Quatsch - Teil 2
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Garantieabwicklung bei Mindfactory Un-/Recht? (72 Beiträge, 1334 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Garantieabwicklung bei Mindfactory Un-/Recht?
28.10.2003, 15:54:11
Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe im März 2002 drei CDRW-Brenner mit 2-jähriger Garantie bei Mindfactory gekauft. Nunmehr hat einer der Brenner mehr oder minder den Geist aufgegeben, indem er zwar noch ausgezeichnet seinem Namen Ehre macht und brennt, was das Zeug hält, jedoch jegliches Lesen von CDs, CDRs und CDRWs ablehnt. Er liest sie einfach nicht mehr ein.

Ich habe jetzt bei mindfactory nachgefragt, wie es mit den Garantiebedingungen steht, da ich vor über einem Jahr die Blenden abgenommen hatte, um diese gesondert zu lackieren, da der Brenner dann besser zu meinem Tower passt. Anschließend wurden die Blenden wieder angebracht. Alle Siegel am Brenner, die ein Aufmachen verhindern sollen, sind jedoch unbeschädigt.

Die Fa. Mindfactory lehnt die Reparatur auf Garantie ab, da sie der Meinung ist, es wäre eine „bauartliche Veränderung“, die Blenden zu lackieren, die eine Garantie ausschließe.

Ich bin der Meinung, dass ich weiterhin mein Recht auf Garantieabwicklung besitze, da das Innenleben des Brenners zu keiner Zeit beeinträchtigt wurde, da der Lackiervorgang unabhängig vom Brenner stattfand und somit keinerlei Lack in den Brenner kommen konnte.

Wer hat nun Recht?

Ich möchte darum bitten, rechtlich fundierte Auskünfte zu geben und nicht Mutmaßungen oder Gefühlsregungen. Danke

Für die Mithilfe bedanke ich mich im voraus


Michael
?-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Mal sachte...  (Zeus am 28.10.2003, 16:30:12)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.10.2003, 20:13:00)
...........  Jetzt wirds albern...  (Zeus am 29.10.2003, 14:47:10)
..........  Quatsch!  (Zeus am 29.10.2003, 15:56:50)
...........  Re: Quatsch!  (KarlToffel am 29.10.2003, 19:31:07)
............  Re(2): Quatsch!  (Tom@33 am 29.10.2003, 19:57:33)
.............  Re(3): Quatsch!  (KarlToffel am 29.10.2003, 21:26:06)
..............  Re(4): Quatsch!  (Tom@33 am 29.10.2003, 22:07:48)
.............  Re(3): Quatsch!  (Zeus am 30.10.2003, 12:39:58)
............  Re(2): Quatsch!  (AVS am 30.10.2003, 12:27:44)
.............  Re(3): Quatsch!  (Zeus am 30.10.2003, 12:39:26)
..............  Re(4): Quatsch!  (AVS am 30.10.2003, 12:56:01)
...............  Re(5): Quatsch!  (Zeus am 31.10.2003, 12:36:40)
............
Quatsch - Teil 2
30.10.2003, 12:38:26
Ganz nett, aber Versuch bleibt Versuch und Epigone und Epigone.

Bevor man versucht, in die Untiefen der (juristischen) Logik einzudringen, sollte man wenigsten geklärt haben, worin der Unterschied zwischen Deduktion und Induktion, vielleicht auch noch Abduktion liegt – der Vollständigkeit halber – und nicht nur ein paar wohlklingende Floskeln zum Besten geben, die über den dürftigen sachlichen Inhalt kaum hinwegzutäuschen in der Lage sind.

Wenig gewandt und damit auch untauglich war Dein Versuch, sich um eine Antwort auf meine – zugegeben sehr – einfache Frage zu lavieren. Ebenso sollte man aufpassen, das Gefühl des Triumphes nicht vor dem Zieleinlauf auszukosten, zumal wenn einem semantisch die Mittel fehlen, Sachverhalte ohne künstliche Hilfen aus sich heraus sprachlich darzustellen. Das unterscheidet Dich von mir, obendrein weist Du auch Mängel in der Interpretation von Texten auf. Aber mal „Butter bei dir Fische“:

Bezogen auf das Kleinvieh bleibt die Frage offen, was ein Anspruchsteller in diesem Zusammenhang zu tun hat. Daß ich hier nur notwendigerweise Mittel zum Zweck sein kann: Grandios hast Du Dich in diesem Zusammenhang dieser Einsicht verweigert.

Bezüglich der „Vorgehensweise“: dünkelhafter geht nicht mehr, Kartoffel. Gerade wenn ich geschäftstüchtig wäre, hätte ich als RA die Mahnung übernommen. Unter dem Aspekt der Schadensminimierung habe ich dem Rechtssuchenden gerade zu einem sein Portemonnaie schonenden Prozedere geraten. Wenn man keinen Plan von Jura usw. hat, sollte man schweigen. Das gebietet die Höflichkeit und auch die Vernunft. Denn auch die Erörterung der „Lage“ – lernt man bereits am ersten Tag im Jurastudium – kann nicht von einer Vorhergehensweise getrennt werden. Denn alleine die Frage nach dem Beschreiten des „Rechtsweges“ ist schon eine Strategiefrage und damit eine Frage der Vorhergehensweise. Aber bleibt bei Deinem Sermon und erkläre mir, wie Jura läuft.

„Kosten-/Nutzen-Relation“: Auch hier muß ich Dich korrigieren. Du sprachst von Streitwert. Diesen macht man vor Gericht geltend, ansonsten existierte er gar nicht…

In der Regel sollte man einen RA hierzu hinzuziehen, damit man rechtlich fundiert in seiner Angelegenheit beraten wird. Dank meines Prozedere wäre dem „Mandant“ kein Schaden durch Rechtsverfolgungskosten entstanden. Und mit dem Vorwurf der „Entlarvung“ – da wären wir wohl wieder bei dem ungelösten Problem des Kleinviehs angelangt, das ich gerne von Dir fundiert, hinreichend differenziert und abschließend beantwortet sehen möchte insbesondere unter Einbeziehung folgender Voraussetzungen:

De facto würde Deine Sichtweise auf eine Entlastung des VKs auf Kosten des K hinauslaufen. Die Gewährleistung – wie auch Deine Logik – würde ad absudrum geführt. Außerdem gibt es nicht nur reiche Larrys wie Dich, die mal eben zig Brenner kaufen, sondern auch junge Personen, die auf solch ein Laufwerk sparen. Aber wie gesagt, Du bist hier der King of Kosten-/Nutzenrechnung in Personunion mit einem Jura-Gott. ;)

Wahrlich die Blöße gibst Vielmehr Du Dir: Wer selbst 50€-Fälle nicht übernimmt und sich nur die „großen Fische“ aufhebt: Solche Personen verabscheue ich wahrlich. Entweder man fügt sich Prinzipien, oder Streitwerten. Letztem hast Du Dich verschrieben – nicht ich. :D

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............  Re: Quatsch - Teil 2  (KarlToffel am 30.10.2003, 14:57:04)
..............  Wir sind wieder Freunde! :)  (Zeus am 31.10.2003, 08:30:01)
.............  Re: Quatsch - Teil 2  (Frechdaxx am 30.10.2003, 15:01:53)
..............  Re(2): Quatsch - Teil 2  (Zeus am 31.10.2003, 12:38:33)
...............  Re(3): Quatsch - Teil 2  (Frechdaxx am 31.10.2003, 17:51:15)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.10.2003, 20:16:31)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 29.10.2003, 14:59:51)
.....  Gemach, gemach!  (Zeus am 29.10.2003, 15:46:09)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 29.10.2003, 18:19:53)
.......  Re(2): Gemach, gemach!  (Zeus am 30.10.2003, 12:13:38)
......  Re: Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 00:03:34)
.......  Re(2): Gemach, gemach!  (Zeus am 30.10.2003, 12:11:19)
........  Re(3): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 13:55:19)
.........  Re(4): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 30.10.2003, 14:24:44)
..........  Re(5): Gemach, gemach!  (Zeus am 31.10.2003, 13:08:10)
...........  Re(6): Gemach, gemach!  (Frechdaxx am 31.10.2003, 18:31:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung