Re(8): Kurze Verständnisfrage zum Smart-Meter
Geizhals » Forum » Haushalt » Kurze Verständnisfrage zum Smart-Meter (75 Beiträge, 574 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Kurze Verständnisfrage zum Smart-Meter  (mko am 01.12.2023, 15:04:09)
........
Re(8): Kurze Verständnisfrage zum Smart-Meter
02.12.2023, 12:41:52
Und die deutschen wollen es ja auch nicht machen...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/strom-fuer-waermepumpen-und-ladestationen-netzbetreiber-duerfen-bei-ueberlastung-strom-drosseln-a-afe9faee-70d6-490d-9f72-67f93c784f7d
Einfach Mal darüber nachdenken, mehr muss man nicht tun


Wie wärs erstmal mit lesen, bevor man nachdenkt? So ins Leere denken bringt ned viel, sieht man ja bei den Schwurblern. Zu viel falsch gedacht ist halt immer noch falsch.

Im Artikel steht davon. dass gedrosselt werden kann:

Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass Eingriffe der Netzbetreiber nur in Ausnahmefällen erfolgen müssen, auch die Komforteinbußen hielten sich in Grenzen. »Vollständige Abschaltungen« zum Beispiel seien nicht mehr zulässig

Was durchaus Sinn machen kann.

Und man sollte halt nicht vergessen, dass einem selber die Strominfrastruktur nicht gehört, sondern man sie nur mitnutzen darf. Du hast kein Grundrecht darauf 24/7 Vollgas die Stromleitung zu belasten, sie gehört dir nicht. Eine Limitierung bei Überlastung wird in vielen technischen Bereichen schon lange gemacht. Beim Stromnetz war es halt bis jetzt technisch nicht sinnvoll machbar, das wird jetzt korrigiert.

Ist beim Internetanschluss übrigens auch ned anders, man zahlt für "bis zu x Mbit". Wer eine garantierte Leistung 24/7 möchte, der muss halt mehr zahlen und eventuell müssen für den zusätzliche Leitungen verlegt werden.

Und im Endeffekt hat das mit dem Smart Meter nur am Rande etwas zu tun. Weil damit kann zwar der aktuelle Verbrauch erfasst, aber nicht geregelt werden. Die Regelung musst dann eh bei den Endgeräten selber machen. Weil das Smart Meter kann nicht die Leistung für eine Wärmepumpe oder eine Autoladestation gezielt drossen, das müssen die schon selber machen.

Also irgendwie geht die Nebendiskussion hier sogar am Hauptthema Smart Meter vorbei.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung