Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback (91 Beiträge, 2302 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
24.06.2019, 18:00:34

ein Produkt, das vor Kinderkrankheiten nur so strotzt, in sagenhaft schlechter
Qualität gefertigt wird, trotzdem nicht/kaum verfügbar ist, und obwohl es
sauteuer ist, seinem Erzeugen nur jedes Quartal weitere Rekordverluste
einbringt, sowas nennst du MARKTREIF???????????

Na jeder, wie er meint.


Du glaubst, du hast eine Ahnung, hast du aber nicht!

Das Model S hat sowas von deutlich weniger Probleme als mein bestes Auto davor (Skoda Fabia RS), bis auf Reifen brauch ich nix! Weißt, was das Auto über jetzt fast 90.000 km hatte? Ein Pfeifen beim Dreiecksfenster beim Beifahrertürl (Dichtung angepasst), ein lockeres Plastikteil beim hinteren Radkasten, das in 5 min gerichtet wurde und eine verlorene Kappe einer Schraube, aus! Dazu kommen ca. 200 kWh (~40 EUR) Stromkosten daheim und einmal §57a-Pickerl (~40 EUR beim ÖAMTC). Die Reifen kosten ca. doppelt soviel wie beim Skoda Superb, ja, halten aber auch ca. 30% länger und werden (weil lustig) auch mehr belastet. Keine motorbezogene Versicherungssteuer, Haftpflicht nur 22 EUR mtl, keine weiteren Treibstoffkosten, Vorsteuerabzug, Vollkasko ist wegen höherem Fahrzeugwert bei 116 EUR mtl, kein Sachbezug.

Wenn ich alle Kosten als Selbständiger samt Wertverlust rechne, bin ich dzt. um ca. 5% günstiger als mit dem Skoda Superb mit 30.000 km pro Jahr, fahre aber dzt. gut 45.000 km pro Jahr.

Mit meinem Kraxn-Alhambra war ich bei der Kilometerleistung schon gut 10x in der Werkstatt, zB wegen: defekter Doppel-Klima (alles hin!), defekter Winterneureifen (hatten Beulen auf der Lauffläche nach 3-6 Monaten), defektem ABS-Sensor, defektem Türschloss, defekter Scheinwerferreinigungsanlage, 2/3 defekter Frontscheibenheizung, defekte Bremsanlage hinten (Kolbenstecker), defekter 12V-Batterie nach nicht mal 1,5 Jahren, abgegammelter Seitenspiegelhalter, dann noch 3x 30.000er Services und ein neuer Zahnriemen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
09.07.2019, 19:12:52
Aso, ein Tesla parkt nicht? OK, vergiss es.

Ganz anderes Thema, jetzt WIRKLICH ernsthaft!

e-Autos sind über die Gesamtlaufzeit billiger als Verbrenner - sagt die Mär. Warum fahren dann noch hunderte Mercedes Taxis in Wien rum?

Das wäre ja DIE Killeranwendung: wenig Tageskilometer, Rekuperation wegen Stop&Go, Assistenten, Sprit gratis, Wartung geschenkt...

Persönliche Statistik heute Taxistandplatz Schwedenplatz: 4 x Mercedes, 4 x Toyota Hybrid, 1 x Mazda

Erklärung 1: Taxiunternehmer sind Idioten, die nicht rechnen können. Bei Margen im Cent Bereich würde mich das wundern.

Erklärung 2: Weiterhin ist die Abschreibung die höchste Kostenposition im Kilometerpreis. Und da sind die Elektros einfach deutlich teuer in der gleichen Fahrzeugklasse. Und oben drauf kostet dann eine Kasko Versicherung noch eine Lawine, weil die ja den höheren Fahrzeugpreis abdecken muss.

Erklärung 3: Die Elektros sind im Betrieb doch teurer als erwartet, da es ja weiterhin Autos sind, die Wartung benötigen. Ein Auto besteht ja nicht aus dem Motor alleine. Und durch die hohe Masse sind sie speziell im Stadtbetrieb sehr belastet. Oder die Technologie ist nicht ausgegoren und man hat viele Reparaturen.

Erklärung 4: Tesla hats nicht nötig, Autos an Taxler zu verkaufen. Die Rabatte, die die erwarten, lassen dem Hersteller wenig Luft.



Ich verstehe es wirklich nicht! Daher interessiert mich deine Erfahrung.

In meinem Fall mit meinen geringen Km Leistungen sehe ich nach meinen persönlichen Berechnungen übrigens keinerlei positiven Business Case.



09.07.2019, 19:17 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
26.06.2019, 12:22:29
"Fakten" sind auch ein sehr dehnbarer Begriff. Steuerketten-Debakel, unzureichend dimensionierte Aggregate, ausfallende Airbags und ABS-Steuergeräte, Getriebefails etc. pp. en masse bei VW, fehlerhafte Bremsen bei GM und Toyota, Kabelbrand durch unzureichend dimensionierte Kabelbäume bei Daimler, sich selbst sprengende Radlager bei Porsche Sportwägen...die Liste der "Kinderkrankheiten" (eher akute Gefahren, wie die davonfliegenden Räder bei Tesla auch) ließe sich endlos fortsetzen. Sind deswegen alle auf Fiaker umgestiegen? Nicht wirklich.

Die "sagenhaft schlechte" Qualität aktueller Fahrzeuge (die San-Andreas-Verwerfungen der ersten Model S/X Batches mit Naturzugbelüftung waren eine Katastrophe, nur betraf das primär die erste Batch) ist vielleicht für Leute interessant, die gerne mit dem Jägerhut auf der Hutablage auf der linken Spur herumschleichen und ihr Echtleder-Lenkrad streicheln, wenn sie den Tempomaten anwerfen, für Leute, die ihr Fahrzeug allerdings im Alltag nutzen, komplett irrelevant.

Wirklich spannend wird's allerdings hier:

trotzdem nicht/kaum verfügbar ist, und obwohl es sauteuer ist, seinem Erzeugen nur jedes Quartal weitere Rekordverluste einbringt


?????

Ich kann mich nicht auf der einen Seite darüber beschweren, dass ein Produkt angeblich nicht verfügbar sei und eine bescheidene Qualität hätte, mich andererseits dann darüber beschweren, dass tatsächlich Geld in den Ausbau der Fertigungskapazität, der Schnellladeinfrastruktur und die stufenweise Verbesserung der Qualität des Produktes investiert wird. Aber ich weiß schon: VW produzierte von Tag 1 in überragend (schlechter) Qualität.

sowas nennst du MARKTREIF


Das erste iPhone war ein 2G-fähiges und auf einem DVD-Player-SoC basierendes Gerät, welches den Handheldmarkt nachhaltig veränderte, obwohl es hardwaretechnisch katastrophal schlecht ausgestattet war und einen gigantischen Haufen an Problemen hatte. Talking about lack of perspective...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
26.06.2019, 18:08:00
auch der umwelt kamats zugute..


der käme es auch zugute die Formel1, MotoGP und alle anderen Motorsportveranstaltungen abzuschaffen, inkl Flugshows, div Festivals (schon mal wer berechnet wieviele Auto/Flugkilometer durch das NovaRock anfallen?) usw.....aber wer fordert das? Niemand - denn wenns der Unterhaltung dient ist ALLES erlaubt.

Meine Lieblinge: Sportler die sich als Klimaaktivisten bei Facebook aufspielen...und 5* im Jahr posten wo sie zum Trainingslagere hinfliegen und selbstverständlich MUSS man den Triathlon in Mexiko einmal gesehen haben.....

Die Klimasache ist durch, NIEMAND will verzichten...schau dir nur die Staus Richtung Italien an - und das in Zeiten wo plötzlich 99% der Bevölkerung nur das Wohle des Planenten im Kopf haben.

Ich versteh nicht wieso die Masse nicht den Mut hat zu sagen "ich bin mir selbst das wichtigste, mir ist das Klima komplett egal - ich verzichte deswegen auf GENAU NICHTS". Und genau dieser Satz trifft definitiv auf locker 80% der Menschheit zu, diese Scheinheiligkeit nervt mich mehr als 40° im Schatten oder 10.000l Regen pro Sekunde...…wenn ich diesen Müll auf Facebook sehe.....wo Erwachsene irgendwelche "Forderungen" posten um gut dazustehen, die aber so dümmlich/naiv sind das ich mich nur wundern kann....

Und solange Scheinheiligkeit die Welt regiert...….wird sich genau nix ändern....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
27.06.2019, 13:43:35
der käme es auch zugute die Formel1, MotoGP und alle anderen Motorsportveranstaltungen abzuschaffen, inkl Flugshows, div Festivals (schon mal wer berechnet wieviele Auto/Flugkilometer durch das NovaRock anfallen?) usw.....aber wer fordert das? Niemand - denn wenns der Unterhaltung dient ist ALLES erlaubt.


Die genannten Veranstaltungen sind absolute Einzelfälle die irgendeinen minimalen Bruchteil eines Prozents der totalen Verschmutzung ausmachen.

Der Grossteil der Verschmutzung kommt von der Wirtschaft, hauptsächlich in Form von Pendler-/Berufsverkehr. Es gibt in Österreich Millionen von Saudeppen die es vollkommen ok finden in Kaff xy zu wohnen und täglich dutzende bis hunderte Kilometer in die Grossstadt in die Arbeit zu fahren. Und es gibt weissgottwieviele Saudeppen die den ganzen Tag zwischen Kunden und Arbeitsstätten unterwegs sind und gleich mal am Tag einen Tank rauspuffen.
Und mit dem bisl das sie damit verdienen kaufen sie sich irgendeinen Schmarrn aus Übersee, der erstmal dort unter horrenden Umweltbedingungen gefertigt wird, zweitens natürlich hierher verfrachtet werden muss (von Russ-Schleudern entweder auf See oder Schiene).

Global weit umweltbelastender als Parties und Freizeitaktivitäten sind auch Militär und Kriege. Panzer und Geländewägen und Flugzeugträger, Jets und Bomber werden leider nicht von Luft und Liebe betankt.
Aber he - dass wir uns gegenseitig über den Haufen ballern ist essentiell! Wir haben uns schon gegenseitig den Schädel eingeschlagen als wir noch vollkörperbehaart waren und uns laut kreischend von Ast zu Ast geschwungen haben - das liegt in unserer Natur, das müssen wir bewahren!
Lieber ein paar friedliche Parties absagen als den nächsten Krieg!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
26.06.2019, 02:53:35
Ich hab übrigens nix gegen Stromantriebe, ich hab nur was dagegen das die Masse sich NULL Gedanken über das rundherum macht....und ich muss jedes Mal lachen wenn ich wieder lese wogegen die Grünen nicht alles sind....


Was die Masse macht/denkt, dafür kann ich wenig. Bitte nicht alle(s) in einen Topf werfen. Wenn die politische Partei gemeint ist ist das letzte was ich bin ein "Grüner" ;)

In der Tat braucht es den massiven Ausbau der alternativen Energien, aber wie gesagt, der kann heute recht einfach individuell erfolgen. Es spricht heute rein gar nichts dagegen dass jedes Haus eine PV-Anlage am Dach hat - eher ist es (insb. bei Neubauten) irre, es nicht zu tun.
Wenn auch die öffentlichen Stromnetze hauptsächlich von alternativen Energien gespeist werden braucht es einen massiven Ausbau bzw. Anpassung der Infrastruktur. Eine Solarzelle kann man ja nicht einfach so anwerfen und abstellen wie ein Gaskraftwerk. Die liefert Strom wenns sonnig ist, und keinen/wenig wenns dunkel ist. Genauso bei Wind etc. Darum braucht es Möglichkeiten Spitzen auszugleichen.

Was es derzeit also wirklich am dringendsten braucht ist ein Durchbruch bei der Akkutechnologie. Wir benötigen die Möglichkeit mehr und schneller Energie auf weniger Platz und resourcenschonender / kostengünstiger zu speichern. Aber auch hier wird fleissig gewerkt, und in den nächsten 1, 2 Jahrzehnten sollten Lösungen am Markt sein.

Derweil werden auch die LiIo Akkus weiter verbessert, und zmd. eine 50%ige Kapazitätssteigerung wird innerhalb des nächsten Jahrzehnts erwartet. Ebenso sollen die Kosten weiter deutlich sinken.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung