Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
Geizhals » Forum » Software » Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat... (96 Beiträge, 808 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
13.04.2005, 08:40:49
Es bleibt (leider) doch ein Spielzeug für Grafiker und Videobearbeitung. Aber
richtiges OS wirds net so schnell werden.

öhm .. dir ist schon bewusst, dass ganz unten drunter nach wie vor ein Linux-ähnlicher Kern sitzt? Und jetzt überleg mal auf wievielen Servern (sei dies nun Web, Mail oder Name, ...) eine Linux - Variante eingesetzt wird ?

Ich bin selber kein Freund von Linux, ich will eine graphische Oberfläche und Linux schafft das nicht so wie ich das will. Mac OSX hats geschafft und mich nach wenigen Tagen begeistert.
Allein dass man in MacOSX die Möglichkeit hat die bash zu nutzen ist genialst. Dagegen ist der Dos-Prompt ja bekanntlich ein Niemand.
Und die graphische Oberfläche: Einfacher und unproblematischer gehts nicht. 2 Tage Eingewöhnungszeit (wo is was) und das wars. Kein Buch, kein gar nix.
Die Developer Features, welche Mac OSX mitbringt (Xcode) sind hervorragend. Ebenso Programme wie iCal (bisher noch nichts vergleichbares in der Windows - Welt gefunden, was ebenso "nichts kostet") oder Mail.

An Programmen gibts es für so ziemlich alles ein Mac Post. Skype, Adium (IM).

Dazu Features wie ein Anwendungs-Übergreifendes Addressbuch, eine zentrale Rechtschreib-Stelle, Multi-Language Features uvw. ... Sowas gibts bei Windows einfach nicht, sind aber Sachen die die Arbeit ungemein erleichtern. Also von Spielzeug würde ich bei Gott nicht mehr reden.



Wanna do me a favor?

Spezielle User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
13.04.2005, 13:55:06
Wenn Mac wiklich so toll ist, warum ist der Marktanteil verschwindent gering ?

In der Welt in der ich lebe, und du vermutlich auch, ist es so dass meistens die besseren Produkte keine grossen Marktanteile besitzen. Die Gründe warum dies so ist sind vielfältig, doch teilweise selbstverständlich. Es sei Anhand von Beispielen erklärt.

Wer hat mehr DSL Anschlüsse, Inode oder Telekom?
Welcher Videoformat hat sich durchgesetzt? Betamax oder VHS?
Warum wurden Concordeflüge eingestellt?

Wenn du auf das Warum dieser Fragen antworten kannst hast du vermutlich deine erste Frage bereits selbst beantwortet.
Ein paar eingessene Geeks und Grafiker schwören drauf

Immer diese Vorurteile... Schwule und Sekretärinnen benützen auch Mac. %-)
gleich alle Alternativen durch den Dreck zu ziehen und behaupten Mac sei um
Klassen besser.

Es werden nicht alle Alternativen in den Dreck gezogen, nur diejenigen die wirklich Dreck sind. Mal vorweg, der Mac IST um Klassen besser.
Im Prinzip verkauf Mac eine optisch aufpolierte linuxbasierende Maschine zu
absolut überteuerten Preisen.

Ist dir also lieber eine VMS-basierende Maschine, die nichteinmal optisch aufpoliert wurde und genau so viel wie ein "absolut überteurtes" MacOS kostet?
Würden die ihr System nicht an Liunx anlehnen und ein komplett eigenes OS
programmieren, wäre das wahrscheinlich mit Windows auf einer Ebene.

Microsoft hat auch WinNT auf VMS-basis programmiert. Peinlich, peinlich....
Was die Leistung angeht, so zeigt sich der Mac eigentlich bis auf ein paar
wenige Grafikanwendungen weit hinter den derzeit verfügbaren x86 Maschinen.

Hast du Belege oder sind das blosse Hass-behauptungen?
An Erweiterungen braucht man auch nicht zu denken, die wenigen Sachen die man
bekommt sind ebenfalls total überteuert

Falls du das noch nicht bemerkt haben solltest, verfahrt Apple ein wenig anders. Während man bei Windows die Releases der Betriebsysteme so ausrichtet dass man künstlich jedes 2te Jahr seine Hardware für flüssiges Arbeiten updaten muss, entwickelt Apple Lösungen um aus den vorhandenen Hardwareresourcen das Maximum herauszuholen. In den meisten Fällen ergeben sich aus Updates/Releases sogar Geschwindigkeitsvorteile, da die Hardwarebasis immer besser an das Betriebssystem angepasst wird. Somit spielen Erweiterung für Mac User eine eher untergeordnete Rolle. Nichts desto trotz kann man das System auch erweitern und dies meistens selber ohne jegliche Garantieverluste wie bei Dell/HP und Co.
Software findet man im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen auch kaum.

Die Behauptung stammt ohne Zweifel aus deiner Unwissenheit und hat mit den Tatsachen wenig gemein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
13.04.2005, 15:02:14

In der Welt in der ich lebe, und du vermutlich auch, ist es so dass meistens die besseren Produkte keine grossen Marktanteile besitzen. Die Gründe warum dies so ist sind vielfältig, doch teilweise selbstverständlich. Es sei Anhand von Beispielen erklärt.

Wer hat mehr DSL Anschlüsse, Inode oder Telekom?
Welcher Videoformat hat sich durchgesetzt? Betamax oder VHS?
Warum wurden Concordeflüge eingestellt?

Wenn du auf das Warum dieser Fragen antworten kannst hast du vermutlich deine erste Frage bereits selbst beantwortet.


Das mit den Marktanteilen ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass man mit weniger Investitionen das gleiche Ergebnis hat. Es ist nunmal so, dass ein Großteil der Firmen keine Macs einsetzen. Woran liegt das ? Ist die Wartung zu teuer, Ersatzteilbeschaffung ? Woran liegts ?



Mal vorweg, der Mac IST um Klassen besser.


Das meine ich !


Hast du Belege oder sind das blosse Hass-behauptungen?


Berichte in der c't bestätigen das ... Und ich habe eigentlich nichts gegen Mac, MacOs oder Anwender. Nur die aroganten Äußerungen gegenüber anderen Systemen ist teilweise nicht angebracht. SOmit darf man ja wohl die Vorteile andere Systeme gegenüberstellen.


Falls du das noch nicht bemerkt haben solltest, verfahrt Apple ein wenig anders. Während man bei Windows die Releases der Betriebsysteme so ausrichtet dass man künstlich jedes 2te Jahr seine Hardware für flüssiges Arbeiten updaten muss, entwickelt Apple Lösungen um aus den vorhandenen Hardwareresourcen das Maximum herauszuholen.


Naja das mit dem künslich Hochpushen sei mal dahingestellt ( Quelle, Tatsachen ). Normales arbeiten und ältere Spiele bekommste auch nocht mit einem P3 450 auf einem XP System ordentlich auf die Reihe.


In den meisten Fällen ergeben sich aus Updates/Releases sogar Geschwindigkeitsvorteile, da die Hardwarebasis immer besser an das Betriebssystem angepasst wird. Somit spielen Erweiterung für Mac User eine eher untergeordnete Rolle. Nichts desto trotz kann man das System auch erweitern und dies meistens selber ohne jegliche Garantieverluste wie bei Dell/HP und Co.


Ja OK. Den Vorteil hat nunmal Mac das ihr System speziell auf ihre Hardware zugeschnitten ist. Aber mir persönlich wäre das eben die Sache nicht wert auf Kosten der einfachen Hardwareerweiterung. Das muß jeder selbst entscheiden was ihm da lieber ist. Ich glaube auch die meisten Mac User würden sich bedanken wenn nach jedem Release neue Hardware notwenig bei der eingeschränkten Erweiterbarkeit.


Die Behauptung stammt ohne Zweifel aus deiner Unwissenheit und hat mit den Tatsachen wenig gemein.


Mag sein das man für den Mac Software bekommt, die meisten Open Source Programme laufen ja auch dank der Architektur eigentlich problemlos. Jedoch hat man bei weitem nicht soviel Auswahl.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
13.04.2005, 15:17:21
zur Performance: http://www.barefeats.com/macvpc.html
es kommt also drauf an was man womit macht.................
der einzige Bereich in denen Äpfel hinterhinken ist 3D (Spiele und Rendern);selbiges hat sich im letzten Jahr schon massiv verbessert und es wird merklich weiter daran gefeilt.

Warum kommen nicht mehr in Firmen zum Einsatz?
/Unzusammenhängendes Gefasel ein
Lange Upgradezyklen (fast 2/3 der Desktops bei uns in der Firma sind aus dem  Jahre 2000) sind da ein Thema--sprich in diesem und im nächsten Jahr wird viel Hardware eneuert werden ; hohe Konservativität natürlich auch...der corporate desktop war noch nie ein Vorreiter; Selbstprolongierung der IT Abteilungen würde mir noch einfallen (Nicht zu unterschätzen,würde bei uns den Helpdesk beinahe überflüssig machen).
Danke Mini und Jobs neuem Pragmatismus ist das P/L Verhältnis jetzt besser,von ca 2001-2003 war es katastrophal,das kann man drehen und wenden wie man will.
/Unzusammenhängendes Gefasel aus

Keine Ahnung was Dich am Mac Softwareangebot stört,ich habe mehr als ich brauche...(Portierung von Star Wars Galaxies wäre nett ;-) )


P.S.: Hast Du unter XP schon mal auf einem first generation P3 gearbeitet?
P.P.S.: Wir machen nicht "alles nieder".Als "Macianer" kannst Du dauernd oberflächliches und zu 90% faktisch falsches Gesültze anhören,das macht etwas empfindlich.

13.04.2005, 15:19 Uhr - Editiert von atari, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
13.04.2005, 15:28:45
Das mit den Marktanteilen ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass man mit weniger Investitionen das gleiche Ergebnis hat. Es ist nunmal so, dass ein
Großteil der Firmen keine Macs einsetzen. Woran liegt das ? Ist die Wartung zu
teuer, Ersatzteilbeschaffung ? Woran liegts ?


an dem irrigen glauben, daß windoofs, weil nun mal "standard" um so viel besser ist?!
weil, das sei zugegeben, apple-rechner in der anschaffung noch immer teurer sind, trifft den sachverhalt wohl eher.
demgegenüber ist jedoch die handhabung weitaus günstiger - wie zahlreiche unabhängige studien eindrucksvoll bewiesen haben.

Berichte in der c't bestätigen das ... Und ich habe eigentlich nichts gegen Mac, MacOs oder Anwender. Nur die aroganten Äußerungen gegenüber anderen Systemen ist teilweise nicht angebracht. SOmit darf man ja wohl die Vorteile andere Systeme gegenüberstellen.


auch den an sich ziemlich objektiven berichten der c't sollte man/n mit etwas vorsicht begegnen!

Normales arbeiten und ältere Spiele bekommste auch nocht mit einem P3 450 auf einem XP System ordentlich auf die Reihe.


DAS halte ich - aus eigener erfahrung - für ein "gerücht"!

Mag sein das man für den Mac Software bekommt, die meisten
Open Source Programme laufen ja auch dank der Architektur eigentlich problemlos. Jedoch hat man bei weitem nicht soviel Auswahl.


um ein schriftstück zu verarbeiten, wäre keinesfalls ein total überladenes m$ word notwendig!
wer optisch anspruchsvolleres gestalten will, wäre sowieso mit einschlägigen proggies besser beraten!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
13.04.2005, 16:08:10
Das mit den Marktanteilen ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen,


Ich helfe dir mal auf die Sprünge.. mit

Inode oder Telekom, meinte ich die Marktbeherschende Stellung der Telekom
Betamax oder VHS, meinte ich Popularität des VHS gegenüber Betamax
Concordeflüge, meinte ich erhöten Preis

das sind alles Gründe warum ein Produkt trotz Überlegenheit keine grosse Markanteile für sich beanspucht. Kernpunkt der Aussage ist dass der Marktanteil keineswegs direkt proportional zur Qualität eines Produkts ist.

. Es ist nunmal so, dass ein Großteil der Firmen keine Macs einsetzen. Woran
liegt das ? Ist die Wartung zu teuer, Ersatzteilbeschaffung ? Woran liegts ?


Die Firmenproblematik hat 2 Säulen
* Die Userbasis, die nichts anderes als Windows kennt. Stichwort Windowsgeschädigte
* Proprietäre Applikationen/Lösungen die nicht ohne weiteres auf Mac übertragbar sind.

Das Problem ist auch mit Linux vorhanden, sodass hier von einem Mac-Problem zu reden ziemlich fehl am Platz ist.

Naja das mit dem künslich Hochpushen sei mal dahingestellt ( Quelle, Tatsachen
).


Ich habe mein Athlon 1GHz mindestens 20 mal neu aufsetzen müssen weil er mit der Zeit immer langsamer wird. Bei den letzten 3 male wurde ausser den Zwangupdates von Microsoft nichts geändert. Ich erlebe bei Kunden, auch wenn sie gar nichts an der Maschine verändern das selbe verhalten.

Normales arbeiten und ältere Spiele bekommste auch nocht mit einem P3 450 auf
einem XP System ordentlich auf die Reihe.


Das System rennt sicher, aber alles andere als ordentlich! Beim ersten Ansurfen einer Website mit Flashes oder Java dafst du lange warten. E-Mail mit grossen Bilder sind eine Qual.
Jedoch hat man bei weitem nicht soviel Auswahl.


Falls du mal wirklich ein unersetzliches Programm aus der Windows Welt finden solltest, dann hast du immer noch den Ausweg über VirtualPC.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
13.04.2005, 17:48:15

Ich helfe dir mal auf die Sprünge.. mit

Inode oder Telekom, meinte ich die Marktbeherschende Stellung der Telekom
Betamax oder VHS, meinte ich Popularität des VHS gegenüber Betamax
Concordeflüge, meinte ich erhöten Preis

das sind alles Gründe warum ein Produkt trotz Überlegenheit keine grosse
Markanteile für sich beanspucht. Kernpunkt der Aussage ist dass der
Marktanteil keineswegs direkt proportional zur Qualität eines Produkts ist.



Investition = Preis zu hoch
Teilebeschaffung = Popularität ( Großer Markt, mehrere Anbieter ... ) !:-)

Marktanteile hat eigentlich immer der Anbieter, der das beste Preis / Leistungsverhältnis hat.  Das Qualität proportional mit den Marktanteilen ist, wurde auch nicht behauptet.


Die Firmenproblematik hat 2 Säulen
* Die Userbasis, die nichts anderes als Windows kennt. Stichwort
Windowsgeschädigte
* Proprietäre Applikationen/Lösungen die nicht ohne weiteres auf Mac
übertragbar sind.

Das Problem ist auch mit Linux vorhanden, sodass hier von einem Mac-Problem zu
reden ziemlich fehl am Platz ist.


Ja nur das Linux eben nicht nur auf teuerer Mac Hardware läuft. Dem normalen Büroanwender oder User der wirklich nur mit seinem PC arbeitet ist meisten auch mit der firmeneigenen Software vertraut, SAP ... etc... Ich denke ihm wird es relativ egal sein auf welcher Plattform seine Software läuft weil er eben nur mit seiner Eingabemaske vertraut ist. Die wenigsten kennen sich hier wirklich mit dem OS aus.


Ich habe mein Athlon 1GHz mindestens 20 mal neu aufsetzen müssen weil er mit
der Zeit immer langsamer wird. Bei den letzten 3 male wurde ausser den
Zwangupdates von Microsoft nichts geändert. Ich erlebe bei Kunden, auch wenn
sie gar nichts an der Maschine verändern das selbe verhalten.


Kunden behaupten meisten sie haben nichts gemacht und plötzlich geht nichts mehr |-D .
Das ein Windowssystem gerne zumüllt stimmt, aber bei richtiger Pflege hält sich das auch in Grenzen. Trotzdem kann ich hier keinen Zusammenhang sehen, dass Windows absichtlich bei Releases Ressourcen hochschraubt.

Das System rennt sicher, aber alles andere als ordentlich! Beim ersten
Ansurfen einer Website mit Flashes oder Java darfst du lange warten. E-Mail mit
grossen Bilder sind eine Qual.


Die Frage ist nicht wie sondern viel mehr, wie würde ein aktuelles MacOs mit einem vergleichbaren 450Mhz PPC arbeiten ...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung