Re(2): Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware (37 Beiträge, 1160 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
31.03.2020, 19:43:59
Da meine ETFs nun im Keller sind und ich in etwas neues investieren will, damit das Herz nicht so schmerzt, baue ich mir jetzt einen neuen Gaming PC.

Nun hätte ich gerne Input von Experten.

Als Graka habe ich eine Zotac Gaming GeForce RTX 2080 SUPER Twin Fan, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (ZT-T20820F-10P) abgestaubt, ist also nicht in der Wunschliste vorhanden.


https://geizhals.at/?cat=WL-1512943


CPU wird eindeutig die 3700X. Preis/Leistung aktuell unschlagbar.

Netzteil sollte reichen meine ich. Anschlüsse passen auch.`

RAM habe ich geschaut, welcher Takt und CL optimal mit der Ryzen 3000 Serie zusammenspielt. Da bin ich auf 3600 Mhz mit CL 16 gekommen.

Beim Mainboard bin ich mir noch nicht 100% sicher. Will auf Zukunftsicherheit setzen (m2 belegt pci-e 4.0) und bei einem CPU Upgrade nicht das Mainboard tauschen. Allerdings finde ich es echt mies, dass bei (fast) allen X570 boards eine zusätzliche Kühlung notwendig ist, weil das die erste Fehlerquelle ist in meinen Augen. Wenn das ausfällt und ich merks nicht -> kann fatal enden. D.h. wie Zukunftssicher ist das überhaupt. Vielleicht doch ein High-End X470 nehmen und in 2, 3 Jahren dann aufrüsten?

Beim Gehäuse bin ich einfach ein Fractal Fan. Ist halt nicht billig aber ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem R4 und R5 gemacht, jetzt freue ich mich auf die 7er Serie. Lasse mich da aber gerne anders belehren (Preis / Leistung wär hier gefragt.)


Allgemein: Passt das Setup rund um die 2080 Super ? Habe ich irgendwo ein Bottleneck / sonstige Probleme, auf die ich gefasst sein muss?

Vielen Lieben Dank liebe Schwarmintelligenz.



Ich bin ich und alle anderen sind Frisöre.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
01.04.2020, 14:54:27
Hey, danke für deinen Input.

bezgl. Grafikkarte habe ich die 2080 S echt günstig (564€, neu) erworben. Davor war ich schon kurz davor die 5700XT zu holen. Jetzt bin ich aber relativ zukunftssicher mit der 2080. (2 - 3 Jahre?) Hardwareseitiges Raytracing auch dabei (auch wenns jetzt noch nichts nutzt)

Netzteil: danke für die Info, da werde ich mal gucken.

CPU Kühler: ich bin echt schon am überlegen den Boxed eine Chance zu geben und selbst die Lüfterkurve konfigurieren. Ansonsten danke für den Tipp, der NH-U14S scheint kompatibel zu sein und würde definitiv reichen und wäre billiger. Ich schätze, sollte ich mit der Boxed variante Probleme bekommen, werde ich nachbestellen.

RAM: hier hatte ich einfach 3600 mhz mit CL16 gefiltert und die billigsten genommen. Ich schätze ich werde doch auf 3200 CL16 runtergehen, da der Performanceunterschied vernachlässigbar ist und ich mir da ~ 50€ ersparen kann.

Ich will damit halt die nächsten ~5 Jahre daran nichts schrauben müssen und trotzdem alle Blockbuster Titel mit guten Einstellungen spielen können. Außerdem habe ich noch eine Oculus Quest, die ich mit Oculus Link am PC anbinden möchte. Dieses Jahr würde mich noch interessieren Half Life: Alyx und Cyberpunk 2077. Die 8 Cores passen schon Preis / Leistungstechnisch. Aber AMD bringt ja angeblich dieses Jahr noch neue CPU und GPUs raus, mit 50% mehr "Effizienz" (Quelle: https://www.golem.de/news/financial-analyst-day-2020-so-sieht-amds-cpu-gpu-zukunft-bis-2022-aus-2003-147081.html ), da kann man dann schon wieder überlegen die dann "alte" aufzurüsten.


> Diese Monster-CPU wirst du doch nicht in weniger als 5 Jahren schon wieder ersetzen.

Das hoffe ich. Mein aktueller Rechner hat eine Intel Xeon E3-1241 v3, 4x 3.50GHz und läuft seit 6 Jahren sogut wie täglich wie geschmiert. Das erhoffe ich mir mit dem neuen Build wieder. Und klar, das Ding is jetzt auf den ersten Blick teuer. Aber ~ 2000 Euro auf 6 Jahre verteilt sind ein bisschen weniger als 1 Euro am Tag. Mir gehts jetzt in erster Linie darum, nicht übertrieben zuviel zu zahlen für 0 zusätzliche Performance. Also Preis Leistung sollte passen.



Ich bin ich und alle anderen sind Frisöre.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung