Re(13): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
Geizhals » Forum » Software » Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten (110 Beiträge, 2466 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (\\ H // am 20.12.2007, 16:38:22)
.............
Re(13): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
22.12.2007, 23:36:10
Und trotzdem werden es die Leute alle abschalten - genau so wie sie unter XP alle als Admin unterwegs sind, weil MS eben keine brauchbaren *TRÖT*s setzt, sondern nur irgendwelchen "Besserwissern" in die Tasche arbeitet - die dann für teures Geld völlig unnötige Jobs tun, um die depperte UAC so zu umschiffen, dass man die Dinge im normalen Betrieb nutzen kann - und wenn dann nicht mal in ach so tollen TechNet irgendwas zu dem Thema zu finden ist - dort wird immer nur von Pro und Ultimate Versionen ausgegangen - und Microsoft für Vista sowieso irgendwo in Hinterindien übersetzen lässt - man muss nur mal in die Logfiles schauen - das füllt ganze Bände mit Lachern, und die Vorhandene hilfe ist gelinde gesagt ein Kettenwitz - es ist schon schlimm, wenn in einer Firma für die selben Dinge 15 unterschiedliche Begriffe benützt werden. Leider kann eben nicht jeder irgendwelche MS Certified Admin Kurse besuchen, nur weil man sich mal ein Notebook kauft, und die eigenen Files wieder draufspielen will - und genau um diese Dinge ging es hier - nicht um Oberlehrer UAC. Die Laufwerksverschlüsselung ist sehr wohl ein sinnvolles Feature - unter XP kann man auch problemlos den Schlüssel wegsichern (es gibt Fantasten, die immer noch an Bios Passwörter glauben - versucht mal DELL....), und Daten werden zum Transport nun mal auf USB Sticks gespeichert - und das sogar in extrem sicherheitsbewussten Grosskonzernen - die auch alle dankend auf Vista verzichten, obwohl von sämtlichen MS Werbetrommlern heftig in die Richtung gedrängt wird.

Na ja, jetzt kommt ja das SP1 mit NSA Extras (Thema Zufallszahlen), würde mich nicht wundern, wenn das noch ein paar neue Überraschungen auf Lager hat.

ich werde weder von microsoft bezahlt, noch habe ich hier irgendwie behauptet,
dass vista das sicherste system wäre


Aber Du hast vermutlich fürs zuckerlbunte Windows bezahlt: einen sauteueren neuen Mehrkernrechner, mehr als 2GB Speicher, neuen Scanner und ev. sogar Drucker gekauft, weils für das alte Zeugs keine Treiber gab - und jetzt muss UAC als Argument für den ganzen Schwachsinn herhalten - schön wenn der Spieltrieb befriedigt ist - als User Normalo, denn meine letzten MS certified... hab ich für den 2000er Server gamacht, würde ich Vista einfach für überflüssigen Quatsch erachten, und erinnere mich mit Grausen an Windows ME - eine spinnerte Version von Windows 98SE (auch das wurde in vielen Firmen genutzt) - nur dieses mal gibt es kein NT4/2ßßß als Fluchtmöglichkeit - irgendwas hat MS da falsch gemacht ;) Naja, vermutlich hast auch noch ONECare auf dem Rechner, und lässt Dir von NSA&MS die Nutzung fremder Antivirensoftware verbieten...

Mich kotzt das Zeugs einfach an, wozu soll ich ganze Tage vor dem zugedröhnten Indiendeutschen Vista sitzen, nur um meine paar Excel Tabellen und Word Dokumente zu bearbeiten, und ständig von irgendwelchen Zwischenmeldungen genervt und gemobbt zu werden - und das läuft unter XP wunderbar.

Vista64 hab ich privat mal getestet, aber leider läuft die ganze Musiksache darauf nicht rund, schon alleine Treiber gibt es nur als unfertige Beta Versionen, und der gewonnene knappe GB Hauptspeicher geht alleine fürs Vista64 drauf - die Anwendungen brauchen auch alle mehr Speicher - also hat man nichts davon, so ist es jetzt halt Vista32 wobei ich es eher nur manchmal aufdrehe, um neue Beta Treiber zu testen - auch nach einem Jahr nichts fertiges in Sicht...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung