Re(17): PC für Landwirtschafts Simulator 2025
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC für Landwirtschafts Simulator 2025 (128 Beiträge, 726 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.................
Re(17): PC für Landwirtschafts Simulator 2025
27.02.2025, 09:13:08
Seit gestern weiß ich wieder warums "never touch a running system" heißt... :*)

Paket mit dem Lüfter gestern von der Post geholt, voll motiviert die beiden Seitenteile demontiert, dann erste Ernüchterung: ich Honk habe den Lüfter mit dem 4poligen Daisy-Chain-Stecker bestellt, bräuchte aber den 3poligen... !:-) Egal, dann schließ ich wenigstens mal spaßhalber das Kabel der RGB-Steuerung an, hurra, Lüfter leuchtet. PC heruntergefahren und alles wieder zugemacht, dann auf die glorreiche Idee gekommen, gleich die Rücksendung zu organisieren und den richtigen Lüfter zu ordern.

PC aufgedreht, erstes AHA-Erlebnis: Die verbauten Lüfter leuchten nicht mehr :#) - gut, damit beschäftige ich mich später. Rücksendung & Bestellung erledigt komme ich auf die Idee, mir nochmal die Übersicht vom Mainboard genauer anzuschauen und siehe da: es gibt noch einen freien Stecker für System Fan 3, und der ist auch 4-polig. Gut, Lüfter wieder ausgepackt, Rücksendung und Bestellung storniert, Kabel soweit durchgefädelt damit man mit viel Fummeln das Kabel irgendwie am MB anstecken kann (Stecker natürlich unterhalb der 4070er...) - Hurra, Lüfter läuft wie vorgesehen - na dann bau man gleich ein. Denkste, das Kabel natürlich falsch herum durchgefädelt dass es jetzt zu kurz ist und nicht bis zum Einbauplatz reicht. %-)

In Gedanken geflucht wie ein Rohrspatz, alles wieder ausgefädelt, Kabel neu gelegt, Lüfter montiert und alles - wieder mit viel Fummelei - angesteckt, läuft! Sicherheitshalber nochmal die Lüftersteuerung gecheckt, auf "Lautlos" wie geplant, Deckel zu, passt. ABER: warum leuchten die Lüfter jetzt nicht mehr? Das hatten wir ja auf später verschoben...was soll ich sagen, mit dem Control Center von GB gespielt, mit FireStorm von Zotac (geht ja nur für die GraKa-Beleuchtung %-) ) usw. Zu guter Letzt nochmal das Gehäuse geöffnet, fällt mir beim x-ten Mal durchschauen ein Stecker auf, der  "fehlt" - hab ich natürlich beim ersten Einbauversuch an dem RGB-Kabel so "fest" angezogen, dass der Stecker, der für Strom und Beleuchtungsart der Lüfterbeleuchtung zuständig ist, runtergegangen ist... %-) %-)

TL;DR: 1 1/4 Stunden versch...en, aber jetzt läuft alles wie es soll. Ob es den gewünschten Effekt erzeugt, muss ich erst testen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung