Re(2): Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden (92 Beiträge, 2384 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
21.10.2015, 08:58:03
http://www.computerbase.de/2015-10/xeon-e3-1200-v5-intel-sperrt-geheimtipp-cpus-fuer-desktop-chipsaetze/
http://www.computerbase.de/2015-10/kommentar-mit-der-xeon-sperre-gegen-treue-kunden/
http://www.tomshardware.de/prozessoren-xeon-intel-e3-1230-v5,news-253908.html

schon grandios, wie offensichtlich falsche entscheidungen getroffen werden und wie krank der markt anscheinend funktioniert. ein wunderbares produkt, welches sicher mit gewinn an den mann gebracht wird/wurde, wird einfach "deaktiviert" und künstlich gesperrt. einerseits werden millionen für nicht gewünschte produkte versenkt, andererseits schmeißt man funktionierende raus. nicht das intel von jetzt auf gleich pleite sein wird, aber irgendjemand wird bestimmt jammern und sich wundern.
die neue generation hätte ich mir näher angeschaut, vielleicht wirds aber demnächst ein "alter" E3-1231 v3, wobei, der hat innerhalb von einem jahr auch um schlanke 25% zugelegt 8-O. nunja, herzlichen dank jedenfalls, hoffentlich spüren sies irgendwann.

edit: zusammenfassung der artikel:
xeons waren in den letzten jahren ein offenes geheimnis, da man quasi zum preis eines i5 die eigenschaften eines i7 bekam, jedoch ohne igpu oder offenen multi. unterstützt wurde der prozessor schon von wald&wiesen-boards der untersten preisklasse.
mit der neuen generation wird dies ersten berichten zufolge verhindert und nebenbei ist für den (fast schon uralten) der preis ordentlich nach oben geschossen.

21.10.2015, 14:27 Uhr - Editiert von Thunder, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
21.10.2015, 15:51:23
es gibt Alternativen

natürlich, heißt aber nicht, dass diese besser bzw günstiger sind und diese alternative hat in einem jahr fest zugelegt. was der speicher jetzt weniger kostet wird dadurch wieder ausgeglichen.

oder Hand aufs Herz, so ziemlich jeder vernünftige Mensch wird beim
alltäglichen Workflow absolut keinen Unterschied zum 4 Jahre alten 2600k und
dem 6700k spüren,

das mag sein, ich kann jedoch "nur" einen i7-920 als basis heranziehen, denn der soll vielleicht in den ruhestand und bis gestern dachte ich mir: "na schaust mal, was die neue xeon-generation so hergibt".

eine i7 und Co.

i7 vermutlich nicht, aber i5 ist ja nicht verkehrt. wieso also nicht zu einem "i5" mit HT und hohem takt, dafür ohne igpu greifen? achja, da war was...

oder doch einfach nur dem perfiden Drang mit Nichten den neuesten Trends zu
folgen

ich handhab das recht einfach: ich kaufs mir, wenn ichs brauch und nutz es so lang, bis es hin ist oder ich es nimmer brauch/brauchen kann. wenn was neues angeschafft werden muss, dann was grad aktuelles, nicht zu teuer aber auch nicht zu billig.

ach und die ganzen Filmstudios

soweit hab ichs nicht gebracht, aber du liegst tatsächlich nicht so falsch. der i7 müht sich mit sony moviestudio und fullhd material doch ein wenig ab und ich trau mich wetten, ein aktueller prozessor wird hier spürbar mehr bums haben. ebenso beim rendern, denn irgendwas läuft man nutzen von cuda und iregendwelchen effekten nicht ganz rund, somit muss leider auch der prozessor seinen beitrag leisten.

Intel wird sich schon etwas dabei gedacht haben und wir werden es so hinnehmen müssen

bestimmt haben sich ein paar wichtige leute bei intel irgendwas gedacht $-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung