Re(3): Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware (37 Beiträge, 1160 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
31.03.2020, 19:43:59
Da meine ETFs nun im Keller sind und ich in etwas neues investieren will, damit das Herz nicht so schmerzt, baue ich mir jetzt einen neuen Gaming PC.

Nun hätte ich gerne Input von Experten.

Als Graka habe ich eine Zotac Gaming GeForce RTX 2080 SUPER Twin Fan, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (ZT-T20820F-10P) abgestaubt, ist also nicht in der Wunschliste vorhanden.


https://geizhals.at/?cat=WL-1512943


CPU wird eindeutig die 3700X. Preis/Leistung aktuell unschlagbar.

Netzteil sollte reichen meine ich. Anschlüsse passen auch.`

RAM habe ich geschaut, welcher Takt und CL optimal mit der Ryzen 3000 Serie zusammenspielt. Da bin ich auf 3600 Mhz mit CL 16 gekommen.

Beim Mainboard bin ich mir noch nicht 100% sicher. Will auf Zukunftsicherheit setzen (m2 belegt pci-e 4.0) und bei einem CPU Upgrade nicht das Mainboard tauschen. Allerdings finde ich es echt mies, dass bei (fast) allen X570 boards eine zusätzliche Kühlung notwendig ist, weil das die erste Fehlerquelle ist in meinen Augen. Wenn das ausfällt und ich merks nicht -> kann fatal enden. D.h. wie Zukunftssicher ist das überhaupt. Vielleicht doch ein High-End X470 nehmen und in 2, 3 Jahren dann aufrüsten?

Beim Gehäuse bin ich einfach ein Fractal Fan. Ist halt nicht billig aber ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem R4 und R5 gemacht, jetzt freue ich mich auf die 7er Serie. Lasse mich da aber gerne anders belehren (Preis / Leistung wär hier gefragt.)


Allgemein: Passt das Setup rund um die 2080 Super ? Habe ich irgendwo ein Bottleneck / sonstige Probleme, auf die ich gefasst sein muss?

Vielen Lieben Dank liebe Schwarmintelligenz.



Ich bin ich und alle anderen sind Frisöre.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
02.04.2020, 14:08:40
Netzteil und Gehäuse nimmt man also quasi ewig. Der Threadersteller anscheinend nicht, da er sich das grad alles neu kauft - aber ok.

PCIe 4.0 für GPUs wird aktuell, wenn der Rest des PCs des Threaderstellers schon lange im Elektronikmüll dahingammelt. Wie gesagt, wenn der Grafikkarte net grad arg der Speicher ausgeht, gibt's keinen Unterschied zu PCIe 3.0.
Das Argument mit der Storage-Anbindung ist sowas von weltfremd. Kennst du jemanden der 20 SSDs im Tower hat? Mit weniger ergibt sich nämlich mit den vorhandenen SATAs und PCIe 3.0 - Lanes kein Engpass.

Mit 3600er RAM können auch die 3000er Ryzens bereits umgehen. Schonmal Benchmarks geschaut? Also nicht AIDA64 und sonstigen synthetischen Schmarrn, sondern tatsächlich Anwendungen?
Kleiner Hint: ich hab mal der Neugierde halber probiert, was passiert, wenn ich bei meinem 3200er RAM das XMP Profil nicht lade. Ohne läuft der RAM auf 2133 MHz. Rat mal was passiert ist - sowohl im CPU-Z Benchmark als auch bei den FPS in The Witcher 3 war der Unterschied: NULL.
Ich hab dann auch noch Anwendungen gefunden wo sich ein Unterschied messen hat lassen, aber signifikant war dieser fast nirgends.
Hint #2: der meiste Datentransfer findet innerhalb der L1 - L3 Caches statt - tatsächlich auf den RAM ausgelagert werden muss selten. Darum ist die Geschwindigkeit dessen sekundär.

Würd sogar nachdenken gleich in einen 3900x zu investieren, da bald die NextGen Konsolen kommen


Tatsächlich sollte man derzeit eher wenig in die CPU investieren, da Zen 3 bald rauskommt, welcher die aktuellen Ryzen 3000er Serie nach altem Silikon aussehen lassen wird. Bisher gab's noch bei jeder Ryzen Generation grosse Performancesprünge, und man munkelt dass Zen 3 der bisher signifikanteste werden soll.
Unter den Umständen zu diesem Zeitpunkt recht viel € in die CPU zu ballern ist IRRSINN. Ich würd einem normalen Anwender derzeit nix über einem R5 3600 empfehlen, und bei Zen 3 dann sofort auf das 8Core Modell.
Und wth ist die Relevanz von neuen Gamingkonsolen zu Desktop-CPUs?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung