Re(2): Auf was bei einem neuen Geschirrspüler achten?
Geizhals » Forum » Haushalt » Auf was bei einem neuen Geschirrspüler achten? (85 Beiträge, 1412 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Auf was bei einem neuen Geschirrspüler achten?
sky
23.01.2020, 14:21:21
Ich habe vernommen, dass es jetzt Modelle gibt, die am Ende die Klappe
automatisch öffen, um den restlichen Dampf abzulassen und rascher abzukühlen.
Das klingt interessant.

Weißt du wie weit dieser Mechanismus die Tür öffnen kann? Beim jetzigen ist es so, dass wenn man nur ganz wenig öffnet der Dampf schön lamgsam rauskommt und dann auf der Arbeitsplatte kondensiert was ich mir für deren Lebensdauer nicht förderlich vorstelle. Mache ich die Tür ganz auf, kommt mir zwar eine große Dampfwolke entgegen, aber es kondensiert nichts.

Besteckladen empfinde ich als unpraktisch, aber das wird sofort religiös
diskutiert.

Ich hatte noch nie eine, aber von der Vorstellung her denke ich mir das auch.

Innenauskleidung ist heute teilweise Plastik. Wenn man das nicht will,
weitersuchen.

Guter Punkt, danke.

Höhenverstellbarer Oberkorb ist wichtig und mittlerweile fast Standard.

Den haben wir derzeit auch, verwenden wir aber nur selten. Soweit ich das sehe haben das aber auch die einfacheren Modelle bei BSH.

Anzeige Restlaufzeit wäre manchmal nett.

Haben wir derzeit auch und finde ich nett - hätte gedacht das ist auch ein Standardfeature (wenn man nicht das aller billigste nimmt)

Schnellprogramm wäre auch nett. Die Zeolith Trocknung würde das unterstützen. Damit bekommt man auf größeren Events schneller wieder Nachschub bei Gläser
etc.

Hat unser aktueller, habe ich noch nie verwendet.

Die ganze Strom- und Wasserspargeschichte ist mir vollkommen egal.

Das neue Eco-Programm gibt es ja soweit ich weiß wegen einer EU-Verordnung. Ob der Geschirrspüler jetzt 1,5 oder 2,5 Stunden braucht ist mir egal. Wenn ich dabei Wasser und Strom spare soll es mir recht sein.

Wie sieht es mit Warmwasser-Anschluss eigentlich aus? Macht das Sinn? Wir haben Fernwärme, sprich Warmwasser hätte 55°C.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Reparatur ist keine Option?  (Ursteirer am 24.01.2020, 08:27:59)
..  Re: Reparatur ist keine Option?  (sky am 28.01.2020, 13:24:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung