Re(8): Motorkontrolleuchte - AdBlue-Heizung defekt
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Motorkontrolleuchte - AdBlue-Heizung defekt (126 Beiträge, 2253 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Motorkontrolleuchte - AdBlue-Heizung defekt
14.12.2022, 22:48:31
Zugegebenermaßen hatte ich als DAU bislang nicht mal gewusst, dass der AdBlue-Tank beheizbar ist.

Allerdings hatte ich diese Woche mit meinem Sharan (EZ 01/2014, 2,0 TDI 115 PS) Pickerltermin, startete ihn bei erstmaligen -9° Außentemperatur und stellte ihn in die VW-Werkstatt. Beim Abholen Hinweis: Motorkontrollleuchte - ausgelesen wurde Defekt der AdBlue-Heizung, mit Hinweis dass bei Tiefsttemperaturen (ich parke nachts im Freien) AdBlue nicht mehr weitergepunpt werden könnte, folglich das Auto das Starten verweigert aus Abgasgründen (nicht weil technischer Defekt).

Nach Google-Suche bin ich ziemlich verunsichert. Das Material kostet online 370 Euro, über den Händler ev. noch mehr und schätzomativ 2 (?) Arbeitsstunden (der AdBlue-Tank muss ausgebaut werden) würden es zu unspaßigen ca. 600 Euro bringen.
https://www.myparto.com/de/i26401/volkswagen-kraftstofftanks-7n0198970b

Meine Fragen dazu:
1) Wir sind ja nicht in Sibirien daheim, AdBlue wird erst unter -10° "untauglich" - soll ich das Risiko eingehen bzw WAS wäre das Risiko überhaupt?

2) Hat jemand Erfahrung mit so einer Reparatur, könnte das auch der Pfuscher meines geringsten Misstrauens erledigen, wenn ich ihm das Materiel beistelle?

3) Irritierend ist, dass die Motorkontrollleuchte NIE vorher aufleuchtete, auch nicht auf der Fahrt zur Werkstatt - sondern erst nachher und nun dauerhaft. Kann es theoretisch möglich sein, dass da in der Werkstatt unbewusst eine Datenleitung irritiert worden ist und jetzt ein Defekt angezeigt wird, der hardwaremäßig gar nicht existiert? (wobei es eine reine mangelfreie Pickerlüberprüfung war und wohl keiner herumgebastelt hat in der Werkstatt)

Wenn es sein muss, beauftrage ich es eh, aber um 600 Euro weiß ich mir schönere Dinge zu kaufen...

WB.



-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Erinaceidae: Verstoß gegen die Richtlinien 
 (Superfast am 15.12.2022, 08:13:33)
........
Re(8): Motorkontrolleuchte - AdBlue-Heizung defekt
01.01.2023, 18:20:52
Naja, der THP ist eigentlich schon ein alter Hut und der wurde ja auch oft in den Minis eingebaut. BWM hatte damit auch herbe Probleme, man hat dann eine kurze Zeit lang mal den Motor einer Revision unterzogen und eine zweite Steuerkette eingebaut. PSA hat das komplett verschlafen, was wohl dem Umstand geschuldet war, da die Puretech-Motoren bereits ante portas standen.

Im Endeffekt ist eigentlich alles, was in einem Ölbad läuft (egal ob Steuerkette oder Zahnriemen), eher suboptimal. Steuerketten wurden ja per se eine extreme Langlebigkeit vorhergesagt, was aber bei gewissen Fabrikaten nicht zutraf. Wenn ich nicht irre, dann wurden die Steuerketten bei den THP-Motoren ja zigfach revisioniert. Das Hauptproblem war an sich ja nicht mal die Steuerkette selbst, sondern der Kettenspanner, welcher einer raschen Materialermüdung unterlegen hat können.

VW hatte ja bei den TSI-Motoren ja ähnliche Probleme. Natürlich gibt es auch Hersteller, die das Downsizing der Benzinmotoren nicht mitgemacht haben und bei den Saugbenzinern geblieben sind. Wenn ich jetzt nicht irre, dann betrifft das beispielsweise die Skyactive-Motoren von Mazda, welche Saugbenziner sein dürften.

Was die Kosten (wenn was gröberes passiert ist) anbelangt, bin ich schon bei Dir. Da brennst wie ein Luster. Und sofern man noch Garantie hat (bzw. Anschlussgarantie genommen hat bei den Gebrauchten), musst auf "Kulanz" hoffen. Arme Teufel sind aber bisweilen auch oft die Händler selbst, die regelrecht hergeknebelt werden. Betrifft auch wieder PSA - da hat ein Händler in OÖ (hat drei Filialen) gegen die prozessiert und mehrere Dinge beanstandet und war den Meldungen zur Folge sogar vor Gericht erfolgreich - somit wird nicht mehr alles bedingungslos hingenommen.

Wennst jetzt ein Auto kaufen willst bzw. musst, bist ein armer Hund. Habe ich jetzt gerade bei Ford erleben müssen - die radieren gerade ihre komplette "Brot und Butter" Modelle aus. Der Fiesta wurde bereits de facto eingestellt - ein Jahr vor dem angegebenen Ende. 2025 wird der Focus folgen. Mondeo, Galaxy, C-Max, S-Max sind bereits weg. Ein Jammer -  Ford war eigentlich immer eine Marke, wo man so ziemlich jedes Segment bedient hat. Auch die VW/Audi Gruppe mit deren Zweitmarken lassen viele Modelle auslaufen. In Zukunft gibts dann fast nur mehr SUV's (die kein Mensch braucht in meinen Augen und deren Nutzen sich mir nicht erschließen will).

Man wechselt dann wohl zu den Asiaten. Die sind noch relativ breit aufgestellt - vor allem die Koreaner. Bei den Europäern bekommt man "derzeit" noch bei Renault ein breit aufgestelltes Portfolio. Dort kriegst noch Kombis wie den Megane bzw. den Talisman (bin mir bei dem aber jetzt ohne Nachschauen nicht sicher). Van's wie der Scénic oder der Espace dürften auch noch zu bekommen sein. Der Kleinwagen Clio wird auch weiterhin gebaut (den habe ich mir unlängst angesehen, ist ein tolles Auto!), jedoch werden die Motorisierungen regelrecht ausgedünnt.

Bei Renault kriegst auch noch was - den Ford meiner Frau habe ich in NÖ angeschafft, da wir hier in OÖ bei so einigen Händlern das Problem der "Behaltepflicht" haben, bzw. gewisse Vorführer, Jung- und Jahreswägen als "derzeit unverkäuflich" bepriesen werden. Was nützt es mir, wenn ich auf die Karre jahrelang warten kann, wenn ich jetzt ein Auto möchte? Diese Art der Verkaufspolitik habe ich nie verstanden und es hat mich auch von meinem Stammbetrieb weggebracht. Da nehme ich auch die etwas längere Anfahrtszeit in Kauf, war aber derart zufrieden punkto Probefahrten, Erreichbarkeit und der generellen Freundlichkeit beim NÖ-Händler, dass ich nicht mehr woanders gesucht habe, sondern gleich den Kaufvertrag unterschrieben habe. Heutzutage muss man leider oft Wege auf sich nehmen und über die Bundeslandgrenzen hinaus schauen. Ich kann damit leben - somit hat halt der etwas entferntere, jedoch umso mehr bemühtere Händler das Geschäft gemacht mit mir.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  SCNR: Wieder ein Problem....
 (lsr2 am 30.12.2022, 23:49:36)
..  Re: SCNR: Wieder ein Problem....  (Lazy Jones am 02.01.2023, 07:12:41)
..  Re: SCNR: Wieder ein Problem....  (Bucho am 08.01.2023, 10:44:59)
...  Re(2): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 08.01.2023, 14:17:52)
....  Re(3): SCNR: Wieder ein Problem....  (Bucho am 08.01.2023, 18:45:38)
.....  Re(4): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 08.01.2023, 18:53:01)
......  Re(5): SCNR: Wieder ein Problem....  (Bucho am 09.01.2023, 13:42:54)
.......  Re(6): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 09.01.2023, 13:47:51)
......  Re(5): SCNR: Wieder ein Problem....
 (lsr2 am 09.01.2023, 18:32:12)
.......  Re(6): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 09.01.2023, 20:05:15)
........  Re(7): SCNR: Wieder ein Problem....
 (lsr2 am 09.01.2023, 20:37:02)
.........  Re(8): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 09.01.2023, 20:44:37)
..........  Re(9): SCNR: Wieder ein Problem....  (Barney am 10.01.2023, 09:53:07)
...........  Re(10): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 10.01.2023, 10:55:10)
............  Re(11): SCNR: Wieder ein Problem....  (lsr2 am 10.01.2023, 21:32:14)
.............  Re(12): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 11.01.2023, 00:54:16)
..........  Re(9): SCNR: Wieder ein Problem....  (lsr2 am 10.01.2023, 21:31:43)
...........  Re(10): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 11.01.2023, 00:58:43)
............  Re(11): SCNR: Wieder ein Problem....  (lsr2 am 11.01.2023, 18:18:57)
.............  Re(12): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 11.01.2023, 18:42:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung