Re(3): da macht mal einer was vernünftiges und dann ist es auch nicht gut
Geizhals » Forum » Security & Viren » da macht mal einer was vernünftiges und dann ist es auch nicht gut (105 Beiträge, 2155 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): da macht mal einer was vernünftiges und dann ist es auch nicht gut
09.11.2010, 16:05:35
Wo wettere ich gegen Windows oder setze eine professionelle Umgebung und somit entsprechend verantwortungsbewusste Systempflege mit privaten PCs gleich, wo leider viel zu oft ohne Sinn und Verstand herumgefuhrwerkt wird?

Was ist an der kontraproduktiven, fast schon - pardon - idiotischen Wunschvorstellung von pleite gegangenen Virenherstellern verteidigungswert?

Ich habe etwas gegen anfällige Standardanwendungen, die gerade beim marktbeherrschenden Softwarehersteller immer wieder zu massiven Problemen geführt haben, da braucht's wirklich nicht auch noch die Glorifizierung des MS-Virenscanners, der die Mitbewerber mit wettbewerbsverzerrenden Mitteln ev. rausdrängt, damit's Kriminelle und sonstige Elemente in Zukunft noch einfacher haben, nur weil es ja für die Anwender so furchtbar bequem ist, alles aus einer Hand zu beziehen, ohne dass dabei die Gefahren erkannt werden.

Das gilt nicht nur für Microsoft, sondern beispielsweise genauso für Adobe Reader oder Flash, wobei letzteres momentan nicht wirklich durch etwas anderes zu ersetzen ist, womit eine sicherheitsbewusste Schlussfolgerung seitenbezogene Freischaltung lautet, inklusive Berücksichtigung der gerne übersehenen Flash-Cookies, falls Privacy eine Rolle spielt (sollte sie).


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung