Re(3): Preise bestimmter Lebensmittel gehören verdreifacht
Geizhals » Forum » Haushalt » Preise bestimmter Lebensmittel gehören verdreifacht (182 Beiträge, 2304 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Preise bestimmter Lebensmittel gehören verdreifacht
23.06.2010, 20:30:37
Ich bin dafür, dass bestimmte Lebensmittel deutlich teurer werden, nicht nur 20% sondern teilweise gehören bestimmte Lebensmittelpreise verdreifacht!

Lebensmittel zu Schleuderpreisen zu verkaufen ist eigentlich ein Verbrechen. Das hier ist nur ein Beispiel:

1 Kilogramm Extrawurst um weniger als 2 Euro
http://www.metro.at/german/pages/metro_posth3i.cfm?uid=13284018&email=14874015&lnk=18&mpcode=food:14:2


Wohin soll das führen, wenn die Menschen solche Lebensmittel zu solchen Preisen nicht nur angeboten bekommen, sondern auch noch kaufen? Gibt es in 10 Jahren nur noch Gift, Dünger und Chemie auf den Äckern, damit diese sinnlose landwirtschaftliche Billigst-Lebensmittelherstellung weiter gehen kann trotz Bauernsterben und totaler Umweltvernichtung?

Gibt es wirklich Menschen, denen es nicht graust, ein Kilo Extrawurst um 2 Euro zu kaufen?

Wo sind wir gelandet, dass das LEBENS-MITTEL keinen Wert mehr hat?

Die Landwirte sind daran (nur) teil schuldig. Schuldig sind jene, die das mitmachen und nicht auf hochwertige Bio-Landwirtschaft umstellen. Schuld sind jene, die jedes Jahr mehr Dünger, Gift und Chemie auf den Äckern ausbringen.

Schuld an dieser gräßlichen Misere sind aber vorallem die Konsumenten: Jene, die beim Diskonter (Hofer, Lidl, ...) Lebensmitteln einkaufen (igitt). Schuld sind jene, die bei Lebensmittel anstatt auf Qualität und Bioprodukte zu schauen, Billigslebensmittel kaufen.

Wann hat das ein Ende? Dann wenn wir uns mit Chemie vollgefressen haben?

Positiv ist der (große) Trend zu Bio-Produkten, der von vielen angenommen wird. Wichtig ist hier, die Qualität zu halten und weiter zu steigern. Es muss eine besondere Bio-Qualität geben um nicht Bio zu Massenware mit Nachteilen zu machen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Preise bestimmter Lebensmittel gehören verdreifacht
24.06.2010, 07:12:45
Ich weiss es nicht wie mit dem Joghurt geht. Wir haben für REWE mehre Lebensmittelartikel  hergestellt welche dann unten verschiedenen Handelsnamen und auch Preisen  verkauft waren. Gleicher Artikel nur anders abgepackt und Verkaufspreis  im Regal mit beachtlichen unterschieden abhängig vom Vertriebsschiene ( Billa, Merkur, Penny). Es ist so das Produkt selbst, besonders bei bei Produkte mit geringem Gewicht (bis 300g) nur 30 bis 40 % Kalkulationspreises ausmacht. Rest ist die Verpackung, Lagerung, Vertrieb usw. Wenn ich für zB. Premium Joghurt eine edle Verpackung mit 6 Hohglanzfarben verwende, Bei Deckel auf echter  Peeleffekt bestehe und den Becher selbst stabiler kaufe, komme dann leicht an 10 bis 15 cent reine  Verpackungskosten.  Bei Clever vergnüge ich mich mit 3 Farben und Alufoliedeckel und am Becher selbst ist nur "Clever" mit Logo angedruckt. Alle andere Informationen sind auf dem Deckel (billig) angedruckt. Dazu habe ich 2 mln. Cleverbecher um 1,8 cent/Stk angekauft weil kann ich gleiche Becher für Sauerrahm, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt etc, verwenden. Bei teuere vorgedruckten Becher kann ich nur 500.000 pro Sorte bestellen was schon ein Stk/Becherpreis  auf 5 Cent treib. Das wichtigste ist aber Handelsspanne. Bei Premiummarken sind es leicht 50 %. Bei Clever 40 oder 30% ändert deutlich  Verkaufspreis. So ein kleine Beispiel für hausgemachte Preisunterschiede.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (zeddicus am 24.06.2010, 15:08:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung