Re: Quatsch!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Garantieabwicklung bei Mindfactory Un-/Recht? (72 Beiträge, 1325 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Garantieabwicklung bei Mindfactory Un-/Recht?
28.10.2003, 15:54:11
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe im März 2002 drei CDRW-Brenner mit 2-jähriger Garantie bei Mindfactory gekauft. Nunmehr hat einer der Brenner mehr oder minder den Geist aufgegeben, indem er zwar noch ausgezeichnet seinem Namen Ehre macht und brennt, was das Zeug hält, jedoch jegliches Lesen von CDs, CDRs und CDRWs ablehnt. Er liest sie einfach nicht mehr ein.

Ich habe jetzt bei mindfactory nachgefragt, wie es mit den Garantiebedingungen steht, da ich vor über einem Jahr die Blenden abgenommen hatte, um diese gesondert zu lackieren, da der Brenner dann besser zu meinem Tower passt. Anschließend wurden die Blenden wieder angebracht. Alle Siegel am Brenner, die ein Aufmachen verhindern sollen, sind jedoch unbeschädigt.

Die Fa. Mindfactory lehnt die Reparatur auf Garantie ab, da sie der Meinung ist, es wäre eine „bauartliche Veränderung“, die Blenden zu lackieren, die eine Garantie ausschließe.

Ich bin der Meinung, dass ich weiterhin mein Recht auf Garantieabwicklung besitze, da das Innenleben des Brenners zu keiner Zeit beeinträchtigt wurde, da der Lackiervorgang unabhängig vom Brenner stattfand und somit keinerlei Lack in den Brenner kommen konnte.

Wer hat nun Recht?

Ich möchte darum bitten, rechtlich fundierte Auskünfte zu geben und nicht Mutmaßungen oder Gefühlsregungen. Danke

Für die Mithilfe bedanke ich mich im voraus


Michael
?-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Mal sachte...  (Zeus am 28.10.2003, 16:30:12)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.10.2003, 20:13:00)
...........  Jetzt wirds albern...  (Zeus am 29.10.2003, 14:47:10)
..........  Quatsch!  (Zeus am 29.10.2003, 15:56:50)
...........
Re: Quatsch!
29.10.2003, 19:31:07
Na ich dankeschön, dass du mich abqualifizierst und "ab-schubladisierst". Es relativiert meine Skrupel, bei dir ein Realitätswahrnehmungs-handicap zu ahnen - da sieht jemand vor lauter Bäumen den Wald nicht (resp. vor lauter Gesetzen die reale Welt, in der sie gelten).
Wohnen der Herr noch bei Muttern zuhause, dass er von den Kalamitäten finanzieller Auswirkungen seiner Alltagsentscheidungen nur peripher tangiert wird? B-)

"Eine Entscheidung setzt zwingend eine Analyse voraus."

... die idR. mit einer umschlagsgemässen Kosten-Nutzenrechnung beginnt. "Welchem Aufwand steht welcher Wert gegenüber".

"Wenn man bei "Kleinvieh" erst gar nicht erst an die Geltendmachung von Ansprüchen denken sollte: Was folgt daraus im Umkehrschluß?"

Netter Versuch einer deduktiven Fehlinterpretation meines postings. ;-)
Denn mitnichten habe ich gemeint, man solle bei "Kleinvieh" seine Ansprüche nicht geltend machen. Aber man hat die Verhältnismässigkeit der Mittel zu überdenken, die man zur Geltendmachung mobilisiert.

In der Tat hat der Threaderöffner nach der Rechtslage zu seinem Fall gefragt. Freilich hast du die nicht nur genannt, sondern die Vorgangweise empfohlen.

"Bei einem Steitwert von 50 € macht man sich als RA arm, wenn man davon dauerhaft seinen Lebensunterhalt bestreiten soll."

Wie äusserst entlarvend deine Betrachtungsweise doch ist. B-)
Denn es ist unerheblich, was DU daran verdienen würdest, sondern die Unverhältnismässigkeit der Kosten/des Aufwandes an sich habe ich angesprochen.
(Ironischerweise muss ich damit jemanden, der selber in jedem 3. seiner postings andere auffordert, doch genauer zu lesen ... darum ersuchen, doch selbst ein bisschen genauer zu lesen, was andere schreiben! ;-) )
--  
Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht.
Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............  Re(2): Quatsch!  (Tom@33 am 29.10.2003, 19:57:33)
.............  Re(3): Quatsch!  (KarlToffel am 29.10.2003, 21:26:06)
..............  Re(4): Quatsch!  (Tom@33 am 29.10.2003, 22:07:48)
.............  Re(3): Quatsch!  (Zeus am 30.10.2003, 12:39:58)
............  Re(2): Quatsch!  (AVS am 30.10.2003, 12:27:44)
.............  Re(3): Quatsch!  (Zeus am 30.10.2003, 12:39:26)
..............  Re(4): Quatsch!  (AVS am 30.10.2003, 12:56:01)
...............  Re(5): Quatsch!  (Zeus am 31.10.2003, 12:36:40)
............  Quatsch - Teil 2  (Zeus am 30.10.2003, 12:38:26)
.............  Re: Quatsch - Teil 2  (KarlToffel am 30.10.2003, 14:57:04)
..............  Wir sind wieder Freunde! :)  (Zeus am 31.10.2003, 08:30:01)
.............  Re: Quatsch - Teil 2  (Frechdaxx am 30.10.2003, 15:01:53)
..............  Re(2): Quatsch - Teil 2  (Zeus am 31.10.2003, 12:38:33)
...............  Re(3): Quatsch - Teil 2  (Frechdaxx am 31.10.2003, 17:51:15)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.10.2003, 20:16:31)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 29.10.2003, 14:59:51)
.....  Gemach, gemach!  (Zeus am 29.10.2003, 15:46:09)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 29.10.2003, 18:19:53)
.......  Re(2): Gemach, gemach!  (Zeus am 30.10.2003, 12:13:38)
......  Re: Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 00:03:34)
.......  Re(2): Gemach, gemach!  (Zeus am 30.10.2003, 12:11:19)
........  Re(3): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 13:55:19)
.........  Re(4): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 14:24:44)
..........  Re(5): Gemach, gemach!  (Zeus am 31.10.2003, 13:08:10)
...........  Re(6): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 31.10.2003, 18:31:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung