OBS (GIS) Gebühren - Aktueller Stand
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » OBS (GIS) Gebühren - Aktueller Stand (107 Beiträge, 1326 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): OBS (GIS) Gebühren - Aktueller Stand
16.12.2024, 14:16:05
>Den ORF und alle anderen Öffentlich-rechtlichen kann man inzwischen problemlos, immer und überall "nichtlinear" sehen: Stichwort TVthek.

Korrekt - aber: Wer schaut TVthek wirklich? Ältere Menschen haben ihren Fernseher. Jüngere Menschen -wage ich zu behaupten, vielleicht liege ich falsch, glaub ich aber nicht- schalten kaum die TVthek ein und bezahlen wenn überhaupt nur einen gewöhnlichen Internetanschluss ohne TV-Option, wenn sie nicht sogar nur mehr einen 5G-Cube oder Handy mit Tethering haben.

Es gibt dann noch die Hybrid-Variante wie bei Magenta, wo du das Programm live im Browser sehen kannst. Aber auch das wird den meisten älteren Leuten zu kompliziert sein und die jüngeren werden eher nur ihr Netflix-Abo haben.

Ich selbst höre über 7 Tage Ö1 täglich das Mittagsjournal - und das wars. TVthek hab ich in meinem Leben 0x aufgemacht und es hat mich noch nie interessiert, Fernseher hab ich noch nie einen eigenen gehabt.

Das ist so wie mit Festnetz-Telefon heute. Viele ältere Leute haben das noch beim Vertrag dabei, mein Internetanschluss kommt zB gar nicht mehr mit Telefonnummer, dafür müsste ich extra zahlen und dann ist das auch nur VoIP und nix besser als mein Handy. Sogar schlechter, bei einem Stromausfall ist das Modem und damit VoIP sofort aus.

Wenn das Konzept des modernen Rundfunks auf der TVthek beruht dann gute Nacht! So läufts eh ab. Die Jugend wird über soziale Medien, Tiktok und Co. radikalisiert (Gewalt gegen Frauen zB wird über die Radikalisierung junger Burschen von Streamern und Leuten wie einem Andrew Tate immer schlimmer) und wir zwangsunterstützen einen aufgeblasenen Rundfunk-Verwaltungsapparat samt Freunderlwirtschaft der genau nix daran verändern kann in der aktuellen Form. Wenn man die so tun lassen würde wie sie wollen, hätten wir schon kein RSO mehr heute gehabt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................
Re(21): OBS (GIS) Gebühren - Aktueller Stand
20.12.2024, 16:07:40
>Wenn Politik so einfach wäre, wie sie in Foren dargestellt wird, wäre es ja Fußball.

Ich glaub in der Politik sind die Gehälter ein bissl höher als die eines Reporters der ein Fußballspiel kommentiert, dass ich mir erwarten darf, dass unsere Politiker solche Themen bearbeiten können. Das ist in Foren und bei diesen Diskussionen so ein Unding, dass irgendwann immer der Vorwurf kommt "na warum sagst du uns nicht wie es besser geht" - und dein Post führt schon genau in diese Richtung.

Weil ich hab schon einen Job, würde ich mich hingegen 38,5 Stunden in der Woche damit auseinandersetzen und hätte Expertengremien auf Abruf bereit, würd ich vermutlich eine qualifizierte Antwort darauf geben können:

>Womit du in der Planwirtschaft (Staat setzt Preise fest) und in der Mindestlohndebatte (siehe Deutschland) endest.

Planwirtschaft ist offensichtlich nicht die qualifizierte Antwort, und Mindestlohn, naja, ein Großteil der Leute ist in einem KV drin und das verhindert auch nicht dass die Arbeitsbedingungen ned passen und übermüdete Ärzte die nicht mehr tauglich sind hinterm Steuer zu sitzen, noch an dir operieren müssen, oder dass uns die Lehrer fehlen.

Im Handel sehe ich beispielsweise ganz oft entweder Studenten die das nur kurzzeitig machen, oder jemanden Mitte 40 für den das leider die Endstation ist. Würden diese Leute alle auf ein Gehalt bestehen von dem sie überleben, ja sogar leben können, mit Jobsicherheit und nicht als "freier Dienstnehmer" oder sonstwas, würden dreiviertel von Wiens Bäckereifilialen zusperren, und sonst auch so einiges nicht mehr profitabel sein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......................
Re(23): OBS (GIS) Gebühren - Aktueller Stand
21.12.2024, 15:28:41
>die GIS ist keine Abgabe!

Jetzt kommst mit der Semantik und nimmst mir die Worte einzeln auseinander. Mein Internetzugang orientiert sich sehr wohl an meinem Gehalt, ich kann mir nämlich den Tarif aussuchen den ich mir leisten kann.

>sag mal, drehst jetzt komplett durch?? Hungertuch? Du spinnst wohl komplett!

Unter 2k brutto liegt unter dem aktuellen Mindestgehalt im Handels-KV. Und das ist schon kein besonders toller Benchmark, jemand der im Lager Kisten herumschleppt bis er irgendwann von der Lagerhallen-Automatisierung abgelöst wird (siehe Gurkerl-Lieferdienst in Wien).

Du sagst selbst manche Leute seien lieber arbeitslos und kassieren das Geld vom Staat, najo wenn sie schlechter bezahlt werden als der billigste Kistenschlepper im Supermarkt, wärst ja deppat dir um noch weniger Geld den Rücken zu ruinieren.

Du weißt offensichtlich ned wie in Wien zB die Mieten explodiert sind, wenn du nicht wirklich lange Zeit (und Freizeit!) hast zu suchen, wirst keine Altbauwohnung finden. WGs sind komplett mit Anfragen überlaufen... wo soll jemand mit unter 2k Euro brutto wohnen?

Wennst dir denkst ich übertreib maßlos, das "MOMENT Magazin" hat hier eine Recherche in Wien gemacht, da siehst dass gerade die ärmsten Leute extra ausgebeutet werden, weil sie einfach keine andere Option haben: "Wir decken auf, wie Immobilieninvestoren Gebäude zu wahren Schrotthäusern verkommen lassen. Wie sie Bewohner:innen rausekeln und die Notlage armer Menschen ausnutzen. Dahinter steckt System." https://youtu.be/dYb32x2lliM

So jemand soll dann eine tolle Ausbildung machen, während man sich am Heimweg fragen darf obs zuhause heute Strom gibt. Das ist die Realität der ärmeren Menschen hier in Wien, ned irgendwo, hier bei uns ein paar Bezirke weiter.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): OBS (GIS) Gebühren - Aktueller Stand
18.12.2024, 12:23:11
>Wenn für die Opern und Theater jedes Jahr 100 Euro selbst zahlen müsstest, und für die Wanderwege ein paar Euro, und für das Bundesheer gleich ein paar Hunderter würdest wahrscheinlich komplett ausklinken, oder?

Diese Argumentation ist völliger Irrsinn. Wenn jeder unabhängig vom Einkommen pro Thema ein paar Hunderter überweisen muss, dann wär ich mit dem ganzen Rest der unteren Mittelschicht sofort komplett am Ende. Natürlich freuen sich die obersten paar Prozent, weil sie nun signifikant weniger zahlen, als vorher das Maximum abgedeckelt war.

Wir haben eine sehr hohe Steuerlast und das ist auch vollkommen in Ordnung so, wir haben auch nebenbei eins der besten Gesundheitssysteme der Welt, vielleicht sogar das beste, jedenfalls derweil noch. Die öffentlichen Dienste funktionieren gut...

Aber dass ich schon irgendwo ab 1600 Euro brutto volle 238,80 reingewürgt bekomme, da kann man noch so sehr am Hungertuch nagen, wenn man ned arbeitslos ist zahlt man defakto weil die Einkommensgrenze komplett absurd ist. Nix gestaffelt oder prozentual und je nachdem wo man den Hauptwohnsitz hat unterschiedliche Kosten. Findest du das etwa in Ordnung?

Dir muss ich das sicherlich nicht erklären warum der ORF ein aufgeblasener Apparat ist, wenns nach ORF und Politik gegangen wäre hätten wir jetzt kein RSO mehr, Hauptsache es fallen denen keine Posten weg. Man kann sich das schönreden, dass man hier unabhängige Medien erhält, aber für einen guten Teil der Bevölkerung sind die Kosten unverhältnismäßig hoch.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): OBS (GIS) Gebühren - Aktueller Stand
19.12.2024, 00:04:00
>ich weiß, es ist schon Fasching, aber jetzt übertreibst schon maßlos!

Wie läufts in London oder Berlin? Wenn ich einen neuen Pass brauch, bekomm ich selbst im hintersten Tupfingen innerhalb von 2 Wochen einen Termin auf der Gemeinde, in Wien auch einwandfrei. Unser Wien vor allem, bei mir war einmal die Straße im Sommer wegen Arbeiten nicht befahrbar und eine Restmüllabholung wurde übersprungen, das hast sofort gerochen. Da gibt's etliche Sachen an die wir gar nicht denken weil sie uns nur auffallen wenns ausnahmsweise ned ganz perfekt läuft.

Asterix für die WL leider notwendig, die ruinieren sich den Ruf momentan mit dem selbst erzeugten "Fachkräftemangel".

Was in anderen europäischen Ländern abläuft, da denkst dir nur was das für Zustände sind. Warum bist du selber ned ausgewandert? Warum hab ich immer noch meinen Wohnsitz hier? Weil Österreich trotz aller Kafka-Zustände und kompletter VP-Durchseuchtheit immer noch eine echt gute Lebensqualität zulässt. Es geht schon ein bisschen bergab seit Covid und Ukraine, aber so schleichend, da müssen wir in 17 Jahren nochmal schauen, wie in England. Darauf arbeiten wir momentan hin, was in England unter den Tories 17 Jahre gedauert hat.

>Wer sich keine 20€/M leisten kann, der hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren.

In unserer Gesellschaft gibt's genug Jobs die mit unter 2000 brutto bezahlt werden, damit bist heute defakto schon in der Armut, ich finde es nicht in Ordnung dass so jemand genausoviel zahlt wie ein wohlhabender Haushalt. Gibt Vollzeitjobs wo einfach nicht mehr gezahlt wird und irgendwer ist schlecht genug dran keine Wahl zu haben und um so ein Geld arbeiten gehen zu müssen.

Wenn man schon nicht weiß wie man die Miete noch zahlt dann machen die 20 Euro den Unterschied aus ob man ein paar Tage eine warme Mahlzeit hat oder hungert.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung