Re(35): Hybrid oder Verbrenner oder gar altes Auto weiter reparieren?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Hybrid oder Verbrenner oder gar altes Auto weiter reparieren? (302 Beiträge, 2578 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hybrid oder Verbrenner oder gar altes Auto weiter reparieren?
17.04.2023, 09:52:15
Hallo,

bei meinem ca. 12 Jahre alten Mazda 3 würde jetzt um das Pickal zu bekommen eine Reparatur anstehen, die ca. 1000.- +- ausmacht + Kosten fürs Pickal kleines Service und Reifen umstecken etc. würde ich auf 1,5k ca kommen.

Da fragt man natürlich zu grübeln an, da normalerweise hier dann die technischen Gebrächen dann anfangen, zwar meinte der Mechaniker das er sonst technisch gut wäre, aber das habe ich auch die Jahre davor gehört ;). Dann gibt es halt Fakten die mittlerweile gegen den Mazda (Diesel) sprechen.

Hier vor allem durch Home-Office viel weniger Wegstrecke pro Jahr, dadurch vor allem auch oft Kurzstrecken, aber für einen Diesel einen doch sehr hohen Verbrauch (komb.) dazu noch paar Kleinigkeiten die Nerven aber mit denen ich leben könnte (Vibrierende Scheibe bei Fahrertür zmb.!)

Natürlich steht dann wenn man über einen Kauf nachdenkt sofort jetzt der Antrieb im Raum, rein Elektro ist für mich zur Zeit einfach kein Thema, da ich mit diesem Auto vl auch mal in andere Bundesländer fahren will, und hier auf Grund der Reichweite Rein Elektro keine Alternative darstellt, will darüber aber jetzt keine Diskussion starten, für mich einfach aus diversen Gründen keine Option.

Fahr daher wenn ich beruflich Unterwegs bin, zu 90% Autobahn Rest Landstraße und Ortsgebiet ca. halb halb, Pro Strecke sind dies ca. 30km! Privat würde ich sagen ziemlich ausgeglichen würde sagen Autobahn , Landstraße gleich mit ca. 70-80% Rest Ortsgebiet.

Daher frage ich mich auch ob vl ein Hybrid sich lohnen würde, oder ob sich überhaupt JETZT NOCH der Kauf eines reines Verbrenner lohnt? (tendiere eher Richtung jungen Gebrauchten ca. 2 Jahre max alt, zmb Voführer, Jahreswagen, etc.! Schon alleine auch wegen Preis.).

Habe mich eigentlich die letzten Jahre kaum mehr mit Autos beschäftigt, gefallen hat mir zmb schon immer der Hyundai Kona da ich bissel weg von dem Sportlichen will, diesen gibts auch in diversen Antrieben! Wäre natürlich auch bei anderen Marken durchaus was dabei, aber leider oft doch deutlich teurer.

Zielpreis wäre für mich so Bereich 20k da ich dies eigentlich Bar zahlen könnte! Würde mir aber auch Leasingangebote machen lassen, um dies dann durchkalkulieren zu können.

Was ist euere Meinung dazu?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...................................
Re(35): Hybrid oder Verbrenner oder gar altes Auto weiter reparieren?
02.05.2023, 18:16:45
am freien Wohnungsmarkt: Angebot und NAchfrage.


Ah, jetzt auf einmal.

wer suchet, der findet.


Sag das den ganzen Unternehmen, die permanent wegen "Fachkräftemangel" herumjammern.

sich informieren = auskennen. Dann fällt es auf, wenn Vermieter überhöhte
Mieten zu kassieren versuchen. Dagegen kann man sich ja sehr einfach wehren.


Aber was hat man davon? Heutzutage kriegt man eh fast nur mehr befristete Mietverträge. Wennst dich erfolgreich wehrt, bist dann nach 3 Jahren die Wohnung wieder los und kannst neu anfangen.

was hat es denn gemacht?


Jedenfalls nicht die Bevölkerung geholfen, sondern dafür gesorgt, dass die Vermieter um keinen einzigen Cent umfallen.

https://i.redd.it/puobyr83qgxa1.jpg

die Mieter wissen, was sie im Mietvertrag unterschreiben.


Die Mieter sind auch diejenigen, die auf Wohnraum angewiesen sind, weil dieser nun mal lebensnotwendig ist, und dadurch auch relativ einfach erpressbar.

Der Vermieter kann die politische Willkür, die gültige Gesetze aushebelt, aber nicht vorhersehen. Doch seine Kosten steigen auch.


Mir kommen gleich die Tränen. So arm, die Vermieter.

Der Baukostenindex (und der ist nicht nur für den Bau, sondern auch für
Erhaltungsarbeiten und Reparaturen maßgebend) ist nochmal um 50% mehr
gestiegen als der "normale" VPI. Der liegt irgendwo bei 16 oder 18%.
Diese Mehrkosten soll ich als Vermieter schlucken, aber meine Einnahmen sollen
eingefroren werden? Gayts noch?


Spannend, dass in Österreich überproportional im Vergleich zu anderen Ländern (wie z.B. Deutschland) die Mieten steigen. Steigen dort die Baukosten etwa nicht?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (mko am 02.05.2023, 21:30:09)
.  Und jetzt sprechen wir alle im Chor nach:  (lsr2 am 20.04.2023, 22:58:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung