Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden?
Geizhals » Forum » Geizhals » Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden? (26 Beiträge, 1294 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden?
13.02.2019, 13:43:40
Also ein zweiter zeigt schon einmal auf, nämlich ich. Habe dafür auch extra einen Forums-Account angelegt. Als Software-Entwickler kaufe ich schon ganz schön viel Hardware ein, so über das Jahr. Beruflich wie privat.

Wenn man Versandkosten sparen will, dann ist die Funktion Goldes wert, wenn man eine Liste führt oder ungefähr im Kopf hat, welche Kleinteile man denn so noch braucht oder gut brauchen könnte.

Aber auch beim Computer-Zusammenstellen hat man gleich einen Überblick, mit welchem Händler man am Besten anfängt, um die Anzahl der Einzelbestellungen nicht ausarten zu lassen.

Ich hoffe, die Funktion kommt doch noch einmal wieder hinein, wenn auch vielleicht in einer einfacheren Version. Eine nackte Liste von Produkt-Links mit sortierbaren Preisen würde mir schon reichen. Eventuell noch mit den Produktfotos, wenn vorhanden. Den Rest kann man sich von mir aus sparen.

Ich glaube, dass die Funktion etwas Verbesserung gebraucht hätte. Ein Problem damit war, dass man obwohl nach Preis sortiert, man trotzdem die hochpreisigen Artikel oben gehabt hat, weil immer noch außen nach Kategorien sortiert. Gerade für die Kleinteile mühsam.

Außerdem war die Funktion doch recht versteckt. Ich habe sie seinerzeit nur durch Zufall gefunden. Vielleicht ist eher hier die Ursache in der geringen Nutzung zu finden. Ich glaube, viel mehr Leute würden die Funktion nützen, wenn sie denn wüssten, dass es sie überhaupt gibt.

Jetzt wo sie ganz weg ist, geht mir die Funktion selbst mit ihren Schwächen sehr ab.

Hoffe, da findet irgendwann eine Besinnung statt!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden?
17.02.2019, 01:21:46
Aber mich wundert sehr wohl, dass für den Geizhals User zwar der Preis (also
die Kosten) in der Regel oberste Priorität hätten


Häufiger Irrtum seitens der Händler, war schon zu Goldadler-Zeiten ziemlich offensichtlich nicht der Fall... Der GH-User will nur eine gute Übersicht um qualifiziert entscheiden zu können. Oder um beim Händler seines Vertrauens nachzuverhandeln. ;-)

  derselbe User aber wirtschaftlichen Überlegungen anderer aber so gar kein
Verständnis entgegenbringen könne.


Der kann sich unter Wirtschaftlichkeit unter so einem Feature auch wenig vorstellen. Wie hoch die "Wartungskosten" dafür sind, ist von außen nicht einschätzbar und im Idealfall sind sie ziemlich nahe bei 0 (falls nicht weiterentwickelt wird).

Es gab ja auch mal einen Händler (der ersten GH-Stunden), der der Ansicht war, dass ein Preisvergleich gratis sein muss. Bzw. es gibt ihn sogar noch...

Wie auch immer, in diesem Fall existiert die Umsetzung des Feature offensichtlich noch und wird auch weiter gewartet - siehe Amazon-Bestpreise. Nur die Möglichkeit, die Bestpreise jedes Händlers abzurufen wurde entfernt (also das UI dafür). Anfangs konnte man sich ja sogar noch die URL dafür zusammenbasteln. Meine Einschätzung ist daher eher, dass man a) das im Frontend nicht mehr warten wollte (ist ja heute alles ein Krampf wegen "Responsive" und so). b) die Daten noch immer nicht ganz korrekt sind wie noch zu meiner Zeit, c) diese Ansicht nicht sonderlich performant ist/war und GoogleBots damit unnötig beschäftigt waren. Wären die wenigen Zugriffe ausschlaggebend gewesen, hätte man viel zu tun mit den "neuen Bestpreisen", historischen "Trends", Händlerlisten, Blog und Hilfe-Seiten, wie auch mit etlichen Filtern und Sortieroptionen.

Wissen tue ich es aber nicht und verantworten oder rechtfertigen muss ich es zum Glück auch nicht. |-D


…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden?
17.02.2019, 11:11:19
Häufiger Irrtum seitens der Händler, war schon zu Goldadler-Zeiten ziemlich
offensichtlich nicht der Fall... Der GH-User will nur eine gute Übersicht um
qualifiziert entscheiden zu können. Oder um beim Händler seines Vertrauens
nachzuverhandeln.

Häufiger Irrtum seitens Geizhals, wenn wir schon bei dieser Terminologie bleiben. Ganz offensichtlich ist das Ergebnis von Umfragen und Realitätsbetrachtung sehr unterschiedlich und abhängig vom Standpunkt und der Frage, welchen Antworten ich welche Bedeutung zukommen lasse.

1. Richtig ist, dass der durchschnittliche Geizhals-Kunde bereit ist, mehr für besseren Service (was immer er darunter versteht) auszugeben.

2. Es spießt sich bereits an der Definition von "Service". Für manche ich Service, dass sie bei Problemen Unterstützung bekommen. Für andere bedeutet Service, dass alles jederzeit kostenlos ausgetauscht oder zurückgegeben werden kann. Näher will ich das gar nicht beleuchten, aber bereits hier zeigt sich "eine gewisse Bandbreite" an Deutungsmöglichkeiten.

3. Die zusätzliche, aber doch wichtige Frage, wieviel Kunden bereit sind, für guten Service mehr zu bezahlen, war in unseren eigenen Erhebungen vor Jahren mit 1-2%, maximal nicht mehr als 10-max. 20 Euro (bei teuren Geräten) beantwortet worden. Dieser Frage Bedeutzung oder nicht zukommen zu lassen, dürfte wohl auch vom erwünschten Ergebnis einer solchen Erhebung abhängen. ;)

4. Der durchschnittliche Geizhals User beantwortet die Frage nach dem Preis eines Produkten in der Regel mit der Nennung des Bestpreies, nicht mit einer realischtischen Spanne von bis oder einem realistischem Durchschnittspreis. Dabei ist es in der Regel auch noch so, dass nicht auf Verfügbarkeit geachtet wird. Es wird als "Preis" also meist der Bestpreis nicht verfügbarer Ware, "selbstverständlich" auch ohne Nennung der Versandkosten, genannt.

Jetzt endet meine Ausführung, nicht weil sie vollständig wäre, sondern wegen relativer Aussichtslosigkeit auf Verständnis. ;) Ich verstehe diese Verständnislosigkeit durchaus, steht sie doch der anderseitigen Verständnislosigkeit vieler Kunden gegenüber.

Ich möchte vielleicht noch festhalten, dass ich selbst auch, seit 10 Jahren sogar ausschließlich, Kunde bin. Ich nutze diese Mechanismen durchaus - im Rahmen der von mir definierten Fairness, die denselben Regeln folgt wie früher. Ich habe aber auch ein wenig besseren Einblick in die Kostenseite als ein durchschnittlicher Kunde. Und ich bemerke oft mit einem Lächeln, wie auf meine Frage nach Erklärung der Mehrkosten (erst vorgestern genauso passiert) sich ein wenig Verbissenheit in die Züge meines Gegenübers schleicht, die sich nach meinem "Verstehe ich. Passt." (vorgestern war das Service vor dem Kauf auch tatsächlich toll) in Ungläubigkeit wandelt.|-D

Euer
CWsoft
https://www.weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden?
17.02.2019, 12:35:50
Geizhals weiß ganz gut, wo die User kaufen. Dazu braucht man keine Umfragen,
schon gar nicht online oder unter ausgewählten Kunden ausgewählter Shops mit
eher hochpreisigen Produkten.

Da bin ich mir sicher. ;) Was aber meinen Ausführungen nicht widerspricht.

Ich habe durchaus Verständnis für eine gewisse Verbitterung!

Also da unterliegst du jetzt aber einem ganz groben Irrtum. Meine Ausführungen haben nichts, aber auch gar nichts mit Verbitterung o.ä. zu tun. Ich habe meinen Job als Händler immer gerne, sogar sehr gerne gemacht, ganz unabhängig von Zwängen oder Änderungen des Marktes. Und ich blicke auch heute mir Freude zurück. Dass ich aber Realitäten nicht nur anerkennen, sondern sie zuerst auch deutlich sehen und deuten muss, um mich auf Veränderungen des Marktes überhaupt einstellen zu können, dürfte nicht unlogisch sein. ;)

Möchte aber auch darauf hinweisen, dass mit Amazon jemand den Markt aufmischt,
der weder besonders schlechtes Service, noch eine übermäßige Präsenz bei
Bestpreisen der Top-100-Artikel aufweist.

Ja. Jeff Bezos ist einer der großen Prophetes des vorigen Jahrhunderts, zu denen auch Elon Musk gehört. Beide haben schließlich nicht nur eine Idee zum Erfolg entwickelt, sondern derer mehrere.  Bezos ist auch eines der Ausnahmetalente, zu denen ich auch dich zähle: eine (Geschäfts)Idee, am Besten noch in Zeiten des beginnenden Umbruchs, erkennen und sie mit Beharrlichkeit und Charisma um- und durchsetzen. Das Charisma braucht es, um Investoren lange genug bei der Stange zu halten, bis man selbst am definierten Ziel ist. Es wäre vermessen, das von jedem Unternehmer zu erwarten.

Amazon hat aber eben auch Jahrelang Verluste geschrieben, um das zu erreichen. Verluste, die sich kein "Händler" über Jahre hinweg jemals leisten könnte.

Amazon hat in dieser verlustreichen Zeit aber auch riesige Investitionen getätigt, die sich zwar auch kein "Händler" leisten könnte, die aber für die Investoren (trotz oder mit  Murren) gerade noch argumentierbar und akzeptierbar waren.

Und Amazon hat damals auch mit Bestpreisen das Geschäft angekurbelt. Heute muss Geld verdient werden, was sank der hohen (und klugen) Investitionen in die Logistik leichter fällt als anderen.

Und Amazon hat das ausgenutzt, was ich unter Punkt 2 besxchrieben habe; davon "lebt" Amazon auch heute noch gut, wiewohl die Kulanz und die Austauschfreudigkeit mittlerweile schon Grenzen kennt.

Trotzdem ist gerade Amazon nicht unangreifbar. Es gibt immer einen, der schneller ist, einen der größer ist oder wird, einen der eine neue Idee einbringt und den Markt aufs neue würfelt... ;)



Euer
CWsoft
https://www.weinzettl.info
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden?
17.02.2019, 13:22:34
  Dass ich aber Realitäten nicht nur anerkennen, sondern sie zuerst auch
deutlich sehen und deuten muss, um mich auf Veränderungen des Marktes
überhaupt einstellen zu können, dürfte nicht unlogisch sein


Bitte das nicht persönlich nehmen, aber wir haben seinerzeit von Händlern sehr viele realitätsferne Sachen gehört (am öftesten: "der verkauft unter EK!"). Großhändler, Hersteller spielen leider auch nicht fair, wie man immer wieder in den BWB-Aussendungen sah (leider oft mit Zustimmung der Händler, die sich damit für Kunden unattraktiv machten).

  zu denen ich auch dich zähle: eine (Geschäfts)Idee, am Besten noch in Zeiten
des beginnenden Umbruchs, erkennen und sie mit Beharrlichkeit und Charisma um-
und durchsetzen. Das Charisma braucht es, um Investoren lange genug bei der
Stange zu halten, bis man selbst am definierten Ziel ist. Es wäre vermessen,
das von jedem Unternehmer zu erwarten.


Danke, aber das stimmt so nicht wirklich. Zu Beginn stand da keine Geschäftsidee, GH war ein Hobbyprojekt ohne derartige Ambitionen. Erst der 3. potenzielle Investor konnte mich zu einer Kommerzialisierung (abseits der Werbeschaltungen, die ein paar Händler an mich herangetragen hatten) überreden. Charisma habe ich auch nicht und die Investoren mussten auch nur einmal investieren. ;-)

Amazon hat aber eben auch Jahrelang Verluste geschrieben, um das zu erreichen.
Verluste, die sich kein "Händler" über Jahre hinweg jemals leisten könnte.


Amazon hat m.E. Verluste geschrieben, weil sie konnten und weil sie investieren wollten, nicht weil sie mussten - jedenfalls nach 2001.

Trotzdem ist gerade Amazon nicht unangreifbar. Es gibt immer einen, der
schneller ist, einen der größer ist oder wird, einen der eine neue Idee
einbringt und den Markt aufs neue würfelt...


Das dürfte noch dauern...

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden?
17.02.2019, 14:53:30
Mag sein, wobei ein feiner Unterschied in der Formulierung möglicherweise
deine Irritationen mindern könnte: "der verkauft unter SEINEM EK!" oder "der
verkauft unter MEINEM EK!" bedeutet nicht dasselbe.


Ja, danke, ganz was Neues. Selbstverständlich wussten die Händler auch bestens über den EK der Mitbewerber bescheid, der Distributor würde ja niemals lügen. ;-)

Aber was hat das mit dem von dir zitiertem Teil meines Postings zu tun? Ich
bin ein wenig ratlos.


Nur insofern, als Händler häufig glaubten, alles über die GH-User zu wissen, tatsächlich waren das meist einfach emotional gefärbte Vorurteile. Diejenigen, die es relativ gut wussten, waren auch recht erfolgreich, zumindest soweit das ihre Möglichkeiten, die Ware zu beziehen, zuließen... Auch die subjektive Beurteilung des eigenen Service war häufig etwas realitätsfern. Ich habe mir über die Jahre davon auch ein Bild gemacht und das deckt sich halt nicht mit deinen Ausführungen.


…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


17.02.2019, 14:54 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Bestpreis-Liste einzelner Händler verschwunden?
04.03.2019, 10:50:53
Die Abwesenheit dieser Funktion hat aber auch ihr Gutes.

Mit der Funktion hatte man ungefähr im Hinterkopf, welcher Händler bei welchen Produkten die Nase üblicherweise vorn hat. Dazu musste man sie gar nicht ständig verwenden, sondern nur damit gelegentlich die Erinnerung auffrischen.

Ich wollte jetzt z. B. eine große Festplatte  bei einem Händler in Wien kaufen und wenn ich schon zur Vermeidung von Versandkosten und dem Versand-Beschädigungsrisiko bei Festplatten hinfahre, dann will ich auch gleich Kleinteile mitnehmen, die dort meiner vagen Erinnerung nach günstig waren. Leider weiß ich nicht mehr, welche das waren und Geizhals oder gar den Webshop nach günstigen Angeboten des Händlers zu durchforsten ist einfach viel zu mühsam. Da käme die Funktion gerade recht, zu wissen, wonach ich dort Ausschau halten soll, welche Sortimente sozusagen die Stärke des Händlers sind. Oft erinnert mich das an anderes, was ich eigentlich auch noch kaufen wollte.

So bestelle ich halt jetzt nicht, weil wegen einer Festplatte ist der Aufwand da hin zu fahren dann doch recht hoch. Mit dem selben Aufwand kann ich doch besser noch ein paar Backup-Daten umorganisieren und so Speicherplatz frei machen. Vielleicht werden die Festplatten ja sogar noch billiger und irgendwann wo per Gratisversand angeboten. Das bringt mich gleich allgemein zum Umdenken.

Aus diesem Blickwinkel ist es ganz gut, dass es die Funktion nicht mehr gibt, denn so nütze ich Geizhals jetzt viel weniger und spare einiges an Geld, ganz im ursprüngliche Sinne von "Geizhals". Die Drosselung meines Elektronik-Konsums kommt auch der Umwelt zugute.

Der Händler macht jetzt halt weniger Umsatz, aber sollten wir nicht alle den Gürtel enger schnallen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung