Re(12): Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback (91 Beiträge, 2327 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Tesla hat versagt: Die deutschen Autobauer stehen vor einem historischen Comeback
26.06.2019, 12:22:29
"Fakten" sind auch ein sehr dehnbarer Begriff. Steuerketten-Debakel, unzureichend dimensionierte Aggregate, ausfallende Airbags und ABS-Steuergeräte, Getriebefails etc. pp. en masse bei VW, fehlerhafte Bremsen bei GM und Toyota, Kabelbrand durch unzureichend dimensionierte Kabelbäume bei Daimler, sich selbst sprengende Radlager bei Porsche Sportwägen...die Liste der "Kinderkrankheiten" (eher akute Gefahren, wie die davonfliegenden Räder bei Tesla auch) ließe sich endlos fortsetzen. Sind deswegen alle auf Fiaker umgestiegen? Nicht wirklich.

Die "sagenhaft schlechte" Qualität aktueller Fahrzeuge (die San-Andreas-Verwerfungen der ersten Model S/X Batches mit Naturzugbelüftung waren eine Katastrophe, nur betraf das primär die erste Batch) ist vielleicht für Leute interessant, die gerne mit dem Jägerhut auf der Hutablage auf der linken Spur herumschleichen und ihr Echtleder-Lenkrad streicheln, wenn sie den Tempomaten anwerfen, für Leute, die ihr Fahrzeug allerdings im Alltag nutzen, komplett irrelevant.

Wirklich spannend wird's allerdings hier:

trotzdem nicht/kaum verfügbar ist, und obwohl es sauteuer ist, seinem Erzeugen nur jedes Quartal weitere Rekordverluste einbringt


?????

Ich kann mich nicht auf der einen Seite darüber beschweren, dass ein Produkt angeblich nicht verfügbar sei und eine bescheidene Qualität hätte, mich andererseits dann darüber beschweren, dass tatsächlich Geld in den Ausbau der Fertigungskapazität, der Schnellladeinfrastruktur und die stufenweise Verbesserung der Qualität des Produktes investiert wird. Aber ich weiß schon: VW produzierte von Tag 1 in überragend (schlechter) Qualität.

sowas nennst du MARKTREIF


Das erste iPhone war ein 2G-fähiges und auf einem DVD-Player-SoC basierendes Gerät, welches den Handheldmarkt nachhaltig veränderte, obwohl es hardwaretechnisch katastrophal schlecht ausgestattet war und einen gigantischen Haufen an Problemen hatte. Talking about lack of perspective...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung