Re(5): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
Geizhals » Forum » Software » Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat... (96 Beiträge, 816 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (pal05 am 13.04.2005, 13:31:25)
.....
Re(5): Warum mein nächstes OS ein Mac davor hat...
13.04.2005, 17:48:15

Ich helfe dir mal auf die Sprünge.. mit

Inode oder Telekom, meinte ich die Marktbeherschende Stellung der Telekom
Betamax oder VHS, meinte ich Popularität des VHS gegenüber Betamax
Concordeflüge, meinte ich erhöten Preis

das sind alles Gründe warum ein Produkt trotz Überlegenheit keine grosse
Markanteile für sich beanspucht. Kernpunkt der Aussage ist dass der
Marktanteil keineswegs direkt proportional zur Qualität eines Produkts ist.



Investition = Preis zu hoch
Teilebeschaffung = Popularität ( Großer Markt, mehrere Anbieter ... ) !:-)

Marktanteile hat eigentlich immer der Anbieter, der das beste Preis / Leistungsverhältnis hat.  Das Qualität proportional mit den Marktanteilen ist, wurde auch nicht behauptet.


Die Firmenproblematik hat 2 Säulen
* Die Userbasis, die nichts anderes als Windows kennt. Stichwort
Windowsgeschädigte
* Proprietäre Applikationen/Lösungen die nicht ohne weiteres auf Mac
übertragbar sind.

Das Problem ist auch mit Linux vorhanden, sodass hier von einem Mac-Problem zu
reden ziemlich fehl am Platz ist.


Ja nur das Linux eben nicht nur auf teuerer Mac Hardware läuft. Dem normalen Büroanwender oder User der wirklich nur mit seinem PC arbeitet ist meisten auch mit der firmeneigenen Software vertraut, SAP ... etc... Ich denke ihm wird es relativ egal sein auf welcher Plattform seine Software läuft weil er eben nur mit seiner Eingabemaske vertraut ist. Die wenigsten kennen sich hier wirklich mit dem OS aus.


Ich habe mein Athlon 1GHz mindestens 20 mal neu aufsetzen müssen weil er mit
der Zeit immer langsamer wird. Bei den letzten 3 male wurde ausser den
Zwangupdates von Microsoft nichts geändert. Ich erlebe bei Kunden, auch wenn
sie gar nichts an der Maschine verändern das selbe verhalten.


Kunden behaupten meisten sie haben nichts gemacht und plötzlich geht nichts mehr |-D .
Das ein Windowssystem gerne zumüllt stimmt, aber bei richtiger Pflege hält sich das auch in Grenzen. Trotzdem kann ich hier keinen Zusammenhang sehen, dass Windows absichtlich bei Releases Ressourcen hochschraubt.

Das System rennt sicher, aber alles andere als ordentlich! Beim ersten
Ansurfen einer Website mit Flashes oder Java darfst du lange warten. E-Mail mit
grossen Bilder sind eine Qual.


Die Frage ist nicht wie sondern viel mehr, wie würde ein aktuelles MacOs mit einem vergleichbaren 450Mhz PPC arbeiten ...



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung