Wo ist der Haken bei Gratis-Kreditkarten?!
Geizhals » Forum » Finanzen » Wo ist der Haken bei Gratis-Kreditkarten?! (108 Beiträge, 4224 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wo ist der Haken bei Gratis-Kreditkarten?!
26.06.2017, 09:15:22
Ohne die Details zu dieser genannten Karte jetzt rauszusuchen: Voriges Jahr habe ich mich etwas in die Konditionen einer solchen Gratis-Kreditkarte eingelesen. Die Sollzinsen waren auf dem Niveau wie von @tridh geschrieben. Jetzt könnte sich jemand denken: Egal, ich zahle sowieso pünktlich. Ja Pech, denn die Wucherzinsen laufen (zumindest bei der von mir nachgeschauten Karte) nicht erst bei Überschreitung des Zahlungsziels, sondern bereits ab Nutzung, zB Zahlung im Hotel. Die KK-Abrechnung kommt aber nur monatlich, wodurch gleich mal für bis zu 4 Wochen eine Zinsbelastung entsteht. Das war relativ verklausuliert beschrieben, damit es zwar in dne AGB drinsteht, aber nicht zu sehr abschreckt beim flüchtigen Lesen.

Meine Meinung: Such dir eine billige normale Kreditkarte, das kommt auf Dauer billiger und sind Kosten von 1-2 Euro pro Monat. Also auch für Geizhälse überschaubar.

EDIT: Habe jetzt nachgeschaut bei der Free-Karte. Bei pünktlicher Zahlung werden bis zur Fälligkeit keine Zinsen in Rechnung gestellt. Das liest sich für mich so: Wird die Fälligkeit um mind. 1 Tag überschritten, dann könnten auch diese verzichteten Zinsen nachträglich in Rechnung gestellt werden, zusätzlich zu den neuen Zinsen. Einzug/Lastschrift wird nicht angeboten, so wie es üblich wäre. Also permanent das Risiko, doch mal was zu übersehen und dann Zinsen zu zahlen.
Insgesamt sehe ich solche "Gratis"-Angebote sehr kritisch und rate ab. Zumal eine richtige KK wirklich nicht die Welt kostet.




-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
26.06.2017, 10:00 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Wo ist der Haken bei Gratis-Kreditkarten?!
30.06.2017, 10:33:35
Verstehe deine Gedanken in der Situation.
Klar, verallgemeinern kann man deswegen nicht, weil KK ein sehr einfaches Zahlungsmittel ist, und wenn ich 10T netto im Monate auf dem Konto habe, dann ist mir auch würst, was oder wann die Rechnung abgebucht wird.
Wo ich jedoch dabei bleibe (für mein Empfinden), ist dass, wenn ich mit Bankomatkarte zahle und nächsten Tag auf die Telebanking schaue, weiße wieviel Geld mir gehört, weil die Rechnung von Billa fliegt in 10 Minuten aus dem Konto weg.
Wenn ich aber dauernd mit KK zahle, kommen die Rechnungen wochenlange zeitversetzt und ich keine Ahnung habe, was alles noch abgebucht wird, bis ich die Rechnung (manchmal 6 Wochen später) sehe.
Für jede, der ein Gehalt bezieht und keinen Haufen Geld auf dem Konto hat, macht schon einen Unterschied, ob er weißt was abgebucht wurde (Bankomatkarte) oder er über die Höhe der späteren Abbuchungen spekulieren muss.
Das sehe ich schon kritisch, wobei gerade bei Free (davon ist die Rede) ist das Problem so gelöst, dass man einen Zugang zur Webseite hat und dort erscheinen schon die Ausgaben nach ein paar Tagen, auch wenn man viel später bezahlen muss. Man kann mit Free das Saldo immer live kontrollieren.
Ich habe auch Visa und bekomme die Rechnungen ein Mal im Monat abgebucht (soviel Geld für 10 KK habe ich nicht (leider 8-O), aber bei manchen Geschäften wird nur Visa angenommen, oder mit Visa wird einen günstigeren Preis angeboten.
Möglicherweise hat auch Visa so was mit Paylife, praktisch ist aber Free.


PS: Nachtrag: Mit dem Überblick stimmt, man kann schon überall verschaffen!
Einfacher ist deswegen mit Telebanking, weil das Geld sofort weg ist, man muss nicht lang nachweinen, und das Telebanking zugleich für Überweisungen geeignet ist. Alles in Onestopp.

30.06.2017, 10:42 Uhr - Editiert von GREIFVÖGEL, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Wo ist der Haken bei Gratis-Kreditkarten?!
09.12.2019, 09:52:06
Wo ich jedoch dabei bleibe (für mein Empfinden), ist dass, wenn ich mit
Bankomatkarte zahle und nächsten Tag auf die Telebanking schaue, weiße wieviel
Geld mir gehört, weil die Rechnung von Billa fliegt in 10 Minuten aus dem
Konto weg.
Wenn ich aber dauernd mit KK zahle, kommen die Rechnungen wochenlange
zeitversetzt und ich keine Ahnung habe, was alles noch abgebucht wird, bis ich
die Rechnung (manchmal 6 Wochen später) sehe.
Für jede, der ein Gehalt bezieht und keinen Haufen Geld auf dem Konto hat,
macht schon einen Unterschied, ob er weißt was abgebucht wurde (Bankomatkarte)
oder er über die Höhe der späteren Abbuchungen spekulieren muss.


Najo... ein bisschen Gefühl für die eigenen Finanzen sollte mach schon haben.
Wenn man regelmäßige Einkäufe (z.B. Lebensmitteln) mal mit der KK zahlt sollte sich da nicht auswirken.
Wenn man ein Gefühl für seine  Ausgaben hat, weiß man auch ob und wann mann sich etwas "größeres" leisten kann und auch das ist es dann letzlich egal...

Problematisch ist es in meinen Augen für Impulskäufer, Leute die am Monatsende knapp die 0 schaffen bzw. denen die das Thema generell unstrukturiert angehen bzw. einen schlechte Zahlungsmoral "kein Gefühl fürs Geld" haben. Die schaffen es aber auch nicht regelmäßig ins Online-Banking bzw. zum Auszugsautomat. Deren einziger Nachteil bei der KK ist das Limit von dieser %-)|-D
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Wo ist der Haken bei Gratis-Kreditkarten?!
20.07.2017, 10:10:42

Laut der Selbstdarstellung der Leute im Internet? Ich kenne die Fälle nicht,
ich will damit nur sagen, dass in diesen Medium gelegentlich etwas nicht ganz
objektiv wiedergegeben wird oder man zufällig *räusper* auf eine "Kleinigkeit"
vergisst.


Es mag natürlich mitunter einen Unterschied zwischen Eigen- und Fremdeinschätzung von Kunden geben.
Allerdings soll hier die Auswirkung allerdings gerade verkehrt herum sein, nämlich, daß Kunden mit einem eher schlechten Schufa-Score die Karte trotzdem problemlos erhalten und andere Kunden mit  sehr guter Schufa abgelehnt werden.
Da kann man durchaus als Logik dahinter vermuten, daß Kunden mit sehr guter Schufa ihre Zahlungen im Griff haben und der Anbieter somit davon ausgehen muß, daß die einzige Gewinnerzielungsmöglichkeit mit dem vergessenen manuellen Überweisen des offenen Rechnungsbetrags oder der Nutzung der Teilzahlungsfunktion nicht aufgeht.


Auch bei der war der Betrag zu Beginn sehr niedrig - das hat mich auch
gewundert, nach wenigen Monaten und geringen Einkäufen bin ich bei einem - für
mich sehr vernünftigen - Limit angelangt.


Natürlich kann man die Karte über eine mehr oder weniger lange Zeit auf ein einigermaßen vernünftiges Niveau hochtrainieren, wenn man als Kunde die nötige Zeit und Muße dafür hat.
Allerdings soll es Kunden geben, wo die dafür erforderliche Zeit ziemlich lang ist und sich die Karte kaum sinnvoll nutzen läßt.
Bei dir scheint dies schneller funktioniert zu haben, allerdings wirst du wohl kaum herausfinden können, wie hoch die wohl eher zufällige Entscheidung des dahinterliegenden Algorithmus über die Erhöhungsschritte bzw. -häufigkeit dabei war.



Eines ist aber klar, auch dieser Anbieter will Gewinne mache, dem entsprechend
hat er bestimmte Kunden lieber als andere. Wirklich gratis ist nun mal nur der
Tod (und selbst der kostet das Leben

).


Klar hat der Anbieter jene Kunden, welche ihm saftige Gewinne ermöglichen, lieber und das sei ihm auch gegönnt. |-D
Ich als Kunde habe dafür lieber einen seriösen Anbieter ohne Fußangeln, wo ich von Anfang an die Karte sinnvoll nutzen kann.
Auf Danaergeschenke kann ich gern verzichten.  :-)

20.07.2017, 10:14 Uhr - Editiert von Chris_Wien, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wo ist der Haken bei Gratis-Kreditkarten?!
09.12.2019, 10:05:56
Da musst aufpassen.
Free wirbt mit einer Goldkarte und du bekommst auch eine Goldkarte.
Nur die meisten Goldkarten (also alle die ich kenne neben der free |-D|-D) haben einen deutlich höheren Versicherungsschutz als die von free.

Einfach mal die Bedienungen anschauen... Je nach Urlaub zahlt sich eine ganz klassische Goldkarte schon beim ersten oder spätestens dem zweiten Urlaub aus. Die Leistung ist vergleichbar - in der Regel eine Spur besser - wie bei Reiseversicherungen, zu einem Bruchteil vom Preis (wenn man länger oder öfter auf Urlaub ist). Dazu hat man dann zusätzlich eine Kreditkarte.

Normale Gold:
Bei den meisten Gold reicht es, dass irgendeine Zahlung im Monat (oder gar Quartal) der Reise erfolgt. Aus. Dann gilt sie komplett. Dann gilt sie auch für die Reisebegleitung und ggf. Kinder. Der Umfang entspricht wie gesagt vergleichbaren Produkten oder ist sogar besser.


Nachteil von free:
Du musst die Reise damit zahlen. Zahlt dein Partner oder ist irgendwas sonst anders => kein Schutz. Reisebegleiter haben deutlich schlechtere Konditionen als du. Die Konditionen selber haben viel mehr Voraussetzungen und auch wenn alles passt sind weniger Fälle versichert und diese schlechter (geringere Versicherungssumme).

Nicht falsch verstehen. Was gibt es schon gratis im Leben und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Es soll einfach bewusst sein. Wenn man sonst keine Versicherung hätte und sich denkt: Besser das als nix - wird schon nicht schaden... Hat man absolut recht.
Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, und es einem wichtig ist, ist es aber definitiv ein lückenhaftes Produkt mit geringen Summen was eine potentiell davor bestehende reguläre Versicherung oder GoldKarte in keinster Weise ersetzt.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung