Re(5): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
Geizhals » Forum » Software » Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten (110 Beiträge, 2466 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (\\ H // am 20.12.2007, 16:38:22)
.....
Re(5): Vista Benutzerkontensteuerung / lästige Meldung abschalten
22.12.2007, 00:39:27
Und was bezahlt euch allen die Winzigweichbirnenfirma für euren guten Glauben an die ach so tollen Features - sicher ist nur, dass die sich dumm und dämlich mit Leuten verdienen, die alles so fressen wie es präsentiert wird. Mit Vista ist wohl für viele der richtige Zeitpunkt gekommen, auch andere Systeme in Betracht zu ziehen. Hab mich in der Tat nur wenige Tage mit dem Mist beschäftigt, da es bei der Arbeit nur hinderlich war, und somit im nächsten runden Kübel gelandet ist. Die Idee ist ja gut, aber wer ausser MS kann sagen was dahinter steckt? Ev. die paar Regierungsknechte, die den Sourcecode prüfen dürfen - und die werden sicher jeden sofort über alle Hintertüren informieren ;) Glaubt nur alle an das super System, und wacht dann mal bei gestörten MS Authentification Service wieder auf, wenn Vista euch nimmer an wichtige Daten lässt, idealerweise Verschlüsselt, denn nur Deppen haben wichtige Daten am Notebook ohne Verschlüsselung - und die Sicherung? Lässt sich mangels Berechtigung nicht auf einem anderen Rechner öffnen....

Ich hab nie behauptet dass andere Software sicherer ist, aber diese kurzsichtige Weltsicht, dass nur Vista die wahre Sicherheit bietet ist gelinde gesagt mehr als absurd - es ist halt noch zu neu, und mangels Verwendbarkeit in Unternehmen auch zu uninteressant für grosse Hackattacken. Ausserdem wer wahllos in Warez Foren herumsurft, und sich dort ein paar Trojaner runterzieht, und dann als Admin installiert, ist auch mit UAC nicht sicherer unterwegs. Antivirensoftware die wie Norton eine Hintertür über den Updatedienst aufreisst, weil sie einen Updatedienst mit Admin Rechten ausführt, kann auch kaum eine wirklich ernst zu nehmende Lösung sein.

p.s.: activeX ist zwar ein guter Schmäh - es würde sich hier dumm und dämlich suchen, ausserdem kann mans schon immer mal ausschalten wenn man ach so sicherheitsbewusst ist - auch ja, braucht man für die ständigen MS Updates, damit der legacy check laufen kann, man könnte ja ein dreister Dieb sein? Aber es hat ja lt. MS sowieso keine Schwachstellen mehr - glaubst Du nicht an Deinen Gott?! Das Zitat lässt sich in Deiner Bibel http://www.microsoft ..... sicher finden. :-P

p.p.s.: es ist immer schön über Vista ultimate zu reden, in der home Edition gibt es viele wichtige Features (Policy Editor usw.) einfach nicht, und genau dadurch kostet einem die Arbeit mit den Ding richtig Zeit und Nerven, und man dreht es dann lieber ab, als komplett durchzudrehen - wenn z.B. ein Kollege mit dem USB Stick ausrückt, und dann die Dateien, die er mit seinem XP Rechner vom Server gezogen hat, mit dem Vista Notebook nimmer öffnen kann... - zumindest bis man sie in den Benutzerordner kopiert. Sicherheit hat halt auch viel mit Usability zu tun, sonst lässt man sie gerne mal links liegen - und genau dann wird ein System gefährlich. Das war eben auch ein XP Problem - wenn der Admin 100x antanzen musste, um irgendein kleines Progrämmchen auszuführen, hat er beim 101x die Nase voll, und gibt den User lokale Admin Rechte und Basta - und mit der UAC ist das nicht anders - und so ist es seit Windows NT Zeiten immer gewesen - Fortschritt nada - nur mehr bunt & 100x mal mehr verbratene Ressourcen. Ist schön, wenn Ihr alle so gut Bescheid wisst, aber der normale User zuhaus wird sicher nicht glücklich mit dem Zeug, und spätestens der User Junior schaltet es einfach aus, wenn er dann mal seine PCGames CD installieren will.

p.p.p.s.: hab auch ein ultimate (x32) mit UAC laufen und keine Probleme mit der UAC darauf - würde sie dort nicht abschalten - hab keinen extra Virenscanner auf dem PC, da es ein reiner Rechenknecht fürs Tonstudio ist, und jeder Virenscanner ziemlich störend für die Performance ist.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung