Re(2): Geschäftspraktiken bei Compaxis, muss das sein?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Geschäftspraktiken bei Compaxis, muss das sein? (28 Beiträge, 1091 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Geschäftspraktiken bei Compaxis, muss das sein?
25.11.2005, 18:27:39
sondern eher nach Ware bestellt, als endlich Ware beim Händler, die Meldung
"Brauche ich nicht mehr." (Diesen Eindruck bestärkt auch der Wortlaut Deiner
Bewertung.) Sollte es sich um Bestellware gehandelt haben, so ist dem Händler
auch tatsächlich - egal, wie Du das siehst - ein Schaden entstanden; die Ware
verkauft er vielleicht nie wieder, hat sie aber jetzt im Regal rumkugeln.


ja, hat sich so abgespielt. ware bestellt, erst danach die profiforen gefunden die davon entschieden abraten. kann vorkommen. deine einsichten teile ich, es KANN ein schaden entstanden sein, aber von einem totalschaden zu sprechen, hum... :-/

wenn ich die ware mir zuschicken lassen würde, und so wie im fernabsatzgesetz geregelt, vom vertrag zurückgetretten wäre hätte dies die gleiche auswirkung. die ware würde genauso beim Händler "im Regal rumkugeln". dieser umstand liess meine frage zu.

Dürfen Händler Deiner Meinung nach nicht mehr wirtschaftlich denken?


hab ich das behauptet?

Kann doch nicht sein, das ihnen jetzt sogar das Recht noch verwehrt wird


moment, willst du jetzt behaupten service verträgt keine wirtschaflichkeit? also ditech und rotation zeigen wie es anders geht.

Es wäre m.E. nur wünschenswert, dieses Denken dem Kunden höflicher zu
übermitteln - was aber wahrscheinlich - auch wegen der zu erwartenden
Gegenrede - ziemlich schwierig sein dürfte.


was für ein gedanke? dass sie jeder händler unter dem vorwand der wirtschaftlichkeit miesen service gerechtfertigen soll/darf?

¸.·`p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
25.11.2005, 18:39 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung