Re(7): Private Krankenversicherung - Kündigen
Geizhals » Forum » Finanzen » Private Krankenversicherung - Kündigen (63 Beiträge, 1515 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Private Krankenversicherung - Kündigen
26.06.2016, 00:10:42
Vielleicht hat hier irgendwer Erfahrung und kann mir einen Rat geben.
Die Situation ist folgende:
Wir haben als Familie eine private Krankenversicherung abgeschlossen. Jetzt wurde meine Tochter aus der Krankenversicherung ausgeschlossen, weil wir nach Ansicht der Versicherung eine Vorerkrankung nicht korrekt angegeben haben.

Wir haben jetzt die angepasste Polizze ohne unsere Tochter erhalten. Aus unsere Sicht stellt das Streichen eines Versicherten aus der Polizze eine gravierende Änderung des Vertrags dar und eröffnet uns dadurch das Recht, den Vertrag vorzeitig zu kündigen. Würdet ihr das auch so sehen?

Prinzipiell muss ich nach dieser Erfahrung sagen, dass ich es für nicht realistisch halte, dass ich alle Beschwerden, Krankheiten wegen der wir mit den Kindern beim Arzt waren, bei Vertragsabschluss angeben kann, und somit nie sicher sein kann, dass die Versicherung auch langfristig hält.

Beispiel: Mein Sohn hatte vor 2 Jahren ein recht hartnäckiges und störendes Gerstenkorn, wegen dem wir bei einigen Ärzten waren. Die letzte Diagnose war: Ist halt so, geht wieder weg. Und es ging auch wieder weg. Ich würde niemals auf die Idee kommen, das bei Vertragsabschluss anzugeben. Wenn das Gerstenkorn jetzt wiederkommt, und vielleicht sogar operativ entfernt werden müsste, würde mein Sohn wohl auch raus fliegen.

Ich habe bei Vertragsabschluss zb angemerkt, dass ich in den letzten Jahren im Sommer Probleme mit Gehörgangsentzündungen hatte, wegen denen ich ambulant behandelt wurde. Das wurde als nicht relevant abgetan.

Ich verstehe durchaus, dass sich die Versicherungen absichern wollen. Aber dann muss das zumindest entsprechend kommuniziert und nicht in einem Nebensatz abgehandelt werden.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Private Krankenversicherung - Kündigen  (ese am 27.06.2016, 10:14:02)
.  Re: Private Krankenversicherung - Kündigen  (wi09 am 27.06.2016, 11:12:36)
.......
Re(7): Private Krankenversicherung - Kündigen
28.06.2016, 12:48:27
Wenn die Versicherung beschlossen hätte, dass meine Tochter zwar zu versichern
wäre, aber mit einer höheren Prämie, hätte ich diesen Tarifanstieg deiner
Meinung nach auch ohne jede Widerspruchsmöglichkeit hinnehmen müssen?

Nein. Da würde dir wohl in jedem Fall eine Wahlmöglichkeit zustehen.

Aber diesen Vertrag, so wie er jetzt vorliegt will ich nicht, und hätte ich
auch nicht beim ursprünglichen Vertragsabschluss unterzeichnet.

Verstehe ich von deiner Seite.
Die Versicherung könnte es so verstehen, dass du ja grundsätzlich einen Vertrag schließen wolltest. Jetzt wird es spannend. In Verträgen gibt es oft eine "Salvatorische Klausel" die besagt, dass im Fall der Unhaltbarkeit eines oder mehrerer Punkte alle anderen Punkte aufrecht bleiben.
Jetzt geht es (imho) um das Vertragsrecht. Wenn irgendwo im "kleingedruckten" eine solche Regel - auch für die Anzahl der versicherten Personen - zu finden ist und du dem zugestimmt hast sind sie (vielleicht nicht moralisch aber rechtlich) wohl auf der sicheren Seite. Wenn dies anders oder nicht geregelt ist würde ich mich deiner Meinung anschließen, dass sie das Ding entweder komplett oder gar nicht kündigen können. Somit hättest du dann das was du willst.

Da müsstest du (sofern es noch von Relevanz ist) deinen Vertrag durchforsten bzw. Wortklauberei bei den Schreiben der Versicherung betreiben.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Private Krankenversicherung - Kündigen  (pong am 27.06.2016, 17:21:52)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 29.06.2016, 10:15:22)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung