Re(10): Schelling enteignet massiv Immobilien-Erwerber
Geizhals » Forum » Finanzen » Schelling enteignet massiv Immobilien-Erwerber (336 Beiträge, 4939 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 05.11.2015, 10:33:00)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 04.11.2015, 15:31:14)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 04.11.2015, 16:07:25)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 04.11.2015, 16:29:56)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 04.11.2015, 15:23:37)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 04.11.2015, 18:10:58)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 05.11.2015, 07:47:54)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 04.11.2015, 15:20:00)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 05.11.2015, 07:37:28)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 05.11.2015, 11:52:15)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 07.11.2015, 09:36:17)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 07.11.2015, 10:00:28)
............ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 07.11.2015, 14:26:06)
.............. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 09.11.2015, 07:34:13)
................ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 15.11.2015, 16:46:52)
.................... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Roliboli am 09.11.2015, 22:27:27)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 05.11.2015, 13:49:02)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 04.11.2015, 16:24:04)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 04.11.2015, 16:34:06)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 04.11.2015, 17:14:45)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 04.11.2015, 17:39:35)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 04.11.2015, 17:53:02)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 05.11.2015, 07:35:23)
..........
Re(10): Schelling enteignet massiv Immobilien-Erwerber
09.11.2015, 15:53:44

Deine Sichtweise in Ehren, aber du drehst dich im Kreise und nimmst dir keine
Zeit deine Idee daraufhin zu prüfen, welche gesellschaftlichen Auswirkungen
diese hat. Schade.



Also für mich (ganz persönliche Sichtweise) hat es die Auswirkung, dass Fleiß sowie Sparsamkeit bestraft werden, zugunsten jener, die eben weder Fleiß noch Sparsamkeit kennen. Nun zu den sogenannten Erben und ich sprech hier nun von denen die z.b ein kleines Einfamilienhaus erben, also nicht die ganze Konzerne erben! Schon mal daran gedacht, dass meist diese Kinder nicht selten auf vieles Verzichten müssen zugunsten eines Eigentums in Form eines Hauses oder Eigentumswohnung?





Dann lies dir das dumme Beispiel von Hrn. Wolf durch, denn "man" bezahlt nicht
nochmals Steuer. Es bezahlt der Empfänger Steuer für etwas wofür dieser keine
Leistung erbracht hat. Quasi ein Windfall-Profit ist Erben & Schenken.


Klar doch, man bezahlt immer wieder Steuern, mit jedem Mal, das man sein Eigentum weitergibt und das finde ich nicht ok. Die Steuerquote ist in Österreich enorm hoch und ich spreche hier nicht nur die direkten Steuern/Abgaben an. Für mich steht ganz klar fest, der Staat muss lernen sparsamer zu sein und nicht alles und jedes zu fördern, das ist nicht seine Kernaufgabe. Natürlich kann er so die Bürger steuern, indem er einfach immer wieder mal ein Steuerzuckerl "verschenkt" oder wieder etwas Neues fördert, damit es umsonst ist oder so gut wie umsonst.

Er nimmt dem Bürger und Steuerzahler damit die Möglichkeit selbst zu entscheiden, was er wofür an Geld ausgeben möchte. Wenn man sich dazu noch die Steuerstufen ansieht, dann erkennt man im Normalfall sofort das Ungleichgewicht bei Einkommenshöhe und Steuersatz. Da müsste man dann schon hier ansetzen, denn wenn z.b ein Manager 10 Millionen € verdient und davon 50% Lohnsteuer bezahlt, ein(e) Verkäufer(in) z.b 2100€ verdient und davon 36% an Lohnsteuer abliefert würd ich gerne wissen wo hier ein Gleichgewicht besteht. Meiner Meinung nach wird also an den falschen Stellen angesetzt.

Lg
Teuflisch
----------------------------

zwischen zu früh und zu spät, liegt stets der Augenblick


meine Webseite
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 05.11.2015, 07:33:39)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 05.11.2015, 14:55:06)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 15.11.2015, 16:59:51)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 19.11.2015, 09:09:40)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 23.11.2015, 07:23:48)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 24.11.2015, 07:27:39)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 23.11.2015, 07:17:51)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung