Re(12): Kurze Verständnisfrage zum Smart-Meter
Geizhals » Forum » Haushalt » Kurze Verständnisfrage zum Smart-Meter (75 Beiträge, 611 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Kurze Verständnisfrage zum Smart-Meter  (mko am 01.12.2023, 15:04:09)
............
Re(12): Kurze Verständnisfrage zum Smart-Meter
03.12.2023, 17:26:10
Ja, und was hast du so geleistet?


Ich habe Software entwickelt, die richtig UTF-8 kann, um mal bei den kleinen Dingen anzufangen.

Das dümmste Argument bisher. Was werden die unzufriedenen Kunden denn machen, ohne Strom leben?


Vor Gericht gehen tät ich meinen, nachdem das ein Vertragsbruch ist. So wie man das halt macht in einem zivilisierten Land. Und wenn da ein paar Fälle zusammen kommen, wird das schnell teuer für den Betreiber.

Also nochmal: Warum sollt der sowas Idiotisches machen? Was hat der davon? Nur um Herrn Lazy Jones zu ärgern, weils Spaß macht?

Wie gesagt, wenn er das vor hätte, könnte er dir auch eine Abschaltmechanismus in einen analogen Stromzähler einbauen. Für sowas braucht man nicht zwingend digitale Technik, dafür reicht auch eine recht simple, analoge Elektronik, die z.B. auf bestimmte Frequenzen aus dem Stromnetz reagiert. Oder man baut ein kleines GSM-Modul mit Relais ein, wobei das noch eher von außen nachweisbar ist, wenn man weiß, wonach man suchen muss.

Also mit genug Fantasie und krimineller Energie ist so einiges möglich. Aber ein Gerät montieren und dir offiziell sagen "btw, das können wir jederzeit abschalten" wäre wohl die dümmste Variante, wenn man sowas vor hätte.

Warum braucht man eigentlich Bitcoin?


Zum Spekulieren, zu sonst nix. Nicht mal für illegale Käufe oder Schwarzgeld taugt dieser Dreck. Da gibts zahlreich besser geeignete Kryptowährungen.

Und deshalb soll man ihm ruhig die Möglichkeit geben und nebenbei ein
teureres, komplexeres und naturgemäß anfälligeres System (mit
Wechselwirkungen) installieren? Klingt nicht so sinnvoll.


Das ist das einzige brauchbare Argument von dir. Es ist ein neumodisches Kastl, dass technisch anfälliger ist, wie so oft neue Geräte anfälliger sind als alte. Genauso wie auch in Autos immer mehr anfällige Technik verbaut wird. Man kann zwar auf Oldtimer o.ä. ausweichen, aber wennst eine neues Auto kaufen willst, dann gibts halt nix anderes. Entweder man akzeptiert es oder man fährt kein Auto.

Ich sage nicht, dass alles super und gut beim Smart Meter ist. Aber das Drama, was hier manche daraus machen und irgendwelche Fantasieängste konstruieren, das ist lächerlich.

Ja, die Dinger mögen anfälliger sein. Meiner ist schon nach einem halben Jahr eingegangen und musste getauscht werden. Ist ein ziemlich schlechter Ersteindruck, aber mir persönlich sind dadurch keine Nachteile entstanden außer dass der Smart Meter einige Wochen keine Daten geliefert hat, was verschmerzbar ist. Wenn sowas öfters vorkommt, wird auch hier irgendwann der Betreiber die Konsequenzen daraus ziehen, weil für den kostet jeder Zählertausch nicht wenig Geld.

Für den einen ist alles Paranoia, für den anderen gibt's mehr oder weniger
sichere Lösungen.
Wer sich mit welcher Einstellung eher als ITler qualifiziert überlasse ich dem
Leser. ;-)


Es ist nicht alles Paranoia. Aber "die wollen mir dem Strom abstellen und mich erfrieren lassen!!!11" sehr wohl.

03.12.2023, 17:28 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung