DITech RMA Verarsche - Klarstellung!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » DITech RMA Verarsche - Klarstellung! (304 Beiträge, 4167 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DITech RMA Verarsche - Klarstellung!
18.06.2004, 16:46:51
Werter Andreas (The_Greek),

gegen einen Aufpreis von 15,10 Euro haben wir eine 12 Monate alte Samsung Festplatte mit 160 GB und 2 MB Cache (die wir seit mehreren Monaten nicht mehr im Program haben) gegen eine nagelneue Western Digital Festplatte mit 160 GB, allerdings mit 8 MB Cache und voller Garantie ausgetauscht.

Die Samsung Platte wird jetzt von uns nach Deutschland eingeschickt, Kosten ca. 10 Euro. Vorher ist allerdings noch ein genauer Test notwendig um die exakte Fehlerbeschreibung für den Hersteller miteinschicken zu können. Dies wir ca. 15 Minuten in Anspruch nehmen. Wir erhalten dann nach 8 Wochen eine reparierte Festplatte mit verkürzter Garantiezeit des Herstellers zurück, meistens mit Gebrauchsspuren, die wir dann nur noch als Abverkaufsartikel um ca. 60,- Euro verkaufen können.

Das bedeutet:

- 10,00 € Versand
- 10,00 € RMA Bearbeitungskosten
- 22,00 € Wertverlust der Platte
-  0,03  € Zinsen für 8 Wochen Kapitalbindung
-  0,00  € unsere Zeit für dieses Posting - kostenlos
-----------
- 42,03  INVESTITION in einen Kunden, der bei der Konkurenz eine Festplatte gekauft hat, diese von uns ausgetauscht bekommen hat, und im Geizhals-Forum für negative Werbung sorgt.

Danke und viel Spaß mit der neuen, schnelleren Festplatte

Damian Izdebski                   Ernest Seller
Geschäftsführer                   RMA-Leitung




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): DITech RMA Verarsche - Klarstellung!
18.06.2004, 18:34:37
ja so is  es halt man kann es keinem recht tun

ich hab auch genug bei euch gekauft und genug bekannte und kollegen hingeschickt und als beispiel hab ich 2 hd kühler gekauft einen für mich einen für einen kollegen meiner ging nach 3 monaten ein der lüfter zerbrach  der vom kollegen 4 wochen später
ich bring den vom kollegen hin zu euch und der verkäufer zerbricht den ganz und schmeißt ihn  in den mistkübel und sagt ich kann einen anderen haben da hab ich einen gehäuselüfter genommen weil dermehr aushält,dachte ich  und der hielt  auch nur 2 monate da hab ich den nächsten wo anders gekauft weil für 10 euro stell ich mich nicht immer 1 std an.
meinen defekten lüfter hab ich wie den gehäuse lüfter weg geschmissen weil ich hab mal für einen freundeine maus umtgetauscht  bei einem ihrer verkäufer der gibt mir dann so eine kleine silberne usb maus und sagt ich brauch dierechnung net umschreiben passt schon,na ichgeh heim und nach 6 monaten isdie maus hin geht nicht mehr undohne rechnung  kein umtausch.

fazit mein lüfter und der des kollegen gehen auf mein konto wie die maus weil dem bekannten hab ich dann eine M$ maus beim saturn gekauft undwegen jeder kleinigkeit post ich net über euch nur man muß nicht hallo herr käufer durch euren shop rufen wenn ich dortbin oder?
  


  Wir sind wer wir sind weil wir nicht versucht haben anders zu sein.
a.h.g.
              
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: DITech RMA Verarsche - Klarstellung!
18.06.2004, 17:46:19
Ich verstehe den Unmut, für eine Kulanzabwicklung posthum Watsch'n anstelle von Lob zu kassieren, nur bitte - ein paar Ungereimtheiten stechen da sehr wohl in's Auge:

- Die "Kalkulation des Schadens" dieser Kulanzabwicklung habt ihr IMHO wohl das Milchmädchen berechnen lassen, gell? ;-) Milchmädchenkalkulationen können sich freilich rächen, wenn zufällig wer mitliest, der auch bissl rechnen kann. Wir lenken den geneigten Blick auf den Aufpreis von EUR 15,10 für eine WD-Platte ...

WD, aktueller LP DItech: ..EUR 98,-
ex Aufschlag verrechnet EUR 15,10
Samsung validiert daher:EUR 82,90

Na schau'n wir mal im GH-Listing nach dieser 160Gig/2MB-Cache Samsung: http://www.geizhals.at/?a=55792&t=abholung#ang
EUR 86,90
und damit's richtig interessant wird - die Preisentwicklung:
http://www.geizhals.at/?phist=55792&age=365

Na sapperlott aber auch.
1. Die Platte kostete vor ~ 1/2 Jahr noch über 100,-. Ergo: ihr konntet sie nie um 83,- geführt haben, ABER ...
2. ... wenn ihr sie schon seit Monaten nicht gelistet habt, woher kommt dann der angenommene Tagespreis von EUR 82,90?

Weil ich's mir in diesem Zusammenhang nicht verkneifen kann, drauf aufmerksam zu machen, dass z.B. ich bei z.B. Peluga schonmal eine defekte Platte (älter als 6 Mon.) gegen das bessere Nachfolgemodell sofort ausgetauscht bekam zu einem Aufpreis von ... NULL.

OK, mir würde es nicht im Traum einfallen, bei einem Defekt eine Platte zu einem anderen Händler zu bringen, als zu dem, bei dem ich sie gekauft hatte. Dass IHR die Platte retourgenommen habt, obwohl sie nicht von euch stammt - das war ein freundlicher, kulanter Zug! Daran ist nicht zu rütteln.

Nur, nixfürungut: Vor eurer "Selbst-Heiligsprechung" bitte schon nicht abstreiten, dass auch für euch dabei bisschen was abgefallen ist. Ihr habt nicht von ungefähr telefonisch zu ihm vorab gemeint: "Jaja, des mach' ma. Kommens amal her zu uns, und dann schau' mer schon ...". ;-)
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): DITech RMA Verarsche - Klarstellung!
18.06.2004, 18:02:12
Gekauft wurde die Platte um 110 € beim Peluga am 9.12.2003 (die 8MB Cache hat 30 € mehr kostet oder so, hab ja 2 gekauft daher musste ich auf den Preis achten) und da mir diese Platte leider kaputt gegangen ist (SSKM eigentlich :P) und ich ein paar kundige auf dem Gebiet gefragt habe (darunter papa1) was denn sein könnte gaben mir sie auskünfte, auf die Frage ob ich irgendwie die Daten retten könnte sagte mir papa1 ich sollte mal DiTech fragen ob sie das könnten wenn nicht tauschen sie es dir vl sogar um! Also gesagt getan ich schreib ne Mail am nächsten Tag kommt prompt eine Mail wo sie mir sagen: Nein die Daten können wir eher nicht mehr retten aber sie können uns ja anrufen und dann schaun wir weiter... ich ruf sie an wir reden blablabla dann sagt er mir kommen sie her wir tauschen sie um (gratis wurde nicht gesagt aba auch ned gegen Aufpreis... bis zu 10-15€ is/wäre ok gewesen (für das gleiche Produkt))
Gut ich komm heim eben mit einer Platte die Fast gleich billig ist und die Leistung ist gleichwertig aber dafür etwas lauter als die alte Platte! Da ich dann noch den Ton etragen musste anhören musste das ich schlechte Komponenten gekauft hätte und mich doch verarschen hab lassen müssen werde ich diesem Shop sicher nicht weiterempfehlen bzw. selbst dort einkaufen!


visit us http://www.noobs.at  
or #noobs.at @ qnet


BF:V Public: ipax.tk:15567:23000
CoD Public: 217.196.80.160:27020
CS-Public 1: blue.ipax.tk:27015
CS-Public 2: server.rawclan.at:27016
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): DITech RMA Verarsche - Klarstellung!
18.06.2004, 18:48:52
"selbst zerstört?"
Ja und weiter, weißt Du genaueres, spielt das überhaupt eine Rolle?

"beliebigen händler kontaktiert"
Der Händler war nicht "beliebig", das war ein klarer Ablaufprozess, wie im Post beschrieben.

"bietet Tausch an (nie ein wort von kostenlos...)"
Und?

"160g kaputt gegen 160g nagelneu"
Richtig, wie er es auch woanders gekriegt hätte, warum er nicht woanders hingegangen ist, steht in seinem Post

"dem entstehen kosten, und traut sich was dafür verlangen!!!"
Diese Kosten hat sich DITech FREIWILLIG angetan! Zumindest hat er so "kulant" getan, als ob das gar kein Problem wäre ... Vielleicht um einen Kunden anzulocken?
Und dann aufeinmal entwachsen Kosten, vermischt mit falschen Angaben ... und dann wunderst Du Dich, daß sich einer verarscht fühlt?

"keiner wird gezwungen, auf den deal einzugehen..."
Sehr witzig ... fährst mühsam hin, willst zwar eigentlich was anderers, aber nach ewiger langer Wartezeit bist vielleicht auch Du zufrieden, mit irgendwas heimzugehen, nur damit Du die ganzen mühsamen Umstände hinter Dir hast.
Außerdem, woher soll er im Geschäft ganz genau die spezifischen Details aller Festplatten kennen?

"kunde fährt mit neuer platte heim, und postet was von verarsche, übern tisch gezogen worden,..."
Und jetzt kommen wir endlich zum Punkt, er hat sich über die unangenehme Art, solche "Geschäfte" abzuwickeln beschwert, und daß ist für manche vielleicht eine sehr nützliche Information. Für andere anscheinend nicht, vermutlich auch, weil sie es einfach nicht hören wollen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: DITech RMA Verarsche - Klarstellung!
19.06.2004, 00:25:41
Da ich nicht weiß wo ich das dazuschreiben soll schreib ichs einfach hier rein.

Also ich mach das jetzt auch so... ich kauf mir alles beim Goldadler und wenns kaputt ist tausch ichs woanders um.

An den Griechen: Ich glaube dir gern, dass du dich noch am nächsten Tag darüber aufregen wirst. Das wird solange gehen wie du die Platte hörst. Sie wird schön pfeifen und du wirst dich nicht nur morgen darüber aufregen sonders bis du das Problem löst.

Problemlösung? Wenn du noch einen 5.25 Slot hast kauf dir so ein spezielles Dingsda, kA wie das heisst, da kannst du die Platte reingeben und sie schwebt in Gummis. Ist besser für die Platte, ein Kühler ist auch dabei wenn du Angst hast die Platte wird zu heiß. Ich würde ihn aber runternehmen da das leiser ist. Kauf dir am besten für jede Platte so ein Ding wenn du noch genügend Slots frei hast. Ich hab das Zeug beim CWSoft gekauft.

Versuch dein Gehäuse zu isolieren. Hab ich gemacht bringt aber meiner Meinung nach nicht viel.

Ein Tipp an dich: Da haben so viele Leute Müll gepostet, ohne sich überhaupt alles durchzulesen... Ignorier sie einfach und beantworte nicht 10 mal dieselben Fragen.

An Ditech: Euer Posting ist genau 0 Wert ihr sagt es selbst

Eigentlich ist es in diesem Forum nicht erlaubt Leute zu beschimpfen, aber The Greek wird hier durchgehend beschimpft und er lässt es sich auch noch gefallen und antwortet auf jeden Mist.

Ich wurde hier auch beschimpft, gestern oder vorgestern. Weil ein Typ glaubte ich hätte was falsch gelesen. ("Glaubte")

An euch alle: Glaubt nicht soviel und gebt nicht zu Dingen euren Senf ab ohne vorher zu lesen, zu denken und nur zu vermuten.

Und an die Mitarbeiter diverser Geschäfte und das gilt auch im realen Leben: Lasst die Wut immer an denen aus die Schuld dran sind. Wenn euch jemand provoziert legt euch mit ihm an oder lasst es bleiben. Aber wenn ihr es bleiben lasst, lasst nicht die ganze Wut an den Unschuldigen, freundlichen Leuten aus die euch nichts getan haben.

So fehlt noch einiges aber mir fällts jetzt nicht mehr ein also noch viel Spaß beim Flamen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): DITech RMA Verarsche - Klarstellung!
19.06.2004, 00:31:54
> Problemlösung? Wenn du noch einen 5.25 Slot hast kauf dir so ein spezielles
> Dingsda, kA wie das heisst, da kannst du die Platte reingeben und sie schwebt
> in Gummis. Ist besser für die Platte, ein Kühler ist auch dabei wenn du Angst
> hast die Platte wird zu heiß. Ich würde ihn aber runternehmen da das leiser
> ist. Kauf dir am besten für jede Platte so ein Ding wenn du noch genügend
> Slots frei hast. Ich hab das Zeug beim CWSoft gekauft.

Sicher gibts Problemlösungen nur würde mich das wieder 10 € kosten und dann wirds doch langsam teuer :/

> Ein Tipp an dich: Da haben so viele Leute Müll gepostet, ohne sich überhaupt
> alles durchzulesen... Ignorier sie einfach und beantworte nicht 10 mal
> dieselben Fragen.

Einigen muss man es immer wieder wiederholen damit sie es checken!

> An Ditech: Euer Posting ist genau 0 Wert ihr sagt es selbst

Naja wenigstens äussern sie sich zum Thema, macht eben nicht jeder Händler!

> Eigentlich ist es in diesem Forum nicht erlaubt Leute zu beschimpfen, aber The
> Greek wird hier durchgehend beschimpft und er lässt es sich auch noch gefallen
> und antwortet auf jeden Mist.

Wenn sies ned anders können bitte, zeigt nicht gerade von Reife!

> Ich wurde hier auch beschimpft, gestern oder vorgestern. Weil ein Typ glaubte
> ich hätte was falsch gelesen. ("Glaubte")

Welcome 2 GHF ^^

> Und an die Mitarbeiter diverser Geschäfte und das gilt auch im realen Leben:
> Lasst die Wut immer an denen aus die Schuld dran sind. Wenn euch jemand
> provoziert legt euch mit ihm an oder lasst es bleiben. Aber wenn ihr es
> bleiben lasst, lasst nicht die ganze Wut an den Unschuldigen, freundlichen
> Leuten aus die euch nichts getan haben.

recht hast!


visit us http://www.noobs.at  
or #noobs.at @ qnet


BF:V Public: ipax.tk:15567:23000
CoD Public: 217.196.80.160:27020
CS-Public 1: blue.ipax.tk:27015
CS-Public 2: server.rawclan.at:27016
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): Fa. Ditech, entschuldigt das ich euch den geschikt hab!
20.06.2004, 09:55:35
Hast Du nicht hier (http://forum.geizhals.at/t258090,1578102.html#1578102 ) einem anderen User vorgehalten, zu posten ohne alle Postings zuvor gelesen zu haben? ;)

Eines der entscheidenen Kriterien dieses Threads ist Dir aber genau deshalb selbst entgangen. Ich ergänze aber gleich, dass The_Greek dieses Faktum auch DITech gegenüber bereits vor dem Besuch, am Telefon, erwähnt hat, wowei ihm geantwortet wurde, dass das egal sein, wenn die Platte keine sichtbaren Schäden trüge.

Nun nimmt mich dieser und auch der andere Thread schon gehörig Wunder. Es zeigt sich hier nämlich eine Verbissenheit, die beide Seiten ins Unrecht setzt:

Da erbarmt sich ein Händler eines Nichtkunden, um ihm aus einer unangenehmen Patsche zu helfen. Diese Hilfestellung ist nicht nur überaus großügig, sondern bei fast keinem anderen Händler MÖGLICH, weil RMAs nahezu immer über den Vorlieferanten abgewickelt werden müssen, der dem Händler eine Platte, die dieser nicht von ihm gekauft hat, beinhart samt Rechnung wieder zurückschmeisst. Die Vorgehensweise ist daher überhaupt nur möglich, wenn ziemlich direkt mit dem Hersteller verfahren wird - was mangels Kaufmengen kaum geschehen kann.

Beim Tausch benimmt sich ein Verkäufer/RMA-Mitarbeiter alles andere als vorbildhaft. Wobei die einzige für mich relevante Kritik den inakzeptablen Ton bei der (auch noch objektiv völlig unnötigen) Kritik an der Kaufentscheidung des Kunden trifft. Dass genau die Platte nicht und so - das kann und wird passieren. Dass dem Nichtkunden Lärmpegel wichtiger als Arbeitstempo ist - ha! da rächt sich die heute übliche Einstellung hinsichtlich "Qualität".

Für mich - sehr subjektiv und persönlich gesehen - überwiegt das Entgegenkommen des Händlers bei weitem. Aber, gut, das kann man auch anders sehen. Verkaufsmitarbeiter dürfen eben keinen schlechten Tag haben, sich Stress niemals anmerken lassen etc. Kennen wir ja zur Genüge - immer aus der Sicht eines isolierten Einzelfalls.

Was aber auch objektiv kaum anders gesehen werden kann, sind die
a) überzogene Reaktion des Nichtkunden auf das Benehmen des RMA-Mitarbeiters
b) die kundenseitige Art der Aufrechnung von Aufpreisen auf eine teurere Platte ("Nein, danke." hätte völlig genügt.)
c) die sagenhaft infantile Einstellung zu RMA-Prozessen, in der dann sogar noch mit gebrauchter Unterwäsche in Deutschland argumentiert wurde
d) die ebenfalls sehr inkompetente kundenseitige RMA-Kosten-Berechnung (Da sieht man erst, wie weit sich so mancher User von der Realität entfernt hat; ein bisschen Recherche hätte ihm schnell gezeigt, dass eine RMA-Abwicklung weit mehr als nur die Bezahlung von Portokosten und jede Menge Arbeitszeit-Aufwand UND dann noch Wertverluste mit sich bringt. So ganz nebenbei, passiert kaum, könnte die Platte noch als "durch Sturzschaden mechanisch beschädigt" retourkommen - natürlich auch dann, wenn man von außen nichts sieht; mit Rechnung, versteht sich.)
e) die - und da wird es für mich restlos unerträglich - Vorrechnung, wie seine Platte eingeschickt werden müsste, um nicht die von DITech angeführten Portokosten zu verursachen. Dass er Versand- und Portokosten nicht auseinanderhalten kann, verstehe ich den Ton, den er hier an den Tag legt, könnte ich niemals akzeptieren.

Fazit: Mir fällt es schwer, Deiner Argumentation, die sich hier durch diesen und den anderen Thread zieht, ernsthaft zu folgen. Ja, schon, es gab (hören wir von ausschließlich einer Seite) ein nicht vorbildhaftes Auftreten des Verkäufers. Das Eröffnungsposting vergisst aber nahezu die Dimension des Entgegenkommens zu würdigen. Das ist fies - er weiss als langjähriger GH-User, was er damit üblicherweise anrichtet, sehr genau.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(7): Fa. Ditech, entschuldigt das ich euch den geschikt hab!
20.06.2004, 14:05:39
> Es gibt für die Festplatte keinen Wertverlust!

Jetzt wohl nicht mehr, weil sie als defektes Teil einen Wert von € 0,- hat. Wenn sie jedoch von Samsung retour kommt, hat Ditech eine Festplatte, die sie seit Monaten nicht mehr im Programm haben. (Würde mich interessieren, wie Du auf einen Lagerstand von 42 Stück kommst) Also müssen sie diese wohl oder übel in den Abverkauf geben.

>Einfach in ein Komplettsys rein geben und fertig!

Super Idee!! %-)
Vor allem, wenn ich bedenke, dass Ditech in seinen Komplettsystemen nur Seagate Platten verbaut (soweit ich gesehen habe) und die großen alle noch dazu mit 8MB Cache ausgestattet sind. Da würde ich mich als Kunde besonders freuen, wenn ich eine reparierte Festplatte eines anderen Herstellers mit weniger Cache bekomme.

> Und nur so nebenbei: Über 5 Ecken hab ich erfahren, dass
> DiTech keine Samsung P80 Platten mehr hergibt weil die alle fehlerhaft sind!

Und was machen sie damit??? Essen? ?-)
Wären sie alle fehlerhaft, bin ich sicher, dass kein Händler das Produkt mehr verkaufen würde, weil es sicher nicht im Interesse eines Händlers liegt, jeden Kunden zweimal (beim Kauf und der Reklamation) zu sehen.

> Naja der Lagerstand hat sich innerhalb eines Tages eh nur um 4 Platten
> verändert.... aber ich bin überzeugt sie werden keine mehr verkaufen... wenn
> sie keine mehr lagernd haben!

Wenn sie keine mehr lagernd haben, wird sich gerade ein Händler wie Ditech
schwer tun, die Platte zu verkaufen. Außerdem würde ich sowieso keine haben wollen, weil meine zwei Samsungs ohne Hilfe der Erdanziehungskraft ihr Leben ausgehaucht haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(6): Fa. Ditech, entschuldigt das ich euch den geschikt hab!
20.06.2004, 12:43:51
Ich seh Du hast Dir Mühe gegeben, und ich versteh deine Sichtweise.

Die Posts zum Ablauf hab ich aber sehr wohl genau gelesen, und ab dem Zeitpunkt wo Ditech sich bereit erklärt hat (ja, das ist wahrscheinlich ein sehr entgegenkommender Zug) die Sache zu übernehmen ist der Umstand des Zustandekommens des Schadens für diesen Fall in meinen Augen sehr unwichtig, daher hab ich die Posts mit diesem Inhalt und die Kommentare dazu überflogen.

Was mir nicht gefällt, ist der weitere Ablauf, der deutlich weniger entgegenkommend war, und wo ich kein Verschulden von the Greek mehr erkennen kann. Für mich ist ein "gute" Tat keine Rechtfertigung für darauf folgendes schlechtes Benehmen. Unter diesen Umständen wär es besser gewesen, diese "gute" Tat besser gar nicht anzubieten, dann hätten sich beide Seiten das unschöne Erlebnis erspart.

Ich glaub nicht, daß er damit viel anrichtet. Er wollt seinen subjektiven Eindruck weitergeben, was sein Recht ist. Vielen wird ganz klar sein, auch aufgrund ihrer eigenen Erlebnisse, daß sein Eindruck auch genau das ist: subjektiv.

Würden alle das furchtbar ernst nehmen, dann hätt Goldadler schon vor Jahren zugesperrt ... ;-)

Was ich ehrlich sagen muß, aber ich davor eben auch meine eigene Erfahrungen gemacht, daß sich mein DiTech Bild sehr mit der Beschreibung deckt. Ich halte Ditech für einen sehr guten Händler, aber der Umgangston trifft leider nicht meinen Geschmack.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(7): Fa. Ditech, entschuldigt das ich euch den geschikt hab!
20.06.2004, 17:51:57
Was mir nicht gefällt, ist der weitere Ablauf, der deutlich weniger entgegenkommend war, und wo ich kein Verschulden von the Greek mehr erkennen kann...

Sehe ich ähnlich, wenn die EINE Darstellung der Wahrheit entspricht. Dazu gibt es keine Gegendarstellung - oder ich habe sie übersehen.

Für mich ist ein "gute" Tat keine Rechtfertigung für darauf folgendes schlechtes Benehmen.

Auch hier pflichte ich Dir bei.

Allerdings, und jetzt kommt der Unterschied im Ergebnis, empfinde ich bereits den Vorgang an sich als unfair (ein Händler verdient mit dem Verkauf Geld, der andere darf dafür die Arbeit leisten und bezahlen). Darüberhinaus finde ich die hier geübte Kritik in ihrer Art und auch die mehr als kleinliche Aufrechnerei ("...wenn sie die Platte mit anderen verschicken, dann kostet das gar nicht soviel...") abgesehen von den Rechenfehlern, die dabei aus Unwissenheit passieren, als äußerst ungehörig.

Nun mag das daran liegen, dass ich in einem anderen Geist erzogen wurde.

Ich glaub nicht, daß er damit viel anrichtet.

Kann für den Einzelfall stimmen. Vor allem deshalb, da er sich und seiner Kritik durch seine verbissene Rechthaberei in den beiden Threads selbst keinen guten Dienst erwiesen hat. Was Du aber wirklich fehleinschätzt sind die vielen Entscheidungsträger (nix Laufkunden, nix Geizhälse), die hier mitlesen, aber solche Threads nur überfliegend bei ihren nächsten Kaufentscheidungen bewerten. Dort wird's kritisch. Dort werden nur Bruchstücke (und welche von wem?) wahrgenommen. Dort entstehen die Schäden, die Euch selten bis gar nicht bewusst sind.

Ich zeige Dir gleich ein Beispiel: Such im Google mal schlicht nach "RMA", Land Österreich. Das Suchwort ist nun wirklich nicht sehr präzise auf einen der Threads ausgerichtet, oder? Das Ergebnis lautet: https://startpage.com/do/search?hl=de&ie=UTF-8&q=rma&btnG=Suche&meta=cr%3DcountryAT  Sh.t, gell? Was glaubst Du, denkt sich ein potentieller Kunde, wenn er nur die Ergebnisse sieht (und nicht jedes Suchergebnis genau durchliest)? Gewonnen!

Noch ein Beispiel aus letzter Zeit? Was findest Du, wenn Du nach "Kundenservice" suchst, auf Seite eins?  http://www.google.at/search?hl=de&ie=UTF-8&q=kundenservice&meta=cr%3DcountryAT  Schlimm, auch, wenn sich letztendlich alles zur Zufriedenheit des Kunden gelöst hat.

Du würdest Dich wundern, wieviele Firmen auf ähnliche Weise laufend - zu Recht oder nicht, stelle ich hier jetzt mal nicht zur Debatte - geschädigt werden. Es ist ja heute so leicht, man brauch nicht mal die eigene Deckung zu verlassen.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung