Re(2): UPC Telekabel / Internet / Vertragsauflösung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » UPC / Internet / Vertragsauflösung (103 Beiträge, 2983 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: UPC / Internet / Vertragsauflösung  (So-Ned am 22.03.2011, 12:21:25)
...  Re(3): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (So-Ned am 22.03.2011, 12:48:06)
.....  Re(5): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (So-Ned am 22.03.2011, 12:56:44)
.......  Re(7): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (andvol am 22.03.2011, 14:24:58)
.........  Re(9): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (andvol am 23.03.2011, 09:56:38)
.......  Re(7): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (andvol am 22.03.2011, 18:20:10)
...  Re(3): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (So-Ned am 22.03.2011, 13:44:34)
....  Re(4): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (andvol am 22.03.2011, 14:26:29)
.....  Re(5): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (So-Ned am 22.03.2011, 18:24:46)
......  Re(6): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (andvol am 22.03.2011, 18:30:26)
.......  Re(7): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (So-Ned am 22.03.2011, 18:37:50)
........  Re(8): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (andvol am 22.03.2011, 19:19:31)
.....  Re(5): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (Bucho am 22.03.2011, 19:16:11)
......  Re(6): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (andvol am 22.03.2011, 19:27:58)
.......  Re(7): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (Bucho am 22.03.2011, 19:30:55)
........  Re(8): UPC / Internet / Vertragsauflösung  (andvol am 22.03.2011, 19:44:42)
..
Re(2): UPC Telekabel / Internet / Vertragsauflösung
22.03.2011, 19:58:22
Zur Abwechslung wieder mal ein UPC ist so gemein, ich bin unfähig, mein Modem abzugeben Thread...

Na, dann sag ich doch auch mal was zu diesem Thema: Als ich mich vor vier, fünf Jahren von UPC verabschiedete, habe ich meinen Modem/WLAN/Router sofort abgeschickt. Nach Graz, wo - zumindest damals - die einzige Stelle war, an der Geräte zurückgenommen wurden.

Zwei Monate später hatte ich die Rechnung über € 217,- in Händen. Auf meine Anfrage, wo denn mein rückgesendetes Modem sei, wurde mir zuerst mitgeteilt, das sei nie angekommen. Nach Klärung mit ULP und einer schriftlichen Bestätigung seitens derselben habe ich wieder vorgesprochen und den Postbeleg gefaxt. Antwort: "Das Ding ist nicht bei uns angekommen. "Aber das steht doch genau, wer das Modem bei Euch übernommen hat!" Ja, in Graz, aber davon wissen wir gar nichts.

Nach weiteren zwei Wochen Urgenzen bekam ich dann endlich die Gutschrift, einige Zeit später auch das eingezogene Geld wieder erstattet.

Also, bitte, erzähl mir nicht, ich sei unfähig, ein Modem fristgerecht zurückzusenden. Das alleine bewirkt nämlich bei UPC (und da habe ich acht andere Beispiele in der Familie und bei Freunden anzubieten) gar nichts - außer einer Abbuchung von € 217,-

Andererseits hatteb ich damals wenigstens halbwegs störungsfreies Fernsehen, das ich mittels Recorder noch aufzeichnen konnte. Ich hatte damals auch funktioniereden Teletext. Beides gibt es nicht mehr, seit wir die AON-Kombi haben. Aber immerhin sehr nette Hotline-Betreuer, die sich um uns kümmern - allerdings ohne eine Verbesserung der Situation zu erreichen.
  
Euer CWsoft
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
Galerien auf http://weinzettl.info
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Bouncer1 am 13.09.2011, 14:46:06)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung