Re: Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden (92 Beiträge, 2381 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
21.10.2015, 08:58:03
http://www.computerbase.de/2015-10/xeon-e3-1200-v5-intel-sperrt-geheimtipp-cpus-fuer-desktop-chipsaetze/
http://www.computerbase.de/2015-10/kommentar-mit-der-xeon-sperre-gegen-treue-kunden/
http://www.tomshardware.de/prozessoren-xeon-intel-e3-1230-v5,news-253908.html

schon grandios, wie offensichtlich falsche entscheidungen getroffen werden und wie krank der markt anscheinend funktioniert. ein wunderbares produkt, welches sicher mit gewinn an den mann gebracht wird/wurde, wird einfach "deaktiviert" und künstlich gesperrt. einerseits werden millionen für nicht gewünschte produkte versenkt, andererseits schmeißt man funktionierende raus. nicht das intel von jetzt auf gleich pleite sein wird, aber irgendjemand wird bestimmt jammern und sich wundern.
die neue generation hätte ich mir näher angeschaut, vielleicht wirds aber demnächst ein "alter" E3-1231 v3, wobei, der hat innerhalb von einem jahr auch um schlanke 25% zugelegt 8-O. nunja, herzlichen dank jedenfalls, hoffentlich spüren sies irgendwann.

edit: zusammenfassung der artikel:
xeons waren in den letzten jahren ein offenes geheimnis, da man quasi zum preis eines i5 die eigenschaften eines i7 bekam, jedoch ohne igpu oder offenen multi. unterstützt wurde der prozessor schon von wald&wiesen-boards der untersten preisklasse.
mit der neuen generation wird dies ersten berichten zufolge verhindert und nebenbei ist für den (fast schon uralten) der preis ordentlich nach oben geschossen.

21.10.2015, 14:27 Uhr - Editiert von Thunder, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
3
21.10.2015, 15:24:40
Kommt es mir nur so vor oder überholt dieses Thema gerade die Asylpolitik ?

Intel wird sich schon etwas dabei gedacht haben und wir werden es so hinnehmen müssen ob wir wollen oder nicht schließlich wurde seit Jahren die breite Masse auf Intel getrimmt und bei Gott wir haben die Dinger gekauft als gäbe es kein Morgengrauen.

AMD hat bis auf den Elektrogriller FX9590 absolut Nichts im Portfolio das annähernd und adequat einer i7 das Wasser reichen könnte, große Töne werden für den kommenden Zen geschlagen also lehnen wir uns zurück und warten auf Q2 2016 bis wir die ersten Daten haben.

Aber ja es gibt Alternativen zum nicht/schwerst erhältlichen 6700k und dem neuen Xeon v5 ...
... sie nennen sich 4790k und E3 v3 oder Hand aufs Herz, so ziemlich jeder vernünftige Mensch wird beim alltäglichen Workflow absolut keinen Unterschied zum 4 Jahre alten 2600k und dem 6700k spüren, im synthetischen Benchmark liegen da ... 10 % was ich so beim Überfliegen gelesen habe.

Des weiteren möchte ich auch mal das Kind beim Namen nennen und möchte die Frage überhaupt im Raum stehen lassen ob doch so ein großer Teil von uns eine i7 und Co. benötigt ... ja ich weis jetzt kommen die ganzen CAD Konstrukteure und D5sr Fotografen, ach und die ganzen Filmstudios für die unser Land ja so bekannt ist mal abgesehen >:-D

Vielleicht liegt es an meinem immer höher werdenden Alter und dem Bewusstsein unserer Umweltressourcen oder doch einfach nur dem perfiden Drang mit Nichten den neuesten Trends zu folgen aber mir imponiert es sehr wie groß der Aufschrei über dieses Thema ist :D

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung