Re: Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware (37 Beiträge, 1161 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
31.03.2020, 19:43:59
Da meine ETFs nun im Keller sind und ich in etwas neues investieren will, damit das Herz nicht so schmerzt, baue ich mir jetzt einen neuen Gaming PC.

Nun hätte ich gerne Input von Experten.

Als Graka habe ich eine Zotac Gaming GeForce RTX 2080 SUPER Twin Fan, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (ZT-T20820F-10P) abgestaubt, ist also nicht in der Wunschliste vorhanden.


https://geizhals.at/?cat=WL-1512943


CPU wird eindeutig die 3700X. Preis/Leistung aktuell unschlagbar.

Netzteil sollte reichen meine ich. Anschlüsse passen auch.`

RAM habe ich geschaut, welcher Takt und CL optimal mit der Ryzen 3000 Serie zusammenspielt. Da bin ich auf 3600 Mhz mit CL 16 gekommen.

Beim Mainboard bin ich mir noch nicht 100% sicher. Will auf Zukunftsicherheit setzen (m2 belegt pci-e 4.0) und bei einem CPU Upgrade nicht das Mainboard tauschen. Allerdings finde ich es echt mies, dass bei (fast) allen X570 boards eine zusätzliche Kühlung notwendig ist, weil das die erste Fehlerquelle ist in meinen Augen. Wenn das ausfällt und ich merks nicht -> kann fatal enden. D.h. wie Zukunftssicher ist das überhaupt. Vielleicht doch ein High-End X470 nehmen und in 2, 3 Jahren dann aufrüsten?

Beim Gehäuse bin ich einfach ein Fractal Fan. Ist halt nicht billig aber ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem R4 und R5 gemacht, jetzt freue ich mich auf die 7er Serie. Lasse mich da aber gerne anders belehren (Preis / Leistung wär hier gefragt.)


Allgemein: Passt das Setup rund um die 2080 Super ? Habe ich irgendwo ein Bottleneck / sonstige Probleme, auf die ich gefasst sein muss?

Vielen Lieben Dank liebe Schwarmintelligenz.



Ich bin ich und alle anderen sind Frisöre.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neuer Gaming PC: Eine Investition in Hardware
01.04.2020, 18:01:27
Hallo!

Generell teile ich die Meinung von BritishTar, dass dein Setup übertrieben ist. Nur bei SSD und Netzteil möchte ich widersprechen:

Die schnellste SSD zu verbauen macht in einem Gaming-PC einfach keinen Sinn, außer du hast vor nebenbei 4k Raw-Material zu bearbeiten. Bezüglich Haltbarkeit in Spielen und Langlebigkeit ist es fast egal für welches Modell du dich entscheidest. Nicht einamal stinkknormale SATA SSDs haben einen spürbaren Geschwindigkeitnsachteil.
Ich würde trotzdem eine PCIe SSD nehmen. So musst du keine Kabel verlegen und gute Modelle mit 5 Jahren Garantie gibt es fast zum halben Preis der Corsair Gen.4, zB: https://geizhals.at/a1907687.html

Ein teures Netzteil hat neben der (teils nur minimal besseren) Effizienz weitere Vorteile:
- Hochwertigere Kabel, die sich leichter verlegen lassen
- Leisere Kühlung, aufgrund hochwertigerer Heatspreader, die die Wärme leichter abgeben
- Generell leisere Lüfter mit flacher Drehzahlkurve, oft auch semi-passiv und damit im Idle lautlos.

Die 5 Jahre Garantie für das Straight Power 11 sind in der Preisklasse allerdings ein Witz. Die Oberklasse von bequiet hat generell ein schnlechtes P/L-Verhältnis, da bevorzuge ich andere Hersteller. Ich würde eines von denen nehmen:
https://geizhals.at/?cat=gehps&xf=1248_700%7E2825_10%7E360_550%7E363_semi-passiv
Alle sind vollmodular und erreichen mind. 80+ Gold Effizienz-Rating. Weit Mehr als ausreichend für deine Anforderungen, auch wenn du dich für das günstigste aus der Liste entscheidest (Seasonic ist neben FSP mein Lieblingshersteller |-D ).

CPU wird eindeutig die 3700X.

Gute Wahl. Ein perfektes Allround-Paket, das dir in Spielen für lange Zeit eine stabile Performance bietet. Den extra Kühler würde ich mir (vorerst) sparen. Ich habe ihn auf einem 2700X mit höherer TDP und bin sehr zufrieden. Richtig eingestellt ist er im Idle unhörbar und unter Last nicht besonders laut. Ansonsten reicht wie schon gesagt ein Modell um die 30 Euro, wenn es wirklich still sein soll.
Preis/Leistung aktuell unschlagbar.

Da möchte ich ein bissl widersprechen. P/L König ist der Ryzen 5 3600. Für unter 180 Euro ist er in Spielen nicht viel langsamer (3-10%) wie der 3700X. Das könnte (ich habe keine Glaskugel, ist nur meine Erwartung) sich mit dem Erscheinen der neuen Konsolen ändern, deren Prozessor dem 3700X sehr ähnlich ist.

RAM reichen wie gesagt 3.200 MHz mit CL18. Der Unterschied ist teilweise nicht einmal messbar und bei den derzeitigen Preisen schmerzt der Aufpreis doch etwas.

Allerdings finde ich es echt mies, dass bei (fast) allen X570 boards eine zusätzliche Kühlung notwendig ist, weil das die erste Fehlerquelle ist in meinen Augen.

Da hast du vollkommen recht! Nicht zu vegessen das nervige Geräusch dieser kleinen Turbinen..
Ich würde auch ein Board mit 400er Chipsatz nehmen. PCIe 4.0 bringt weder bei der Grafik noch der SSD einen spürbaren Vorteil, ansonsten sind die Boards gleichwertig.

Beim Mainboard kommt es auf die Ausstattung an, die du benötigst. Nur um all deine Komponenten ohne Leistungsverlust zu betreiben, reicht ein B450 Board in der 70-90 Euro Klasse. Teure Boards bieten meist nur mehr Anschlüsse (für Lüfter, USB, SATA, M.2 Slots, etc.), eine stärkere Stromversorgung mit größeren Kühlkörpern für höhere Übertaktungsergebnisse und diverse Spielereien wie beleuchtete Kühlkörper oder sogar PCIe Slots.

Schau dir mal das hier an: https://geizhals.at/a2111706.html
MSI hat hier bei der RGB-Beleuchtung gespart, es ist nur 1 4-pin Header vorhanden. Bei einem geschlossenen Gehäuse liegt nur die Vermutung nahe, dass dich das genau null interessiert |-D

Gehäuse ist Geschmackssache. Ich würde mir nur nicht so eine schweres Riesenteil zulegen, wenn ich den Platz nicht brauche. Wie viele Festplatten kommen neben  der SSD zum Einsatz? Das Define 7 hätte jedenfall Platz für 16 (!!!) davon. Deine Konfiguration ist sozusagen nicht die Zielgruppe des Define 7.
Ich würde eher das Define C nehmen. Ein sehr gutes und bewährtes Gehäuse.


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung