Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
Geizhals » Forum » Software » Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten (110 Beiträge, 2463 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
21.12.2007, 20:36:46
Tja Pech, denn üblicherweise nutz ich sowieso den Firefox - und Sicherheitslücken gibt es da wie dort - dazu läuft das ganze auch über einen ordentlichen Router mit Firewall, und hängt nicht direkt an der Dose - wozu soll ein Feature gut sein, dass nur vermeintliche Sicherheit bietet, aber die normale Arbeit mit dem Rechner unmöglich macht? Wenn man das Office leider nun mal als Industrie*TRÖT* ansieht, und mit Open Office keine wirklich kompatiblen Dokumente zaubern kann ist man leider auf das Windoof angewiesen. Aber wer hat schon immer 15 Stunden Zeit, um eine angepasste Installation zu erstellen (denn nur so bekommt man den Benutzer Ordner von der Systemplatte weg - wie gesagt ein spezielles Problem der home Version, die halt auf allen Consumer Geräten drauf ist). Da spielt man gleich XP drauf mit NHC ist auch die Akkulaufzeit gleich 30% besser, und ärgert sich nimmer mit den depperten NSA Hilfestellungssystem rum, das sowieso nur eine Übergangslösung bis zum MS Abbo Windows ist - jedes Jahr ein paar 100€ tun ja nicht weh - ansonsten schalten wir Dir den Rechner halt dunkel, und zu Deinen von uns automatisch verschlüsselten Dateien kommst dann sowieso nie wieder ;)

p.s.: 99% der XP User sind als Admin unterwegs, weilst sonst nichtmal Antivirus Updates einspielen kannst, und haben keine Probleme damit. Also was soll der Protected Mode bringen? Auch ohne UAC läuft der Internet Explorer nur mit Benutzerrechten und nicht als Admin - das ist schon ein Fortschritt gegenüber XP. Vermutlich gibts das nur um die NSA Schnüffler vor der Entdeckung durch fremde Antivirensoftware zu schützen? Ist der Bundestrojaner desshalb kein Problem, weil er schon Systembestandteil von Vista ist??

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
21.12.2007, 20:50:42
dass nur vermeintliche Sicherheit bietet

wie kommst du zu dem Schluss? Hast ne Quelle die zeigt das UAC umgangen wurde?

die normale Arbeit mit dem Rechner unmöglich macht?
tjo dann bist einfach nicht in der Lage UAC anzupassen, dies zeigt mal das du dich damit nicht beschäftigt hast....und trotzdem redest du mit...bedenklich eigentlich

Übrigens: ich hab UAC auf 3 Vista Rechnern aktiv, auch behaupte ich nunmal das ich öfter admin Dinge machen muss als du...trotzdem kann ich damit arbeiten....also entweder bin ich ein Guru oder du einer der nix auf die Reihe bringt...

NSA Hilfestellungssystem rum


äh jo...ich seh....du bist ein Techniker ....ein echter Freak der weis wie das so läuft auf dieser Welt ....nicht böse sein....*lach*

99% der XP User sind als Admin unterwegs, weilst sonst nichtmal Antivirus
Updates einspielen kannst, und haben keine Probleme damit


ajo genau.....das sieht man immer wieder wenns um Fragen in Bezug auf Viren Trojaner usw geht...alles bestens also oder wie? Komsich das Leute wie du, die WIndoof schreiben UAC kritisieren und GEGEN eine gute Userverwaltung sind....unter Linux /UNix wird gerade das jo immer so gelobt

Vermutlich gibts das nur um die NSA Schnüffler vor der Entdeckung durch fremde
Antivirensoftware zu schützen? Ist der Bundestrojaner desshalb kein Problem,
weil er schon Systembestandteil von Vista ist??

sorry aber du ...das macht wenig Sinn mit dir...

21.12.2007, 20:50 Uhr - Editiert von \\ H //, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
21.12.2007, 22:51:46
Tja Pech, denn üblicherweise nutz ich sowieso den Firefox - und
Sicherheitslücken gibt es da wie dort - dazu läuft das ganze auch über einen
ordentlichen Router mit Firewall, und hängt nicht direkt an der Dose - wozu
soll ein Feature gut sein, dass nur vermeintliche Sicherheit bietet, aber die
normale Arbeit mit dem Rechner unmöglich macht?


da merkt man wie wenig ahnung du hast. wenn der liebe nette trojaner als browserplugin installiert wird und über port 80 rausstreamt hilft dir dein achso toller router inkl. firewall gar nichts. oder hast du etwa zuhause ein application gateway alá checkpoint stehen? genau hier greift der protected mode des internet explorers. aber den kickt ihr ja alle, indem ihr UAC deaktiviert.

p.s.: 99% der XP User sind als Admin unterwegs, weilst sonst nichtmal
Antivirus Updates einspielen kannst, und haben keine Probleme damit. Also was
soll der Protected Mode bringen? Auch ohne UAC läuft der Internet Explorer nur
mit Benutzerrechten und nicht als Admin - das ist schon ein Fortschritt
gegenüber XP.


ich weiss ja nicht welches antiviren programm du einsetzt. aber im normalfall läuft das update der datenbank von vernünftigen virenscannern nicht im userkontext aber sondern läuft als service im hintergrund. und dieses service hat alle rechte die es zum updaten benötigt.

der protected mode (Geschützter Modus) hat nur sehr bedingt was mit userberechtigungen zu tun.

zitat von http://www.microsoft.com/germany/windows/products/winfamily/ie/features.mspx

Internet Explorer 7 wird in Windows Vista im „Geschützten Modus“ isoliert von anderen Anwendungen im Betriebssystem ausgeführt. Somit können durch Angriffe und bösartige Software keine Schreibvorgänge in anderen Bereichen als dem Ordner „Temporäre Internetdateien“ durchgeführt werden, es sei denn, der Benutzer gibt seine ausdrückliche Zustimmung.

somit könnte dir beispielsweise ein bösartiges activex-plugin deine pornosammlung unter my videos nicht zerschiessen, ausser du stimmst dem zu. unter xp würde, das selbst als normaler benutzer passieren, da dieser ja zugriff auf die pornosammlung hat.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
22.12.2007, 00:39:27
Und was bezahlt euch allen die Winzigweichbirnenfirma für euren guten Glauben an die ach so tollen Features - sicher ist nur, dass die sich dumm und dämlich mit Leuten verdienen, die alles so fressen wie es präsentiert wird. Mit Vista ist wohl für viele der richtige Zeitpunkt gekommen, auch andere Systeme in Betracht zu ziehen. Hab mich in der Tat nur wenige Tage mit dem Mist beschäftigt, da es bei der Arbeit nur hinderlich war, und somit im nächsten runden Kübel gelandet ist. Die Idee ist ja gut, aber wer ausser MS kann sagen was dahinter steckt? Ev. die paar Regierungsknechte, die den Sourcecode prüfen dürfen - und die werden sicher jeden sofort über alle Hintertüren informieren ;) Glaubt nur alle an das super System, und wacht dann mal bei gestörten MS Authentification Service wieder auf, wenn Vista euch nimmer an wichtige Daten lässt, idealerweise Verschlüsselt, denn nur Deppen haben wichtige Daten am Notebook ohne Verschlüsselung - und die Sicherung? Lässt sich mangels Berechtigung nicht auf einem anderen Rechner öffnen....

Ich hab nie behauptet dass andere Software sicherer ist, aber diese kurzsichtige Weltsicht, dass nur Vista die wahre Sicherheit bietet ist gelinde gesagt mehr als absurd - es ist halt noch zu neu, und mangels Verwendbarkeit in Unternehmen auch zu uninteressant für grosse Hackattacken. Ausserdem wer wahllos in Warez Foren herumsurft, und sich dort ein paar Trojaner runterzieht, und dann als Admin installiert, ist auch mit UAC nicht sicherer unterwegs. Antivirensoftware die wie Norton eine Hintertür über den Updatedienst aufreisst, weil sie einen Updatedienst mit Admin Rechten ausführt, kann auch kaum eine wirklich ernst zu nehmende Lösung sein.

p.s.: activeX ist zwar ein guter Schmäh - es würde sich hier dumm und dämlich suchen, ausserdem kann mans schon immer mal ausschalten wenn man ach so sicherheitsbewusst ist - auch ja, braucht man für die ständigen MS Updates, damit der legacy check laufen kann, man könnte ja ein dreister Dieb sein? Aber es hat ja lt. MS sowieso keine Schwachstellen mehr - glaubst Du nicht an Deinen Gott?! Das Zitat lässt sich in Deiner Bibel http://www.microsoft ..... sicher finden. :-P

p.p.s.: es ist immer schön über Vista ultimate zu reden, in der home Edition gibt es viele wichtige Features (Policy Editor usw.) einfach nicht, und genau dadurch kostet einem die Arbeit mit den Ding richtig Zeit und Nerven, und man dreht es dann lieber ab, als komplett durchzudrehen - wenn z.B. ein Kollege mit dem USB Stick ausrückt, und dann die Dateien, die er mit seinem XP Rechner vom Server gezogen hat, mit dem Vista Notebook nimmer öffnen kann... - zumindest bis man sie in den Benutzerordner kopiert. Sicherheit hat halt auch viel mit Usability zu tun, sonst lässt man sie gerne mal links liegen - und genau dann wird ein System gefährlich. Das war eben auch ein XP Problem - wenn der Admin 100x antanzen musste, um irgendein kleines Progrämmchen auszuführen, hat er beim 101x die Nase voll, und gibt den User lokale Admin Rechte und Basta - und mit der UAC ist das nicht anders - und so ist es seit Windows NT Zeiten immer gewesen - Fortschritt nada - nur mehr bunt & 100x mal mehr verbratene Ressourcen. Ist schön, wenn Ihr alle so gut Bescheid wisst, aber der normale User zuhaus wird sicher nicht glücklich mit dem Zeug, und spätestens der User Junior schaltet es einfach aus, wenn er dann mal seine PCGames CD installieren will.

p.p.p.s.: hab auch ein ultimate (x32) mit UAC laufen und keine Probleme mit der UAC darauf - würde sie dort nicht abschalten - hab keinen extra Virenscanner auf dem PC, da es ein reiner Rechenknecht fürs Tonstudio ist, und jeder Virenscanner ziemlich störend für die Performance ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
22.12.2007, 17:36:21
aber diese kurzsichtige Weltsicht, dass nur Vista die wahre Sicherheit bietet
ist gelinde gesagt mehr als absurd

es ist absurd mit jemanden zu diskutieren der nichtmal in der Lage ist Texte zu lesen? Wo schreibt irgendwer das NUR Vista in der Lage ist Sicherheit zu bieten? Das schreib ich nichtmal ansatzweise....ich schreib nur das du das grösste Sicherheitsfeature von VIsta nicht verstanden hast bzw es auch nicht deinen Anforderungen entsprechend konfigurieren kannst..nicht mehr und nicht weniger.....ich schreib nirgendwo das Vista sicherer ist als Linux /unis oder sonstwas...

und genau dadurch kostet einem die Arbeit


Du setzt also Vista Home beruflich ein? Du weist aber shcon wieso das "Home" heisst oder?

und dann die Dateien, die er mit seinem XP Rechner vom Server gezogen hat, mit
dem Vista Notebook nimmer öffnen kann


dann ist dein Kollege gleich unfähig wie du.....aber mit Leuten die in einer FIrma eine Home einsetzen zu sprechen macht wenig Sinn...
Ich hab aktuell 3 Vista Rechner privat, einen XP Fimenlapi und einen vierten VISTA Rechner in der FIrma...ich kann alles hin und herkopieren...mag aber daran liegen das ich ein Wesen aus einer anderen Welt bin....oder weil mich die NSA dafür bezahlt dies zu behaupten %-)
Weist du übrigens wie fein du den EInsatz von USB Sticks unter Vista regeln kannst? Solltest dir mal anschauen - du wirst begeistert sein ob der neuen Möglichkeiten die sich hier bieten


und gibt den User lokale Admin Rechte und Basta


glaub kaum das das ein verantwortungsvoller Admin macht...machen das die Admins in der Firma wundert mich aber auch immer weniger das Vista bei dir nicht läuft.....



22.12.2007, 18:03 Uhr - Editiert von \\ H //, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
22.12.2007, 19:43:55
ok..du meinst also das es schlauer ist über eine Sache zu reden die man nicht versteht...du verstehst UAC nicht das hast hier nun schon bewiesen.....
Das ist soweit vollkommen ok.....wieso aber redest mit wenn du keine Ahnung hast bzw nutzt du diese Diskussion hier nicht um a bissl was dazuzulernen? Statt einfach nur irgendwas zus chreiben könntest dich innerhalb von 2 oder 3 h in die Materie einlesen....da hättest mehr davon

Ich kann von mir behaupten mich mit UAC bzw Vista auseinandergesetzt zu haben, 3000 Buchseiten und wohl locker über 100h nur lernen zeigen das auch.....
Und wenn du meinst das kein Mensch das bruacht und kein Admin das nutzen wird...frag ich mich wieso das auch in Win 2008 Server dabei ist? Da sind sicher imemr nur Admins am werken, trotzdem gibts das auch da...bist nun also auch der Meinung das sich Win 2008 Server nicht durchsetzen wird?

Sieh du bitte mal über den Tellerrand, geh weg von der MEinung das es klug ist über Dinge zu reden mit denen man sich nicht beschäftigt hat....mach das was ich dir oben geraten habe...setzt dich hin und lies dich in UAC ein, lies was es macht....erkenne den Unterschied zwischen einer Meldung und einer FUnktion und DANN kann ich das was du zum Thema zu sagen hast auch ernst nehmen.....aktuell kann ich das nicht weil du offensichtlich keine Ahnung davon hast......

Und sei dir sicher: auch ich hab GENUG Probleme unter Windows...ärgere mich oft, wundere mich oft......ich renn also nicht rum und bin der Meinung Win wäre perfekt...das will ich auch mal erwähnen.

Aber GRAD bei UAC regt mich die Suderei auf.....genau das was seit Jahren immer wieder an Win kritisiert wird wurde nun eingeführt und siehe da: man jammert.....und lustig ist das gerade die jammern die sagen " ich habs ein paar Tage getestet":......und in diesen paar Tagen haben sie wohl nicht gemerkt das man UAC konfigen kann das UAC arbeitet, das aber KEINE Abfrage kommt...aber lesen wär jo zuviel verlangt...umso lustiger wenn dann soeiner von MIR fordert über einen Tellerrand zu blicken.

Ich sag dir auch weiters gern warum ich mehr über den Tellerand blicke als so mancher hier....ich hab vor Jahren eingesehen das ich keine Ahnung von Pcs hab und hab dann begonne mich ERNSTHAFT und GESCHEIT mit dem Thema zu beschäftigen...und dieses "mehr wissen wollen" zeigt wohl recht deutlich wer über den Tellerrand schaut...wer mehr wissen will als das was in div Heftl drinnensteht.......

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
22.12.2007, 23:36:10
Und trotzdem werden es die Leute alle abschalten - genau so wie sie unter XP alle als Admin unterwegs sind, weil MS eben keine brauchbaren *TRÖT*s setzt, sondern nur irgendwelchen "Besserwissern" in die Tasche arbeitet - die dann für teures Geld völlig unnötige Jobs tun, um die depperte UAC so zu umschiffen, dass man die Dinge im normalen Betrieb nutzen kann - und wenn dann nicht mal in ach so tollen TechNet irgendwas zu dem Thema zu finden ist - dort wird immer nur von Pro und Ultimate Versionen ausgegangen - und Microsoft für Vista sowieso irgendwo in Hinterindien übersetzen lässt - man muss nur mal in die Logfiles schauen - das füllt ganze Bände mit Lachern, und die Vorhandene hilfe ist gelinde gesagt ein Kettenwitz - es ist schon schlimm, wenn in einer Firma für die selben Dinge 15 unterschiedliche Begriffe benützt werden. Leider kann eben nicht jeder irgendwelche MS Certified Admin Kurse besuchen, nur weil man sich mal ein Notebook kauft, und die eigenen Files wieder draufspielen will - und genau um diese Dinge ging es hier - nicht um Oberlehrer UAC. Die Laufwerksverschlüsselung ist sehr wohl ein sinnvolles Feature - unter XP kann man auch problemlos den Schlüssel wegsichern (es gibt Fantasten, die immer noch an Bios Passwörter glauben - versucht mal DELL....), und Daten werden zum Transport nun mal auf USB Sticks gespeichert - und das sogar in extrem sicherheitsbewussten Grosskonzernen - die auch alle dankend auf Vista verzichten, obwohl von sämtlichen MS Werbetrommlern heftig in die Richtung gedrängt wird.

Na ja, jetzt kommt ja das SP1 mit NSA Extras (Thema Zufallszahlen), würde mich nicht wundern, wenn das noch ein paar neue Überraschungen auf Lager hat.

ich werde weder von microsoft bezahlt, noch habe ich hier irgendwie behauptet,
dass vista das sicherste system wäre


Aber Du hast vermutlich fürs zuckerlbunte Windows bezahlt: einen sauteueren neuen Mehrkernrechner, mehr als 2GB Speicher, neuen Scanner und ev. sogar Drucker gekauft, weils für das alte Zeugs keine Treiber gab - und jetzt muss UAC als Argument für den ganzen Schwachsinn herhalten - schön wenn der Spieltrieb befriedigt ist - als User Normalo, denn meine letzten MS certified... hab ich für den 2000er Server gamacht, würde ich Vista einfach für überflüssigen Quatsch erachten, und erinnere mich mit Grausen an Windows ME - eine spinnerte Version von Windows 98SE (auch das wurde in vielen Firmen genutzt) - nur dieses mal gibt es kein NT4/2ßßß als Fluchtmöglichkeit - irgendwas hat MS da falsch gemacht ;) Naja, vermutlich hast auch noch ONECare auf dem Rechner, und lässt Dir von NSA&MS die Nutzung fremder Antivirensoftware verbieten...

Mich kotzt das Zeugs einfach an, wozu soll ich ganze Tage vor dem zugedröhnten Indiendeutschen Vista sitzen, nur um meine paar Excel Tabellen und Word Dokumente zu bearbeiten, und ständig von irgendwelchen Zwischenmeldungen genervt und gemobbt zu werden - und das läuft unter XP wunderbar.

Vista64 hab ich privat mal getestet, aber leider läuft die ganze Musiksache darauf nicht rund, schon alleine Treiber gibt es nur als unfertige Beta Versionen, und der gewonnene knappe GB Hauptspeicher geht alleine fürs Vista64 drauf - die Anwendungen brauchen auch alle mehr Speicher - also hat man nichts davon, so ist es jetzt halt Vista32 wobei ich es eher nur manchmal aufdrehe, um neue Beta Treiber zu testen - auch nach einem Jahr nichts fertiges in Sicht...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung