Re(5): da macht mal einer was vernünftiges und dann ist es auch nicht gut
Geizhals » Forum » Security & Viren » da macht mal einer was vernünftiges und dann ist es auch nicht gut (105 Beiträge, 2143 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): da macht mal einer was vernünftiges und dann ist es auch nicht gut
thE
11.11.2010, 10:01:35
Allein die Tatsache dass die Option nicht systemrelevante Software ohne
erhöhte Rechte zu installieren IMMER NOCH NICHT existiert sagt ja schon
einiges.

Kann ich eigentlich auch nur unter Mac OS..
Selbst unter Linux brauchst zum Installieren (nicht in einem Ordner X ausführen Programm Y starten) root-Rechte.
Bei Mac OS ziehst das in den Apps Ordner..

Auch die Tatsache dass für den Standarduser bestenfalls "alles oder nix"
möglich wird, also ein echtes Rechtemanagement zwar inzwischen endlich möglich
aber derartig umständlich zu realisieren ist dass es wohl niemand wirklich tut

Tjo, nur weils keiner macht kann MS dafür nix..

Standarduser unter Mac und Linux sind da genauso.. Er kann seine Dateien ändern, zum Installieren brauchste root (bei Mac halt nüscht - außer es wird nicht nur in Apps was abgelegt - also Installer)).

Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, warum benötigt ein Messenger, ein
Browser oder auch nur irgendein nicht installiertes sondern "direkt"
ausführbares Programm erhöhte Rechte benötigt.

Brauchts eigentlich nicht..
Es gibt von ziemlich viel Portable Apps Versionen, nur hat sich das irgendwie noch nicht so durchgesetzt!

Da kommt man aber zum Manko von Portable Apps: DLL-Hijacking. Weil wenn jetzt Portable App X eine DLL in Version XYZ braucht, kann es diese mitliefern oder hoffen es ist dabei.
Die meisten liefern diese mit und da die Portable nicht wirklich von einer Userverwaltung geschützt ist (darum gehts ja), dann kann irgendjemand die DLL austauschen und somit allerhand viel Blödsinn aufführen..

Und sowas könnte man dann unter Linux oder Mac OS ziemlich leicht abändern, weil der aktive User seine Programm ja beliebig ändern kann. Dh, wenn da ein Trojaner oben ist, kann der vieles verändern ohne jemals Root-Rechte zu benötigen..
Stellt sich die Frage was nun besser ist ;)

  WARUM das Programm denn jetzt höhere Rechte will, und vor allem welche. Will
ein Installer das Recht im Software-Bereich der Registry einen Key anzulegen
und Dateien in einen Unterordner von c:\Programme installieren, so ist das in
Ordnung. Will er im HKCR keys verändern, einen Dienst anlegen oder gar einen
Treiber, so ist das nur in sehr ausgewählten Situationen sinnvoll und richtig.

Weil dem Standarduser sowas ja was sagen würde...
Der hätte von dem ganzen genausowenig Ahnung und würde wieder blöd auf JA klicken.

Das Problem ist nicht Windows oder ein XYZ-System. Das Problem sind die USER die sich NIHT auskennen, bzw. gar nicht auskennen WOLLEN!

Und genau darum funktioniert ja sowas wie iPhone und iPad so gut. Da schaut Apple schon vorher ob die App was "böses" tut und wenns OK ist, dann wirds erst zugelassen.
Google schaut zwar auch drüber, bzw. entfernt es nachträglich wenn es böse ist (alle Android Trojaner sind Apps welche NICHT im Marketstore zu finden sind), aber halt nicht so streng wie Apple (wo ein Buse == Böse).
In den Linux-Repos wirste auch keinen Virus finden, weil da auch drauf geachtet wird..

Die User können nur Apps vom Appstore installieren (bei google halt auch von außerhalb) und da müssen sie sich keinen Kopf drüber machen..

Die Mehrheit der Menschen will sich für solche Dinge wie Rechte oder was tut Installer XYZ beim Installieren gar nicht interessieren..

Mich interessiert es ja auch nicht, was der Gas-Techniker bei meiner Therme macht.
Der Unterschied ist aber, dass ich meine Therme nicht angreifen würde. Aber jeder "Dödel" der nen PC hat, tut halt was er will und nachher hat man den Salat..
...
:P
Apple User sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..
Soviel zudem HTML5 ist besser als Flash: http://www.themaninblue.com/writing/perspective/2010/03/22/
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung