Re(3): MSI Wind: Rücklaufquote bei Netbooks mit Linux um mind. 400 % höher als mit Windows
Geizhals » Forum » Linux-Support » MSI Wind: Rücklaufquote bei Netbooks mit Linux um mind. 400 % höher als mit Windows (159 Beiträge, 1822 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
MSI Wind: Rücklaufquote bei Netbooks mit Linux um mind. 400 % höher als mit Windows
24.03.2009, 00:06:46
Interview mit dem US-Vertriebschef von MSI.
http://blog.laptopmag.com/msi-wind-coming-to-major-retailer-new-models-coming-soon

"You mention the return rates being high. Has that been the case with the Wind as well?

We have done a lot of studies on the return rates and haven’t really talked about it much until now. Our internal research has shown that the return of netbooks is higher than regular notebooks, but the main cause of that is Linux. People would love to pay $299 or $399 but they don’t know what they get until they open the box. They start playing around with Linux and start realizing that it’s not what they are used to. They don’t want to spend time to learn it so they bring it back to the store. The return rate is at least four times higher for Linux netbooks than Windows XP netbooks."


AUTSCH, da erhebt sich ein großes Grollen und Wehklagen unter den Linuxaposteln. ;-)

Vorab darf ich den Tipp geben, argumentativ nicht denselben Fehler aus den frühen 90ern zu wiederholen, dass wenn ein Videorecordermodell als unbedienbar gilt, hätte das daran zu liegen, alle Leute wären halt zu blöd, ihn zu bedienen. Sondern schon eher waren die Entwickler zu blöd, ihn für alle Leute gut bedienbar zu gestalten.
--  
Smoking kills. If you're killed, you've lost a very important part of your life.
(Brooke Shields)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... PLONKED von Erinaceidae: richtlinien #3   (LoneTiger am 24.03.2009, 20:02:04)
...
Re(3): MSI Wind: Rücklaufquote bei Netbooks mit Linux um mind. 400 % höher als mit Windows
24.03.2009, 23:26:55
naja, das liegt HIER denke ich aber anders...der Benutzer WEISS im Normalfall vorher, dass er das ding mit linux vorinstalliert bekommt (wenn es bewusst totgeschwiegen wird, ists was anderes).

Er WEISS daher, dass er mit Linux keine Erfahrung hat. Er WEISS deshalb auch, dass er sich umgewoehnen muss, wenn er das OS drauf laesst. Es kommt ihm in DIESEM fall bloss auf das "billiger, weil kein windows drauf" an.

Wer das teil dringendst zum Arbeiten braucht (und WEISS, dass er sich nicht mit der Technik rumschlagen will) der ACHTET drauf, dass er mit moeglichst wenig aufwand schnell produktiv werden kann.

Das inkludiert auch ein Betriebssystem mit dem man schon Erfahrung hat. Wer seine entscheidung aber NUR ueber den "Geiz ist geil Preis" trifft, mit dem haelt sich mein Mitleid in Grenzen...und der MUSS sowieso lernen, dass mans mit dem Geiz auch uebertreiben kann.

Hier die schuld bei linux zu suchen finde ich nicht sehr passend. Natuerlich laesst sich streiten, ob man Linux jetzt als "Desktop-tauglich" einstuft, DAS ist aber wieder eine andere geschichte.

Um  beim Videorecorder-Beispiel zu bleiben: Ich hole mir ja z.B. auch keine Dreambox/Dbox/whatever wenn ich WEISS, dass ich "plug and play" haben will und beschwer mich hinterher darueber, dass die menuefuehrung anders als bei meinem "gewohnten" receiver ist oder ich mit der originalsoftware einige funktionen NICHT habe, die ich mit Linux DOCH haette? Wenn ich ein "fertiges" geraet haben will, muss ich es auch hier erstmal testen ob es meinen Beduerfnissen entspricht, egal obs ein VCR, Handy, Rechner oder neu Waschmaschine ist.

Und: "Basissystem muss funktionieren"..TUTS ja sicher auch, bloss "anders" als gewohnt.. und das WEISS man auch (sofern man sich vor dem kauf-so wie bei allen anderen artikeln, auch beim "unbedienbaren" videorecorder - ausreichend informiert haette.

Nur weil windows das verbreitetste OS ist, heisst das noch LANGE nicht, dass es ueberall vorinstalliert zu sein hat...und wem es bloss drum geht, auf diese weise die lizenzgebuehren zu sparen, der bekommt in diesem Fall was er verdient bzw. muss zum Ausgleich bereit sein, seine Zeit zu investieren (sei es jetzt fuer die Installation von Windows oder um Linux zu erlernen) :-)

Ich bezeichne mich selbst keineswegs als "Linux fleischi" ABER als aufgeschlossen genug, dass ich es parallel zu windows betreibe (und generell in regelmaessigen abstaenden auch andere Betriebssyssteme anschaue)...daher denke ich, dass JEDES os seine staerken und schwaechen hat..die entscheidung "was ist in welcher situation fuer mich das richtige" kann dem User aber nicht abgenommen werden. Hier allein dem Betriebssystem die "Schuld" zu geben, finde ich ein wenig zu kurz gegriffen.

Ansonsten muesste man wohl wieder zurueck in die 80er zum C64/VC20/Atari...wo das basis OS in einem ROM baustein liegt und der rest entweder per einschubmodul oder fertig konfiguriert per dvd nachgeladen wird.

Immerhin bootet das ding dann schnell...waere aber fuer manche wahrscheinlich DIE loesung...aber dann mosern wieder alle wie wenig flexibel das doch ist...Fazit: man KANNS nicht recht machen, egal was man tut :-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:10:24)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:30:28)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:14:52)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:07:10)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:24:16)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:34:14)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:03:53)
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:20:17)
........... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:33:11)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:32:19)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 09:45:11)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:05:09)
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 14:38:10)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:40:24)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 24.03.2009, 10:37:42)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung