Re(3): MSI Wind: Rücklaufquote bei Netbooks mit Linux um mind. 400 % höher als mit Windows
Geizhals » Forum » Linux-Support » MSI Wind: Rücklaufquote bei Netbooks mit Linux um mind. 400 % höher als mit Windows (159 Beiträge, 1818 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
MSI Wind: Rücklaufquote bei Netbooks mit Linux um mind. 400 % höher als mit Windows
24.03.2009, 00:06:46
Interview mit dem US-Vertriebschef von MSI.
http://blog.laptopmag.com/msi-wind-coming-to-major-retailer-new-models-coming-soon

"You mention the return rates being high. Has that been the case with the Wind as well?

We have done a lot of studies on the return rates and haven’t really talked about it much until now. Our internal research has shown that the return of netbooks is higher than regular notebooks, but the main cause of that is Linux. People would love to pay $299 or $399 but they don’t know what they get until they open the box. They start playing around with Linux and start realizing that it’s not what they are used to. They don’t want to spend time to learn it so they bring it back to the store. The return rate is at least four times higher for Linux netbooks than Windows XP netbooks."


AUTSCH, da erhebt sich ein großes Grollen und Wehklagen unter den Linuxaposteln. ;-)

Vorab darf ich den Tipp geben, argumentativ nicht denselben Fehler aus den frühen 90ern zu wiederholen, dass wenn ein Videorecordermodell als unbedienbar gilt, hätte das daran zu liegen, alle Leute wären halt zu blöd, ihn zu bedienen. Sondern schon eher waren die Entwickler zu blöd, ihn für alle Leute gut bedienbar zu gestalten.
--  
Smoking kills. If you're killed, you've lost a very important part of your life.
(Brooke Shields)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... PLONKED von Erinaceidae: richtlinien #3   (LoneTiger am 24.03.2009, 20:02:04)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:10:24)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:30:28)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:14:52)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:07:10)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:24:16)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:34:14)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:03:53)
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:20:17)
........... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:33:11)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:32:19)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:45:11)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:05:09)
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 14:38:10)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:40:24)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:37:42)
...
Re(3): MSI Wind: Rücklaufquote bei Netbooks mit Linux um mind. 400 % höher als mit Windows
24.03.2009, 12:04:33
Man hat die Geräterückläufe ausgewertet und Linux-Netbooks wurden - nix
Wahrscheinlichkeit, sie wurden - mehr als viermal häufiger zurückgegeben als
Win-Netbooks.


Ich habe mich auch nie um die Fakten gedrueckt - ich habe vielmehr versucht, durch ein einfaches Modell die beiden Kaeufergruppen zu beschreiben und bin zum Schluss gekommen, dass nackte Zahlen gefaehrlich sind, da die beiden Kaeufergruppen signifikante Groessenunterschiede haben. Aus dem Artikel wuerde ich aus
Linux netbooks are returned 4 times as often as ones that run Windows XP.
sehr wohl einen Ratenbezog in der Form "Fuer ein Linux-Netbook ist es viermal so wahrscheinlich das es zurueckgegeben wird als fuer ein Windows-Netbook" herauslesen. Der Rest ergibt sich aus dem Gesetz der grossen Zahlen...

Und was genau hat sich damit geändert? Besagte 25 % wollten Linux probieren und waren damit nicht zufrieden.

Ich moechte damit sagen, dass damit die Ruecklaufquoten der "Betriebssystem as usual" gegen die Ruecklaufquoten der "versuchen wir mal was Neues" verglichen wird, was - nona - eben sehr stark ausschlaegt.

Ad spekulierten Hausnummern bitte auch nicht den Anteil jener vergessen, die
wg. 10,- Ersparnis die Linuxversion gekauft haben, allerdings nur, um gleich
Win draufzumachen (Raubmordkopie, vorhandene Lizenz, etc.). Die darf man
statistisch sogar zu den zufriedenen Linuxversionkäufern zählen, denn deren
Netbook ist ja nicht retour gekommen und also sind das statistisch betrachtet,
zufriedene Nutzer eines Linux-Netbooks.

Das ist ein guter Punkt, ja. Dazu moechte ich aber zu bedenken geben, dass wir hier in einem PC-Forum eine verzerrte Ansicht der Moeglichkeiten von Otto-Normalverbraucher haben. Gerade dadurch, dass Netbooks so boomen, ist es eben eine weniger elitaere Kaeufermasse, wo sicher nicht jeder in der 5min-Pause ein neues OS aufspielt.

Kurzum, eine fehlende Bezugsgröße, die an der Aussage etwas ändern könnte, dass viermal mehr Linuxnetbooks retourgegeben werden als Winnetbooks, kann ich
nicht sehen.

An der Aussage, dass viermal (...), will ich auch gar nicht ruetteln. Du hast diese Zahlen meiner Meinung nach eher geschickt dazu verwendet, um auf subtile Art und Weise ein "Linux ist nicht bedienbar" (beliebige andere provozierende und verallgemeinernde Floskel bei Bedarf ergaenzen) vorzutragen, ohne es explizit zu formulieren.

Sei epsilon < 0...
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung