Re(11): Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden (92 Beiträge, 2381 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
21.10.2015, 08:58:03
http://www.computerbase.de/2015-10/xeon-e3-1200-v5-intel-sperrt-geheimtipp-cpus-fuer-desktop-chipsaetze/
http://www.computerbase.de/2015-10/kommentar-mit-der-xeon-sperre-gegen-treue-kunden/
http://www.tomshardware.de/prozessoren-xeon-intel-e3-1230-v5,news-253908.html

schon grandios, wie offensichtlich falsche entscheidungen getroffen werden und wie krank der markt anscheinend funktioniert. ein wunderbares produkt, welches sicher mit gewinn an den mann gebracht wird/wurde, wird einfach "deaktiviert" und künstlich gesperrt. einerseits werden millionen für nicht gewünschte produkte versenkt, andererseits schmeißt man funktionierende raus. nicht das intel von jetzt auf gleich pleite sein wird, aber irgendjemand wird bestimmt jammern und sich wundern.
die neue generation hätte ich mir näher angeschaut, vielleicht wirds aber demnächst ein "alter" E3-1231 v3, wobei, der hat innerhalb von einem jahr auch um schlanke 25% zugelegt 8-O. nunja, herzlichen dank jedenfalls, hoffentlich spüren sies irgendwann.

edit: zusammenfassung der artikel:
xeons waren in den letzten jahren ein offenes geheimnis, da man quasi zum preis eines i5 die eigenschaften eines i7 bekam, jedoch ohne igpu oder offenen multi. unterstützt wurde der prozessor schon von wald&wiesen-boards der untersten preisklasse.
mit der neuen generation wird dies ersten berichten zufolge verhindert und nebenbei ist für den (fast schon uralten) der preis ordentlich nach oben geschossen.

21.10.2015, 14:27 Uhr - Editiert von Thunder, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Gratulation Intel - Xeon-Sperre für Desktopkunden
21.10.2015, 18:53:49
Ein 8320E ist nett, aber bietet einfach für Gaming PC's nicht die Leistung die
man gerne hätte.


Das ist Blödsinn und wurde hier schon x-fach durchgekaut. Selber Schuld wenn du dir so einen Blödsinn einreden lässt von Seiten wie intelcomputerbase.de wo der Seitenbesitzer geradeaus ein bezahlter Angestellter von Intel ist - http://www.tomshardware.de/Computerbase-Grunder-Hubner-Intel,news-241900.html

8 Kerne sind schön, aber die meisten Games unterstützen gerade mal 2, die
moderneren 4 Kerne.


Ebenso Blödsinn. Games werden heutzutage zuerstmal für Konsolen programmiert und nur hintennach so nebenbei für PC adaptiert. Konsolen haben eine 6-Kern APU, wenn ein Hersteller zu unfähig ist sein Game ordentlich zu parallelisieren, dann kann er sichs wohin stecken - auf Konsolen kanns dann nicht laufen und von PC Versionen allein wird er mittelfristig nicht überleben können.

Oft braucht man auf wenige Kerne max. Leistung,


Nein. Wir haben das Jahr 2015! Vor sowas 15 Jahren sind die ersten Dualcores aufgetaucht. Heutzutage ist alles, was leistungsrelevant ist, gut parallelisiert. Wenn nicht, dann Finger weg von dieser Software-Pfuschkonstruktion, denn ich seh nirgendwo eine 2 x 5 GHz DualcoreCPU die man für diese Software brauchen würde damit sie optimal läuft.

Was sagt uns das, dass es am Markt keine 2 x 5 GHz CPU gibt? Das sagt uns, Singlecoreleistung spielt im Jahr 2015 keine Rolle mehr. Außer bei Pfuschgames, wo die Programmierer zu deppert zum Programmieren sind. Stichwort Zeroday Patches, muss ich mehr sagen? Selber Schuld wer für solche Schrottsoftware auch noch Geld zahlt, aber eine Vorgabe an die Hardware kann das nie und nimmer sein.
--
Treffen sich zwei FPÖ-Wähler, sagt der eine "Grad hab ich mir gedacht ..."
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung