Overclockers.de / für Support nicht erreichbar
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Overclockers.de / für Support nicht erreichbar (66 Beiträge, 509 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Overclockers.de / für Support nicht erreichbar
08.08.2007, 23:27:15
Die Gewährleistungspflicht gilt trotzdem 2 Jahre und viele Shop halten sich
auch daran.



ok nochmals :

gewährleistung heisst daß die karte zum zeitpunk des kaufs fehlerfrei war. Du willst doch nicht behaupten, daß du 1 1/2 jahre eine defekte karte hattest und nichts gesagt hast?

Also nix gewährleistung.... und auch keinerlei veranlassung sich an etwas zu halten.

Das weiß ich auch, ein kulanter Händler würde auch diese Abwickeln
selbstverständlich umsonst.....

Das war ev. falsch ausgedrückt, bei einer Grafikkarte wird es aber nicht viel
zum Nachbessern geben, außer vielleicht der Lüfter ist defekt, also läuft es
faktisch auf einen Austausch hinaus
  Der Händler wird
a ) wohl kaum eine 1,5 jahre alte karte haben.
b) wohl kaum dir etwas tauschen was ihn nix angeht, siehe weiter oben.
Da du dich offensichtlich hier im Forum nur angemeldet hast, um hier richtig
schlau daher zu labbern und auch noch einen Tonfall rein bringst, der fast
schon eine Frechheit ist, erspare ich mir für dich weiteres.


als ich mich hier angemeldet habe hast du noch im kindergarten die tante angebrüllt, wegen garantie auf deine saure milch..... Ich halte es wie die tante damals, tätschle dir mitleidig den kopf, und weiß genau, das leben wird dir schon noch zeigen wies läuft.....
--------------------------------------------------------------------------------


Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Overclockers.de / für Support nicht erreichbar
08.08.2007, 23:58:54
Du bringst hier eine Arroganz rein, die fast zum Himmel stinkt, du behandelst andere, als währst du was besseres und hast die Weisheit mit Löffeln gefressen.

gewährleistung heisst daß die karte zum zeitpunk des kaufs fehlerfrei war. Du willst doch nicht behaupten, daß du 1 1/2 jahre eine defekte karte hattest und nichts gesagt hast?

Also nix gewährleistung.... und auch keinerlei veranlassung sich an etwas zu halten.


Ich zitier mal aus Stiftung Warentest und aus einem Artikel von der Verbraucherzentrale:

Der Kauf ist über sechs Monate her. Der Händler sagt, nun müsse ich beweisen, dass ich den Schaden nicht selbst verursacht habe.

Zunächst gilt in den ersten sechs Monaten: Tritt ein Defekt auf, geht das zulasten des Händlers. Er muss nur dann nicht haften, wenn er beweisen kann, dass der Kunde schuld war. Sind die sechs Monate um, dreht sich die Beweislast. Dann muss der Kunde beweisen, dass ein Produktionsfehler vorliegt.
Mit dieser Beweislastumkehr versuchen einige Händler jedoch, sich von der Gewährleistung zu drücken.

selbstverständlich umsonst.....



Ein guter Shop macht das, nennt sich Kundenservice ;-)

als ich mich hier angemeldet habe hast du noch im kindergarten die tante angebrüllt, wegen garantie auf deine saure milch



Du tust mir echt leid, das du hier sowas nötig hast, und Hellseher bist du auch noch, Klasse ! Du solltest hier keine Tipps geben, wenn du schon mein Alter so gut schätzen kannst, sondern Lotto spielen.





09.08.2007, 00:00 Uhr - Editiert von pcgangster, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Overclockers.de / für Support nicht erreichbar
09.08.2007, 17:53:00
ebenfalls
AAARGH

Gewährleistung ist, daß das teil zum KAUFZEITPUNKT frei von (versteckten) Mängeln ist. Tritt ein (verdeckter) Mangel innerhalb der ersten 6 Monate auf, so gilt per esetz die (vom händler widerlegbare) vermutung, daß der fehler auch schon zum Kaufzeitpunkt bestanden hat, tritt er später auf, muß der käufer es beweisen.
Und dieser beweis wird für ein teil, das monatelang funtioniert hat, kaum zu erbringen sein.

denn wenn ein fehler erst später auftritt ist es eben kein Gewährleistungsfall, sondern maximal ein garantiefall. Und Garantie ist etwas zwischen hersteller und Endkunden und geht den Händler genau gar nix an. Er ist nicht einmal (gesetzlich) verpflichtet, das teil an den Hersteller weiterzuschicken.

deine Aussage
Wie der Händler das intern klärt (Herstellertausch oder Herstellerreparatur
oder Gutschrift) tut nichts, aber auch gar nichts zur Sache.

ist also aus juristischer Sicht völliger Humbug. (aus Kundensicht bin ich aber ganz bei dir!)

mfg
AVS                                                                                      Spritmonitor.de

CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!

Ich habe die Gesetzmäßigkeit erkannt, daß jeder, der mir widerspricht, ein Idiot ist und schon verloren hat. (Krietsch's Egotheorem)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Overclockers.de / für Support nicht erreichbar
09.08.2007, 13:36:41



Ist dir langweilig, keine Freunde ?
Du kannst leider nicht lesen, schau dir mal meinen ersten Post an, was steht da ?
Richtig, es geht darum, das der Shop auf keine Anfragen reagiert und nicht um Gewährleistung oder Garantie..

Für dich gilt, Thema verfehlt setzen, sechs !

wofür der Händler gewährleistet ist der zustand der Ware bei der Übergabe. da war s ja wohl nicht defekt deine karte, oder ? nach einenhalb jahren kommst du daher und behauptest die karte hatte diesen fehler von anfang an.



Hab ich jemals was dazu geschrieben, hä !? Nein....
Ich schrieb nur, die Grafikkarte sei defekt...
Außerdem ist es für viele Shops kein Problem, auch nach 6 Monaten auf Beweislastumkehr zu verzichten.

Also noch mal extra für DICH ! (obwohl es an meiner Frage komplett vorbei geht)

Meine Grafikkarte, hatte den Fehler vermutlich seit Erwerb, der PC stürzte bei starker Grafikkarten Belastung ab. Der PC lief im normalen Office Betrieb fehlerfrei, ich vermutete zuerst nur einen Treiberfehler, wie des Öfteren mal vorkommt. Jetzt habe ich meine sehr Grafiklastiges Spiel für meinen Sohn installiert und erst jetzt bemerkte ich den defekt.

Wobei mir aber trotzdem klar ist, das sich der Händler auf Beweislastumkehr berufen kann.
Für mich bedeutet das, ich werde bei diesem Shop nie mehr was kaufen.


und du hast das lernvermögen eines pflastersteins.


Lerne du erst mal richtig lesen und poltere nicht gleich los...
Dein Umgangston hier ist unter aller Sau











Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Overclockers.de / für Support nicht erreichbar
09.08.2007, 15:39:20

noch ein Witz der WocheIch fasse mal freundlich zusammen:Der Händler ist
für dich nicht zuständig, da das kein gewährleistungsfall ist. Vielleicht ein
garantiefall, aber das ist herstellersache. Also mußt du dich an den
Hersteller wenden.Und wenn es dir darum geht, keine Antwort zu bekommen:
beantwortest du Viagra-mails?Ähnlich sinnvoll ist dein mail an den händler.
Und wenn die in (sinnvollen) Anfragen untergehen, dann ist nur zu
verständlich, daß sie solche Mails wie deine einfach kübeln.Abgesehen davon:
nicht alle mails kommen auch an.
mfgAVS                                                                                      
Ich habe die Gesetzmäßigkeit erkannt, daß jeder, der mir widerspricht, ein
Idiot ist und schon verloren hat. (Krietsch's Egotheorem)


Die Gewährleistung (beim Händler) beträgt grundsätzlich 24 Monate gemäß § 437 BGB und EU-Richtlinie 1999/44/EG. Soweit müsstest auch Du das wissen.

Die Beweislastumkehr besagt, daß man innerhalb der ersten 6 Monate ab Kaufdatum davon ausgeht, daß die Sache beireits bei Gefahrübergang (Lieferung) defekt war. Im Umkehrschluss geht man davon aus, daß nach den 6 Monaten der Käufer nachweisen muss, daß die Beschädigung von Anfang an vorlag.

Das ändert nichts, aber auch rein gar nichts an der Tatsache, daß der Händler und nicht der Hersteller der Ansprechpartner innerhalb der ersten 24 Monate ist.

Ein Händler kann nun auf die Ausübung der o.g. Regelung der Beweislastumkehr pochen, was sein gutes Recht ist, aber von den meisten (meine Erfahrungen) Firmen nicht in Anspruch genommen wird. Pauschalisierend kann man sagen, daß die absoluten Preisbrecher tendenziell eher nach 6 Monaten die Beweislast auf den Kunden abwälzen und Händler die einen guten Service bieten und preislich eher höher einzuordnen sind, dies nicht tun.

Alles soweit klar?
  
--
Donec eris felix, multos numerabis amicos; tempora si fuerint nubila, solus eris!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Overclockers.de / für Support nicht erreichbar
09.08.2007, 16:34:19
unten angefügt ist die Vorgehensweise bei Asus erklärt. Sag mir bitte wie ein Kunde sich verhalten soll, dessen Händler nicht auf mails reagiert?

Question:

Ich besitze ein defektes ASUS-Produkt, wie z. B. Mainboard, Grafikkarte, Optisches Laufwerk, W-Lan.
Wie kann ich es reparieren lassen?



Answer:

Defekte Produkte übergeben Sie bitte in jedem Fall Ihrem Vertragspartner ( Händler / Großhändler ).

Direktes Einsenden defekter Produkte an die Firma ASUS Computer GmbH ist nicht möglich
( s. Garantiebedingungen), es sei denn, Ihre Bezugsquelle existiert nicht mehr ( s. Händlerkonkurs ).

Auch außerhalb der gesetzlichen Gewährleistungspflicht des Händlers ( 24 Monate seit 01.01.2002 ), bzw. außerhalb der in der Garantiezeit-Tabelle angegebenen Zeiträume für Direktkunden, müssen die Produkte über die jeweilige Bezugsquelle eingesendet werden.

Abgesehen von den Versandkosten für den Hinweg entstehen Ihnen, bzw. Ihrem Händler, innerhalb der Garantiezeit, keine Kosten. Den Rücktransport zahlt die Firma ASUS Computer GmbH.

ASUS repariert für seine Direktkunden, bzw. Distributoren alle Produkte innerhalb der Garantiezeit kostenlos.



Notieren Sie sich im Falle einer Reparatur unbedingt die Seriennummer, da das jeweilige Produkt im RMA-System nur über die Seriennummer zu finden ist.
Anfragen zum Reparaturstatus sind ohne Seriennummer nicht möglich!

Siehe auch: ENDKUNDENGARANTIE



Bemerkung:

Ein Vorabtausch, bzw. ein Ersatzteil für die Dauer der Reparatur, können wir Ihnen leider nicht zur Verfügung stellen.



Wichtig:

Bitte senden Sie RMA-Ware grundsätzlich ohne Zubehör ein !
( Kabel, Montagematerial, Handbuch, CD, Adapter, usw. )

Entfernen Sie ebenfalls CPU und Speicher.

Pakete, die ohne entsprechende Reparaturnummer eingeschickt werden, werden grundsätzlich nicht angenommen.

Für evtl. fehlendes Zubehör, nach einer Reparatur, wird keine Haftung übernommen.
  
--
Donec eris felix, multos numerabis amicos; tempora si fuerint nubila, solus eris!
09.08.2007, 16:35 Uhr - Editiert von Straight_Draw74, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Overclockers.de / für Support nicht erreichbar
09.08.2007, 15:28:00
und daran bist du völlig unschuldig


Wer hat hier wohl angefangen ? Schau dir mal den zweiten Beitrag an, hier wird Cuda sofort mal super polemisch, ob ich mitleid bräuchte......



noch ein Witz der Woche
Ich fasse mal freundlich zusammen:
Der Händler ist für dich nicht zuständig, da das kein gewährleistungsfall ist. Vielleicht ein garantiefall, aber das ist herstellersache.
Also mußt du dich an den Hersteller wenden.


Nein eben nicht Witz der Woche, der Schaden bestand seit Erwerb, dann wäre eigentlich der Händler in der Pflicht. Dank Beweislastumkehr etwas schwierig.

Mein Bruder hatte sogar mal eine Grafikkarte nach 1 3/4 Jahre von Norsk IT getauscht bekommen, hat zwar 3 Monate gedauert, aber sie haben getauscht !
Als nix mit Witz........

Ähnlich sinnvoll ist dein mail an den händler.


Auf der Homepage von Overclockers steht:

Wenn Sie vermuten, dass ein von uns bezogenes Produkt Probleme verursacht oder defekt ist kontaktieren Sie uns bitte per email unter
support@overclockers.de

Das habe ich gemacht und habe weder einen Tausch verlangt noch war mein schreiben unfreundlich formuliert.

Abgesehen davon: nicht alle mails kommen auch an.


Das ist mir klar, ich habe aber bereits zwei Emails verschickt. Auch ist der Shop telefonisch überhaupt nicht zu erreichen, diese Vorgehen hat also anscheindend Methode.




09.08.2007, 15:34 Uhr - Editiert von pcgangster, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung