Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt! (186 Beiträge, 1456 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
15.04.2006, 00:28:22
ich finde das ganze eine halbe sache. sicher bemerkt man ein fahrzeug mit licht besser,als eins ohne.
aber warum müssen am tag auch die vollen 55w pro scheinwerfer leuchten,da würde doch auch eine schwächere leistung reichen nur um gesehen zu werden(bei guten lichtverhältnissen) bei schlechter sicht ist es verständlich,das man das abblendlicht einschaltet.;-)
solange es nicht am fahrzeug die möglichkeit gibt,die lichtleistung am tag automatisch zu reduzieren,halt ich das gesetz für zu verfrüht.
ab z.b. 1.1.2007 müssen neufahrzeuge eine solche regelung an board haben,alle anderen sollen mit licht fahren,müssen aber nicht.ähnlich dem stichtag für den sicherheitsgurt oder den für die 3te bremsleuchte.hat auch lange zeit danach autos ohne diese technische neuerungen gegeben.

und alle verkehrsteilnehmer,die bisher schon mit licht fahren mussten(einspurige) oder jene die zu fuß unterwegs sind,werden meiner meinung nach jetzt viel später wahrgenommen,weil man immer in den lichtkegel schaut,nicht rundherum.
und wie will man den unterschied zwischen nachgerüstetem tagfahrlicht(ähnlich den nebelscheinwerfer) und richtigen nebelscheinwerfern erkennen,das eine darf man ,das andere nicht.
%-)
und wenn wir schon dabei sind,ich hätte gern nebelschlußleuchten,die sich ab tempo 80 selber ausschalten,denn das sind die schlimmsten für mich leichter regen,dämmerung und mit 130km/h unterwegs und blenden mit den schlussleuchten.
das sollte viel höher bestraft werden als wenn man zu schnell unterwegs ist.;-)


Niemand versteht mich,aber jeder mag mich. A.Einstein

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
19.04.2006, 10:10:10
Ich finds auch absolut schwachsinnig.

Aber es ist - wie vieles - mal wieder typisch "unsere" Regierung, die neue Gesetze zugunsten der Wirtschaft schafft. Diesmal ist die KfZ-Wirtschaft dran: Durch "Förderung" des schnelleren Ablebens von Kfz-Batterien und der Kfz-Lampen (die ein Normalsterblicher in modernen Autos nicht mehr wechseln kann oder es riskiert, sich die Hand zu verrenken und zu zerschneiden).
Abgesehen davon, dass durch den Mehrverbrauch an Strom auch mehr Kraftstoff benötigt werden, wir auch dadurch die Mineralölwirtschaft gefördert und auch die Steuerkasse mehr gestopft.


Aber mittlerweile weiß selbst der ÖAMTC nicht mehr, was er will.
Früher war er gegen Licht am Tag, danach war er plötzlich dafür (wer spricht schon gegen "seine" Partei??), jetzt hab ich eine Seite gefunden, wo er plötzlich wieder gegen "die Verpflichtung zum Einschalten des Abblendlichtes" ist: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1103825.html
%-)

Oder falls jemand von den Damen oder Herren auf die Idee kommen sollte, diese Seite rasch zu beseitigen, weil sie nicht dem Willen der politischen Führung entspricht:
:-P


So, jetzt bin auch schon auf die Antwort von yangel gespannt! :-P

Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
19.04.2006, 11:50:28
Eigentlich muss ich die, die ich selten verwend öfter wechseln. Brennen viel eher durch, als die, die permanent laufen.

Naja, bei uns gehen die am schnellsten kaputt, die oft ein- und ausgeschalten werden. Die Lampen, die durchbrennen (oder schon lange durchgebrannt sind), werden viel später hin.
Besten Beispiel ist die Lampe in unserem Schlafzimmer: Die komplette Lampe mit Glühbirne wurde vor etwa 10 Jahren als Ausstellungsstück gekauft. Der Händler hat die Glühbirne mitgegeben mit den Worten: "Die könnens mitnehmen, die hält eh nimmer lang". Tja, da hat er sich geirrt: Die ist immer noch drin! |-D


Aber ich hätt halt gern irgendwelche Zahlen. Wie oft musst man bisher Lampen
wechseln (Lebensdauer in Betriebsstunden)? Wie teuer sind so Lampen? Wie viel Energie verbrauchen die Lampen zusätzlich? Vieviel Energie erzeugt die Lichtmaschine? Das müsste doch alles bekannt sein.

Ich bin kein Wissenschaftler und hab auch nicht die Zeit und das Geld, mich auf solche Spielchen einzulassen. Das sagt doch schon einem der Hausverstand (sofern man einen hat ;-))!
Allerdings: In Zeiten wie diesen, wo bald jedes Auto eine Klimaanlage hat, fällt der zusätzliche Betrieb der Lichtanlage nicht ins Gewicht.

Viel Schlimmer ist bei "Licht am Tag", dass jeder nur mehr auf die Lichter schaut. Fahrräder und Fussgänger (ja auch Kinder!!) werden in dem Lichtermeer einfach übersehen!!

Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
19.04.2006, 12:22:53
> Welche Relation? Wieviele Lampen oder Batterien ich brauche, bis ich einen Menschen
> übersehen habe, weil jeder nur auf die Lichter achtet? Oder was willst jetzt hören?

Ich bezog mich auf deine "Anschuldigung" von weiter oben:
Aber es ist - wie vieles - mal wieder typisch "unsere" Regierung, die neue Gesetze zugunsten der Wirtschaft schafft. Diesmal ist die KfZ-Wirtschaft dran: Durch "Förderung" des schnelleren Ablebens von Kfz-Batterien und der Kfz-Lampen (die ein Normalsterblicher in modernen Autos nicht mehr wechseln kann oder es riskiert, sich die Hand zu verrenken und zu zerschneiden).
Abgesehen davon, dass durch den Mehrverbrauch an Strom auch mehr Kraftstoff benötigt werden, wir auch dadurch die Mineralölwirtschaft gefördert und auch die Steuerkasse mehr gestopft.

Mich würde eben interessieren, wieviel Mehrausgaben auf den Autofahrer durch dieses Gesetz entstehen. Aber nachdem du nicht bereit bist hier irgendwelche Belege zu liefern, geh ich davon aus, dass das eben nur Geschwätz ist, das du irgendwo aufgeschnappt hast.

> Mindestens EIN MENSCHENLEBEN!!! Womöglich das Deines Kindes!?

Kaum gehen einem die Argumente aus, kommt man mit der Kinderkeule. *gähn*
Ich hätte mir mehr erwartet, aber ok.

> Mehr unfalltote Fußgeher!

Quelle? Immerhin sehen die Fussgänger jetzt die Autos besser, weil diese jetzt beleuchtet sind.

Ich denke, dass diese Regelung unterm Strich eine Verringerung der Verkehrstoten bringen wird. Du denkst das nicht. Weder du noch ich haben scheinbar Quellen, die die Meinung belegen. Expertenmeinungen wird man für beide Sichten finden. Und die Wahrheit wird erst die Statistik weisen.


Suche im Forum
Forums-FAQ
Kino 2006
Täglich frische Sudokus

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
19.04.2006, 12:35:27
Mich würde eben interessieren, wieviel Mehrausgaben auf den Autofahrer durch
dieses Gesetz entstehen. Aber nachdem du nicht bereit bist hier irgendwelche Belege zu liefern, geh ich davon aus, dass das eben nur Geschwätz ist, das du irgendwo aufgeschnappt hast.

Dann darf ich Dich auch nach oben verweisen:
http://forum.geizhals.at/t412576,3346738.html#3346738

Damit hast Du belegt, dass Du keinen Hausverstand hast und einfach das machst, was irgendjemand Dir vorplappert. So wie das Kuriosum für Volksverblödung"
Weißt was, hupf aus dem Fenster!



NEIN!!! War nur ein Scherz!!!!



> Mehr unfalltote Fußgeher!
Quelle? Immerhin sehen die Fussgänger jetzt die Autos besser, weil diese jetzt
beleuchtet sind.

Bei strahlendem Sonnenschein? Wo Du nicht mal gscheit das Licht im Scheinwerfer erkennen kannst, willst Du jemanden BEleuchten??? %-)%-)%-)%-)%-)%-)%-)%-)


Und die Wahrheit wird erst die Statistik weisen.

Tja, leider.... Aber da hat sich dieses Gesetz schon eingebürgert.


Aber wennst noch ein Argument hören willst:
Was glaubst Du wohl, warum hat die Regierung die Licht-am-Tag-Regelung um die Umstellungszeit ausgerechnet im Winter gemacht? Zu einer Zeit, wo es ohnehin notwendig ist, das Licht aufzudrehen?
Damits genau zu der richtigen Umstellungsphase (hellster Sonnenschein <-> Licht am Tag) am meisten Strafen kassieren können! >:-(

Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
19.04.2006, 15:58:50
> Und Du? Du rennst den anderen Lemmingen hinterher....

Wem renn ich hinterher? Wo bitte?
a) Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich Autos mit Licht auch am Tag besser seh
b) Die finanzielle Mehrbelastung halte ich für absolut marginal, wenn es anders ist, dann bitte ich mich aufzuklären!

Mal davon abgesehen, dass ich es ziemlich fragwürdig halte, eine Aktion abzulehnen, die potentiell zig Menschen, ja auch Kindern, pro Jahr das Leben rettet, nur weil man alle paar Jahre ein paar Euros fmehr ür Lampen ausgeben muss %-)

> Für die KfZ-Branche: Absolut!

Das behauptest du immer wieder, ohne das irgendwie belegen zu können. Aber falls du es überlesen haben solltest, ich habe explizit geschrieben "für mich". Und ich bin meistens als Fussgänger unterwegs, hin und wieder als Autofahrer udn sicher nie als Mitglied der KfZ-Branche.

> Aber an einem Tag wie heute, bei strahlendem Sonnenschein und bester Sicht, würde
> kein vernünftiger Mensch das Licht aufdrehen!

Doch, auch an Tagen wie heute bringt das Licht etwas. Natürlich könnte man eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Aber da ich die Kosten nicht kenne und sich der Nutzen erst zeigen wird (oder auch nicht), ist das der falsche Zeitpunkt darüber zu diskutieren.

Nochmal: Ich bin hier in den Thread eingestiegen mit einer ganz einfachen Bitte: Man möge mir die finanzielle Mehrbelastung durch Licht am Tag näher bringen. Aber scheinbar kannst du das nicht.

Suche im Forum
Forums-FAQ
Kino 2006
Täglich frische Sudokus

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
19.04.2006, 16:43:22
a) Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich Autos mit Licht auch am Tag
besser seh

... und dafür die Fußgänger und Radfahrer umso schlechter. :-P


b) Die finanzielle Mehrbelastung halte ich für absolut marginal, wenn es anders ist, dann bitte ich mich aufzuklären!

Was den Verbrauch angeht, sicher. V.a. wennst eine Klimaanlage hast.
Aber wennst jetzt statt alle 2 Jahre einmal jetzt 2mal im Jahr in die Werkstatt fahren musst, nur ein Lamperl zu wechseln und Du jedesmal 20 bis 40 Euro zahlst, dürftest Du wohl einiges verdienen, um das als "marginal" zu bezeichnen. Naja, wenn Du es Dir leisten kannst und möchtest...


Mal davon abgesehen, dass ich es ziemlich fragwürdig halte, eine Aktion abzulehnen, die potentiell zig Menschen, ja auch Kindern, pro Jahr das Leben rettet, nur weil man alle paar Jahre ein paar Euros fmehr ür Lampen ausgeben muss

Deiner Meinung rette ich Leben, weil ich in der Lichterflut die unbeleuchteten Menschen, ja auch Kinder, übersehe und womöglich überfahre???? Häää?? %-)%-)%-)%-)%-)%-)


> Für die KfZ-Branche: Absolut!
Das behauptest du immer wieder, ohne das irgendwie belegen zu können. Aber falls du es überlesen haben solltest, ich habe explizit geschrieben "für mich". Und ich bin meistens als Fussgänger unterwegs, hin und wieder als Autofahrer udn sicher nie als Mitglied der KfZ-Branche.

Im Schnitt fällt bei mir alle 2 - 3 Jahre eine Lampe am Auto aus (bei unserem 2jährigen Zafira war das bisher noch nicht der Fall). Das wohlgemerkt OHNE unnötige Lichtspielchen! In modernen Autos sind die Lampen teilweise so verbaut, dass Du Dir die Hand, wenn Du überhaupt dazu kommst, irrsinnig verrenken musst, um die Lampe zu tauschen. Von den Schnittverletzungen, die dabei auftreten, möchte ich erst gar nicht reden.
Da ziehen doch die meisten den Lampentausch in der Werkstatt vor. Tja, aber das dauert auch eine halbe Stunde und somit im Schnitt zwischen 20 und 40 Euro!

Jetzt, durch die Entmüdigung, wann das Licht aufgedreht werden soll, wird sich wohl die Fahrt zum "freundlichen" vervierfachen: von allen 2 Jahren einmal auf 2mal im Jahr - einfach durch den *TRÖT* Verschleiß der Lampen.

Hatte ich vorher jährliche Kosten für die Lampen von 10 bis 20 Euro, sinds ab jetzt 40 bis 80 Euro! Darum meinte ich, dass "Licht am Tag" durchaus Vorteile hätte: Nämlich für die KfZ-Branche! !:-)


Doch, auch an Tagen wie heute bringt das Licht etwas. Natürlich könnte man
eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Aber da ich die Kosten nicht kenne und sich der Nutzen erst zeigen wird (oder auch nicht), ist das der falsche Zeitpunkt darüber zu diskutieren.

Nochmal: Ich bin hier in den Thread eingestiegen mit einer ganz einfachen Bitte: Man möge mir die finanzielle Mehrbelastung durch Licht am Tag näher bringen. Aber scheinbar kannst du das nicht.

Habe ich hiermit getan! :-P

Mindestens 4fache finanzielle Mehrbelastung für die Autofahrer und das Leben der Fußgeher und Radfahrer. Wenn das nicht genug Argumente sind, dann ist Dir wirklich nicht mehr zu helfen. Vor allem, nachdem DU nicht in der Lage bist, Argumente FÜR Licht am Tag zu bringen!

Lg
Da Horstl   

In Anlehung an §9 GlBG beziehen sich meine Texte sowohl auf Frauen als auch an Männer gleichermassen. Ich verzichte daher auf diese "neudeutschen" Ausdrücke mit dem Zusatz "...Innen" %-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Ab morgen Strafe wenn man ohne LICHT fährt!
19.04.2006, 17:24:56
> und dafür die Fußgänger und Radfahrer umso schlechter.

Wär mir als Autofahrer nicht aufgefallen und als Fussgänger stellen andere Fussgänger zum Glück selten eine Bedrühung dar ;-)

> Deiner Meinung rette ich Leben, weil ich in der Lichterflut die unbeleuchteten Menschen,
> ja auch Kinder, übersehe und womöglich überfahre?

Das Problem beim Leute überfahren ist wohl in der Mehrheit der Fälle, dass die Fussgänger das Auto nicht sehen oder falsch einschätzen (die hätten dazu viel mehr Möglichkeit). Wenn der Autofahrer mal den Fussgänger sieht ists oft eh zu spät. Wenn Fussgänger die Autos besser sehen, dann werden sie besser aufpassen und daher seltener überfahren. !:-)

> Was den Verbrauch angeht, sicher. V.a. wennst eine Klimaanlage hast.

Ähm. Was hat die Klimaanlage mit Licht am Tag zu tun? Das sind doch 2 unabhängige Verbraucher, oder? Und die Klimaanlage sicher um das zigfache mehr als die Lampen.

> Mindestens 4fache finanzielle Mehrbelastung für die Autofahrer

Also die meisten Leute in meinem Umfeld fahren schon seit Jahren auch am Tag mit Licht. Und von 2x pro Jahr Lampen tauschen sind die alle meilenweit entfernt. Aber selbst wenn deine fiktive Rechnung korrekt ist (sie ist ja im Moment auch nur eine Vermutung). Vervierfacht sich ja nur ein marginaler Teil der Autokosten. Die Mehrkosten, die du hier berechnet hast sind gerade mal eine Tankfüllung pro Jahr.
Die Mehrkosten für den unnötigen Betrieb der Klimaanlage oder für schnelleres Fahren sind sicher auch hier ein Vielfaches.

> Vor allem, nachdem DU nicht in der Lage bist, Argumente FÜR Licht am Tag zu bringen!

Nochmal (zum mittlerweile 4. Mal): Für mich als Verkehrsteilnehmer, egal ob als Fussgänger, Radfahrer oder Autolenker, sind Autos mit Licht besser zu erkennen und ihre Entfernung und Geschwindigkeit besser abzuschätzen. Daher kann ich schneller und besser reagieren. Und ich habe nicht den Eindruck, dass ich Fussgänger übersehe, wenn Autos mit Licht in der Nähe sind. Die Mehrkosten sind in Anbetracht des Nutzens und der Gesamtkosten des Autos vernachlässigbar.

Suche im Forum
Forums-FAQ
Kino 2006
Täglich frische Sudokus

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung