Re(8): es reicht - neuer Kampfrechner muß her
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » es reicht - neuer Kampfrechner muß her (150 Beiträge, 3374 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
es reicht - neuer Kampfrechner muß her
23.09.2013, 10:56:22
EDITH:

Aktueller Stand:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-352947

***************************************************************************

mir reichts endgültig, ständig kackt dieses Mistding ab und barucht dann 3-30 Startversuche, bis er wieder hochkommt - wenn überhaupt.

Also: der fesche Eye2020-Tower braucht neues Innenleben!

Aktuell werklt da ein Quad-Core Q 9550@2,83GHz mit (ursprünflich) 8GB RAM auf einem FuSi-Brettl, Grafik macht eine Radeon HD6800, der Sound kommt von einer SB Creative Soundkarte.
Den Saft liefert ein Silentmax mit 550W.

Anforderungen (neben Office und Internetz):
gelegentliches Recodieren von Videos, rippen von Videos und CDs
jetzt doch auch irgendwann doch EBV (v.a. Panos zusammenrechnen, sanfte HDR)
Spiele (wobei keine 1st-Person-Shooter, sondern eher Sachen wie Formel 1, andere Rennspiele oder SimCity)
funktionierendes USB 3.0 am MoBo

SDD brauch und will ich ausdrücklich nicht!
OK, ihr habt mich überzeugt, es darf auch eine SSD dabei sein ;-)

WICHTIG: LEISE(*) und stabil muß das rennen. OC usw ist mir wurscht, das Werkl soll einfach stabil und problemlos (durch)rennen.
(*) drum würd ich auch so gerne mein schallgedämmtes Gehäuse behalten, denn ich HASSE Lüftergeräusche!!!

Wenn ich dann schon dabei bin, werd ma auch noch die HDD(s) ein wenig nachrüsten, denn 1TB ist mir einfach zu wenig.

Preis: so wenig wie möglich, aber so viel wie eben nötig. +/- 1000€-max 1500  wär schon OK.

Falls wer wen kennt (Händler?) der das dann auch noch zusammenbaut, wärs fesch.

in meiner kompletten Hardware-Unkenntnis hab ich mal wahllos folgendes zusammengestellt:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-305798

Kommentare? Alternativen?

PS: rennen soll das wieder unter W7-64

PPS: sorry, ich weiß, es gibt genug so Anfrage "was sagt ihr dazu". Hab ich auch gelesen. Aber ich versteh das Hardware-Kauderwelsch einfach ned. Sagts einem DAU einfach, was er nehmen soll ;-)

mfg
AVS
statt https://forum.geizhals.at/t809723,6942576.html#6942576
24.09.2013, 15:51 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: es reicht - neuer Kampfrechner muß her  (GerLu am 23.09.2013, 14:32:23)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 23.09.2013, 22:22:58)
.  Re: es reicht - neuer Kampfrechner muß her  (VYeti am 24.09.2013, 07:36:33)
........
Re(8): es reicht - neuer Kampfrechner muß her
02.02.2014, 00:04:49
Aber die Sachen für die das wichtig ist passen normal auch locker in 120GB


Alleine mein Steam-Ordner hat 140GB. Und ja, schnelle Ladezeiten sind auch bei Spielen wichtig.

Ich hab derzeit nur eine 64GB SSD (halt schon älter) und trotzdem keine
Nachteile, weils fürs Betriebssystem, Mails, usw. eh locker reicht (ist noch
die Hälfte frei).


Bei mir brauchen vor allem die Programme lange Ladezeiten und nicht das System. Ob das System jetzt 30 Sekunden oder 3 Minuten zum Booten braucht, ist mir herzlich egal. Aber wenn ich bei jedem Programmstart 5mal länger warten muss, dann ist das nervig. Von daher würde ich eine SSD gerade für die Programme und Spiele kaufen und nicht (nur) für das System. Und wenn man so wie ich auch noch mit virtuellen Maschinen arbeitet, die auch sehr stark von der SSD profitieren, sind nochmal locker über 100GB weg.

Eine kleine Übersicht:

Windows: 30 GB (exkl. Paging File und Hibernation File)
Programme: 157 GB
Spiele: variabel, da ich nicht immer alle Spiele installiert haben muss, aber sagen wir mal 100 GB
Virtuelle Maschinen: 10 bis 150 GB (je nachdem, was ich grad brauch)
Benutzerdaten: 211 GB (keine Archivdaten, sondern Daten, mit denen gearbeitet wird)

Und da hab ich schon das nur selten gebrauchte Zeug auf eine zweite Platte ausgelagert.

Dann brauchst auch noch genug Reserve für die Zukunft und für die SSD selber (sollte ja aus technischen Gründen nicht voll werden). Also wenn ich sehr sparsam bin, brauch ich mindestens eine 512 GB Platte. Ich würd aber eher zur 1 TB Platte tendieren, damit ich ein bissl Luft hab und nicht in 2 Jahren schon wieder eine neue Platte kaufen muss.

Außerdem würde ich auch gerne meine Benutzerdaten auf der SSD ablegen. Schon mal einen Ordner mit vielen Bildern im Explorer aufgemacht? Da wartest auch locker 1 Minute, bis der Rechner wieder sinnvoll bedienbar ist. Also warum geizig sein nur um sich später wieder zu ärgern?

Was soll ich da jetzt mit so einer Micky Maus 64 GB (= 59,6 "echte" GB) Platte anfangen? Da kann ich ja gleich meinen USB-Stick anstecken und davon booten.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (MiSter am 02.02.2014, 11:53:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung