Re: Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden (92 Beiträge, 2381 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
21.10.2015, 08:58:03
http://www.computerbase.de/2015-10/xeon-e3-1200-v5-intel-sperrt-geheimtipp-cpus-fuer-desktop-chipsaetze/
http://www.computerbase.de/2015-10/kommentar-mit-der-xeon-sperre-gegen-treue-kunden/
http://www.tomshardware.de/prozessoren-xeon-intel-e3-1230-v5,news-253908.html

schon grandios, wie offensichtlich falsche entscheidungen getroffen werden und wie krank der markt anscheinend funktioniert. ein wunderbares produkt, welches sicher mit gewinn an den mann gebracht wird/wurde, wird einfach "deaktiviert" und künstlich gesperrt. einerseits werden millionen für nicht gewünschte produkte versenkt, andererseits schmeißt man funktionierende raus. nicht das intel von jetzt auf gleich pleite sein wird, aber irgendjemand wird bestimmt jammern und sich wundern.
die neue generation hätte ich mir näher angeschaut, vielleicht wirds aber demnächst ein "alter" E3-1231 v3, wobei, der hat innerhalb von einem jahr auch um schlanke 25% zugelegt 8-O. nunja, herzlichen dank jedenfalls, hoffentlich spüren sies irgendwann.

edit: zusammenfassung der artikel:
xeons waren in den letzten jahren ein offenes geheimnis, da man quasi zum preis eines i5 die eigenschaften eines i7 bekam, jedoch ohne igpu oder offenen multi. unterstützt wurde der prozessor schon von wald&wiesen-boards der untersten preisklasse.
mit der neuen generation wird dies ersten berichten zufolge verhindert und nebenbei ist für den (fast schon uralten) der preis ordentlich nach oben geschossen.

21.10.2015, 14:27 Uhr - Editiert von Thunder, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
21.10.2015, 09:40:02
Mir fehlen die Worte, wie SSKM das ist. Wenn du dir einbildest, es muss Intel auf deiner CPU stehen, naja dann:
1.) Gusch
2.) kauf die, die Intel dir verkaufen will
3.) und zahl jeden Preis, den Intel verlangt.

Es ist nicht so, dass du keine Alternativen hättest. Aber Fanboys wie du arbeiten dran, dass es irgendwann mal tatsächlich keine Alternativen gibt. Dann dürfen alle für eine Office-CPU 180,- zahlen und für eine Game-CPU 800,-.

Ich erinnere mich an die Ära einer GeForce 3, als Nvidia am Gamegrafiksektor konkurrenzlos war, weil kein anderer Grafikhersteller mehr existiert hat. Matrox hat sich dem Profigrafiksektor zugewandt und sonst hat es nur Desktopgrafiken gegeben, S3 etc. und also ist bei einem gametauglichen PC zwei Drittel des Budgets allein nur für die Grafikkarte draufgegangen! Für heutige Verhältnisse würde das heißen, bei einem 1.000,- Game-PC darfst du 660,- für eine Mittelklasse(!)grafik reservieren, der komplette "Rest", CPU, Mainboard, RAM, HD, Netzteil, Gehäuse, muss sich um 340,- ausgehen.
Heutige Nvidiafanboys haben schon keine Ahnung mehr, sie müssen ATI die dreckigen Füße abschlecken zum Dank dafür, dass Grafikkarten wieder bezahlbar geworden sind. Wenns nach Nvidia gehen würde, würde eine Mittelklassegrafik 600,- kosten und das hat sie eine zeitlang auch schon gekostet, als es nach Nvidia gegangen ist!
--
Treffen sich zwei FPÖ-Wähler, sagt der eine "Grad hab ich mir gedacht ..."
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung