Re: Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware (37 Beiträge, 1160 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
31.03.2020, 19:43:59
Da meine ETFs nun im Keller sind und ich in etwas neues investieren will, damit das Herz nicht so schmerzt, baue ich mir jetzt einen neuen Gaming PC.

Nun hätte ich gerne Input von Experten.

Als Graka habe ich eine Zotac Gaming GeForce RTX 2080 SUPER Twin Fan, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (ZT-T20820F-10P) abgestaubt, ist also nicht in der Wunschliste vorhanden.


https://geizhals.at/?cat=WL-1512943


CPU wird eindeutig die 3700X. Preis/Leistung aktuell unschlagbar.

Netzteil sollte reichen meine ich. Anschlüsse passen auch.`

RAM habe ich geschaut, welcher Takt und CL optimal mit der Ryzen 3000 Serie zusammenspielt. Da bin ich auf 3600 Mhz mit CL 16 gekommen.

Beim Mainboard bin ich mir noch nicht 100% sicher. Will auf Zukunftsicherheit setzen (m2 belegt pci-e 4.0) und bei einem CPU Upgrade nicht das Mainboard tauschen. Allerdings finde ich es echt mies, dass bei (fast) allen X570 boards eine zusätzliche Kühlung notwendig ist, weil das die erste Fehlerquelle ist in meinen Augen. Wenn das ausfällt und ich merks nicht -> kann fatal enden. D.h. wie Zukunftssicher ist das überhaupt. Vielleicht doch ein High-End X470 nehmen und in 2, 3 Jahren dann aufrüsten?

Beim Gehäuse bin ich einfach ein Fractal Fan. Ist halt nicht billig aber ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem R4 und R5 gemacht, jetzt freue ich mich auf die 7er Serie. Lasse mich da aber gerne anders belehren (Preis / Leistung wär hier gefragt.)


Allgemein: Passt das Setup rund um die 2080 Super ? Habe ich irgendwo ein Bottleneck / sonstige Probleme, auf die ich gefasst sein muss?

Vielen Lieben Dank liebe Schwarmintelligenz.



Ich bin ich und alle anderen sind Frisöre.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
01.04.2020, 22:45:43
Die Liste ist stimmig.

Den Ram habe ich auch in Kombination mit nem Ryzen 9 3900x. Wird auch im XMP Profil ohne probleme angesprochen und läuft stabil auch unter absoluter vollast des Systems.

Die SSD Kann man sich kaufen. habe selbst ne Pci-e 4.0 im system wegen dem haben wollen faktor. Die Geschwindigkeit ruft man eigentlich nicht ab. wäre bei mir auch beispielsweise gar nicht mal möglich wenn ich meine restlichen sata (1) und pci-e ssds (2) auf die Pci-e 4.0 schreiben liese.
Man muss aber auch beachten dass vom Preis Leistungsverhältnis ne Pci-e 3.0 vernünftiger wäre.
Die Frage ist für was brauchst du diese Übertragungsgeschwindigkeit?

Wenn du dir ne Pci-e 3.0 und n x470er Board kaufen würdest wäre das ne günstigere alternative wenn man jetzt nicht gleich n high end board nimmt was dein ausgewähltes x570er ja ebenfalls nicht ist.

habe das Mainboard Msi Meg X570 unify
https://geizhals.at/msi-meg-x570-unify-7c35-010r-a2156019.html

Zur lautstärke des kleinen Lüfters. Der ist wenn er läuft unhörbar und bei meinem Board im Silent Modus schaltet der nicht mal nach mehreren Stunden Videoerendern, Bildbearbeitung und Zocken an.

nur als beispiel wenn der lüfter im normalen Lüfterprofil läuft dreht er mit ca 600 umdrehungen und kommt auf 58Grad Chipsatztemparatur. im Silentmodus sinds maximal bisher 63 grad und da dreht sich der Lüfter nicht.

anstatt dem Kühlblock und alleine vom Preis her könntest du dir auch gleich ne 360er komplettwasserkühlung überlegen. Platz genug wäre ja im Gehäuse.

Das Fractal is ne gute Entscheidung. bekomme die tage selbst das Define 7 XL.
.

am 27 Juli war es soweit --> starcraft 2 wings of liberty
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung