Re(3): Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware (37 Beiträge, 1160 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
31.03.2020, 19:43:59
Da meine ETFs nun im Keller sind und ich in etwas neues investieren will, damit das Herz nicht so schmerzt, baue ich mir jetzt einen neuen Gaming PC.

Nun hätte ich gerne Input von Experten.

Als Graka habe ich eine Zotac Gaming GeForce RTX 2080 SUPER Twin Fan, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (ZT-T20820F-10P) abgestaubt, ist also nicht in der Wunschliste vorhanden.


https://geizhals.at/?cat=WL-1512943


CPU wird eindeutig die 3700X. Preis/Leistung aktuell unschlagbar.

Netzteil sollte reichen meine ich. Anschlüsse passen auch.`

RAM habe ich geschaut, welcher Takt und CL optimal mit der Ryzen 3000 Serie zusammenspielt. Da bin ich auf 3600 Mhz mit CL 16 gekommen.

Beim Mainboard bin ich mir noch nicht 100% sicher. Will auf Zukunftsicherheit setzen (m2 belegt pci-e 4.0) und bei einem CPU Upgrade nicht das Mainboard tauschen. Allerdings finde ich es echt mies, dass bei (fast) allen X570 boards eine zusätzliche Kühlung notwendig ist, weil das die erste Fehlerquelle ist in meinen Augen. Wenn das ausfällt und ich merks nicht -> kann fatal enden. D.h. wie Zukunftssicher ist das überhaupt. Vielleicht doch ein High-End X470 nehmen und in 2, 3 Jahren dann aufrüsten?

Beim Gehäuse bin ich einfach ein Fractal Fan. Ist halt nicht billig aber ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem R4 und R5 gemacht, jetzt freue ich mich auf die 7er Serie. Lasse mich da aber gerne anders belehren (Preis / Leistung wär hier gefragt.)


Allgemein: Passt das Setup rund um die 2080 Super ? Habe ich irgendwo ein Bottleneck / sonstige Probleme, auf die ich gefasst sein muss?

Vielen Lieben Dank liebe Schwarmintelligenz.



Ich bin ich und alle anderen sind Frisöre.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
02.04.2020, 09:39:59
5 Jahre lang die neuesten Games auf "guten" Einstellungen zu spielen, vor allem wenn dein Monitor bis dahin wahrscheinlich min. 4K haben wird (oder schon hat?) wird wohl nicht funktionieren.

Ich habe meinen 4790K auch ziemlich genau 5 Jahre (2014-2019) gehabt, aber nachdem ich eine 1080Ti eingebaut hatte, zeigte sich, das der gute alte Haswell doch schnell an seine Grenzen kommt, auch weil ich in UWQHD (3440*1440p) spiele. Die 1080Ti konnte ich nicht ausreizen...die CPU hat limitiert...

Deshalb würde ich bei so einer langen Zeit, durchaus auf "bessere" Komponenten setzen, wie z.B. ein X570 Mainboard, da dieses sicher auch die die nächste AMD-Zen(3) Generation unterstützen wird...vielleicht sogar die übernächste.
Bei 450/470 ist das keinesfalls sicher! Mechanisch/elektr. mag das gehen, aber wenn der Mainboard-Hersteller kein UEFI-Update liefert, wird daraus nix!
Und da die Mainboard-Hersteller auch irgendwann mal neue Boards verkaufen wollen, und der B550 in den Startlöchern steht... ;)

Auch an die kommenden Navi-GPUs von AMD denken, diese haben allesamt PCIe 4.0!
Mit immer weiter steigender Textur-Qualität/-größen, und limierten GDDR-Speicher könnte das in Zukunft Vorteile bringen.  

Auch beim Gehäuse sehe ich die Sache etwas anders und investiere lieber ein paar Euro mehr in Qualität...das geht beim Material und Dämmung los, über Einbaurahmen und Gehäuseaufteilung, bis hin zu den Schaltern und USB-Buchsen am Gehäuse!
Das Gehäuse ist das Teil, das man eigentlich am längsten benutzt, oft länger als ein Monitor...

Wie gesagt, bei einer Nutzung von min. 5 Jahren, würde ich umgerechnet auf Jahr, Monat und Tag gesehen, nicht wegen vielleicht ein "paar" Cent, am falschen Ende sparen.

mfg

02.04.2020, 09:42 Uhr - Editiert von DarkWing13, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung