Jetzt wirds albern...
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Garantieabwicklung bei Mindfactory Un-/Recht? (72 Beiträge, 1315 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Garantieabwicklung bei Mindfactory Un-/Recht?
28.10.2003, 15:54:11
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe im März 2002 drei CDRW-Brenner mit 2-jähriger Garantie bei Mindfactory gekauft. Nunmehr hat einer der Brenner mehr oder minder den Geist aufgegeben, indem er zwar noch ausgezeichnet seinem Namen Ehre macht und brennt, was das Zeug hält, jedoch jegliches Lesen von CDs, CDRs und CDRWs ablehnt. Er liest sie einfach nicht mehr ein.

Ich habe jetzt bei mindfactory nachgefragt, wie es mit den Garantiebedingungen steht, da ich vor über einem Jahr die Blenden abgenommen hatte, um diese gesondert zu lackieren, da der Brenner dann besser zu meinem Tower passt. Anschließend wurden die Blenden wieder angebracht. Alle Siegel am Brenner, die ein Aufmachen verhindern sollen, sind jedoch unbeschädigt.

Die Fa. Mindfactory lehnt die Reparatur auf Garantie ab, da sie der Meinung ist, es wäre eine „bauartliche Veränderung“, die Blenden zu lackieren, die eine Garantie ausschließe.

Ich bin der Meinung, dass ich weiterhin mein Recht auf Garantieabwicklung besitze, da das Innenleben des Brenners zu keiner Zeit beeinträchtigt wurde, da der Lackiervorgang unabhängig vom Brenner stattfand und somit keinerlei Lack in den Brenner kommen konnte.

Wer hat nun Recht?

Ich möchte darum bitten, rechtlich fundierte Auskünfte zu geben und nicht Mutmaßungen oder Gefühlsregungen. Danke

Für die Mithilfe bedanke ich mich im voraus


Michael
?-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Mal sachte...  (Zeus am 28.10.2003, 16:30:12)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.10.2003, 20:13:00)
...........
Jetzt wirds albern...
29.10.2003, 14:47:10
Mal vorab: Man sollte nicht von sich auf andere schließen.

Den „Jura Frischling“ – gemeint ist wohl der „Jura-Frischling“ gebe ich gerne zurück an Deine Adresse. Urteilend auf Deinem geringen Kenntnisstand wäre ich daher etwas zurückhaltender.

1. Weshalb Deine Implikation ein „unhaltbar“ ergibt, erschließt sich mir nicht, zumal Du selbst schlußfolgerst, man könne über Zeitpunkte nur mutmaßen. Solcherart Logik halte ich für wenigstens „untragbar“.

2. Zu Deinen exegetischen Fähigkeiten ein Zitat: „Danke für den Hinweis, aber lese mal mein Posting und beachte vor allem die Zeitdifferenz. Ich fühle mich beinahe geehrt, daß man bei mir abgeschrieben hat, wenn auch etwas "laienhaft" formuliert wurde.“ Aus dem Bezug auf mein Posting wurde auf den Inhalt gefolgert. Inwiefern auch hier wieder ein „mußte sich angesprochen fühlen“ resultierte – es sei dahingestellt. Da er fürderhin mein besagtes Posting nicht wahrgenommen hatte, wie soll er mich „zitiert“ haben? Merkst Du was…? Ich schon…

3. Offensichtlich hast Du keine Ahnung vom Schadensersatzrecht.

4. Was hat §476 bitte schön mit dem Fall zu tun? Wir Juristen schauen da eher auf §363. Ferner: Nicht von Dir auf andere schließen (ich wiederhole es nur der Sicherheit halber). Vor Gericht würde ggf. Beweis erhoben. Ein Sachverständiger dürfte dann in der Regel Verschleiß und Haltbarkeit des Gerätes abwägen.

Völlig selbstironisch wirken Zitate wie „Ich bin Techniklaie“, entblöde mich aber nicht anderen „Naivität“ im Umgang mit Technik vorzuwerfen. Im Gegensatz zu Dir bin ich in Sachen Computer hinreichend kompetent. Gleiches gilt auch für die gerichtliche Praxis.

Davon abgesehen gibt es auch „die auf zwei Jahre verlängerte Gewährleistung“ nicht. Man sollte wenigstens einmal in seinem Leben die §§433 ff. und vor allem das Verjährungsrecht mal gelesen und verstanden haben.

Und um Dir einen weiteren Konjunktiv entgegenzuhalten ein Zitat aus meinem Ausgangsposting: „Kleiner Tip: Setze MF in Verzug und schalte danach einen RA ein. Sofern Du einen Prozeß gewinnen solltest, kannst Du die RA-Kosten als Verzugsschaden geltend machen.“

Mein Tip: Ball flachhalten und insbesondere sich nicht der Selbstüberschätzung hingeben, die man immer nur meint bei anderen zu entdecken.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........  Quatsch!  (Zeus am 29.10.2003, 15:56:50)
...........  Re: Quatsch!  (KarlToffel am 29.10.2003, 19:31:07)
............  Re(2): Quatsch!  (Tom@33 am 29.10.2003, 19:57:33)
.............  Re(3): Quatsch!  (KarlToffel am 29.10.2003, 21:26:06)
..............  Re(4): Quatsch!  (Tom@33 am 29.10.2003, 22:07:48)
.............  Re(3): Quatsch!  (Zeus am 30.10.2003, 12:39:58)
............  Re(2): Quatsch!  (AVS am 30.10.2003, 12:27:44)
.............  Re(3): Quatsch!  (Zeus am 30.10.2003, 12:39:26)
..............  Re(4): Quatsch!  (AVS am 30.10.2003, 12:56:01)
...............  Re(5): Quatsch!  (Zeus am 31.10.2003, 12:36:40)
............  Quatsch - Teil 2  (Zeus am 30.10.2003, 12:38:26)
.............  Re: Quatsch - Teil 2  (KarlToffel am 30.10.2003, 14:57:04)
..............  Wir sind wieder Freunde! :)  (Zeus am 31.10.2003, 08:30:01)
.............  Re: Quatsch - Teil 2  (Frechdaxx am 30.10.2003, 15:01:53)
..............  Re(2): Quatsch - Teil 2  (Zeus am 31.10.2003, 12:38:33)
...............  Re(3): Quatsch - Teil 2  (Frechdaxx am 31.10.2003, 17:51:15)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.10.2003, 20:16:31)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 29.10.2003, 14:59:51)
.....  Gemach, gemach!  (Zeus am 29.10.2003, 15:46:09)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 29.10.2003, 18:19:53)
.......  Re(2): Gemach, gemach!  (Zeus am 30.10.2003, 12:13:38)
......  Re: Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 00:03:34)
.......  Re(2): Gemach, gemach!  (Zeus am 30.10.2003, 12:11:19)
........  Re(3): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 13:55:19)
.........  Re(4): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 14:24:44)
..........  Re(5): Gemach, gemach!  (Zeus am 31.10.2003, 13:08:10)
...........  Re(6): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 31.10.2003, 18:31:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung