Re(20): Hybrid oder Verbrenner oder gar altes Auto weiter reparieren?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Hybrid oder Verbrenner oder gar altes Auto weiter reparieren? (302 Beiträge, 2350 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hybrid oder Verbrenner oder gar altes Auto weiter reparieren?
17.04.2023, 09:52:15
Hallo,

bei meinem ca. 12 Jahre alten Mazda 3 würde jetzt um das Pickal zu bekommen eine Reparatur anstehen, die ca. 1000.- +- ausmacht + Kosten fürs Pickal kleines Service und Reifen umstecken etc. würde ich auf 1,5k ca kommen.

Da fragt man natürlich zu grübeln an, da normalerweise hier dann die technischen Gebrächen dann anfangen, zwar meinte der Mechaniker das er sonst technisch gut wäre, aber das habe ich auch die Jahre davor gehört ;). Dann gibt es halt Fakten die mittlerweile gegen den Mazda (Diesel) sprechen.

Hier vor allem durch Home-Office viel weniger Wegstrecke pro Jahr, dadurch vor allem auch oft Kurzstrecken, aber für einen Diesel einen doch sehr hohen Verbrauch (komb.) dazu noch paar Kleinigkeiten die Nerven aber mit denen ich leben könnte (Vibrierende Scheibe bei Fahrertür zmb.!)

Natürlich steht dann wenn man über einen Kauf nachdenkt sofort jetzt der Antrieb im Raum, rein Elektro ist für mich zur Zeit einfach kein Thema, da ich mit diesem Auto vl auch mal in andere Bundesländer fahren will, und hier auf Grund der Reichweite Rein Elektro keine Alternative darstellt, will darüber aber jetzt keine Diskussion starten, für mich einfach aus diversen Gründen keine Option.

Fahr daher wenn ich beruflich Unterwegs bin, zu 90% Autobahn Rest Landstraße und Ortsgebiet ca. halb halb, Pro Strecke sind dies ca. 30km! Privat würde ich sagen ziemlich ausgeglichen würde sagen Autobahn , Landstraße gleich mit ca. 70-80% Rest Ortsgebiet.

Daher frage ich mich auch ob vl ein Hybrid sich lohnen würde, oder ob sich überhaupt JETZT NOCH der Kauf eines reines Verbrenner lohnt? (tendiere eher Richtung jungen Gebrauchten ca. 2 Jahre max alt, zmb Voführer, Jahreswagen, etc.! Schon alleine auch wegen Preis.).

Habe mich eigentlich die letzten Jahre kaum mehr mit Autos beschäftigt, gefallen hat mir zmb schon immer der Hyundai Kona da ich bissel weg von dem Sportlichen will, diesen gibts auch in diversen Antrieben! Wäre natürlich auch bei anderen Marken durchaus was dabei, aber leider oft doch deutlich teurer.

Zielpreis wäre für mich so Bereich 20k da ich dies eigentlich Bar zahlen könnte! Würde mir aber auch Leasingangebote machen lassen, um dies dann durchkalkulieren zu können.

Was ist euere Meinung dazu?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): Hybrid oder Verbrenner oder gar altes Auto weiter reparieren?
21.04.2023, 22:22:06
Ja, ist es und zwar GANZ eindeutig.

drum versuch ich das ja klarzustellen. Ich bin wirklich ergebnisoffen. Drum greif ich da auch vor:
Mein "normaler" Alltag: alles innerstädtisch - max. 30km "am Stück", ein wenig
Autobahn/Überland bis ca. 170km Gesamtstrecke.
ich würde mir SOFORT eine E-Rodel kaufen. Ich hab ja sogar Garage und Wallbox wär in 2min "genehmigt". Da wär ich sofort dabei.
Daher auch mein Wunsch nach E-Moped. Das wär genau meins. Aber 40km/k??? Oder schneller und dafür 50-60km an Reichweite - sorry, das geht nicht! Noch dazu bei Kosten, wo ich schoin einenDacia drum bekomm! (nicht, daß ich den fahren will, aber aus Prinzip ;-))
DAS paßt eben NICHT zu MEINEM Nutzungsprofil.

Ich bin "gezwungen", mal eben ins Auto zu springen und 400+ km (oder mehr) am Stück zu fahren. Und das nicht mit 100, sondern eher so bei 160. (und die realen Reichweiten von E-Autos bei Tempomat 160, DIE würden mich echt interessieren!)
Wo siehst du hier genau das Elektroauto im Nachteil gegenüber dem Verbrenner?
Oder was ist hier das Argument genau...? (-> ernst
gemeint!)

laut den mir bekannten Berechnungen, basierend auf den aktuellen Strommix, ist ein E-Auto über die gesamte Lebensdauer NICHT besser als ein Verbrenner. Der Diesel liegt vorne. Und das ist SCHLECHT (für den Planeten)
Ich laß mich da gerne vom Gegenteil überzeugen, wär mir sogar recht!

Halbwegs nachvollziehbar?

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (mko am 02.05.2023, 21:30:09)
.  Und jetzt sprechen wir alle im Chor nach:  (lsr2 am 20.04.2023, 22:58:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung