Re(11): Motorkontrolleuchte - AdBlue-Heizung defekt
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Motorkontrolleuchte - AdBlue-Heizung defekt (126 Beiträge, 2324 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Motorkontrolleuchte - AdBlue-Heizung defekt
14.12.2022, 22:48:31
Zugegebenermaßen hatte ich als DAU bislang nicht mal gewusst, dass der AdBlue-Tank beheizbar ist.

Allerdings hatte ich diese Woche mit meinem Sharan (EZ 01/2014, 2,0 TDI 115 PS) Pickerltermin, startete ihn bei erstmaligen -9° Außentemperatur und stellte ihn in die VW-Werkstatt. Beim Abholen Hinweis: Motorkontrollleuchte - ausgelesen wurde Defekt der AdBlue-Heizung, mit Hinweis dass bei Tiefsttemperaturen (ich parke nachts im Freien) AdBlue nicht mehr weitergepunpt werden könnte, folglich das Auto das Starten verweigert aus Abgasgründen (nicht weil technischer Defekt).

Nach Google-Suche bin ich ziemlich verunsichert. Das Material kostet online 370 Euro, über den Händler ev. noch mehr und schätzomativ 2 (?) Arbeitsstunden (der AdBlue-Tank muss ausgebaut werden) würden es zu unspaßigen ca. 600 Euro bringen.
https://www.myparto.com/de/i26401/volkswagen-kraftstofftanks-7n0198970b

Meine Fragen dazu:
1) Wir sind ja nicht in Sibirien daheim, AdBlue wird erst unter -10° "untauglich" - soll ich das Risiko eingehen bzw WAS wäre das Risiko überhaupt?

2) Hat jemand Erfahrung mit so einer Reparatur, könnte das auch der Pfuscher meines geringsten Misstrauens erledigen, wenn ich ihm das Materiel beistelle?

3) Irritierend ist, dass die Motorkontrollleuchte NIE vorher aufleuchtete, auch nicht auf der Fahrt zur Werkstatt - sondern erst nachher und nun dauerhaft. Kann es theoretisch möglich sein, dass da in der Werkstatt unbewusst eine Datenleitung irritiert worden ist und jetzt ein Defekt angezeigt wird, der hardwaremäßig gar nicht existiert? (wobei es eine reine mangelfreie Pickerlüberprüfung war und wohl keiner herumgebastelt hat in der Werkstatt)

Wenn es sein muss, beauftrage ich es eh, aber um 600 Euro weiß ich mir schönere Dinge zu kaufen...

WB.



-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Erinaceidae: Verstoß gegen die Richtlinien 
 (Superfast am 15.12.2022, 08:13:33)
...........
Re(11): Motorkontrolleuchte - AdBlue-Heizung defekt
02.01.2023, 20:04:26
> PSA blieb bei einer verbauten Steuerkette.

Die haben beide afaik das selbe Kit bekommen, eine überarbeitete Duplex-Kette + Spanner mit vernünftigen Führungsschienen und schnellerem Druckaufbau, wobei letzteres nicht mal wirklich notwendig ist, seitdem BMW und PSA sich von den bescheuerten Longlife-Zyklen verabschiedet haben die eigentlich für jeden Motor Gift sind und man die PWM-Regelung der Ölpumpe per DME-Update gefixt hat.

> Edelsprit tanken, Serviceintervalle genau einhalten, Ölstand penibel kontrollieren, warm-kalt fahren, Kurzstrecke eher vermeiden,...

Pffft...man kanns auch echt übertreiben. Ölwechsel alle 5-7k und fertig. Und wenn sich die Kette ankündigt beim Freundlichen anklopfen und TÜ-Kit verbauen lassen. Lustigerweise hatten wir erst vor kurzem einen Justa, bei dems gerasselt hat. Die Ursache? Wasserpumpe. |-D

> für den Umstand, dass Mazda niemanden juckt, fahren meiner Meinung nach viele rum

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203631/umfrage/marktanteil-von-mazda-an-den-pkw-neuzulassungen-in-der-eu/

Die sind irrelevant im Großen und Ganzen, wenn man sie mit den Zulassungszahlen von VAG und Kia/Hyundai vergleicht. Die Motoren sind höchstens Durchschnitt und wurden nur gehyped, weil sie 2012 zu einer Zeit auf den Markt kamen als so ziemlich jeder TSI-Heinz seine ersten Wehwehchen durch gestreckte Wartungszyklen und verpfuschte Zuliefererbauteile vom SOP abbekam und man so den technisch unbelesenen "Downsizing bad"-Dillos in die Karten spielen konnte.

> bist in der Garantie noch drinnen, kannst hoffen, dass der Konzern einen Gutteil der Kosten übernimmt.

Garantie? In den 90ern als die Motoren aktuell waren? Hahahaha...die haben dir den Stinkefinger gezeigt und das auf deine Kosten repariert wegen "falscher Nutzung". |-D

> Aber bei den notorisch bekannten Fabrikaten und Teilen hast halt immer die Angst im Nacken.

Wenn man nicht gerade early adopter ist und gerne das Risiko in Kauf nimmt in die Scheiße zu greifen (so wie ich) dann bleibt man vom finanziellen Ruin sicherlich verschont. Das Zeug kostet halt nun mal Geld.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  SCNR: Wieder ein Problem....
 (lsr2 am 30.12.2022, 23:49:36)
..  Re: SCNR: Wieder ein Problem....  (Lazy Jones am 02.01.2023, 07:12:41)
..  Re: SCNR: Wieder ein Problem....  (Bucho am 08.01.2023, 10:44:59)
...  Re(2): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 08.01.2023, 14:17:52)
....  Re(3): SCNR: Wieder ein Problem....  (Bucho am 08.01.2023, 18:45:38)
.....  Re(4): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 08.01.2023, 18:53:01)
......  Re(5): SCNR: Wieder ein Problem....  (Bucho am 09.01.2023, 13:42:54)
.......  Re(6): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 09.01.2023, 13:47:51)
......  Re(5): SCNR: Wieder ein Problem....
 (lsr2 am 09.01.2023, 18:32:12)
.......  Re(6): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 09.01.2023, 20:05:15)
........  Re(7): SCNR: Wieder ein Problem....
 (lsr2 am 09.01.2023, 20:37:02)
.........  Re(8): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 09.01.2023, 20:44:37)
..........  Re(9): SCNR: Wieder ein Problem....  (Barney am 10.01.2023, 09:53:07)
...........  Re(10): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 10.01.2023, 10:55:10)
............  Re(11): SCNR: Wieder ein Problem....  (lsr2 am 10.01.2023, 21:32:14)
.............  Re(12): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 11.01.2023, 00:54:16)
..........  Re(9): SCNR: Wieder ein Problem....  (lsr2 am 10.01.2023, 21:31:43)
...........  Re(10): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 11.01.2023, 00:58:43)
............  Re(11): SCNR: Wieder ein Problem....  (lsr2 am 11.01.2023, 18:18:57)
.............  Re(12): SCNR: Wieder ein Problem....  (ein Kritiker am 11.01.2023, 18:42:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung