Re(3): Auf was bei einem neuen Geschirrspüler achten?
Geizhals » Forum » Haushalt » Auf was bei einem neuen Geschirrspüler achten? (85 Beiträge, 1415 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Auf was bei einem neuen Geschirrspüler achten?
21.02.2020, 22:18:01
und dann auf der Arbeitsplatte kondensiert was ich mir für deren Lebensdauer
nicht förderlich vorstelle.


Darum haben heutige Arbeitsplatten auf der Unterseite vom Geschirrspüler eine Aluzwischenstück ode es wird eine selbstklebene Alufolie aufgebracht. Selbst mein Billigstgerät von vor 10 Jahren hatten einen Gummi (oder wars Silikonstück?) damit die Arbeitsplatte ein bissl geschützt ist.

Besteckladen empfinde ich als unpraktisch, aber das wird sofort religiös
diskutiert.


Ist auch der letzte Dreck. Nimm nur Platz weg und sauberer wirds dennoch nicht.

Innenauskleidung ist heute teilweise Plastik. Wenn man das nicht will,
weitersuchen.


Na da bin ich schon gespannt, obs überhaupt was gibt.

Den haben wir derzeit auch, verwenden wir aber nur selten. Soweit ich das sehe
haben das aber auch die einfacheren Modelle bei BSH.


Korrekt, verwendet wirklich nie jemand. Wenns mal auf einer Höhe ist, bleibts erfahrungsgemäß auch dort.

Haben wir derzeit auch und finde ich nett - hätte gedacht das ist auch ein
Standardfeature (wenn man nicht das aller billigste nimmt)


Ists nicht, da die Modelle mit vollflächiger Front mit Tasten an der Oberkante, innen an Vormarsch sind. Die besseren Modelle haben einen quasi Timer mit Lichtprojektion am Boden.

Hat unser aktueller, habe ich noch nie verwendet.


Auch hier nicht. Grad mal das 15 Minuten reine Kaltspülprogramm wenns zu sehr saftlt.

Das neue Eco-Programm gibt es ja soweit ich weiß wegen einer EU-Verordnung. Ob
der Geschirrspüler jetzt 1,5 oder 2,5 Stunden braucht ist mir egal. Wenn ich
dabei Wasser und Strom spare soll es mir recht sein.


eher 3:30 bis 4 Stunden, sind die Ecoprogramme derzeit. Ist aber auch egal. Viel wichtiger ist, dass die Dinger leise sind und nicht übermäßig piepsen, weil Wohnküche und man schaltet das Gerät halt vorm Schlafengehen ein, fertig.

Wie sieht es mit Warmwasser-Anschluss eigentlich aus? Macht das Sinn? Wir
haben Fernwärme, sprich Warmwasser hätte 55°C.


Kein Vorteil, gerade bei den Eco Programmen wird viel mit Kaltwasser gemacht.

pong






Satire erfordert Intelligenz beim Empfänger.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Reparatur ist keine Option?  (Ursteirer am 24.01.2020, 08:27:59)
..  Re: Reparatur ist keine Option?  (sky am 28.01.2020, 13:24:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung