Re(6): Geschäftspraktiken bei Compaxis, muss das sein?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Geschäftspraktiken bei Compaxis, muss das sein? (28 Beiträge, 1094 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Geschäftspraktiken bei Compaxis, muss das sein?
26.11.2005, 17:34:02
Für ich ist, wie Deinem Posting unschwer zu entnehmen ist, jede
Vorgehensweise, jede Handlung eines Händlers "Service". Diese Sichtweise sei
Dir unbenommen, wiewohl sie falsch ist.


Nun gut, streiten wir jetzt darüber was du oder ich unter "Service" verstehen? Na bitte. Ich liege falsch weil ich zu viel erwarte, du richtig. Ist so gut?

Dei Wut ist für mich ebensowenig nachvollziehbar


Wut willst DU entdecken. Dass du das GANZE nicht nachvollziehen kannst hast du schon nach deinem ersten post mitgeteilt.

Wenn du aber verletzte Eitelkeiten und änhliches Entdecken willst, na bitte. Spiel weiter doktor. Eine andere Erklärung kannst du wirklich nicht finden warum ich das hier so poste? Also, gerade du müsstest du mich ein bisschen besser kennen. (wenn du schon ein teil meiner post gelesen hast)

Es muss möglich sein, das auch zu akzeptieren, wie Du von anderen erwartest,
wenn Du Dich irrst. Ich hoffe doch, wir dürfen und können auch Deine nächsten
Fehler hier diskutieren? ;)


nur zu.

womit sich der besagte Händler mit seiner Vorgehensweise angeblich selbst in
Bein schieße, kann nur jemand würdigen, der die Branche und die
Überlebens-Notwendigkeit von tonnenweiser Waren-Bewegung kennt. Da habe ich
noch Verständnis, dass Du damit überfordert wärst.


uhm, was kommt noch? computerhardware ist eine "spezielle" Ware dessen Handel sich jeglichen marktgesetzen entzieht? Just in Time gilt nicht nur für Computerhardware und dass du Menschen so abschreibst gehört auch nicht zum guten Ton. Ich im Gegensatz zu dir komme aus einem Land von wo der hiesiege Preisverfall der Hardware im Vergleich zu den dortigen inflationären vorherrschenden Strömen gerade zu lächerlich erscheinen lässt. Ich habe schon in der Logistik mitgearbeitet, mein Onkel ist Unternehmer. Ich weiss ganz genau was da abgeht, ich weiss vor allem auch dass es auch anders geht.

Regel nummer eins ist aber: Das Risiko des Geschäfts nicht auf die Kunden abwälzen, sondern miteinkalkulieren.

Am meisten wundert mich aber, dass Du doch tatsächlich zu glauben scheinst,
der Händler möge Dich schon, aber nur zu seinen Bedingungen. Diese Naivität
raubt mir fast die Sinne


was ist daran so misverständlich: "nur gegen vorkasse". ? sind das für dich unüberwindbare hürden? wäre ich darauf angewiesen könnte ich eingehen... du etwa nicht?  unter höflichkeit eines anderen nicht beliefern zu WOLLEN würde ich in einem satz der art sehen "Tut mir leid, Sie wollen wir GAR nicht mehr als kunde". Oder auf die andere weise: "Für Sie kostet alles 50% mehr"...

aber gut, vielleicht glaubst wirlklich du auch gleich dass ein händler dich nicht beliefern will wenn er bespielsweise keine kreditkarte akzeptiert. "huh, er WILL mich nicht beliefern, ich darf nicht mit kreditkarte bezahlen, obwohl das symbol auf der tür steht" %-)

Wenn ein Händler Dich als Kunden nicht möchte, kann er - so er Dir nicht sagen
möchte "Schleich Dich!" den Preis eines Offertes so weit erhöhen, bis Dir die
Lust vergeht. Er kann Dir aber auch jede andere Form der Zugangserschwernis
verpassen - wie z.B. Vorkassa, Termine, die Du nicht halten kannst und vieles
mehr. Er benimmst sich dann so ähnlich wie jemand, der seiner Ex-Liebsten per
SMS das "Ex" mitteilt, weil es ihm zu unangenehm ist, es direkt auszusprechen.
Aber selten hat das jemand wie Du so verzweifelt beharrlich nicht verstehen
wollen.


achja, ihm soll peinlich sein zu sagen ich möge nicht wieder einkaufen. finde ich witzig dass teenager mentalität als eine tugend angesehen wird...

¸.·`p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
26.11.2005, 18:01 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung