ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht
Geizhals » Forum » Telekommunikation » ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht (75 Beiträge, 1150 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht
28.02.2007, 09:12:11
dass es aufgabe eines seriösen unternehmens sein sollte, verträge prinzipiell
so zu formulieren, dass enthaltene schwammige klauseln wie "fair use"
eindeutig und für jeden klar interpretierbar sind


Ja, finde ich. Und diese "Ich will und ich kann nicht-Flat Rates" sind mir ganz persönlich auch nicht koscher - drum sind sie für mich auch kein Thema!

unter anderem auch für die mitarbeiter, die teilweise die info gaben, es gäbe
kein limit

Ich kenn den Alltag an einer ServiceLine, da fallen schon mal Äußerungen, die nicht ganz korrekt sind, ist nicht ok so, aber letztlich stellen die AGB, die bei Vertragsunterzeichnung akzeptiert wurden, eindeutig fest, was Sache ist.

und selbst wenn es dann später plötzlich so ein limit gibt (welches trotzdem
nicht in den alten verträgen so drin steht


Nicht ausdrücklich, auch hier gebe ich dir recht, jedoch zielt one auf eine bereits oftmals angesprochene "normale" Verwendung, keine Nutzung für gewerbliche Zwecke, Verwendung in Gateways, etc auch schon beim alten 4:0 ab. Und eine monatliche Verwendung im Ausmaß von 5000 Minuten ist keineswegs als normal starke Verwendung anzusehen.

Mag sein, dass one vom Erfolg des 4:0 ein wenig überrascht war, ganz unvermutet hat sie das ganze aber nicht getroffen, Vorsorge wurde sehr wohl getroffen - mit eben diesen Richtlinien.

aber warum können kunden dazu verpflichtet werden, in den fall für den rest
der 24 monate die grundgebühr weiterzubezahlen?

Ganz einfach: Dies wurde von jedem einzelnen Kunden mit seiner Unterschrift unter den Vertrag akzeptiert - diejenigen, die diesen Vertrag auch vorher durchlasen, wissen dies, die überwiegende Mehrheit (ich tippe auf ca 98%) hat dies einfach zur Kenntnis genommen, um jetzt natürlich mglw aufzuheuelen.

also wenn du das alles als seriöse geschäftspraktiken ansiehst, dann sind wir
leider unterschiedlicher meinung...

Unglücklich vielleicht, unseriös sicher nicht. Wer dieser Ansicht ist, hat alle Möglichkeiten, dies auch nachzuweisen. Und damit, dass wir unterschiedlicher Meinung sind, kann ich den heutigen Tag sicher überstehen. ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht
28.02.2007, 13:10:42
In den Nutzungsbedingungen, ich find sie hofffentlich noch, war klar angegeben, dass one im Falle einer Abschaltung aus den diskutierten Gründen die Grundgebühr bis zum Ende der 24monatigen MVD nachverrechnen kann.

danke fürs raussuchen, aber das ist nicht notwendig, weil ich die passage kenne. ;-)
aber genau da liegt eigentlich schon die nächste unsicherheit, weil ja lediglich die möglichkeit in den raum gestellt wird, dass die GG eventuell nachverrechnet werden könnte. aber was sind die genauen voraussetzungen dafür (ist ja nirgendwo definiert)? die großwetterlage? die laune des mitarbeiters, der die sache bearbeitet?

ihr habt natürlich recht, dass es in der eigenverantwortung des kunden liegt, verträge vorher genauestens zu lesen und bei unklarheiten oder nichtgefallen einfach nicht zu unterschreiben. aber für mich persönlich werfen solche zweideutigen klauseln, die dann im ernstfall zum ungünstigsten nachteil des kunden ausgelegt werden, einfach ein ungutes licht auf den betreiber. und in der chefetage von one dürfte man das inzwischen auch eingesehen haben, laut zib2 bericht vor einigen tagen kommt diese nachverrechnung der GG bei einer kündigung nicht mehr zum tragen.

ich habe die konsequenz aus dieser bauernfängerei quer durch die provider bezüglich immer steigender MVD und unverständlichem kleingedruckten schon längst gezogen und telefoniere seit 1 1/2 jahren mit yesss. da sind die tarife überschaubar und man weiß wenigstens, was man an kundenservice zu erwarten hat - genau gar nichts nämlich, aber das ist eh nicht viel anders als bei den anderen... :-)


MuHrLy.
aktueller deix hier : "Opernball"
mochts eich kan stress - i moch ma ah kan
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht
01.03.2007, 10:34:14
Bitte lies einen dieser Verträge, danacvh können wir gerne weiter diskutieren.

ich habe jetzt keinen vertrag zur hand, hatte aber einmal die möglichkeit, einen blick darauf zu werfen. soweit ich mich richtig erinnere, waren sinngemäß jene einschränkungen angegeben, die gibberish bereits in einem posting angeführt hat (http://forum.geizhals.at/t481246,3984849.html#3984849 ):

Nicht ausdrücklich, auch hier gebe ich dir recht, jedoch zielt one auf eine bereits oftmals angesprochene "normale" Verwendung, keine Nutzung für gewerbliche Zwecke, Verwendung in Gateways, etc auch schon beim alten 4:0 ab.

ich kann hier trotzdem nicht rauslesen, dass 5000 minuten inakzeptabel sein sollten. aus dieser gesprächszeit kann man nicht zwingenderweise den schluss nach kommerzieller nutzung oder sonstwas ziehen. wenn diese klauseln so glasklar wären, warum hat dann one handlungsbedarf gesehen und plötzlich eine klare definition in form von gesprächsminuten gegeben?

ich persönlich bin von diesem vertrag übrigens nicht betroffen. ich wundere mich nur, dass ein doch bis jetzt sehr renommiertes unternehmen sich überhaupt dazu hinreißen lässt, so schwammige formulierungen in einem vertrag aufsetzen zu lassen - und nachdem es dann klarerweise bröseln gibt, wälzen sie die unfähigkeit der hausjuristen einfach auf die kunden ab. spekuliert wird dann im endeffekt darauf, dass der durchschnittskunde sich einen musterprozess ohnehin nicht leisten kann und im endeffekt die krot' einfach schluckt. da würd ich als manager schauen, dass die prioritäten schon aufgrund des zu erwartenden imageverlustes etwas anders gesetzt werden. aber mich fragt ja keiner. ;-)


MuHrLy.
aktueller deix hier : "..."
mochts eich kan stress - i moch ma ah kan
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht
28.02.2007, 20:57:41
5000 min : 30 Tage = 166,7 min/Tag 116,7min = 2h 47min

Du weisst doch, dass diese (rechnerisch richtige) Rechnung nicht aufgeht.

Nach 2 Stunden und 47 Minuten Dauer-Telefonieren mit einem Handy kann auch der Zäheste nach drei Tagen seine Mutter nicht mehr erkennen. Also legt er/sie Pausen ein. Du bist pro Tag daher mehr als drei Stunden (ich habe mal etwa vier angenommen, einige mich bei Bedarf auch auf drei, wenn Dir daran liegt) mit Telefonieren und unproduktivem Warten auf die nächste Gelegenheit beschäftigt. Wenn Du in dieser Dichte mit Telefonaten eingedeckt bist, hast Du kaum Hirn frei, um nebenbei mehr als Hilfstätigkeiten ohne große Verantwortung zu bewältigen.

Das alles (und vor allem 5000 Gesprächsminuten) liegt WEIT über der "Üblichkeit" oder "Normalität" des Durchschnittsbürgers (an dem "Normalität" gemessen wird, wie auch Du sicherlich weißt). Und dass dann jemand mit diesem Monster-Pensum (seiner Freundin) auftaucht, den Vertrag angeblich gelesen, aber die Hinweise auf mögliche Kündigung bei allzu "exzessivem Telefonverhalten" und andere Stellen desselben Vertrages nicht wahrgenommen hat, darf einen "anscheinend-Wenigtelefonierer" mit knapp über 500 Minuten pro Monat hoffentlich etwas seltsam vorkommen.

Soweit zu einem DEINER "entbehrlichen Untergriffe". (%-))

Mich stört es keineswegs, wenn Du eine Telefonleistung von 5000 Minuten pro Monat für  "üblich" oder "normal" im Sinne des diskutierten Vertrages hältst. Ich bitte Dich nur, das auch in irgendeiner glaubhaften Form zu belegen. Mir ist dabei auch egal, ob die Belege von Mobilfunkprovidern oder der Statistik Austria kommen.

GrummelGrumpf
28.02.2007, 21:08 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht
28.02.2007, 22:57:41
Ich hab nur auf dein Posting reagiert. Man kann durchaus normal sein, einen ehrlichen und vielleicht sogar anspruchsvollen Job haben und trotzdem viel telefonieren. Wenn der Freund nicht vor Ort wohnt, ist die Zeit mitunter schnell weg. Dazu noch ein bisschen tratschen mit den Freundinnen. Und was weiss ich.
Darum ist es mir primär gegangen.

Ich halte 5000 min auch für viel, keine Frage. Das Problem bei "fair use" ist aber, dass eben dem Kunden nicht ersichtlich ist, was fair ist und was nicht. Wenn ich 10% der potentiell möglichen Leistung in Anspruch nehme, ist das dann nicht mehr fair? Ausserdem kannst morgen wegen etwas gekündigt werden, was gestern noch für den Provider "normal" war.

Ich kenn den Vertrag nicht. Daher kann ich nicht sagen, was genau drinnen steht. Ich halte die Vorgehensweise von One trotzdem für hochgradig unseriös. Sie zielen genau auf diese Vieltelefonierer. Sie sagen nicht, wo ihre Grenzen liegen. In Werbung, Hoempage, Verkaufsgespräch und auch an der Hotline gibt es da scheinbar äusserst widersprüchliche Aussagen. Und wenn sie jemanden kündigen, muss derjenige sogar noch bis zu 2 Jahre weiter zahlen.

Mittlerweile sind sie zumindest dazu über gegangen und haben definiert, dass das 0-cent Angebot für das Wahlnetz "nur" 1100 Freiminuten sind. Ob man damit mit den anderen 0-cent Tarife beliebig lang telefoniert darf, kann ich nicht erkennen. Zumindest auf der Homepage kommt "Fair-Use" nicht vor.

Suche im Forum
Forums-FAQ
Kino 2006
Täglich frische Sudokus

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht
01.03.2007, 17:52:03
Ich hab deine Meinung, sie sei nicht normal, könne ohnehin nicht arbeiten und
würde ihre Mutter nicht mal erkennen, weil sie so viel telefoniere,
kommentiert....

...und wiedermal nur das herausgelesen, was Du herauslesen wolltest. Diese "Bemühungen" sind zwar mittlerweile nicht neu, werden durch Wiederholungen aber auch nicht besser.

Was normal ist, bestimmt die Mehrheit mit ihrem Verhalten. Diese Definition ist zwar nicht neu (und auch nicht von mir), ich vermittle sie Dir aber gerne (steht auch schon weiter oben im Thread). So gesehen ist ein Telefonkonsum von 5000 Minuten in einem Monat erst dann "normal" (ich sprach viel häufiger von "üblich", wie Du weißt), wenn der Durchschnitt aller Handytelefonierer im Geltungsgebiet etwa 5000 Monatsminuten telefoniert.

Solltest Du "normal" aber ausschließlich mit "geistig/psychisch normal" übersetzen, so darf ich Dich auf Duden, Google etc.´verweisen.
könne ohnehin nicht arbeiten

habe ich zwar auf keine Person bezogen, dazu stehe ich aber weiterhin. Wer so viele Stunden pro Tag mit Telefonieren in irgendeinem Sinn zubringt, erbringt keine "normale" (ich hoffe, wenigstens das wäre jetzt geklärt) Arbeitsleistung.
würde ihre Mutter nicht mal erkennen, weil sie so viel telefoniere

Das hast Du aber ganz allerliebst aus dem Zusammenhang gerissen, gell? Jemand, der mit Handys oder Schnurlostelefonen (DECT) telefoniert, bekommt, ob er will oder nicht, Funkwellen reichlich. Probiere mal, eine volle Stunde mit Deinem Handy zu telefonieren. Du bekommst - wie ich und jeder Mensch, der mir bislang untergekommen ist, Kopfschmerzen, die recht eigentümlich nach Desorientierung schmecken (ein bisserl Gleichgewichtsstörungen, ein bisserl Übelkeit,  ein bisserl Sehprobleme).

Sollte es Dir überhaupt gelingen, zwei bis drei Stunden zu telefonieren, erkennst Du Deine Mutter nicht mehr - dafür verbürge ich mich. Das ist aber dann ohnehin Dein geringstes Problem, die Schmerzen und Orientierungsprobleme halten dann mal locker über den ganzen Tag. Ich "vermute" nicht, ich "weiß", denn auch mir ist das schon mal passiert. Dürfte nicht gesund sein.

Das Ganze wurde im Originaltext, wie Dir bekannt ist, auch nur verwendet, um zu zeigen, dass die massive Telefonie nicht am Stück erfolgen kann.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): ONE 4:0-Kunden mit Kündigung nach 1.100 Min. Gesprächen gedroht
01.03.2007, 18:17:12
...und wiedermal nur das herausgelesen, was Du herauslesen wolltest. Diese "Bemühungen" sind zwar mittlerweile nicht neu, werden durch Wiederholungen
aber auch nicht besser.

Sagen wir mal: Da redet der Richtige ;-)

Was normal ist, bestimmt die Mehrheit mit ihrem Verhalten. Diese Definition ist zwar nicht neu (und auch nicht von mir), ich vermittle sie Dir aber gerne
(steht auch schon weiter oben im Thread). So gesehen ist ein Telefonkonsum von 5000 Minuten in einem Monat erst dann "normal" (ich sprach viel häufiger von "üblich", wie Du weißt), wenn der Durchschnitt aller Handytelefonierer im Geltungsgebiet etwa 5000 Monatsminuten telefoniert.

Der 5000 Minuten überdurchschnittlich viel sind, ist ja keine Frage. Aber wo liegt die Grenze bei der man gekündigt wird? Wie viel ist Durchschnitt?

Solltest Du "normal" aber ausschließlich mit "geistig/psychisch normal"
übersetzen, so darf ich Dich auf Duden, Google etc.´verweisen.

Nein, das mach ich schon nicht, keine Sorge.

habe ich zwar auf keine Person bezogen, dazu stehe ich aber weiterhin

Nun, in dem Zusammenhang wars wohl klar auf die Freundin des Threaderöffners bezogen, bzw auf alle Leute, die so viel telefonieren.

Das hast Du aber ganz allerliebst aus dem Zusammenhang gerissen, gell?

Aso. Nach 3h telefonieren würd sie nicht mal mehr ihre Mutter erkennen. Das jetzt mit den bösen Handy-Strahlen zu erklären ist reichlich schwach.

Jemand, der mit Handys oder Schnurlostelefonen (DECT) telefoniert, bekommt, ob er will oder nicht, Funkwellen reichlich. Probiere mal, eine volle Stunde mit
Deinem Handy zu telefonieren. Du bekommst - wie ich und jeder Mensch, der mir
bislang untergekommen ist, Kopfschmerzen, die recht eigentümlich nach Desorientierung schmecken (ein bisserl Gleichgewichtsstörungen, ein bisserl Übelkeit,  ein bisserl Sehprobleme).

Kann ich nicht nicht nachvollziehen. Aber wie gesagt, meine Telefonierorgien halten sich in Grenzen.


Das wird fad. Also lassen wir es. Ja, ich finde auch, dass 5000 min deutlich über Durchschnitt/Norm sind. Ich finde trotzdem das Verhalten von One für unseriös - das eine schliesst das andere ja nicht aus. Und ich halte deine Untergriffe für entbehrlich. Warum hab ich jetzt lang und breit erklärt. Gut, du siehst es anders. Soll so sein.

Suche im Forum
Forums-FAQ
Kino 2006
Täglich frische Sudokus

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung