Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!! (330 Beiträge, 5571 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
25.01.2007, 21:54:34
Offizielle Richtigstellung zun den öffentlichen Anschuldigungen im Geihzhals-Forum unter http://forum.geizhals.at/t473200.html


1.) Das Gerät wurde mit den entsprechend der auf der Webseite angeführten 1GB RAM und 120GB HDD verkauft und übergeben. Es befanden sich daher anders als vom Kunden behauptet durchaus 1GB RAM sowie eine 120GB HDD im verkauften/übergebenen Gerät.

Diesen Umstand (in Form von "Entwarnung an alle Betroffenen") hat dankenswerter Weise bereits unser Mitbewerb "1A-Shop.at", den ich auf diesen Wege als einzigen für die faire Diskussion in diesen Forum meinen Dank aussprechen möchte, veröffentlicht !

Fehlerursache, dzt. noch unbestätigt. Offizielle Bestätigung von FSC folgt voraussichtlich am Freitag den 26.01.2007:
Dem Hersteller (FSC) ist beim Label/Pickerl lediglich ein Druckfehler passiert. dh am Karton stand anstelle von 2x512MB lediglich 512MB RAM.
Dieser Fehler KANN UNS beim Einlagern des Artikels auffallen, muss es aber nicht. Der Kunde hatte das Gerät ausgepackt und hätte durchaus beim Einschalten diesen Umstand problemlos und rasch feststellen können.


2.) Anbei die Stellungnahme des beschuldigten Verkäufers, welche übrigens von einen weiteren Kollegen zu 100% bestätigt wird und somit in keinster Weise und auch nicht annähernd die Ausführungen des Kunden wieder gibt:
"
Der Kunde wollte anders als von ihm dargebracht zunächst vom Kauf "OHNE
ANGABE VON GRÜNDEN" zurücktreten. dh er wollte das Notebook zurück geben und
den Kaufpreis ersetzt haben.

Erst als nach Rücksprache mit einen Sachbearbeiter mitgeteilt wurde, dass dies bei einen geöffneten/benutzen Gerät nicht so einfach geht, kam die Argumentation mit den fehlenden RAMS (die wie
unter Pkt.1 nachträglich analysiert technisch ja vorhanden sind/waren) bzw. falschen/widersprüchlichen Angaben auf der Webseite/Bestellung/Rechnung.

Dies musste neuerlich mit einen Sachbearbeiter abgesprochen werden. Der wiederrum teilte mit, dass es EINEN weiteren OFFENEN/UNGEKLÄRTEN Fall bei diesen Notebook-Typ gibt.
(Dieser hatte übrigens ebenfalls nur einen falschen Aufdruck am Karton !)

Das Gespräch wurde versucht von mir sachlich und klar zu führen.
"
Beide Mitarbeiter können diese Angaben beeidigen.

3.) Anders als vom Kunden in Dialogform vorgebracht war er nicht so freundlich und unser Verkäufer nicht gar so unfreundlich - Würde dies eher als "Wie man in den Wald hinein ruft, so ruft es hinaus" werten.
Laut Einschätzung eines anderen Mitarbeiters war der Kunde beim Betreten des Geschäfts "nicht gut gelaunt", was dann auch zu einen unfreundlichen Gesprächsverläuf bzw. Gesprächseindruck führen kann.

4.) Wir verwehren uns gegenüber der infamen Unterstellung bei der Kaufpreisrückerstattung Euro 100,- mit Absicht einbehalten zu wollen.
Der Verkäufer dürfte sich schlicht und einfach bei der Geldübergabe verzählt haben, das ist durchaus menschlich und solch einen Irrtum kann doch niemanden vorgeworfen werden.

5.) Da sich über 60.000 Artikel in unseren Shop befinden dauert eine Deaktivierung eines Links und/oder Produkts rund einen Tag. Weiters war bei der Rücknahme des Artikels ja die genaue Fehlerursache nicht bekannt - der Verkäufer und Sachbearbeiter haben sich ebenfalls nur an den Aufdruck gehalten und informierten zunächst unseren Lieferanten, der wiederrum den Hersteller kontaktierte. Erst nach der ersten Rücksprache mit allen
Zuständigen wurde der Artikel vorsorglich deaktiviert.


Mittlerweile kann und wird/wurde der Artikel wieder aktiviert, da es sich faktisch um einen als mehr vernachlässigbarer Fehler (falsche Bedruckung am Transportkarton) handelt.


Wir verwehren uns ausdrücklich in irgendeiner Art und Weise in betrügerischer Absicht gehandelt zu haben oder zu handeln. JEDE öffentliche Behauptung oder Fragestellung dazu wird von uns zivilrechtlich verfolgt.

Die Art und Weise wie der Kunde diesen eindeutig vernachlässigbaren Fehler in beleidigender,  ruf- und geschäftsschädigender Art und Weise veröffentlicht hat, wird von unserer Anwaltskanzlei geprüft und ggf. nachgegangen.



Johann Baldermann
Geschäftsführer Viennaweb HandelsgmbH

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
26.01.2007, 00:12:57
Kann man so und so sehen. Ich hab halt mit solchen Sachen vielleicht mehr Erfahrung. Hatte auch schon solche Kartons, da waren die Etiketten der Konfiguration links so schlecht geschnitten, dass von 2x512MB nur en halbes x und 512 zu lesen war. Hab die Lieferscheine vom Distributor kontrolliert, dort stand 2x512MB.

Mit dem Kunden dann die drei Geräte ausgepackt, Kartoninhalte kontrolliert und ihm das Etikett auch gezeigt und auch den Distrilieferschein. Ist ja heutzutage kein großes Geheimnis. Mit ihm gesprochen, dass wenn doch was nicht stimmt, er natürlich jederzeit reklamieren kommen kann.

Alle waren glücklich und zufrieden.

Aber man sollte halt als Händler, noch dazu wenn man eh Zeit hat und es ja doch um 800 Euro geht und die Spannen so knapp sind, auch kontrollieren, was man genau dem Kunden ausfolgt. Dann wäre das alles gar nicht erst so eskaliert. Jeder spätere unnötige Handgriff kostet nur unnötig Zeit und Geld. Aber wenn´s passiert, soll man wenigstens das Beste draus machen und die "Reklamation" in ein Verkaufsgespräch verwandeln können. Notebooktasche gefällig? 2. Akku, neue Logitech Notebookmaus?

Man kann von McDonalds auch was lernen: Auch bei "Streit" immer freundlich bleiben und und am Ende noch eine heiße Apfeltasche und einen Salat dazu verkaufen.

lg
Gerhard






--
http://www.ok4you.at  (.de)
http://www.ok4you-shop.com
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
26.01.2007, 21:36:03
so hab ich das net gemeint sondern in der form dass viennaweb net mal den funken der schuld auf sich nimmt sondern alles abschiebt!

Wenn Du nicht dabei warst, so ist Deine Beurteilung à la "SO sicher nicht" nicht nur entbehrlich, sondern schon wieder eine Unterstellung. ;) Wenigstens das sollte Dir ins Hirn dringen.

Die Stellungnahme von Viennaweb war - ich sag's mal so freundlich wie möglich - "überraschend unglücklich" (fast hätte ich mir die Zunge abgebissen). Die Reaktionen einiger Mit-User auf diese Stellungnahme reichten von - ich sag auch das so freundlich wie möglich - hirnverbrannt bis überschnappend.

-------------------------------------------------------------------------------------

Es ist ein Fehler passiert, ein für sich allein genommen, völlig harmloser. Ob von Hersteller, Verkäufer, Kunden ist bei weiterer Betrachtung insofern ohne Bedeutung, da jeder der Genannten seinen Teil zu diesem beigetragen hat.

Dieser Fehler wäre - wie fast jede Reklamation - DIE Chance zur Kundenbindung gewesen. Verpasst. Stümperhaft verpasst, tut leid, das feststellen zu müssen. Nicht der Verkauf zeigt, ob ein Geschäft oder ein Verkäufer gut sind. Das zeigen nur Problemfälle. Schnell (und richtig) zu reagieren bedarf einer gewissen Intelligenz, zeigt aber dem Kunden sehr deutlich, ob er im richtigen Geschäft gekauft hat oder nicht. Fehler oder Defekte treten auf, ganz klar. Dafür hat auch fast jeder Kunde Verständnis. Wie im Fehlerfall mit ihm verfahren wird, erzählt er seinen Freunden und Geschäftspartnern.

Laut Einschätzung eines anderen Mitarbeiters war der Kunde beim Betreten des Geschäfts "nicht gut gelaunt"...

Heißt es im Startposting. No na, glücklich wird ein Kunde kaum sein, wenn er wegen einer Reklamation, egal welcher Art auch immer, wieder zurück an den Start muss.
was dann auch zu einen unfreundlichen Gesprächsverläuf bzw. Gesprächseindruck führen kann.

Kann, aber nicht sollte. Ein "Schauen wir uns natürlich sofort an. Darf ich Ihnen währenddessen eine Zeitung/ein Keks/einen Kaffee/ein Glas Milch (Nichtzutreffendes bitte streichen) anbieten?" wäre ein guter Beginn gewesen. Gut deshalb, weil nichts Gewitteratmosphäre so entspannt wie eine positive Überraschung.

Kunden wollen (und sollen) gerade in einer Problemphase ernst genommen werden. Deshalb findet sich zu diesem Zeitpunkt der Kunde bereits räumlich vom Verkauf getrennt, "von Aufmerksamkeit umgeben". Zeitunglesen am Verkaufspult ist sowieso nicht, das macht sich ganz schlecht.

Sollte der Kunde anstelle einer Tasse Kaffees lieber einen Blitzableiter suchen, so kann selbiger noch immer mauern; höflich(!) im Ton (muss dann nicht mehr freundlich, sollte aber höflich sein), unnachgiebig in der Sache. Übrigens auch nicht mehr am Verkaufspult.

Im Regelfall (95:5%) haben wir nun das Gewitter bereits in strahlenden Sonnenschein gewandelt, das Problem ist wahrscheinlich auch in Zukunft ein freundlicher Kunde.

Beginnt der Kunde zu randalieren, ist dieses Problem also auch nicht mit Deeskalationsmaßnahmen zu beherrschen, so scheue man sich nicht, unsere Freunde und Helfer auch mal helfen zu lassen. Soweit, dass der Kunde oder der Verkäufer per Rettung in ein Spital verbracht werden muss (in einem Geschirr/Uhren/ect.-Geschäft vor vielen Jahren staunend gesehen), sollte man es natürlich nicht kommen lassen.

So, jetzt habe ich genug gegrummelt, die Stunde in Reklamationsbehandlung ist vorbei. ;)

Liebe "Viennawebler": Man ist Euch ein wenig (zu) resch  ans Leder gegangen, das sehe zumindest ich so, Ihr ward auch nicht zimperlich. Den Thread mit "Wir haben eingesehen, dass auch wir in der Aufregung ein wenig überreagiert haben." abzuschließen, wäre gerade deswegen eine versöhnliche Geste. Denke ich. :)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
29.01.2007, 13:30:06

sehr gute zusammenfassung bzw. analyse!!

jetzt werd ich auch mal meine meinung sagen, die zu

1. finde ich, dass Viennaweb mit dem ersten Posting in diesem Thread ein Bissi übertrieben hat und sich selbst keinen besonders guten Dienst erwiesen hat.


passt:

peluga mußte sich in diesem thread http://forum.geizhals.at/t473304.html  wirklich unqualifizierte aussagen anhören. da war sogar von betrug die rede (auch hersteller fehl information).
peluga hat sich am anfang entschuldigt, mit dem verkäufer geredet und dann die sache klargestellt, dass es eher eine "wie man in den wald(bauer|-D|-D (sorry hab meine narrischen 5min %-)) hinein ruft ...." sache war, die der erboste kunde gestartet hat.

vienna fand sich qualifizierter kritik gegenüber als peluga, jeder kennt den heimwerkerking als stammuser und das posting war mehr sachlich als emotional. und es war keine rede von betrug. jedoch die reaktion von vienna war (imho) überzogen. sofort von klage und rufschädigung zu reden bei einem mißverständis das beide nicht wissen konnten, weil das etikett vom händler war, ist ein hartes stück...
man hätte die möglichkeit nutzen können die sache richtig zu stellen, konstruktive kritik daraus zu ziehen und eine kundenbeziehung pflegen können...


wenn ich ehrlich bin kaufe ich lieber bei einem händler ein, der mir zuhört wenn ich probleme habe und aus einem vielleicht zu emotionalen posting das sachliche rausliest...
mein lob geht an dich und peluga, ich werd auch weiter bei euch kaufen ;)

29.01.2007, 13:31 Uhr - Editiert von teleth, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
26.01.2007, 00:48:23
nbei die Stellungnahme des beschuldigten Verkäufers, welche übrigens von einen
weiteren Kollegen zu 100% bestätigt wird und somit in keinster Weise und auch
nicht annähernd die Ausführungen des Kunden wieder gibt


na no na ned

immer sinds die bösen kunden! %-)

ist doch logisch das sich die beiden gegenseitig rückendeckung geben, und nur der "böse" kunde unfreundlich war.

kenne das zu genüge.

wir machen unteranderem für diverse firmen  "mysterie shopping" (testeinkäufe und testbesuche in elektorgeschäften, lokalen, supermärkten, fast food-ketten, usw.).

was ich selbst dort und durch die berichte meiner mitarbeiter kennengelernt habe, ist es zum teil echt schlimm. wenn es dann nach berichterstattung unsererseits an die auftraggeber zu einem klärendem gespräch mit den verkäufern kommt, wird natürlich von den "getesteten" immer versucht es zu dementieren - aber erfolglos *gg*.

mfg
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Core 2 Extreme QX 6700 \ Asus P5b Deluxe Wifi \ Mushkin Redline XP2-8000 2048MB PC2-8000U CL4-5-4-11 \ ASUS X1950XTX \ Thermaltake ToughPower 700W Cable Management ATX 2.2 \ 2 x Western Digital Raptor 73.4GB 16MB - Raid 0 \ 4 x Seagate 7200.10 320 GB \ Noctua NH-U 12 + SilenX iXtrema PRO 120 \ NZXT Zero inkl 7  x 120mm \ 2 x NEC 7170 \ 24" TFT Dell 2407 Rev A03
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
26.01.2007, 13:17:01
Wie ich Dir ohnehin schon erklärt habe (voriges Posting, bitte nachschlagen), betrifft in diesem und im ersten Thread der Vorwurf nicht so sehr den Threadersteller, sondern einige Kommentare. Dabei handelt es sich nit um "Erfahrungen" und kann es sich dabei auch nicht handeln, weil hier nur "subjektive Gefühle" zu einem "Fall" handelt, von dem bis auf zwei Beteiligte keiner etwas WEISS, weil keiner sonst dabei war.

Wenn Worte wie "Betrug" oder Vorwürfe anderer strafbarer Handlungen in Richtung eines Unternehmens, einer Person etc. in einer öffentlichen Diskussion verwendet werden, muss auf Verlangen die Wahrheit dieser Behauptungen (denn anderes sind sie nicht) nachgewiesen werden. Dabei ist völlig wurst, ob andere Dinge sich irgendwie zugetragen haben, solange damit nicht der starfrechtlich relevante Vorwurf bewiesen werden kann. Z.B. kann aus keiner Unfreundlichkeit und aus keinem (unabsichtlichen) Fehler der Vorwurf eines (möglichen) Betruges begründet werden

So, jetzt reichts. Wer "glaubt", dass die Rechtsprechung auch die selbstgebastelten Rechtfertigungen zu akzeptieren hat, wird hoffentlich einmal die Entsprechung dazu finden. "Hoffentlich" nur deshalb, weil er danach vielleicht etwas vorsichtiger in der Bestärkung Unwissender ist, sich dem Risiko einer Klage auszusetzen - denn die sind die eigentlich Armen in solchen Fällen.

Schönes Wochenende noch!

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
26.01.2007, 11:50:55
Ich habe jetzt den kompletten Thread durchgeackert, und muss gestehen: Ich bin schockiert!

Nicht über die Sache, die hier eigentlich passiert ist, sondern über deren anhänglichen Postings. Wenn man den kompletten ersten Thread ebenfalls gelesen hat, dann erachte ich diese Richtigstellung seitens Viennaweb für angemessen und richtig.

Bemerkenswert finde ich dann Personen, die auf Grund dieses "Falles", dort nichts mehr einkaufen werden. Viennaweb hat sich gemeinsam mit dem Kunden um eine Lösung bemüht und auch eine derartige gefunden (Geld zurück). Das es auf "der Spielwiese der Marktwirschaft" auch anders zugehen kann, sieht man an anderen zahlreichen Posts in diesem GH-Forum.

Um jetzt nicht auf diesen speziellen Fall genau einzugehen, möchte ich dennoch etwas loswerden:

Das Sprichwort "Kunde = König" ist zwar grundsätzlich "richtig", aber viele Verbraucher sehen sich scheinbar lieber auf dem "Gottessessel". Derartige Personen erlebt man fast täglich beim einkaufen. Ich kenne meine Rechte als Verbraucher ebenfalls gut, allerdings sollte man sich in Erinnerung rufen, dass auch Anbieter (vielleicht nicht so umfassend wie der Konsument) Rechte haben.

Weiters bin ich der Meinung, dass das GH-Forum eine unabhänige Plattform darstellt, und umso verwerflicher finde ich es dann, dass GH-Moderatoren/Mitarbeiter Partei ergreifen.

In diesem Sinne









_____________________________________________________________________________
A64 3700+ @2,5GHz, MSI K8N Diamond, 4x512MB Corsair RAM, 2x250GB Seagate SATA, X1900XTX, Belinea 21" CRT (108035),
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
27.01.2007, 14:42:11
Das Beste zu geben hat nicht immer was mit Materiellem zu tun.

Natürlich nicht. Im Geschäftleben aber oft genug.

siehe oben, Freundlichkeit zum Beispiel kann ich mir immer leisten.

Aus dem Zusammenhang gerissen, ich habe von dem gesproche, was ich bekomme, nicht gebe.

Zeit hat man nicht, die nimmt man sich - Ich weiß schon, das sit eine
Binsenweisheit. Aber deshalb noch lange nicht unwahr.

Angestellte können es sich oft nicht aussuchen, wieviel Zeit sie wofür aufwenden dürfen (!). Sich mehr Zeit zu nehmen steht dann nicht zur Debatte.

Aber wenn Du nicht in der glücklichen Lage sein solltest, mit der
Geschäftsleitung identisch zu sein: Verständnis kann man wecken, dauert halt
mnachmal ein Bisserl.

Kommt auf die Branche an. Abgesehen davon hat jeder auch persönliche Standards, die er zumindest teilweise im Arbeitsleben erhalten möchte. Für solche Vorhaben einzelner kann die Geschäftsführung zwar Verständnis zeigen, aber oft nicht darauf eingehen.

Das:

Das war, wie man an den Smileys sieht, nicht ernst gemeint. Wenn Du trotzdem meinst, das wäre pietätlos, kann ich auch nichts tun.

Naja ein paar Tage haben wir's schon "dermacht" und eigentlich deutet nix
darauf hin, dass es bald zu Ende ginge

Oft, und da zähle ich auch die Branche dazu, in der ich arbeite, ist gute Kommunikation aber tatsächlich nebensächlich, da zählt primär der Dollar.
#--
Hail Freedonia.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
27.01.2007, 15:38:16
Ich kann's mir leisten, solche Sprüche zu machen, weil ich das Gegenteil jeden Tag praktiziere.

Wenn ich Dich ernst nehmen soll, dann nehme ich selbstverständlich auch Deine Aussagen gegenüber A1-Shop ernst. Und dort sprichst Du mit anderer Zunge. ;)
Abgesehen davon: ob ich arm bin oder nicht, kannst Du nicht nach einem Spruch beurteilen

Nein, da hast Du recht. Aber Du selbst belegst es doch selbst ;): http://forum.geizhals.at/t473651,3925754.html#3925754
Oft, und da zähle ich auch die Branche dazu, in der ich arbeite, ist gute Kommunikation aber tatsächlich nebensächlich, da zählt primär der Dollar.

Jemand, der nur dem Dollar nachrennen muss, weil das in seiner Branche "so ist", muss arm sein. Und, bitte, nimm den Begriff "arm" als durchaus weitläufig (aber nicht bösartig) angedacht.

Im Übrigen ist es in nahezu allen Branchen so, dass ein gutes Verhältnis (sprich eine gute Gesprächsbasis) zum Kunden bessere Erträge UND höhere Zufriedenheit (auf beiden Seiten) bringt.

Im übrigen ist die Weisheit, dass ein Geschäft nur gut sein kann, wenn es beiden Seiten Vorteile bringt, zwar alt, aber noch immer gültig. Stimmt dieses Gleichdewicht nicht, zahlt fast immer der, der den größeren Vorteil zu haben schien (oder, salopp gesagt, der, der den anderen über den Tisch gezogen hat), bereits mittelfristig die (volle) Rechnung.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
27.01.2007, 15:50:10
jk
Wenn ich Dich ernst nehmen soll, dann nehme ich selbstverständlich auch Deine
Aussagen gegenüber A1-Shop ernst. Und dort sprichst Du mit anderer Zunge

Das ist ein unpräziser Vorwurf. Gegenüber A1-Shop hab ich nur differenziert, weil mir anscheinend unterstellt wird, pauschal egoistisch zu sein. Allerdings hab ich im Geschäftsleben auch eine Rolle auszufüllen, und da sind meine persönlichen Interessen und Prinzipien zweitrangig.

Nein, da hast Du recht. Aber Du selbst belegst es doch selbst

Cheap shot, weil unpräzise.

Jemand, der nur dem Dollar nachrennen muss, weil das in seiner Branche "so
ist", muss arm sein. Und, bitte, nimm den Begriff "arm" als durchaus
weitläufig (aber nicht bösartig) angedacht.

Wo steht "nur"? Predigst Du selbst nicht immer, man möge genau lesen? Also konkret: ich bin im IT-Outsourcing tätig, selbiges wird nicht gemacht, um einen besseren Service zu bekommen, sondern einen billigeren - im Normalfall.

Im Übrigen ist es in nahezu allen Branchen so, dass ein gutes Verhältnis
(sprich eine gute Gesprächsbasis) zum Kunden bessere Erträge UND höhere
Zufriedenheit (auf beiden Seiten) bringt.

Offene Türen bei mir... ich bypasse mittlerweile schon unsere Kundenvertreter, weil sie dem Kunden so einen *PIEP* erzählen - nur bin ich als Mitglied eines technischen Teams eigentlich nicht dazu da. Jedoch hat der Kunde mehr davon, wenn man ab und zu ehrlich ist, und sagt "Nein, das schaffen wir nicht rechtzeitig" als immer Zusagen zu machen, und sie manchmal zu halten. Das Problem mit Vertrieb und Projektmanagement eben - der eine sagt zu, der andere muss es hinkriegen.

Im übrigen ist die Weisheit, dass ein Geschäft nur gut sein kann, wenn es
beiden Seiten Vorteile bringt, zwar alt, aber noch immer gültig.

Natürlich. Leider nimmt der sportliche Ehrgeiz im Über-den-Tisch-Ziehen immer mehr zu.
#--
Hail Freedonia.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
27.01.2007, 16:37:13
Gegenüber A1-Shop hab ich nur differenziert, weil mir anscheinend unterstellt wird, pauschal egoistisch zu sein.

Es wird Dir nicht unterstellt, es kann Dir gar nicht unterstellt werden, was Du selbst so (und zwar GENAU SO) in den Raum gestellt hast. Zu den Smileys komme ich gleich...

Wenn Du "differenzierst", dann darf ich diese "Differenzierung" doch bitte auch ansprechen, oder? Es bleibt dabei: Du versuchst hier, verschiedene ("differenzierte"?) Meinungen zu vertreten. Ich sag Dir, das geht in die Hose! |-D

Und jetzt zu den Smileys, die Deinen ersten "Aufreger" begleiteten: Wie ich schon in der erste4 Antwort bemerkte: Das war kein guter Witz, nicht mal ein schlechter. Für solche "Witze" ist ein Forum denkbar ungeeignet, in dem der Großteil der User genau diese Meinung vertritt. Ein "unpassender Witz" wird auch nicht besser, wenn er von Smiley-Heeren begleitet wird. ;)
Cheap shot, weil unpräzise.

Jetzt ist aber Schluss mit lustig! Was ist denn unpräzise an einem 1:1-Zitat Deiner eigenen Sprüche? :-/
Wo steht "nur"? Predigst Du selbst nicht immer, man möge genau lesen?

Oh, ich bemerke:
...die Branche dazu, in der ich arbeite, ist gute Kommunikation aber tatsächlich nebensächlich, da zählt primär der Dollar.

Ersetze bitte in meiner vorigen Antwort "nur" durch "primär". Ich habe wohl gelesen, aber anscheinend falsch verstanden. Ich hoffe, mit "primär" kommt meine Aussage jetzt "präziser". Ändert das allerdings viel?
Leider nimmt der sportliche Ehrgeiz im Über-den-Tisch-Ziehen immer mehr zu.

Die sportlichen Ehrgeizlinge verlieren ohnehin (fast) immer. So gesehen findet eben die in der Kindheit versäumte Erziehung über die Geldbörse statt. Mir ist das solange egal, solange es noch Firmen gibt, die meine Bedürfnisse zu meinen Bedingungen zu ihren Preisen erfüllen können und wollen. (Das einzig Bedauerliche: Diese Firmen sterben aus. Möglicherweise früher als die GrummelGrumpfe.)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Offizielle RICHTIGSTELLUNG der Firma Viennaweb HandelsgmbH !!!
27.01.2007, 18:05:08
Es wird Dir nicht unterstellt, es kann Dir gar nicht unterstellt werden, was
Du selbst so (und zwar GENAU SO) in den Raum gestellt hast.

Ich hab in den Raum gestellt, pauschal egoistisch zu sein? Du widersprichst Dir - indem Du sagst, ich hätte einen unpassenden Witz gemacht. Was denn nun - hab ich einen schlechten Witz gemacht (dann vertritt das Statement ja kaum meine Meinung) oder hab ich es doch ernst gemeint? Entscheide Dich mal bei Deiner Interpretation.

Du versuchst hier, verschiedene ("differenzierte"?) Meinungen zu vertreten.
Ich sag Dir, das geht in die Hose!

Das ist Deine Ansicht. Ich vertrete eine Meinung, wo Du mehrere siehst, kann ich nicht erkennen, allerdings belegst Du, wie's scheint, selten etwas mit konkreten Beispielen, sondern lieber mit Pauschalaburteilungen.

Das war kein guter Witz, nicht mal ein schlechter. Für solche "Witze" ist ein
Forum denkbar ungeeignet, in dem der Großteil der User genau diese Meinung
vertritt.

Die nächste Pauschalverurteilung - ich denke nicht, dass der Grossteil der User dieses Forums diese Meinung vertritt. Daher sehe ich es ja als Witz - ob Du ihn gut oder schlecht findest, ist unerheblich für mich.

Jetzt ist aber Schluss mit lustig! Was ist denn unpräzise an einem 1:1-Zitat
Deiner eigenen Sprüche?

Nun ja, ich vertrete Deiner Meinung nach ja verscheidene Meinungen, insofern ist eine Refernz auf ein ganzes Posting reichlich unscharf.

Ändert das allerdings viel?

Natürlich, denn im Geschäftsleben geht es in den meisten Fällen ums Geld ("primär"), insofern wären ja alle Arbeitenden "arm", die in solchen Branchen arbeiten.

Die sportlichen Ehrgeizlinge verlieren ohnehin (fast) immer.

Dummerweise reissen die oft ihre Geschäftspartner mit ins Verderben, insofern ist es nicht nur eine Lehre für den "Abzocker", sondern auch für den "Abgezockten".
#--
Hail Freedonia.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung