[BEWERTUNG] Peluga
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Peluga (2084 Beiträge, 35433 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erste Wahl kann ich nur sagen...
25.03.2003, 09:28:05
Da ich öfter mal für meine Freunde und Bekannten den Hardware-Techniker spiele und häufig darum gebeten werde, einen preisgünstigen, leistungsfähigen PC zusammenzustellen tingelte ich früher immer quer durch wien, von einem PC-Shop (dem günstigsten für das jeweilige Produkt) zum nächsten bis ich die gewünschten Komponenten zusammen hatte.
In den letzten zwei Jahren haben sich meine Gewohnheiten dahingehen verändert, dass ich alles einfach bei Peluga kaufe. Preismässig weit unter dem Durchschnitt, auch der Garantieaustausch defekter Komponenten ist dort absolut kein Problem (im Gegensatz zu Goldadler, wie mir sicher viele hier bestätigen können ;o)).
Auf den Lagerstand im Online-Shop darf man sich zwar nicht unbedingt verlassen, aber ein kurzer Anruf gibt Auskunft über die Verfügbarkeit und auch eine Reservierung ist üblicherweise kein Problem.
Üblicherweise deshalb, weils mir auch schon mal passiert ist, dass ein Teil das ich vormittags reserviert hatte, nachmittags bereits verkauft war...war aber halb so schlimm, da ein preis- und leistungsmässig adäquates Produkt verfügbar war. Ausserdem kann man locker ein Auge zudrücken, wenn man sicherlich schon mehr als 70-80 Einzelteile dort OHNE jegliches Problem erstanden hat.

Ich kann nur sagen: "Weiter so!"

Achja ... verbesserungswürdig wär in jedem Fall die Art der Bezahlung. Bankomatkasse wäre schon fein...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
der beste !!!
JVC
28.03.2003, 15:28:55
immer alles da (so wies hald im onlineshop steht)
extrem billig !!
tauscht defeckte sachen sovort aus !!!
hat genau das was man braucht (gute oc steppings bei den cpu´s, spitzen rams winbond gehen extrem geil zum über*TRÖT*(2225 ~220mhz),


mein fater hat sich ne 2000+ cpu geholt und wie ich sie einbaue denk ich mir "auweia das ist ja noch n palmino" naja rein damit , soll ja eh nur auf original*TRÖT* laufen........
ein paar tage später check ich mal die temp....72°c follast
ne das ist zufiel des guten
bei peluga angerufen und das problem geschildert die ne kein problem sie rufen mich an wenn T-breds 2000+ im haus sind ...
1 woche später der anruf se sind da !!!
sovort hin (natürlich "alte" cpu mitgenommen)und die haben mir den palmino anstandslos ohne ihn genauer zu betrachten ausgetauscht !!!
COOL das nenn ich kundenservice !!!!

und vor kurtzem hab ich aufgerüstet board + cpu + ram
(abit nf7,1700+jiuhb mit 1,5v , und den twinmos winbond bh5 )
alles optimal zum overclocken !!!!!
im i-net geschut ... aha board + cpu sind da ...
naja hingeschaut board + cpu(selbst rausgesucht) gekauft
und gesagt dass ich den xxxram brauche leider nicht da
naja hab mich dann mit ihm darauf geeinigt zur überbrückung hald andere speicher zu nemen (hab nur sd zuhause) und wenn der ram den ich will da ist tauschen sie mir ihn aus ^^
besser kann man den kunden nicht behandeln =)

also echt nur empfehlenswert der peluga!!!!!!!!!!!!!!!!
auch wenn die jungs drinn ein wehnig schwindlich ausehen kennen sie sich echt aus und der preis stimmt auch ;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder!
31.03.2003, 13:24:31
Vor 3 Wochen (!!!) hab ich ein MSI Nforce2 Board, 2x 256MB DDR333 Infineon Rams und 2 IDE-Airflow Kabel bestellt.
Laut online-Shop alles lagernd - Versand in 24h! (deshalb zt. auch diese Komponenten, weil ich das Zeug brauchte)

Als nach einer Woche nichts angekommen ist hab ich das erste Mal angerufen. Man sagte mir, dass die Airflow-Kabel nicht da sind und sie es folglich noch nicht abgeschickt haben! Kein Hinweis darüber z.B. per Email (ich habe extra angemerkt, dass ich das Zeugs dringend brauche!).
Eine Email-Bestätigung für den Eingang der Bestellung habe ich übrigens auch nicht bekommen!

"Die Airflow-Kabel kommen in 2 Wochen" - na gut, dann bestell ich halt mal ohne die, will aber die anderen Sachen.

Wieder eine Woche gewartet - nichts angekommen! Ich rufe wieder an und die "die Bestellung ist wohl irgendwo untergegangen", erklärt mir eine Frau die praktisch kein Deutsch spricht. Sowas hab ich überhaupt noch nie erlebt!!
Also ich mich dann weiterverbinden lasse (zu jemandem der Deutsch spricht!) wird mir erklärt, dass sie noch auf die Airflow-Kabel warten!!!! Ich erkläre dem Herrn, dass ich deswegen schon vor 1er Woche angerufen habe, der hat das anscheinend nicht mitbekommen! Ok, jetzt schicken sies aber gleich heute noch weg!

Bis heute - nach 3 Wochen - ist nichts angekommen! Ich werde jetzt dann anrufen und denen sagen, dass sie alles behalten können bzw. ich das Paket nicht annehmen werde.

Nie wieder Peluga!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Dienstleistung lässt zu wünschen übrig
31.03.2003, 21:04:24
Hi,
also ich habe vor einigen Monaten mehrere Motherboards gekauft, vor ca. 6 Wochen ist mir eines der Boards abgebrannt inklusive CPU. Nun was tat ich? Also ich ging zu Peluga und wollte es umtauschen, he he mein lieber Mann, so etwas habe ich no nie erlebt, der Verkäufer schnautze mich an. Als erstes meinte er ich hätte das Motherboard ohne Distanzhalter montiert, hat mich ein lächeln gekostet, als er sah das er mit diesem Schmäh nicht durchkommt meinte er aufeinmal, die CPU Halterungen hätte ich beschädigt ( da sich durch die Überhitzung natürlich geschmolzen war ), hat mich auch ein lächeln gekostet. Das Beste war als er meinte ich hätte selber an den Lötstellen herumgelötet, nun liebe Freunde was soll ich noch weiter schreiben, die CPU haben sie mir kulanterweise ausgetauscht. Aber das Motherboard welches ich ja selber zusammen gelötet habe, wurde mir nicht ausgetauscht. Ich solle mich doch an den Hersteller wenden, dessen Daten ich mir in Internet heraus suchen soll.
Abgesehen davon, ist das Personal sehr unfreundlich und auch der Chef mit dem ich einige Tage danach gesprochen habe, als ich Ihm mitteilte das ich mit Sicherheit bei Peluga nicht mehr einkaufen werde, meinte er ganz kühl es gibt genug andere Kunden, womit er nicht auf mich angewiesen wäre. Ich habe das Gespräch schnell beendet. Ist ja wohl klar, oder?

Jedenfalls habe ich mich an den Hersteller gewendet, die Techniker dort meinten, das es sich hierbei um einen Hardwarefehler handelt, welches der Verkäufer sehen sollte und auch den Austausch hätte vornehmen sollen. Diese ( Verkäufer bei Peluga ) wussten nicht mal das es eine Gewährleistung gibt. Ich werde sicherlich nicht mehr bei PELUGA Einkaufen, anschnauzen lasse ich mich nicht.

Talos
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr empfehlenswert!!
01.04.2003, 12:10:18
Ich habe sowohl sehr positive Erfahrungen mit diesem Geschäft, wie auch etwas weniger positive. Prinzipiell würde ich allerdings sagen dass ich "Peluga" nur weiterempfehlen kann!!

Allein schon wegen dem unschlagbaren Preis-Leistungs Verhältnis! Kaum ein anderer Shop kann da mithalten.
Auch der Kundenservice ist sehr kompetent und freundlich! Hatte schon einige Reklamationen (Mainboard, DDR-RAM, CF-Card, Festplatte)
natürlich nicht gleichzeitig! Bisher wurde auch immer alles korrekt überprüft und umgetauscht.

Nun die etwas weniger erfreuliche Seite:
Die Auskunft auf der Website über die Verfügbarkeit der Produkte bezieht sich leider auf die Filiale in Wels, wenn man also in Wien einkaufen will sollte man vorher telefonisch nachfragen bez. reservieren.
Trotz Reservierung wurde einmal ein Teil meiner Bestellung verkauft, und nicht innerhalb einer, sondern erst nach zwei Wochen versandkostenfrei zugestellt. Die Verpackung war in schlechtem Zustannd, die Artikel aber unbeschädigt. Ausserdem war statt dem bereits bezahltem 512 MB DDR-RAM Modul nur ein 256 MB-Modul beigelegt, was natürlich eine weitere Reklamation zur Folge hatte.
Und wenn ein bestellter Artikel zwischen Bestellung und Abholung günsitger wird (AMD XP2000 CPU um 15€ innheralb von 2 Tagen!) Dann bezahlt man leider den Preis den das Ding bei der Reservierung hatte!

Ich werde mit Sicherheit weiterhin bei Peluga einkaufen! Das Risiko von Reklamationen kann man schliesslich bei keinem Geschäft ausschliessen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenfreundlichkeit = Fremdwort bei Peluga
08.04.2003, 23:26:49
Das Prinzip von Peluga wenn irgendetwas fehlerhaft ist lautet sofort "Da sind nur Sie daran schuld!" ... von Kunde ist König net die Spur ... Preise sind gut aber wenn ich mir anschau was ich zusätzlich ausgegeben hab dann kauf ich das nächste mal beim Actron ein .. teurer aber die Kundenfreundlichkeit is mir das echt Wert.

Hab mir ein Board von Asus, infineon ddr ram und nen Athlon Xp 2000 bei Peluga gekauft... Dabei ist zu erwähnen dass ich mir als Verkäufer dumm vorkommen würde, wenn der Kunde sich beim Tante Emma Laden gegenüber ein Platik Sackerl kaufen muss, weil sie keine haben .. bez. dass sie keine ausgedruckten Preislisten haben - angeblich ändern sich die Preise TÄGLICH und deswegen geht das nicht - lol .. geile Antwort.. Zu Hause mein altes Asus Board abmontiert und des neue rauf .. Prozessor rein, Kühler rauf, alles verkabelt .. ok .. eingeschalten --> nix passierte .. schwarzes Bild am Monitor .. hab dann 2 Tage alles ausprobiert .. verschieden Grafikkarten, alles ausgesteckt bis auf Grafikkarte, etc etc

Nun gut als das nix half bin ich Samstags hingefahren und hab denen gesagt sie sollen ihre Komponenten durchchecken .. sie wollten mich abspeisen mit "Das dauert ca 3 Tage!" .. Nun gut nach kurzer Überredungszeit hat er dann eingewillgt sich den cpu anzusehn.. Jedoch es fand sich im ganzen Pc Laden kein Schlitzschraubenzieher um den Lüfter abzumontieren --> lol ? Drauf meinte er dann weiters "Sie nehmen den pc am besten gleich mit weil vor Montag schaut sich den eh keiner mehr an und platz is auch keiner"..

Montags war ich wieder dort .. da meinte er dann "Sie haben das Board nicht richtig an den Platzhaltern montiert und es gab einen kurzen woraufhin der cpu durchgebrannt ist." --> Ich hatte das Board jedoch nur an den Platzhaltern angeschraubt und es kam echt nirgends an ... -> das war ihm egal .. hauptsache Peluga hat keine Scherereien mit umtauschen! .. jetz mustt ich mir noch einen cpu kaufen ...

Aja noch zu erwähnen wäre dass das Telefon andauernd besetzt ist .. Ich hab 2 Tage gebraucht um mal durchzukommen


Den Stress spar ich mir das nächste mal und geh gleich zu nem gscheitn Geschäft, wo in der Auslage net nur schwarze Decken mit Schrauben liegen, was mir anfangs schon suspekt vorkam.









Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preis spitze, Netter Service...mein neuer Stammhändler
09.04.2003, 22:22:15
Dere
-
Kann nur Positives über die Filliale in Graz berichten...sehr (!) nette Verkäufer die man auch DU'tzen kann (ist für mich persönlich sehr wichtig...nicht so steif wie manch anderer Laden), SEHR (!) kulant in Sachen Reklamation,also das muss ich wirklich loben...
-
War vorher Stammkunde bei "BIRG" und muss zugestehen daß der in den letzten Jahren stark nachgelassen hat, sei es in Sachen Preis/Service/Kundenbetreuung...schade eigentlich, also war anfangs von der Grazer Filliale begeistert, vorallem in Sachen Preis/Leistung...scheint so als hätte der heutige BIRG/VOBIS mehr von Vobis (Preise *g*) als vom ehemaligen Birg *g*...hatte Potential der Laden...
-
Back to topic, back to "PELUGA"...wie gesagt, ist nun mein Stammhändler, vorallem wegen dem positiven Auftreten gegenüber dem Kunden und dem Preisverhältnis...hoffe das bleibt auch in Zukunft so
-
Einziger Kritikpunkt meinerseits ist das Erscheinungsbild der Grazer Filliale...die könnte man optisch ruhig ein bißchen aufpolieren ;)...mir persönlich ist es eigentlich egal, schließlich zählt für mich die Hardware aber eventuell stört das den ein oder anderen Kunden...
Btw...in Sachen Kundenfreundlichkeit...ich denk wie man in den Wald hineinruft so hallt es auch zurück...die Verkäufer an sich würd' ich schon so einschätzen daß sie dem Kunden gesonnen sind...
-
Alles in allem sehr zu empfehlen(Über Versand und andere Fillialen kann ich nicht berichten), bin sehr zufrieden und werd' auch in Zukunft meine Hardware bei "Peluga" kaufen ***
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unkorrekte verrechnung
16.04.2003, 05:18:26
Ich war lange zufrieden aber der shop wird immer mieser
bei birg war es genauso
am anfang bemüht man sich und wenn der shop bekannt ist werden sie nachlässig.
Emails werden nicht beantwortet
die Artikel die sie im Programm haben sind nie da damit man auf teure ausweichproduckte zuzückgreifen muß

Und die Krönung war vor einem Monat als mein Board streikte musste ich mir ein neues kaufen da ich ein Raidsystem habe und wichtige daten
auf den festplatten sind wollte ich ein Board kaufen dass einen Raidcontroller hat.Ich musste mich auf den Verkäufer verlassen und schilderte ihm mein Problem er empfal mir ein Board  mit einem Nforce2
chipsatz daß absolut inkompatibel mit meinen Raidsystem war ich wusste das natürlich nicht da ja der Mainboardkauf nicht geplant war
als ich ihm am nächsten tag mein Board zurückbrachte und ihm sagte das er mir zu einem falschen Board geraten hatte und nach landen hin und her  sagte er daß er mir kein geld zurück geben kann sondern nur eine Gutschrift.
Mir blib nichts anderes übrig und akzeptierte es.
In der zwischenzeit kaufte ich mir ein passendes Böard und kopierte alles auf neue festplatten.
nach zwei monaten ging ich mit der gutschrift zum peluga und kaufte mir das gleiche Board nur in der zwischenzeit war es um 11euro billiger geworden .ich gab ihm die gutschrift und er meinte da es das selbe board ist gibt er mir das restgeld nicht zurück obwohl es günstiger geworden war.
also ich muß sagen das es eine abzockerei ist
natürlich kann der peluga mich als kunden abschreiben.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Service zum Vergessen
16.04.2003, 12:08:27
Im Februar letzes Jahr dort ein Board (MSI mit KT266 Chipset, RAID und damals ein Novum USB 2.0) und einen Athlon XP 1700+ gekauft, um ein Komplettsystem zusammenszustellen. Das Board begann nach ca. einem halben Jahr Probleme zu machen, also im September umgetauscht. Dasselbe gab's nicht mehr, also wollte der Techniker mir kurzerhand eins ohne RAID einbauen (wenn ich nciht nachgefragt hätte, hätte er das auch getan). Gut, also haben sie mir ein anderes Board angeboten, ich hab mich für das EpoX 8K5A2+ entschieden (KT333, RAID, USB 2.0, usw.). Eingebaut hat alles der Techniker (weiß ich, weil das ein Samstag war, und ich den ganzen Vormittag drinnengestanden bin und ihm zugeschaut habe). Nach einigen Tagen dasselbe Problem, wieder hingefahren, der Techniker hat gemeint er testet alles. Der Test sah so aus, dass er die installierten Win XP Pro und Win 98 SE plattgemacht, die Partition zusammengelegt und ein raubkopiertes Win XP installiert (und gleich auf dem Rechner belassen) hat (die Anzeige bei der BSA meinerseits war dann ja wohl obligatorisch). Er meinte dann, ist ja kein Wunder dass nix geht, wenn man zwei Betriebssysteme installiert hat (aja...). Funktioniert hat der PC nachher immer noch nicht, also in der Zentrale angerufen udn versichern lassen, dass alles getauscht werden würde. Also Board und CPU daheim ausgbeaut und damit NOCHMAL hingefahren, das Personal hat sich danna ber quergestellt, angeblich sei zuviel Wärmeleitpaste am Prozessor, und der Techniker meinte dann, er hätte an dem PC nie irgendwas rumgeschraubt, das hätte alles ich gemacht. Schließlich haben sie uns zumindest ein neues Board gegeben und die CPU gegen Aufpreis gegen einen Athlon XP 1800+ ausgetauscht. Irgendwas hat es mit dem Rechner aber immer noch, wohl am Speicherinterface oder dem RAM. Da aber auch ein RAM-Baustein vom Peluga stammt, werde ich dort wohl nicht mehr streiten hingehen, sondern einfach bei einem vernünftigen Händler neu kaufen. Probleme hatten auch Kollegen von mir dort schon mehrfach (zB ewig lange Wartezeiten auf Komplettsysteme, oder falsche Auskünfte über den Lagerstand bzw. falsche Lieferungen). Mich sieht der Laden in Zukunft jedenfalls sicher nicht mehr, und wenn sie so weitermachen wohl auch viele andere Kunden nicht. Billigangebote sind nicht alles, auch der Service sollte passen, und da zahle ich lieber woanders ein bisschen mehr, als dann öfters SOLCHE Erlebnisse zu haben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
MOTHERBOARD ASUS A7N8X Deluxe
17.04.2003, 19:18:31
Die neue Asus MB, hatte ich mir sorgfältig ausgesucht cor allem wegen dem Serial ATA und dem Digital audio.
So lese ich alle Infos und so weiter, dann suche mir das günstigste Geschäft aus. Ich hatte das Problem, daß ich die MB sofort haben mußte, da ich am selben Tag hätte weg fliegen müssen: Die Asus wollte ich als Geschenk mitnehmen. So gehe ich zum Peluga und lass mir die ASUS A7N8X Deluxe zeigen.
Auf der Verpackung stand SATA Optional, DigiAudio Optional, 2xLAN optional und 6 USB optional: so habe ich gedacht, die Delux version hat sicher alles drauf, aber zur Sicherheit frage ich noch den Verkäufer. Prompt antwortet er, nichts vom Ganzen sei onboard und der SATA sei ein besonderer teuerer Controller, eine extra Karte, die in Österreich schwer zu finden ist. Dann macht er die Schachtel auf und holt zwei rote Kabel raus: ich frage, ob sie doch nicht SATA Kabel sind (ich hatte sie niemals gesehen), er antwortet es sei etwas so wie für Infrarot (wegen der Farbe?). Habe dann gefragt was wäre dann der Unterschied zu der nicht Delux Version, die ca. 50 Euro billiger ist: AGP 8x bei der Version sei nicht dabei. ???
Ich habe die Karte trotz der seltsamen Beratung doch gekauft und mit größter Freude, nicht mit allzugroßer Überraschung, habe ich dann zu Hause ganz leicht feststellen können, daß von den Optionalen Sachen gar nichts gefehtl hatte!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Cpu einkauf bei Peluga
24.04.2003, 18:44:33
Habe mir heute einen Amd Cpu abgeholt in der Welser Filiale bei dem Telefonischen vorgespräch wo ich mich erkunden wollte ob der Cpu geeignet ist für mein Mainboard musste der Verkäufer passen weil er is nicht wusste,ich holte mich die nötigen informationen aus dem Internet und hatte verständniss da auch Verkäufer nicht alles wissen können.Also auf nach Wels um den Cpu abzuholen der Verkaufe Herr.G war mehr an unserem vor der Tür Parkenden Golf intressiert als mich über Garantie bestimmungen aufzuklären oder den zustand des Cpu´s zu prüfen.Zuhause setze ich dann denn Cpu ein kühler drauf und schaltete ein.Kein Bild und nach wenigen sekunden übler Geruch.Als ich den Prozzesor kontrollierte sah ich das er sich auf der unterseite Bräunlich verfärbte.Also sofort zum Telefon und fragen was machen.Bevor ich meine Geschichte richtig erklären konnte vermutete der Verkäufer das er durchgebrannt sei und er das sowieso nicht umtauschen kann.Voll scheck fragte ich nach dem Geschäftsführer ...der anscheinend in Wien ist.Also rief ich in Wien an ...nach einer halben Stunde meldete sich dann der Chef und ich erzählte ihm wieder mein Problem ,ich bekamm zur antwort wenn nichts abgeprochen sei ist das umtauschen gar kein Problem...dies sagte er mir 2mal.Also kontrollierte ich den prozessor genau und war mir sicher das nichts dergleichen war.Also wieder von Linz nach Wels ins geschäft ein andere Verkäufer wie beim ersten mal verschwand dann mit meinem Prozessor nach hinten nach fünf Minuten kamm er wieder und zeigte mir eine kleine abgebrochene stelle ;) natürlich konnte er ihn nicht umtauschen da es ja ein verschulden von mir war.Sauer natürlich kontaktierte ich wieder den Chef und der sagte mir ja sein Verkäufer hat eine abgebrochene stelle gefunden und kann nichts machen ich könnte mir seine 100 lagernde Cpu´s alle durchschauen und wenn ich einen finde der ebendfalls defekt ist bekomme ich einen neuen.91? in den Wind geschossen.

Fazit: Für mich steht fest das ich nie wieder bei Peluga kaufe und beim nächsten mal lieber 10? mehr bezahle und dafür auch Ware bekomme die auch geht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
cpu kauf
25.04.2003, 09:56:45
wieder mal eine success-story ;)

ist zwar schon ein paar monate her aber ich wollt auch mal meinen senf dazugeben *fg*


anno dazumal war ich beim puluga und wollte mir eine 2400xp+ cpu holen. vorher angerufen ob´s lagernd ist. "ist da? ok, bin in 10min. da!" im shop angekommen wartet ma mal wieder a zeit bis man selber mal an der reihe ist, da der samir(der typ am thresen) ja eh ka freie minute hat *g*
"gute..... dann hät ich ma gerne das stepping ausgesucht." er verdreht zwar die augen, sagt aber dann zu seinem lehrling "bring ma alle 2400er cpu´s vor, der will sich das stepping aussuchen..."
dann liegen sie so vor mir und alle haben das gleiche stepping! *arg*

guuut, von mir aus. nehm ich halt das stepping, das sie gerade da haben.
von dem standpunkt aus muss ma schon sagen, dass da peluga in dieser beziehung dem kunden die auswahl lässt, aber ne grosse auswahl hatte ich leider nicht wirklich *g*. tja, pech. vielleicht klappts ein ander mal =)

zuhause angekommen cpu reinegsteckt, eine hauchdünne schicht wlp drüber (net so wie die typen von der supergau.de seite *rofl*), strom an, pc an, pc läuft :)

alles in allem wieder mal a super geschäft gemacht!


peluga ansich ist zu empfehlen. wenn ma nicht grade 3mal anruft um an seinem komplett-system sachen zu verändern, das in 2 tagen fertig sein soll. *lol*
da stehen dann 3 zusammengebaute rechner da und du nimmst da den den du dir zuletzt angeschafft hast, weil es anscheinend so schwer ist die konfig für EINEN rechner umzuändern. ^^
aber das ist eine andere geschichte ;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Billiger Preis mehr nicht!!
12.07.2003, 16:03:05
Ich war bei dem Peluga in Wels und kaufte mir einen CPU Athlon XP 2200+. Als ich zuhause war und den CPU einbauen wollte bemerkte ich dass bei der CPU die rechte untere Ecke abgebrochen war. Also fuhr ich zurück zur Filiale. Vor mir waren ca. 3 Kunden die auch reklamierten.(Einer auch wegen einer CPU, ein anderer wegen einer Festplatte, usw.). Vor mir war ein Kunde der sich einen PC zusammenstellen lies, der telefonisch noch etwas am Set änderte und es abholen wollte. Natürlich klappte das auch nicht und der verärgerte Kunde der extra von weit angereist war musste wieder länger warten. Als ich dann drann kam reklamierte ich und wollte die CPU umtauschen. Zuerst redete ich mit einem Lehrjungen (Herrn Samir Ghanem). Der sagte dass es unmöglich sei die CPU umzutauschen. Ich bekahm weder Garantiehinweise beim Kauf des Produktes noch Produktinformationen. Ich verwickelte mich in ein Gespräch mit der Person und er erzählte dass die CPU´s von ihnen schon im vorhinein ausprobiert werden, und dass es schon jedem Mechaniker mindestens einmal passiert sei dass eine CPU abgebrochen wurde. Ausserdem sagte er, dass die CPU leichter bricht wenn ein Kupferspacer benutzt wird (was natürlich völliger Schwachsinn ist). Dann lies ich den Geschäftsführer kommen der blockte auch völlig ab und gab mir schriftlich dass ich die CPU selber zerstört haben soll. Auf das hin drohte ich mit dem Konsumentenschutz, doch dort werde ich sicher nicht durchkommen. Es *TRÖT* gescheiter wenn sich mehr enttäuschte Kunden sich melden würden (das nicht wenige sind) und reklamieren würden. Auf jeden Fall kann ich dieses Geschäft wirklich nicht weiterempfehlen, und bitte euch die CPU´s die ihr dort kauft wirklch gleich zu kontrollieren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kauft nicht bei Peluga!!!!
12.08.2003, 13:22:49
Lieber Freund!

Ich verstehe Ihre Aufregung nicht! Es gibt sehrviele Händler welche bei Cpus keinen sofort austausch bieten. Und wie Sie sicher wissen gibt es kein recht auf sofortaustausch! Desweiteren verstehe ich nicht warum wir Sie anlügen sollten, da wir den cpu sowieso früher oder später tauschen müssen???

Wie vom Verkäufer versprochen sind nun die 2400 er eingelangt was Sie auch an unserer Lagerstandsanzeige erkennen können.  (leider konnten sie nicht bis heute nachmittag warten ..)

> Ich kann jedem nur raten, hier nicht einzukaufen, da anscheinden gelogen und
> betrogen wird was das Zeug hält!
> Die billigen Preise beziehen sich nicht nur für die Produkte sondern vor allem
> auf das Service und die Abwicklung!!!

Wie komme Sie auf diese behauptung? Leider hatten wir den Cpu am 5.8.03 (wo sie den Mangel rügten) nicht lagernd .. und erst Heute (12.8.03) bekommen. Nur weil Sie nicht 7 Tage warten können, sind wir betrüger ???

Meiner Meinung nach sind auch 7 Tage Austauschzeit noch spitze .. (wie schon erwähnt tauschen wir Cpus normalerweise sofort aus, aber wenn keine lagernd sind, dann geht das schwer ...)


> Also 6 Euro Bearbeitungsgebühr!!! Wofür eigentlich??? Dafür dass ich so oft
> hingefahren bin und angerufen habe müsste ich doch was verlangen!

Naja, rein theorethisch hätten wir das auch anders handhaben können.
Cpu einschicken, und warten bis er vom Groshändler zurückkommt (dauert ca 3 Wochen) Soetwas tun wir aber nicht, da wir unserer Kunden nicht vergraulen wollen .. deshalb gibt es unser einzigartiges Sofortaustausch Service. (Können wir aber nur anbieten wenn die Ware auch lagernd ist) Die Bearbeitungsgebühr kommt daher, weil es ein kleinerer aufwand ist eine Cpu auszutauschen, als den Kaufpreis zurückzuerstatten. Desweiteren sind sie selber schuld wenn Sie so oft zu uns hinfahren, denn wir sind mit modernen Kommunikationsmittel wie email bzw. telefon ausgerüstet, und sie hätten auch auf diesem wege anfragen können ob der cpu lagernd ist.


seien sie in Zukunft ein bisschen cooler, wegen 7 Tage Garantieabwicklung geht die Welt nicht unter
:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kauft nicht bei Peluga!!!!
13.08.2003, 10:04:53
soviel dazu:

> Desweiteren verstehe ich nicht warum wir Sie anlügen sollten
> Wie vom Verkäufer versprochen sind nun die 2400 er eingelangt...

Der Verkäufer hatte sie mir 5 mal versprochen. Kein einziges Mal ist es eingetroffen. Wieso sollte ich ein 6tes Mal seinen leeren Versprechungen glauben schenken?
5 Mal zu sagen "morgern bekommen sie wir" und dann sind sie nich da, finden Sie nicht, dass das gelogen ist???? Mich einfach jedes mal auf den nächsten Tag zu vertösten ist schon eine gewaltige Frechheit!


> Meiner Meinung nach sind auch 7 Tage Austauschzeit noch spitze...

kann schon sein. Warum sagen sie mir nicht gleich, dass es 7 Tage dauern wird???
Warum das ständige "morgen bekommen wir sie" Geschwafel???


> Soetwas tun wir aber nicht, da wir unserer Kunden nicht vergraulen wollen ..

bei mir haben Sie auf deisem Punkt völlig versagt!

> Die Bearbeitungsgebühr kommt daher, weil es ein kleinerer aufwand ist eine Cpu
> auszutauschen, als den Kaufpreis zurückzuerstatten

Was glauben Sie was ich in der Zeit ohne eigenen PC für Aufwände hatte??? Ich sollte Ihnen eine Rechnung ausstellen! Ausserdem sagte mir der verkäufer zuerst 5 Euro. 1 Minute später waren es auf einmal 6. Ich will von Ihnen dazu gar keine Rechtfertigung hören, denn das können Sie sowieso nicht!


> denn wir sind mit modernen Kommunikationsmittel wie email bzw. telefon
> ausgerüstet

Zu Ihrer Information: ohne CPU kein PC. Ohne PC kein Internetanschluss. Ohne Internetanschluss kein e-mail !!! und das ewige Telefonieren macht auch nicht viel Sinn, wenn man mir jedesmal die selbe Antwort gibt!

Überdenken Sie mal Ihre Geschäftsbedingungen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kauft nicht bei Peluga!!!!
13.08.2003, 23:11:41
> Der Verkäufer hatte sie mir 5 mal versprochen. Kein einziges Mal ist es
> eingetroffen. Wieso sollte ich ein 6tes Mal seinen leeren Versprechungen
> glauben schenken?
> 5 Mal zu sagen "morgern bekommen sie wir" und dann sind sie nich da, finden
> Sie nicht, dass das gelogen ist???? Mich einfach jedes mal auf den nächsten
> Tag zu vertösten ist schon eine gewaltige Frechheit!


Ich glaube Sie verstehen nicht richtig ..

Unsere Verkäufer Garantieren keine Liefertermine, sondern verweisen auf die Internetlagerstandsanzeige bzw. bitten um telef. nachfrage.
Wie schon erwähnt besteht kein Recht auf Sofortaustausch. Da wir aber sehr bemüht um unsere Kunden sind, bieten wir diesen Service jedoch an.
Da wie sie wissen es auch mal Lieferschwirigkeiten geben kann, ist es auch schon passiert das keine Austauschware vorhanden ist. Das dann kein Sofortaustausch möglich ist, wird wohl auch logisch sein .. hoffe sie können mir soweit noch folgen ..

Sollten sie einen Sofortaustausch als üblich ansehen, dann sollten sie auch jeden Händler warnen bevor sie dort etwas beziehen. (da sicher kein Händler  erfreut ist nahcer Ihre Anti Kampagne in irgend einem Forum zu lesen)

> Was glauben Sie was ich in der Zeit ohne eigenen PC für Aufwände hatte??? Ich
> sollte Ihnen eine Rechnung ausstellen! Ausserdem sagte mir der verkäufer
> zuerst 5 Euro. 1 Minute später waren es auf einmal 6. Ich will von Ihnen dazu
> gar keine Rechtfertigung hören, denn das können Sie sowieso nicht!

Ob sie Aufwände hattten oder nicht ist uns ziemlich Wurscht, zumal es nicht unser Fehler ist wenn irgend eine Hardware den Gesit aufgibt ... Sofortaustausch ist wie oben erwähnt keine Pflicht! Sollten Sie auf Ihren PC nicht verzichten können, dann müssen Sie eine Versicherung abschliessen, bzw. sich auch vor dem Kauf informieren wie die Garantie abgewickelt wird.

> Überdenken Sie mal Ihre Geschäftsbedingungen!
Wir sind ziemlich erfolgreich mit unseren Bedienungen. Sie sollten jedoch Ihre Anforderungen überdenken, und sich auch vor dem Kauf ausreichend erkundigen.
Wenigstens haben sie hoffentlich aus dieser Gechichte gelernt und suchen sich Ihren Händler in Zukunft genauer aus. (da wir kaum Ihren Anforderungen gerecht werden können, und gerne auf Sie als Kunden verzichten)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
WEDER FLEISCH NOCH FISCH
31.01.2004, 12:01:44
Ich kann mich als Peluga-Kunde bezeichnen, ich kaufe dort gelegentlich. Das Beste daran, ist, das mir dort kein kennt und sich dafür auch nicht interessiert. Egal ob ich einen Gehäuseschrauben dort kaufe, den sie mir sogar verschenken müssen, weil weniger als 1 Cent nicht verrechnen werden kann, oder ob sie von mir eine Rechnung mit 1.000,00 Euro abkassieren, die Kundebetreuung lautet immer auf: Ja, Nein, haben wir, haben wir nicht, kostet soviel, bitte bar zahlen und das berühmte abschließende „Bitte, nächster“….

Diese unpersönliche Art von Betreuung passt mir auch, weil ich selbst ein scheuer Mensch bin, der wenig Quatsch braucht. Das wird jedoch von vielen Kunden bemängelt, und ich verstehe auch, dass diese Art von Betreuung (an der Grenzer der Unfreundlichkeit) zur Unsicherheit führt. Ich selbst würde gern (überhaupt wenn ich ein Produkt kaufe, das gerade in Markt eingeführt wurde) manchmal ein wenig mit dem Verkäufer „plaudern“ (wie z. B. beim DI-Tech immer, egal wie groß der Schlange sei, möglich ist!) und mich über technische Daten oder Leistung und Kapazität oder Kompatibilität des Produktes informieren. Das ist beim Peluga nur bedingt möglich (du muss schon ein versierter Verkäufer erwischen, der auch mit seinem Können abhelfen will). Bis heute habe ich immer nur den Typen „ja, nein, nächster…“ dort begegnen können.

Zugute muss ich aber der PELUGA schreiben, dass außer DI-Tech (wo ich bisher immer freundliche und beratungswillige Verkäufer gesehen habe), gibt es kaum anderen Händler, der viel freundlicher als PELUGA bei der Beratung ist (dazu zähle ich z. B. nach DI-Tech auch CW-Soft und ein oder anderer Bastlergeschäft wo, mangels Kundschaft, werden die spärlich kommende Kunde gründlich betreut).

Die meistens Händler (in Wien kenne schon fast jeden) sind überfordert, müssen die Ware an die Kundschaft schnell durch den Hals füttern und… „bitte, nächster!“. Das formuliere ich nicht ein Mal boshaft, ich verstehe, dass PC-Geschäft ein richtiger Schleudersitz ist, wo außer Gewinn, alles ist Selbstmord (schauen wir nur den unfreundlichen VOBIS, der BIRG gekauft hat und nun in Konkurs unsanft gelandet ist, und schon wieder vom BIRG zurückgekauft wurde).  

Lang Rede keinen Sinn: was ich positiv an PELUGA sehe ist, dass:
1) PELUGA verkauft weniger Gerümpel oder veralterte Artikel (wenn ja, eher auf Verlangen und gewarnt). Alles was gerade in Markt gekommen ist, kann sofort oder bald dort wirklich gekauft werden;
2) Die Preise sind dort nicht nur scheinweise billig (wie etwa beim Goldadler, wo die verbilligte Artikel gerade ausgegangen sind oder noch nicht eingetroffen), sondern viele Artikel, die billig angeboten werden (sogar billiger als beim DI-Tech), sind tatsächlich vorhanden. Mir selbst ist beim PELUGA nie passiert, dass ich dort gefahren bin und einen Teil, der als „lagernd“ bezeichnet war, nicht gleich mitnehmen konnte. Bei Goldadler, schon 3 Mal („gerade ausgelaufen“, „noch nicht eingetroffen“, „lagernd ja, aber in China, weil die Lieferung erfolgt in einer Woche“!!!)
3) Auch bei Reklamationen habe ich meine Erfahrung mit PELUGA: Der Verkäufer hat die Beanstandung nicht glatt verschlucken wollen, aber ich habe mich durchsetzen können (wobei ich zugeben muss: ich bin Jurist). Ein großes Drama war wiederum nicht. Ich vermute, dass auch Hausverstand dort aufgenommen werden kann. Jedenfalls, habe ich nicht nur Beschwerde, sondern auch Lob hier schon gelesen, und auch gelesene Rechtfertigungen der PELUGA deuteten auf eine Bereitschaft hin, die Reklamationen rechtskonform anzuerkennen und abzuwickeln.    

MFG,MEMIL
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Frechheit
28.02.2004, 12:59:42
Manchmal fühle ich mich von Computerhändlern richtig verarscht!

Ich habe mir bei dieser Firma ein Komplettsystem gekauft und siehe da, das Ding funktioniert beim Einschalten nicht.
Problem 1: beide Laufwerke sind auf Slave, es kommte eine roter Hinweis, das sollte dem Händler beim Testen eigentlich auffallen.
Problem 2: der FSB ist auf 100, statt 133, womit auch der Prozessor langsamer läuft.
Gut, ich stelle also fest, dass der PC vor Verkauf nicht getestet wurde, steck die Jumper um und los ...
Problem 3: der Prozessor (AMD 2400+) wird im Setup über 70° warm (auch bei FSB 100).
Problem 4: es lässt sich weder Windows noch Linux installieren und auch Knoppix startet nicht. Jetzt reichts, ich bring das Ding zurück. Bei vorheriger telefonischer Erkundigung gibt man sich bemüht, die Reparatur erfolgt evtl. an einem Nachmittag. Nach 3 Tage ist er immer noch nicht fertig und ich beschwere mich, dass es eine Frecheit ist, einen PC ungetestet auszuliefern. Der Verkäufer erklärt mir, dass 1) gerade Weihnachten ist und viel zu tun ist und 2) der PC getestet wurde und am Transportweg evtl. seine Einstellungen bezüglich FSB und Master/Slavc vergessen hat.
1) bin ich der Meineung, dass erst die ausgelieferten PCs funktionieren sollten, bevor andere ausgeliefert werden und 2) packt mich richtig der Wut wenn man mir einen PC verkauft, bei dem sich die Jumper von selbst verstellen oder Personal in einer Firma arbeitet, das solche Geschichten den Kunden erzählt. Nach einer Woche hatte ich den PC wieder, der Prozessor erreicht zwar immer noch keine Optimaltemparatur, aber das Ding läuft wenigstens. Aber wer ersetzt mir die Zeit und die Wegkosten?

Fazit:
Verarschen kann ich mich selbst, PCs auszuliefern ohne sie zu testen kann ich auch selbst, ich habe jedenfalls in diesem Laden das letzte mal gekauft.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frechheit
18.03.2004, 16:56:29
Hört sich übel an...
Sie haben keinen Händler genannt, bitte nachtragen ;)
jeder vernünftige mensch der schon mal nen pc gekauft hat, kauft nie zu stauzeiten ( zb. weihnachten).

ich persönlich verstehe die innere wut, die durch sowas entsteht, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass es möglich ist, dass sich die Bios ( EEPROM = elektronischer Löschbarer/beschreibbarer nur lese speicher) leicht durch den transport ( magnetischefelder) gelöscht werden kann.

2.) Das ein cd laufwerk auf slave ist, ist total egal ;) schon mal nen speed banchmark gemacht ;) ( heiss zu empfehlen)

Ich denke nicht, bzw. glaube ich das, dass der peluga alles testet an pc´s bevor Sie ihn bekommen. sollte es dennoch so sein das er nicht pfunziwunzifunztatatut, dann kann man nix machen. klar kann man sich darüber auslassen und heulen, jedoch denke ich das es nix an der situation ändert... oder doch? *gg* :D

der peluga geht, nach meinen erfahrungen, sehr auf die wünsche und anregungen der kunden ein, und das machen nich alle händler.

kauft man sich nen marken pc, dürfen sie ihn nichtmal öffnen und dieser pc muss dan auf ahnieb funzen.
jedoch wenn ich mir ein, nach meinen wünschen, zusammen gesteckten pc kaufe, kann es immer wieder sein das sich was nicht verträgt bzw. was defekt ist und die ersten 10 stunden alles locker pfunziwunzifunztatatut (testzeit).

ich nenne mal ein super simples beispiel:
hab mir mal ne hdd gekauft:
1. eingebaut 2.) formatiert 3.) gestestet und co 4.) videos geschnitten 5.) druf gespeichert 6.) am nächsten tag war die platte defekt und keiner hat meine daten gesehen :)

*gggg* Krass oder? naja was solls... that´s life.... BUT life goes on :)
hab sie umgetauscht und 3 wochen getestet... UND sie läuft noch imma ;)

herzliche grüsse
der beherrscher der nerven ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Peluga - Nie weder und Finger weg
09.03.2004, 15:20:49
Ich habe mir am 6. Februar bei Peluga ein ASUS A7N8X-E Deluxe Board, eine Grafikkarte Sapphire Atlantis  Pro 9800,  ein Ram Corsair DIMM Kit 1024MB, ein CD Laufwerk LiteOn, eine Creative Sound Blaster Zs 2 und ein  Sony DVD Laufwerk bestellt. Die Ware hatte einen Wert von 756 Euro. Die Auftragsbestätigung kam auch sofort per Mail mit den Hinweis -> Bitte nehmen Sie eine Wartezeit von höchstens 14 Tagen in kauf <- obwohl laut HP alles auf Lager war. OK was sind schon zwei Wochen, die warte ich gerne. Nach zwei Wochen war noch immer nichts da und ich habe Peluga per Email gefragt wo meine Ware bleibt. Laut Antwort von Peluga -> Bestellung wird heute versendet!. Das war am 18 Februar. Also habe ich wieder gewartet und am 24. Februar war noch immer nichts da. Also wieder eine Email und nachgefragt bzw. drei Emails bis ich endlich eine Antwort bekommen habe -> Diese Lieferung muss jeden Augenblick bei ihnen eintreffen. Am 27. Februar kam dann das *TRÖT* an (Laut Post wurde das *TRÖT* am 24 Februar aufgegeben obwohl Peluga mir geschrieben hat das sie das *TRÖT* am 18. Februar versenden werden.)und ich machte ich mich am 28. Februar daran den PC zusammen zubauen aber leider war das Motherboard defekt (Alle anderen Teile  habe ich ja bei einen Freund probiert und dort funktionierte alles, der dasselbe System hat wie ich und der mir Peluga auch empfohlen hat). Ich habe auch also nach dem WE am Montag mit Peluga telefoniert und es wurde mir gesagt ich soll das defekte Motherboard zurück schicken und es wird mir ein Neues gesendet. Nach einer Woche war noch immer nichts da und ich habe wieder einmal per Email nach gefragt wo das neue Motherboard den bleibe aber nach 2 Tagen und drei geschrieben Emails war noch immer keine Antwort da. Heute Wieder der griff zum Telefon und nach der Erklärung wer oder was ich will wurde mir versichert -> Das Motherboard wird noch Heute versendet.
Fazit->
1.Der angegeben Lagerstand auf der HP stimmt nicht immer
2.Die Zeit (Liefertermin)wird nicht eingehalten
3.Emails werden selten oder gar nicht beantwortet
4.Das die Ware eine Woche später versendet wurde als angegeben ist auch ein schlechter Witz
5.Nicht einmal gab es eine Endschuldigung von Peluga

Ps. Ob das neue Board wirklich Heute weggeschickt wird und ob es dann endlich funktioniert werde ich noch hier Reinschreiben aber ich kann nur sagen *Finger weg von Peluga*


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): die katze im sack gekauft
22.03.2004, 15:51:31
Ich finde es auch immer lachhaft, wenn sich Leute aufregen, daß sie bei "Billig"-Händlern *das Produkt nicht näher betrachten können *"nur" bar bezahlen können * wenig Service erfahren *lange am Telefon warten etc....

Man stelle sich vor, Peluga würde jedes Produkt jedem Kunden genau vorführen und genau erklären --> Fazit: Die Kundenschlange stünde bis 200m vor dem Eingang und im Lokal selbst wäre kein Platz vor lauter " Ich schau mir das Produkt ganz genau an, damit ich dann sagen kann, ich nehms doch nicht"-Kunden.

Des weiteren stelle man sich vor, man sei ein Finanzwirtschafter. Würde ich nun ein Produkt zu Dumping-Preisen anbieten und versuchen die Konkurrenz zu unterbieten, dann mache ich mit diesem Produkt nur einen sehr geringen Gewinn, man baut also auf die Masse. Würde man also nun eine Bankomatzahlung oder Kreditkarte akzeptieren, so fallen für einen Händler 3% des Preises ab, die an die Kreditkartenfirma geht, sonst würden die ja nix verdienen --> 3% der Einnahme geht Flöten, was meist bedeutet, daß mann dann das Produkt unter dem Einkaufspreis oder maximal zum Einkaufspreis verkauft hat und somit spätestens in 2 Monaten zusperren kann.

Da wir also festgestellt haben, daß wir schon sehr wenig am Produkt selbst verdienen, muß man ja auch noch Personal bezahlen, denn gratis machen die nix. Also kann man das wenige auch noch für Gehalt ausgeben. Blöd ist ja auch, daß manchmal Ware kaputt geht, durch Eigenverschulden zB, das muß da auch noch bezahlt werden... Ui, man hat ja ein Geschäftslokal auch noch ... Also monatl. Miete zahlen ...

Und und und und und ...

Und da finde ich es einfach für eine Frechheit, daß sich Leute aufregen, nicht wie in einem Luxusladen behandelt zu werden. Wie auch ? Da muß man sich halt überlegen was ich will: Will ich das Produkt billig kaufen, oder möchte ich lange beraten werden und das Ding auch anfassen und ausprobieren ? Das sind alles "Service-Leistungen" die kosten. Also muß ich dafür auch mehr zahlen.

Für alle, die ihr Produkt anfassen, ausprobieren etc wollen:
1. ZUERST im Internet informieren, was es da am Markt gibt
2. Zu einem Großhändler á la Media, Saturn & Co schauen. Dort lassen sie einen das Ding anfassen und damit herumspielen ;o)
3. Schauen wo das ausgewählte Produkt am billigsten ist
4. Dort hingehen und kaufen, dann brauch ichs auch nimma ausprobieren, weil ich das schon hab.

Ist doch ganz easy ! ;-)

Also, zuerst über Alternativen nachdenken und dann Meckern .. !:-)

Viel Spaß !

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Interessante Geschäftspraktiken
07.05.2004, 06:50:31
Also gleich mal vorweg, die Lagerstände, Reservierung etc klappt wirklich einwandfrei bei diesem Shop, da kann man ihnen nichts vorwerfen, doch:

Nach dem gestrigen Kauf einer 9800Pro fragte ich gleich mal an, wie sie das mit der Gewährleistung handhaben (ob sie sofort Umtauschen würden, oder selbst meine Ware einschicken, und kostenfrei einen Ersatz liefern)

Darauf antwortet mir der nette Verkäufer: "ach Gewährleistung könnens bei Hardware sowieso fast vergessen - die Karte müsste ja sofort kaputt sein - also wenns morgen wiederkommen, tausch ichs ihnen gleich um, aber sonst nicht mehr"

Ich würde es interessant finden, was der Verbraucherschutz dazu sagen würde, dass eine Firma verbreitet, die jedem zustehende gesetzliche Gewährleistungsdauer von 24 Monaten wurde auf 1 Tag verkürzt ---> Ich habe ihn einfach reden lassen, und mich nicht über diese Aussagen beschwert, weil ich einfach nicht die Sorte Mensch bin, der sofort einen Aufstand provoziert (zudem weiss ich ja, dass in den nächsten 6 Monaten keine Probleme haben werde, da ich die Gesetze kenne, und auch weiss dass der Peluga nachweisen muss, es würde sich eben nicht um einen Gewährleistungsfall handeln - was bei korrekter Verwendung der Hardware für sie praktisch nicht nachweisbar ist)

Doch was machen die Personen, die sich nicht besonders gut auskennen - die müssen sich mit der von Peluga MärchenGewährleistung von einem Tag zufriedengeben - und das find ich eigentlich nicht besonders witzig

Thumbs down für diese zwielichtigen Geschäftspraktiken - wenn dieser Firma die Gesetze nicht passen, dann möge sie sich doch ans Parlament wenden, und dort nach einem Gesetz ansuchen, dass ihren Praktiken eher entgegenkommt

mfg Der Raucher
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Interessante Geschäftspraktiken
07.05.2004, 11:26:22
Es ist schon klar, dass sie 24 Monate Gewährleistung geben (müssen), und dies auch tun, wenn jemand wie ich ins Geschäft kommt, und sich mit der Rechtslage auskennt.

Der Punkt meiner Kritik war aber nicht, dass ich Angst hätte, ich würde bei ihnen meinen eventuellen Anspruch nicht geltend machen können (den vermag ich schon noch durchzusetzen), sondern dass solche Verkäufer womöglich einkalkulieren, dass eine gewisse Menge von Käufern sich 0 auskennen, und ohne Prüfung dem Unsinn dann auch Glauben schenken, und so ihr Geld ungerechtfertigt loswerden.

Da dies mein erster Einkauf bei ihnen war, vermag ich natürlich nicht einzuschätzen, ob das ein einmaliger Fehler ihres Verkäufers war, oder absichtlich der Versuch mich als Kunden gefügig zu machen, sodaß ich bei einem eventuellen Gewährleistungsfall dann ohne zu murren dies akzeptiere (meine Ware nicht umgetauscht zu bekommen)
Ich will mal hoffen, dass es ein Versehen war.

Was ihre Vermutung betrifft, ich habe womöglich nicht ganz zugehört:

Das Gespräch mit ihrem Verkäufer war sehr kurz (1 Minute, weil ich in der Regel nie mit Verkaufspersonal lang diskutiere), und er sagte wörtlich: "Gewährleistung könnens bei Hardware eh fast vergessen, die Karte müsst ja gleich nach dem Einbau nicht mehr funktionieren, also wenns morgen wiederkommen tausch ichs ihnen um, sonst ned" (sprich: Er geht davon aus, dass ein bereits vorher dagewesener Mangel bei Hardware sich immer darin äussert, dass die Ware von Anfang an komplett den Dienst verweigert, was nicht der Wahrheit entspricht - Folglich müsste ich in jedem Fall die Mängel bei der Ware innerhalb von 14 Tagen ab Kauf bei ihm melden, um mein Recht auf Gewährleistung zu bekommen)

Keine Ahnung was sie wohl aus so einer Aussage schliessen würden, für mich klang das sehr nach "bei uns kriegst nen Umtausch aufgrund von Gewährleistung bis morgen, danach nicht mehr"

Und da gab es nichts zum falsch verstehen, ausser diesem Satz und dem üblichen "hallo, was darfs sein" und dem "auf wiedersehen" wurde nichts gesprochen.

Nun sollte die Sache geklärt sein.

Und da ich vielleicht wieder mal bei ihnen einkaufen werde, bin ich schon sehr darauf gespannt, was für eine Antwort ich das nächste mal auf die selbe Frage bekommen werde. :)

grüsse, Der Raucher

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Interessante Geschäftspraktiken
07.05.2004, 14:09:51
Sie verstehen wohl nicht den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.

Hier eine kleine Nachhilfe:

Garantieanspruch besteht wenn:

Im Garantiezeitraum die Ware einen Schaden aufweist, der nicht durch mutwillige Zerstörung, bzw unsachgemässe Verwendung des Käufers entstanden ist.
Der Händler muss dies NICHT abwickeln, er kann es aber - tun sie scheinbar auch, ist ein guter Service.
In der Regel wird Garantie durch Einschicken des schadhaften Produkts beim Hersteller abgewickelt. (Dauert paar Wochen)
Der Händler KANN wenn er WILL sofort umtauschen, das tun sie scheinbar auch, wieder Zeichen für einen guten Service.

Gewährleistungsanspruch (und darum geht es mir!!) besteht wenn:

Ein Schaden bereits VOR Verkauf der Ware bestanden hat - gilt 24 Monate laut momentaner Gesetzeslage - Kunde bringt Ware dem Händler vorbei, und der muss OHNE WENN UND ABER SOFORT UMTAUSCHEN (das selbe produkt, oder gleichwertiges, bzw wertminderung vereinbaren falls möglich) - wobei zu beachten ist - sobald der Kunde den Schaden feststellt, muss er binnen 14 Tagen diesen Schaden auch melden.
In den ersten 6 Monaten muss der Händler beweisen, dass der Schaden nicht schon bei Verkauf bestanden hat (falls er das will und kann), ab da muss umgekehrt der Käufer beweisen, dass die Ware von Anfang an beschädigt war.


a)

Sie vermischen pausenlos diese zwei Begriffe in ihren Postings, ich finde es zwar schön, dass sie auf ihren guten Garantieservice hinweisen (hab ich vorher auch nicht gewusst), das tut aber wirklich nichts zur Sache.
b)

Sie versuchen mir pausenlos zu unterstellen, ich sei teilweise taub, verstehe schlecht, oder würde ein böser Mensch sein, der es sich vorgenommen hat, arme Händler zu quälen.
Um eines klarzustellen:
Mir ist egal, wie der Händler heisst, bei dem ich einkaufe, solang der Preis stimmt, und alles korrekt abläuft.
Ich kann zwischen Garantie und Gewährleistung unterscheiden, und desweiteren bin ich in der Lage das Wort "Jahr" von dem Wort "Tag" zu unterscheiden - zumal er noch hinzugefügt hat "wenn sie morgen kommen dann.." - wieso würde er das hinzufügen, wenn er in Wirklichkeit "Jahr" gesagt hätte?

c)

Sie meinen ich würde lügen (obwohl sie nicht vor Ort waren), Sie versuchen Zensur zu erwirken, Sie nennen diese Geschichte "abenteuerlich" (was ist daran abenteuerlich, wenn man auf einen unseriösen, oder Unsinn redenden Verkäufer trifft?), überhaupt haben Sie noch kein einziges mal zu diesem Vorfall sinnvoll Stellung genommen - Fehler der Verkäufer werden sowieso kategorisch ausgeschlossen, was überbleibt sind "natürlich" lügende, oder geistig verwirrte Kunden.

So macht das Diskutieren keinen Sinn

grüsse, der geistig verwirrte und lügende ehemalige Kunde

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Interessante Geschäftspraktiken
07.05.2004, 21:23:46
wer verbreitet hier die lügen?

meinen die werten herren von peluga, ich würde aus langeweile 200 euro im geschäft hinlegen, um dann aus spaß am nächsten tag ein paar lügen verbreiten zu können?

oder sind ihre postings nur der äusserst schwache versuch sich von aller schuld freizusprechen?

Wenn ich das ganze nun im nachhinein betrache, gehe ich schlicht von einem uninformierten verkäufer aus, der nicht wusste, wovon er spricht (da sie ja scheinbar sowieso alle ware innerhalb eines jahres sofort austauschen)

Was ich aber für das schwerwiegendste erachte ist, dass sie kategorisch ablehnen, dass ihr verkäufer irgendetwas falsches von sich gab, und mich deswegen automatisch als einen Lügner und verwirrten Schwachkopf abstempeln wollen, anstatt einfach den Fehler einzugestehen.

So sollte man seine Kundschaft wirklich nicht behandeln, und zu guter letzt fragen sie sich das eine:

Wenn sie weiter darauf beharren wollen, und mich einen Lügner nennen, sind sie dann auch tatsächlich bereit, bis zum äussersten zu gehen, und feststellen zu lassen, wer nun von uns beiden lügt?

Ich wäre dazu bereit - sind sie es auch? (Nur so ein Tip - ausser mir waren noch 3 andere Kunden im Laden. Einer davon hat sich scheinbar in einem anderen Thread hier ebenso über sie beschwert, wegen eines Mainboards, welches nicht umgetauscht wurde)

Doch anstatt diesen Post mit den üblichen sinnlosen Beleidigungen zu beantworten, könnten sie eine freundliche Mail an einen dieser Kunden schreiben, um festzustellen, ob ihr Verkäufer, oder der geistig verwirrte Kunde lügt - dann wäre die Sache für mich geklärt.

p.S.: ich habe all ihre ausartenden Beleidigungen gesichert - einfach zurücknehmen ist wirklich nicht mehr drin.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nun Ja einmal was schlechtes
08.06.2004, 20:57:30
Es ist so ich war vom Peluga Shop immer begeistert und die Leute sind Sehr net ( Shop 5.Bez ) Speziell der Herr der schon Lange dabei ( rennt immer mit Tel rum )

aber was Heute vorgefallen ist ist ned Lustig

Geschichte:

Gestern schalte ich den PC meines Jungen ein
alle Teile von Peluga ( Selberbau )seit 28.01 Lief alle Perfekt

doch dann macht es klick und er Stinkt ich schnell Stecker raus und das gehäuse auf.
da leigt am Boden ein Wieder Stand vom Mainboard einfach abgefallen.
Ich gleich den Ganzen PC zum Shop.

Am Nächsten Tag der Anruf Pc ist Fertig aber Ich habe die Anschlüsse Vertauscht USB und Fireware hies es am Telefon
nun ja das kann ja nicht der Fehler sein deswegen fallen ja nicht nach Monaten Bauteile vom Board ab.

Naja OK hat man gesagt dann gehts auf Garantie DANKE SCHÖN das war das einzige Positive

als ich dort war hat ein mir Unbekanter Mitarbeiter den rechner auf die schnelle zugeschraubt und in mir gegeben.
Habe mich natürlich für den service bedankt.

Als ich daheim den monitor anstecken Wollte viel ich mit dem Ganzen Stecker in den Rechner.
Was ist den nun los ?

ich schraube den rechner auf und was sehe ich da ?

2 Schrauben halten das Mainboard
Restliche Bauteile Lose (Graka + WLan + USB)
Rams nicht im dual Chanel gesteckt
die 12 Versorgung nicht angesteckt

Ich werde mal Morgen den Kühler abbauen und schaun ob überhaupt eine wärmelitpaste drauf ist.

Und so jemand ruft an und sagt ich habe die Stecker Falsch gesteckt

oje oje ich hoffe das war ein einzelfall

Slavi

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Peluga-Leute in Wels inkompetent?
25.08.2004, 11:18:56
Am 19.08. hab ich die für kurze Zeit vorrätige "AOpen Aeolus 6800GT" bestellt und folgendes per Mail zurückbekommen:
"Alle Artikel sind lagernd und werden so bald wie moeglich per Post/Nachnahme versendet."
Klar, in Wels waren ja auch noch 9 lagernd. Da ich ein altes Netzteil hatte, hab ich gleich noch ein neues bestellt (ist ziemlich leistungshungrig, diese Karte), jedoch zum Glück bei einem anderen Shop. Das Netzteil (aus Wien) kam am Mo. Nachmittag an. Als ich am Dienstag jedoch meine Graka noch immer nicht hatte, rief ich zuerst bei Peluga an, was mit meiner Karte sei:
"Die Karte wurde am 19. in Rechnung gestellt, desshalb müsste die Karte schon rausgegangen sein."
Desshalb rief ich bei der Post an, ob ein *TRÖT* für mich lagernd sei, was verneint wurde und um die Liefernummer gebeten wurde, sodass das *TRÖT* verfolgt werden kann.
Also rief ich nochmal bei Peluga an. Dort jedoch sagte man mir auf einmal, dass anscheinend vergessen wurde, die Sendung in die Buchhaltungssoftware einzutragen, wesswegen es auch keine Liefernummer gibt. Sie wissen noch nicht mal, ob das *TRÖT* überhaupt weggeschickt wurde!
Weil ich mich nicht nochmal darauf verlassen wollte, fragte ich, ob Sie eine Karte da hätten , damit ich sie mir gleich selbst abholen kann, was mir bestätigt wurde. Daraufhin fuhr ich zu denen nach Wels. Dort endlich angekommen, bat ich um die bestellte Karte, damit ich endlich meinen PC wieder benutzen konnte. Doch jetzt wurde mir gesagt, dass Sie keine da hätten?? Also debattierten wir etwas und ich sollte später nochmal anrufen, was jetzt geschehen würde. Ok, eine Fahrt nach Wels und 1 1/2h umsonst. Toll. Egal, wenn ich endlich meine bestellte GraKa bekomme.
Schlussendlich rief ich bei denen an. Rausgekommen ist folgendes:
Wie's aussieht wurde die Karte nicht verschickt und Sie haben keine mehr vorrätig und ich würde die Karte mit der nächsten Lieferung zugeschickt bekommen. Also in 2-3 Wochen, frühestens.
WTF?!?
Wie inkompetent muss man denn sein??? Nicht nur, dass ich Aufgrund eines "Eingabefehlers" weitere 3 Wochen auf meine Grafikkarte warten soll, sondern dass ich auch noch die Fahrt nach Wels völlig umsonst gemacht habe; das ist ja wohl der Gipfel! Ich habe ja schon viel in dieser hinsicht erlebt und mich noch nie sonderlich darüber aufgeregt, aber dieses verhalten und Geschäfts*TRÖT* geht eindeutig zu weit!
Man muss anscheinend auch auf bisher positiv-bewertete Shops aufpassen...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preis hui, Service pfui
18.09.2004, 00:53:21
Ich hab mich entschieden ein USB Headset von Plantronics zu kaufen und da ich auf der Hersteller-Website keine genauere Infos über Vertriebsstellen in Wien finden konnte, habe ich beschlossen zum zweiten Mal Geizhals zu benutzen und hier zu checken, wo ich so ein Headset kriege. Peluga war an zweiter Stelle mit günstigem Preis aufgelistet, also habe ich bei ihnen bestellt, obwohl die Bewertung nicht gerade top war, aber ich hab mich entschieden zu "riskieren". Der Bestellvorgang war nicht so umständlich, nur war die Website nicht wirklich mit meinem Browser (Safari) kompatibel.

Am gleichen Tag ging ich zum Shop meine Bestellung abholen. Tja, das "Geschäft" sieht miserabel aus! Sorry!!! Ich war gleich nach der Mittagspause da und es gab schon eine Schlange - ich war der Dritte in der Reihe. Ich hab nichts dagegen zu warten, bis ich dran bin, nur es hat mich was anderes extrem genervt. Am Vormittag habe ich die Bestätigungsmail bekommen, dass meine "Bestellung soeben von einem Mitarbeiter bearbeitet wurde" und dass alle Artikel lagernd und zur Abholung bereitgelegt sind. Tja, ich war schon dran und wollte meine Bestellung abholen, nur sie war nicht gerade zur Abholung bereit, sondern ich musste ca.10 Minuten auf den "Mitarbeiter" warten, da er von einer zur anderen Stelle herumlief, bis er die Ware gefunden hat! Ich nehme an, das Personal könnte sich besser in diesem "Riesenladen" auskennen und es wäre nicht schlecht, wenn die vorbestellten Waren mit der Bestellnummer einfach zur Abholung irgendwo tatsächlich "bereitgelegt" werden. Ich hab mir wahrscheinlich 10 Euro beim Kauf erspart, aber meine Zeit ist mir viel mehr wert! Auf jeden Fall bestelle ich sicher nichts mehr bei diesem Händler!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Entweder total überfordert oder keine Ahnung????
12.10.2004, 22:46:28
Ich habe bei PELUGA AsusA8V,AMD64-3500+und 1024MB CrosairXMS gekauft ca. € 700,-(Preise O.K.). Zuvor über Internet bestellt.Am gleichen Tag geholt. Bis dahin gut.Bei Anfrage über Taktung der Speicher im Bios wird mir hastig ein Zettel mit Verweis auf diverse Links im Internet mit den Worten "Der Techniker hat keine Zeit" in die Hand gedrückt.(Kundenservice lässt grüssen).System korrekt zusammengebaut.Leider Instabil.Zurück zu Peluga. Alles erklärt wie und wann die Abstürze vorkommen.(Blackscreen,Shutdown beim surfen usw.). Daß ich erst in einer Woche die Kiste wieder bekomme ist für mich kein Problem aber in 11 Tagen auf der Lanparty hätte ich Ihn gern wieder gehabt.Dies scheint kein Problem. Nach 6 Tagen Anruf der PC läuft seit einem Tag
durch ohne Absturz, was das Problem war wissen sie nicht.Ich bitte um genaue Überprüfung noch 2 weiter Tage um ganz sicher zu gehn , daß er auf der LAN läuft.Nach der frohen Botschaft alles Stabil hole ich den PC,Kosten € 24,- ,  starte den vom Techniker installierten aber anscheinend nie durchgeführten 3d 2001SE, 5 Minuten Laufzeit, Absturz. LOL, Bring ihn am gleichen Tag wieder hin.Der Verkäufer sieht mich nach widerholten Eintreffen an als hätt ich einen Big Mac bei Ihm bestellt. Ich dränge noch 2 Tage bis zur Lan Party. Antwort " wir sind nur zu zweit". Die zwie Tage vergehen. Tag X Computer noch immer Instabil und keine Lösung in Sicht. Die Lanparty ist für mich ins Wasser gefallen was mich am meisten ärgert.
Die €24,- habe ich zurückerhalten(null Leistung = null €) in Form einer Gutschrift.
Bin dann am nächsten Tag draufgekommen, dass die Grafikkarte kaputt ist. Also wenn der, der sich Techniker bei PELUGA nennt nicht einmal auf so einen markanten Fehler draufkommt ,und das nach 10 Tagen sollte er im Sinne der Kunden seinen Beruf an den Nagel hängen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Garantieabwicklung TOP ! Danke Peluga Wien
13.10.2004, 00:52:45
3.2.2004: CPU,RAM,MB,VGA,HDD gekauft
17.9.2004: Drucker gekauft

Leider fehlte bei der VGA der Half-life zwei gutschein,peluga hat mir aber schriftlich bestätigt,das ich ihn abholen kann (genauso wie den pata-sata adapter )

12.oktober:Ich starte meinen PC:
Kein Bild.
ok,nachgeschaut was der postcode bedeutet --> VGA problem
beim peluga angerufen:
frage: wie gehen wir vor ?
Antwort: sie haben bei uns 1 jahr garantie,einfach karte vorbeibringen,wir schauen uns das an
1 stunde später war ich im shop.karte wurde nach test ausgetauscht.es wurd mir eine falsch gegeben,aber nicht absichtlich,weil der verkäufer den kollegan hinten im kammerl fragte.
verkäufer enttschuldigte sich und gab mir die richtige karte.

karte funktioniert und ich bin ein glückliger kunde.
fazit: peluga wien ist ein toller sho,leider etwas zu klein
die verkäufer bemühen sich und drehen einen nichts an. auch ein kleiner smalltalk ist drin,wenn nichts los ist ( selten der fall ).

besonders positiv empfinde ich die garantie von peluga,währen sie ja nur zu 6 monaten verplichtet gewesen ( karte war 8 monate alt,ich hätte keinen beweis gehabt und hätte mir eine neue um 150 € kaufen müssen.

den drucker habe ich 1 woche vorher reserviert,da nur 1 stück in ganz österreich vorhanden (auslaufmodell,wollte dieses teil aber unbedingt) ,als anmerkung fügte ich hinzu,das ich den drucker erst in 1 woche abhole.
alles kein problem,drucker wurde bei abholung aus dem lager geholt.

homepage gefällt mir gut,nur die techniker tun mir in diesen kleinen kammerl leid ;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie mehr wieder PELUGA!
21.10.2004, 16:01:09
Meinen letzten Grafikkartenkauf habe ich mir leichter vorgestellt.
Eine MSI FX-6800 GT256 soll es werden. Nur Peluga hatte diese Karte in guten Stückzahlen verfügbar und ich habe bestellt.

Da zwei Varianten dieser Karte im Umlauf sind, nämlich das Modell der 1. Serie mit nVidia Refernzkühler und die Folgeserie mit MSI-eigenem Kupferkühler, habe ich per Email und telefonisch nachgefragt, welches Modell Peluga anbietet.

Auf die erste Anfrage per Email, wurde bestätigt, dass der MSI-Kupferkühler verbaut ist. Dann frage ich sicherheitshalber nochmals per Email nach. Jetzt bekam ich die Antwort, dass doch der Referenzkühler verbaut ist. Darauf hin frage ich nochmals telefonisch nach und bekam als Antwort, dass man das nicht sagen kann, da man Retail-Verpackungen nicht öffnet.

So die Bestellung war ja schon draußen und verschickt. Jetzt war ich total verunsichert, habe den Auftrag stoniert und die Annahme der Nachnahmelieferung verweigert.
Zu meiner Überraschung habe ich ca. 3 Werktage nach dem Zustellversuch eine Rechnung über EUR 13.60 erhalten - nämlich der Transportgebühr über die verweigert Annahme. Ich telefonierte mit der Buchhaltung und durfte mit einer Mitarbeiterin kommunizieren, die der österreichischen Sprache nicht unbedingt vertraut war.
Dort wurde ich eiskalt abserviert und die Dame hat mit dem Inkassobüro gedroht, wenn ich diese Rechnung nicht bezahle.

Ich habe die EUR 13,60 überwiesen, da ich weder Zeit noch Lust für weitere Streitereien hatte.
Nur eines blieb mir übrig: Einen negativen Report hier bei Geizhals und die Gewissheit, bei Peluga nichts mehr zu bestellen.

Fazit:
Fehlerhafte Informationen auf Email und telefonische Anfragen.
Unfreundliche Behandlung von Reklamationen

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preise ok, Serviceleistung praktisch nicht vorhanden...
20.11.2004, 11:54:41
War persönlich eigentlich immer zufrieden. Hab dann aber für ein paar Freunde da eingekauft und einige negative Erfahrungen gemacht.

Fall 1: Anruf, ob es möglich wäre eine CPU zu testen.
Postitive Antwort, bei Ankunft ca 15 min Wartezeit (ist vertretbar).
Cpu wird als defekt zurückgegeben, 2 Euro (erstaunlich wenig) verrechnet. Bestellung einer neuen CPU, wochenlanges Warten und Vertrösten. Schliesslich Kauf bei einer anderen Firma. MB meldet weiterhin ne defekte CPU. Test bei 2. Firma, Diagnose CPU ist in Ordnung. Kostenloser Test der alten CPU mit Resultat CPU ist ok. Diagnose defektes MB. Dank Peluga - "Test" Frustration und über 40€ Ausgaben für nix. (durch Wiederverkauf der CPU glücklicherweise minimiert)  :(

Fall 2: Monitorkauf im Zusammenhang mit nem Komplettsystem. Monitor weist andere Bezeichnung auf soll aber identisch mit dem Verlangten sein. Soll auch ne Pivot Funktion haben (musste dem Verkäufer erklären was das ist ;) ). Zuhause - Ernüchterung. Keine Pivot Funktion und ein Pixelfehler. Acer Website besagt, dass der gekaufte tatsächlich dem gewollten Monitor entspricht, aber nie ne Pivot Funktion aufwies. Freund legt auch net umbedingt Wert darauf, somit Versuch eines Austausches aufgrund des Pixelfehlers. Da dieser zu nahe am Monitorrand liegt kein Austausch möglich. - Fällt wohl eher unter die Kategorie Danke für die tollen Spezifikationen, die es den Monitorherstellern erlauben, letztlich defekte Geräte an den Endnutzer weiterzugeben, nur um die Preise niedrig zu halten. - Kann es also nicht unbedingt Peluga anlasten, obwohl mancher Händler wohl trotzdem nen Austausch durchgeführt hätte. Asche natürlich auch auf mein Haupt, da ich auf einen vor Ort Test hätte bestehen sollen.
Nach wenigen Monaten nun Defekt des Monitors. Peluga verweist meinen Bekannten direkt an Acer. Immerhin wird die Kontaktadresse des Servicecenters weitergegeben. Beachtlich! Peluga selbst aber hält sich raus, keine Möglichkeit einen Ersatzmonitor für die Wartezeit zu erhalten. Trotzdem das defekte Gerät bei Peluga gekauft wurde. Nachfrage ob ein Umtausch über Peluga erfolgen kann ergibt, dass das eigentlich nicht gemacht wird aber man könne es trotzdem in die Hand nehmen. Dies würde allerdings mehrere Wochen in dauern. Der direkte Kontakt mit dem Hersteller gehe schneller.

Fazit: Ein Kauf von Einzelkomponenten bei Peluga ist, unter Beachtung des üblichen Risikos des Versandhandels (sofern darüber bezogen) und der Mangelhaften Serviceleistungen, für Leute mit Hardwarekenntnissen und guten Nerven noch vertretbar. Sobald Probleme auftreten hat man mit Peluga leider die A****karte gezogen. Man scheint da leider der Meinung zu sein, dass billige Preise und gute Serviceleistungen nicht zu vereinbaren sind.
Künftig werde ich mich mit Empfehlungen für diese Fa. wohl zurückhalten und viele Postings hier bestärken mich in meiner Meinung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
absoluter kracherbude!!!!unkulant!!!unfreundlich!!!die falsche Einstellung dem Kunden gegenüber.
20.12.2004, 13:20:57
wie kann man es sich heute noch leisten und dazu noch in der besten weihnachts(einkauf)zeit, am mittag zu schließen, eine stunde lang, am montag. ware war lagernd und vorbestellt(von Sa auf Mo) im on-shop, ich erhielt ja auch eine mail, dass die ware abholbereit wäre.

gezählte 8 Kunden bvefanden sich im Geschäft, wobei die beiden Verkäufer sehr beratungs intensiv tätig waren. bin selbst früher 5 Jahre lang Verkäufer im Einzel und Großhandel für PCŽs gewesen, so etwas erkennt man an der Körpersprache. ein kunde wurde rausgelassen, worauf ich einen der beiden verkäufer fragte ob ich meine bestellte ware abholen können, ein aufwand von höchstens 3 minuten, nämlich die auftragsbestätigung die ich mit hatte, in eine rechnung umwandeln und ausdrucken - kassieren - fertig.

aber anscheinend braucht diese hochnäßige filiale im 5.ten bezirk ja meine 120 ,- euro nicht. dafür hat diese firma jetzt meine daten, welche ich auch nicht selber wieder löschen kann, bekommen, für keine GEGENLEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber ganz wichtig ist ja das wärend einer mittagspause in der das geschäft geschlossen ist, andere kunden die vielleicht alle um 11:59 nach der uhr des dort befindlichen mitarbeiter eingetroffen sind, die werden durchgehend bis 13.00 und weiter bediehnt.

Es gibt ja noch andere Firmen die eine bessere Einstellung Ihren Kunden gegenüber haben. Solche die auch Menschen angestellt hat und nicht nur "Mitarbeiter" ohne eigene Gehirnleistung. Es heisst ja auch "Mit" - "Arbeiter".

PS: Am Beispiel dieser Firma, taucht ja automatisch die Frage auf:

Wozu den Einzelhandel retten?! Großkonzerne öffnen einem da schon eher die Türen

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bei Peluga gibt's halt Schwächen in den GEschäftsprozessen ...
05.01.2005, 12:23:14
Hab mir Anfang Dezember ein Komplettsystem (AMD64, "Allrounder") bestellt, damit ich es zu Weihnachten unter den Baum wiederfinden kann, eine Abholung in Graz im Geschäft war angedacht. Auf meine Bestellung hin hat sich 1 Woche niemand bei mir mit einer Bestellbestätigung gerührt, obwohl ich explizit langeführt hab, dass ich ein Bestätigung will. Nach einer Woche hatte ich sie dann, mit dem richtigen Produkt, aber der alten Konfiguration. Naja, nach einem Anruf war das geklärt, ich hab auch aus dem netten Herrn rausgekriegt, dass sie es nicht garantieren können, dass er vor Weihnachten fertig ist.

Am 23. Dez. krieg ich dann überraschenderweise einen Anruf, dass ich mit einer leicht modifizierten Konfiguration den PC jetz doch abholen könnte, so ging's sich noch vor Wiehnachten aus. Ein Kabel mit Kaltgerätesteckern allerdings hatten sie vergessen einzupacken, auch die Schrauben vom Mainboard und vom Gehäuse warn nicht dabei!

Was mir nicht gefallen hat:
- Bestellbestätigung hat zu lange gedauert
- Die andere Konfiguration hätte man mir auch früher vorschlagen können
- Die Schrauben und das Kabel: Sowas darf nicht passieren, dafür zahle ich ja!

Was mir gefallen hat:
- Ich hab den PC doch noch vor Weihnachten bekommen
- Der Preis war absolut spitze!
- Ich konnte die Bestellung noch kurz vor der Abholung (am 23.12.) ändern (anderer Monitor)

Generell ist zu sagen: Was bei Peluga nicht auf Lager ist, das sollte man auch nicht bestellen, schon gar nicht online. Ich hab mal auf ein Kabel vergeblich gewartet :( Was aber im Geschäft ist - und die Zahlen auf der Webseite stimmen - das kriegt man günstig und sofort wenn man hinfährt (wiederum: nur nicht bestellen, das wird über Wien erst nach Tagen abgehandelt!)

Man muss halt wissen was Peluga kann und was nicht und dann halt für gewisse Sachen (vor allem nich Mainstream-Teile) woanders kaufen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bloß nicht auf Service hoffen!
28.02.2005, 08:30:16
Ohne mich zu informieren oder einen Hinweis in der Filiale oder auf der Homepage zu hinterlassen zog vergangenen Samstag die Wiener Filiale in ein neues Geschäftslokal um. Am Telefon war nur ein Besetzt-Zeichen zu hören, erst die Zentrale konnte mir erklären, was vor sich geht. Heute morgen steht ein Hinweis zur Übersiedlung auf der Homepage, mit dem Zusatz, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, die neue Filiale zu erreichen, denn das Telefon ist nicht in Betrieb. E-Mail-Adresse und Öffnungszeiten sind für diese Filiale nicht angegeben.
Das Ärgerliche daran ist, dass mein neuer Computer zum zweiten Mal einen Hardwarefehler hat und ich ihn zu Peluga zum Überprüfen gebracht habe, da ich die meisten Komponenten bei Peluga gekauft habe. Die erste Überprüfung dauerte statt versprochener 2 ganze 7 Kalendertage, die aktuelle Überprüfung statt versprochener 2 bereits 4 Kalendertage und ich habe nun keine Möglichkeit, mich über den Status zu informieren.

Vor dem Kauf der Komponenten musste ich eine Stunde lang bei Minusgraden warten, weil der Kollege mit dem einzigen Schlüssel angeblich in einem verspäteten Zug saß. Dafür sah er allerdings reichlich müde aus, als ich ihn anschließend sah. Aber ich will ja nichts unterstellen.

Der Techniker, der die erste Überprüfung vornahm, musste mich anrufen um herauszufinden, wie das "Schloss" des PC-Gehäuses zu öffnen wäre. Tatsächlich gibt es gar keine Möglichkeit ein Schloss anzubringen, er konnte jedoch die Schrauben auf der Rückseite des Gehäusedeckels nicht finden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schade um den Shop
06.04.2005, 16:47:43
Ich finde es echt Schade um den Shop -  mir hat der junge Verkäufer die Lust auf das Einkaufen bei Peluge verdorben!

Mein Grafikkarte ging nach 1Jahr und 3 Monate kaputt. Ich wollte wissen, was zu tun ist. Ein junger Mann, der hinter der Kasse schon zu den Kunden vor mir sehr hohe Töne anklingen hat lassen, hat mich bedient(?).

Das Wissen das der junge Mann,über seine Rechte hat ist erstaunlich. Nur leider fehlt ihm ein wenig Fingespitzengefühl für den Verkauf!

Aus dem FF konnten die gesetzlichen Rechte und Pflichten aufgesagt und interpretiert werden. Nicht schlecht.

Da es ja stimmt das die Händlergarantie eben nach einem Jahr vorbei ist - hätte ich ihm vielleicht auch nochmals eine abgekauft. Ich fragte ob es normal ist, wenn eine GrKa um 325,- 3 Monate nach der Garantie kaputt wird? Leider hat der junge Mann mit seiner sehr offensiven und syphisanten Art leider verspielt, als er meinte es sei Pech und *grins*te! Seine Worte: "Wenn ich heute heim geh und den Rechner aufdrehe, muss ich damit rechnen das meine Graka , die 500 (!) ,-€ gekostet hat,  ŽabkacktŽ - es ist eben Pech"!

Ich dachte mir nur was solls - ich fragte in der Zentrale nach ob die Kundenbetreuung nach Ablauf der Garantie aufhört. Die Antwort blieb bis heute aus. Zwei Wochen dachte ich mir sollten für eine Antwort reichen - tuts nicht!

Meine Bewertung - auch wenn ihr günstige Angebote habt - komme ich nicht mehr zu PELUGA einkaufen!

12.04.2005, 08:13 Uhr - Editiert von theSeeker.at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mieses Service bei Gewährleistung
28.04.2005, 12:42:11
Hallo liebe Geizhals-User!
Ich habe nun schon viele Bewertungen über die Firma Peluga gelesen, doch die letzten haben mich sehr amüsiert.
Also von einem guten Service habe ich bei Peluga noch nichts gesehen.
Es mag vielleicht sein, dass ein Umtausch bei lagernder Ware recht schnell erfolgt, jedoch:

Dies ist eine Warnung an alle die auf exklusive Sachen stehen!!!

Ich habe mir gedacht, dass ich euch meine Geschichte erzähle und euch vor diesen "Piraten", sorry für die harte Beschreibung, warne.
Ich habe mit im Jahr 2004(Januar) eine ASUS 9800XT gekauft! Mann war ich glücklich über dieses Modell. Exakt 1 Jahr später versagten allerdings die Rambausteine. Kein Problem dachte ich mir, einfach umtauschen, schließlich ist es noch kein Jahr her und sollte in den Gewährleistungszeitraum fallen. Gesagt getan. Ich bin zur Filiale in Graz gepilgert :D und habe dem Zuständigen den Sachverhalt geschildert. Screenshots übergeben. --> Es heißt: "Wird getauscht, Dauer 1Woche" (Das war am 31.01.05!!!!)
Nach der Frage ob ich für die Überbrückung einen Ersatz bekommen könnte, schließlich habe ich Arbeiten am PC zu erledigen, verneinte dieser nur.
Nun haben wir den 28.04.05, es ist nun fast 3 Monate her, dass das Problem aufgetreten ist.
Keine Reaktion.
Einmal wollte die Firma mir eine Powercolor andrehen, was ich natürlich nicht wollte. Schließlich gebe ich nicht 487€ für eine Karte aus und gebe mich dann mit einem anderen Modell zufriede.
Nach ewigem hin und her, hieß es dann, dass sie die Karte haben. Gesagt, getan. Habe sie abgeholt. Die Folge? Die ausgetauschte Karte war abermals defekt!
Danach wurde ich benachrichtigt, dass der Umtausch sich länger hinziehen wird und ich einstweilen eine Ersatzkarte bekomme!
Wie gütig, nach 2 1/2 Monaten.
Als ich dann die Bedingung stellen wollte, dass ich meine reparierte original Karte oder ein gleiches Austauschmodell innerhalb von 2 Wochen wiederhaben will und ansonsten den Kaufpreis rückerstattet haben möchte, sagte der Zuständige nur, dass er nicht befugt sei!
Da sag noch einer, dass Service sei toll!
Also ich kann nur sagen: PFUI!

Ich kann nur jedem abraten bei dieser Firma auch nur irgendwas zu kaufen!
Grüße an alle!
Markus

Edit: Ich möchte noch hinzufügen, dass ich nichts gegen die Firma Peluga habe, wie man meiner Bewertung entnehmen kann. Vor allem preismäßig sind sie sicherlich positiv zu beurteilen. Die obige Bewertung richtet sich natürlich nur an die Filiale Graz. Wie die anderen Filialen arbeiten ist mir gänzlich unbekannt.

16.08.2005, 19:11 Uhr - Editiert von Marka, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Peluga Wien hat mir defekte, mutmaßlich gebrauchte Grafikkarte verkauft
15.07.2005, 12:36:30


Letzte Woche habe ich eine MSI GeForce 6600GT PCIe und einige andere Komponenten (Netzteil, Mainboard, Prozessor) bei Peluga in Wien gekauft. Die Verkäufer waren aber nicht unfreundlich zu mir, wie ich es schon von einem Freund gehört und hier im Geizhals gelesen habe, obwohl ich knapp vor Schluss kam und noch 10 Minuten Warteschlange war.

Ich habe diese Woche meinen komplett neuen Rechner zusammengebaut und die Grafik funktionierte unter Windows bis zu dem Zeitpunkt, wo man auf 32 Bit Farbtiefe umgestellt oder ein 3D-Spiel gestartet hat, dann zeigten sich nämlich regelmäßige Streifen im Bild (eindeutige Grafikfehler). Ich habe daraufhin die Treiber upgedated und dann wieder ältere genommen, mich durch diverse Foren gelesen, die Temperaturen überwacht u.s.w. aber ich kam nicht auf die Fehlerursache, zumindest keine softwaremäßige. Ein Anruf bei Peluga ergab, dass ich mit der Grafikkarte ins Geschäft schauen sollte, sie können sie dort testen (bzw. austauschen).

Als ich die Grafikkarte nach dem Ausbau schließlich genauer betrachtete, fiel mir auf, dass der Kühlkörper und der Lüfter verstaubt waren und zwar nicht mit Staub, der sich erst seit einer Woche darauf befindet, sondern dieser musste sich schon einige Wochen darauf befinden. Es ist nämlich ein komplett anderes Aussehen, "junger" Staub lässt sich ja wegblasen, doch dieser war schwarz, ein wenig "klumpig" und blieb kleben, so wie es bei meinem alten Rechner der Fall ist, da bekommt man den Staub auch nicht mehr ohne Tuch von den Lüftern runter. Ich glaube, der Kühlkörper und Lüfter waren vorher noch schmutziger und wurden grob gereinigt. Ich kann zwar nicht beweisen, wie alt der Staub auf dem Kühlkörper wirklich ist (habe ja kein CSI-Labor), aber ich kann beweisen, dass sich auf allen anderen, am gleichen Tag gekauften und am gleichen Tag verbauten Komponenten (inklusive Mainboard-Lüfter, 92mm Lüfter, 120mm Lüfter, ZALMAN CNPS 700B Prozessorkühler mit vielen "Staubfänger"-Lamellen, ...) nicht solcher Staub befindet - genauer gesagt fast gar keiner - wie sich auf dieser Grafikkarte befunden hat. Mir kann keiner einreden, dass so etwas möglich ist und nicht mindestens eine Komponente in diesem Rechner ähnlich verschmutzt sein müsste, wenn es von einer Verschmutzung meiner Wohnung (ich bin sehr sauberkeitsliebend, vor allem was meine Computer anbelangt, was meine Mitmenschen manchmal ein wenig auf die Nerven geht) herrühren sollte.

Das Antistatik-Säckchen war übrigens nicht mit dem originalen „ATTENTION“-Aufkleber original verschlossen, sondern er fehlte gänzlich – das machte mich dann doch schon sehr stutzig. Das Säckchen war außerdem nicht das originale, sondern ein viel größeres (Mainboard?), was ich später beim Erhalt meine Austausch-Karte feststellen musste. Außerdem war eine Komponente (sieht aus wie eine Spule) ein wenig angekokelt, ich mutmaße also, dass diese Grafikkarte schon gebraucht war, unsachgemäß benutzt und dabei beschädigt (oder einfach nur einen Produktionsfehler hatte), zum Peluga zurückgebracht und mir verkauft wurde, aus welchem Grund auch immer. Ich habe noch eine andere Mutmaßung, nämlich dass hier einer der Mitarbeiter privat damit zu tun hat, aber auf diese Version möchte ich mich nicht versteifen. Ich hoffe, dass es sich hierbei "nur" um einen riesengroßen Irrtum und eine Unachtsamkeit und keine Absicht handelt, aber auch so etwas darf in einem Computerfachgeschäft nicht passieren, dass mir eine alte Karte (auch neue Karten können defekt sein, dagegen sage ich nichts) als neue verkauft wird. Ich hege jetzt natürlich auch Befürchtungen, ob der Prozessor, den ich bei Peluga gekauft habe, neu ist oder nicht – die Prozessoren werden ja offen verkauft, was ja bei „tray“-Versionen normal ist -, bis jetzt zeigt er aber keine Fehler und außerdem sah er neu aus.

Nunja, als ich dann beim Peluga in Wien war, um die Karte zu tauschen, wurde dies anstandslos abgewickelt, der Verkäufer ging natürlich nicht darauf ein, dass diese Karte offensichtlich gebraucht war. Ein meiner Meinung nach korrektes Vorgehen wäre es gewesen, auf meine Argumentation einzugehen und diese nicht als unglaubwürdig hinzustellen, da sie es nicht ist, und sich für den Irrtum zumindest zu entschuldigen. Die drei Stunden Testen (Treiber, Testsoftware runterladen,...) und eine Stunde Wegzeit ersetzt mir wohl niemand.

Eigentlich war ich mit dem Peluga bis jetzt zufrieden, die Verkäufer waren bei mir nie unfreundlich, aber wahrscheinlich werde ich in Zukunft tendenziell bei anderen Computerhändlern einkaufen, sofern die Produkte meiner Wahl auch in anderen Geschäften zu einem ähnlichen Preis verfügbar sind.

Ich kann nur jedem raten, der einem Computerhändler nicht wirklich ein sehr großes Vertrauen entgegenbringt, alle Waren nach Erhalt auf ihre Neuheit hin zu überprüfen und auf offensichtliche Spuren wie Staub und Kratzer zu achten und die originale Verschließung des Antistatik-Säckchens – wo vorhanden – zu kontrollieren, das ist jetzt aber nicht unbedingt nur im Zusammenhang mit dem Peluga gemeint, ich werde es mir in Zukunft jedenfalls vornehmen.

Zwei exemplarische Bilder dazu findet man im Hardware-Thread in unserem Informatik-Forum:

http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=240373#post240373
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
umtausch probleme?
15.07.2005, 15:03:18
was meint ihr dazu?

ich kauf in salzburg bei der neuen niederlassung einen wireless router (netgear) und lass mich ordentlich beraten... najo... soweit der verkäufer halt bescheid weiß. immerhin erzählt er mir nicht das blaue vom himmel, aber von ahnung ist das weit weg. ich frag ihn (er ist übrigens ganz ok) noch, ob's mit online spiele eh keine probleme gibt und er meint auch ehrlicherweise, dass _er_ noch keine probleme mit dem speziellen router hatte.

daheim ausgepackt konfiguriert (bissal super-umständlich so einen router konfigurieren) und was geht net? battle.net. disconnect, nach kurzer zeit. no gut... denkst "halt umtauschen gehn".

denkst du! nicht bei peluga. da CHEF hat gmeint (ich muss an verkäufer da in schutz nehmen), dass die bei einem umtausch 10% des verkaufspreises abziehen dürfen. weil "gerät hat einwandfrei funktioniert, ist eh eine ausnahmen, dass sie ihn umtauschen". na sehr, für mich schaut's anders aus, aber der verkäufer bleibt hart (muss wohl).

derartige geschäftspraktiken finde ich NICHT ok, herr peham. so günstig ihre ware oft ist, so _billig_ sind solche aktionen. der router hat EINDEUTIG nicht einwandfrei funktioniert, und dafür, dass ihre verkäufer nicht ausreichend informiert sind / werden, kann ich als kunde nichts, weil online gaming ist bitte keine ungewöhnliche anwendung für einen router.

das nächste mal geb ich nicht so schnell nach und ich werd mir auch gut überlegen, ob ich meine nächsten 1200€ (für einen kompletten pc, den ich bei peluga vor einem halben jahr erworben habe) auch bei ihnen ausgeben werde, weil vielleicht funktioniert ja mal die grafikkarte zwar im windows, aber beim spielen geht nix mehr und dann darf ich keine 5€ sondern 50€ für einen umtausch drauf zahlen.

und BITTE, dass ma in einem geschäft heute nicht mit bankomat-karte zahlen kann ist derart lästig und rückständig. auch wenn der bankomat über die nächste kreuzug 5 minuten weg is.



15.07.2005, 15:07 Uhr - Editiert von enti42, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: umtausch probleme?
16.07.2005, 00:20:51
Hi, enti42! Hab mir deinen Beitrag durchgelesen, und muss leider Peluga recht geben: Dein Wunsch, den Router umzutauschen "weil du damit nicht battle.net spielen kannst", müsste der Händler rein juristisch betrachtet nicht nachkommen. Denn das Gerät funktioniert ja, es ist eben nicht defekt. Der Netgear kann das, wofür es erzeugt wurde, nicht mehr und nicht weniger. Nur bei einem "echten" Defekt (kaputte Hardware zB defektes Netzteil, oder defekte Grafikkarte etc.) müsste der Händler umtauschen - aber nicht wenn das Gerät ein Feature (das du halt gerne hättest) nicht beherrscht. Juristisch bezeichnet man so etwas als "Motivirrtum". Das heißt, du nimmst an, dass das Gerät ermöglichen würde, battle.net zu spielen, aber es stellt sich nachher heraus, dass das Gerät dazu nicht geeignet ist. Das ist ein Motivirrtum, und der berechtigt nicht zum Rücktritt vom Kauf(vertrag). Dadurch hast du kein Recht auf Umtausch o.ä. Nach geltendem österreichischen Recht könnte der Händler darauf bestehen, dass er das Gerät gar nicht zurücknimmt. Dann hättest du es über ebay verhökern müssen, mit weit größerem finanziellen Verlust und auch Aufwand für dich. Eine Rücknahme mit Preisabschlag kannst du eventuell ausverhandeln versuchen, das ist ohnehin geschehen und offenbar erfreulicherweise gelungen. Du hättest nur dann das Recht, ein Gerät zurückzubringen, wenn das Gerät nicht das kann, wofür es beworben wurde (auch auf Webpages). Das heißt, wenn Netgear zum Beispiel in einem Prospekt oder auf der Webpage (Händler oder Netgear) versprechen würde, dass der Router "Spiele wie battle.net unterstützt", dann hättest du das Recht, das Gerät zurückzubringen und umzutauschen. Gleichfalls wenn das Gerät Hardware-defekt ist zB bei einem kaputten Netzteil. Du hast aber kein Recht, den Umtausch eines Geräts zu verlangen, welches den Spezifikationen entspricht, für die es beworben wird.

Rein theoretisch hättest du auch die rechtliche Möglichkeit, vor Vertragsabschluss eine "Zusatzvereinbarung" mit dem Händler zu treffen. Das heißt, wenn du dir vor dem Kauf ausmachst (am besten auf der Rechnung bestätigen lassen) "Umtausch ist möglich für den Fall dass battle.net nicht funkioniert" dann hättest du ebenso das Recht auf einen Umtausch. In den allermeisten Fällen wird so eine Zusatzvereinbarung aber nicht möglich sein, denn ein "normaler Verkäufer" darf so eine Zusatzvereinbarung meist gar nicht treffen. Grund dafür sind die AGB, in denen in der Regel drinnen steht dass "zusätzliche Absprachen zwischen Verkäufer und Kunde" nicht gestattet und rechtlich nicht bindend sind. Also auch wenn du sagst "Ich hab mit dem Verkäufer gesprochen bzw. vereinbart", so hilft das gar nichts. Die Verkäufer sind ohnehin geschult, dass sie sagen "ICH habe beim Spielen noch nie Probleme gehabt." Diese Aussage sagt nichts aus darüber, ob DU Probleme haben könntest, und die Aussage würde auch dann wahr bleiben, wenn der Verkäufer deswegen keine Probleme beim Spielen hat, weil er selbst noch nie gespielt hat. Aber selbst wenn du vom Verkäufer angelogen würdest, indem der Verkäufer behauptet "Mit diesem Gerät können Sie supergut spielen, battle.net funktioniert hervorragend." (in anderen Geschäften, die hier im Forum diskutiert werden, geschieht so etwas tagtäglich!) hättest du kein Recht auf einen Umtausch. Das liegt an den AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). In der Regel wissen Kunden das nicht, aber es ist eine Tatsache dass in so ziemlich jedem Geschäft in Österreich irgendwo die AGB aufliegen. Und wenn du einen Kauf tätigst, dann akzeptierst du gleichzeitig dass du die AGB gelesen hast (tut in Wahrheit niemand!) und dass du diese AGBs akzeptierst. In so ziemlich allen AGB steht drinnen, dass ein Händler eben nur zu den Bedingungen seiner AGB verkauft, und dass Zusatzabsprachen zwischen einem Verkäufer und einem Kunden nicht legitim sind. Mit anderen Worten, wenn du trotzdem kaufst, bestätigst du dass alle Aussagen die der Verkäufer dir gegenüber getätigt hat, keinerlei Bedeutung haben (auch falls du von einem Käufer angelogen wurdest).

So weit die rechtliche Situation in Österreich. Diese rechtliche Situation bringt Käufer von Computerhardware leider in große Schwierigkeiten. Denn häufig ist es tatsächlich schwierig, vor dem Kauf festzustellen, ob ein Gerät ein feature "das man unbedingt haben möchte" tatsächlich beherrscht. Leider hat sich der Gesetzgeber in Österreich noch nicht dazu durchringen können, ein allgemeines Rückgaberecht (Rücktrittsrecht) für Konsumenten von zB 7 Tagen zu erlassen. Eine Ausnahme gibt es aber: Und zwar bei Bestellung übers Internet! Im Falle eines reinen "Fernabsatzgeschäfts" (das heißt Bestellung über Internet, auch Zusendung per Post ist nötig!) hast du 7 Tage Rücktrittsrecht ohne Angabe von Gründen. Ich praktiziere das daher so, dass ich Hardware von der ich nicht genau weiß, ob sie die von mir gewünschten features verfügt, einfach per Internet bestelle. Falls das nicht der Fall ist, sende ich das Gerät einfach zurück. Dafür ist nicht einmal eine Angabe von Gründen nötig. So ist eben die rechtliche Situation. Ausnahme sind übrigens Software und CDs (steht so im Gesetz), die kannst du nach dem Öffnen nicht mehr zurückschicken. Das hat der Gesetzgeber deswegen so beschlossen, weil sonst wohl jeder Musik bestellen, kopieren und wieder zurückschicken würden ;-) Bei Hardware etc. ist aber ein Zurücksenden problemlos möglich.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): umtausch probleme?
14.08.2005, 23:37:52
Selbstverständlich weiß ich, was Battle.net ist. Es gibt aber einige Leute in diesem Forum, die vielleicht viel vom Online Gaming, aber herzlich wenig von Rechtsfragen verstehen. Und die leider aufgrund dieses Unwissens völlig unsinnige Aussagen tätigen.

Die Frage ob der Router "onlinegaming" beherrscht, ist rechtlich gesehen irrelevant, da es sich um keine bedungene Eigenschaft handelt. Sie können ein Gerät, von dem Sie sich erhofft haben, dass es onlinegaming beherrscht, nicht zurückbringen, wenn es dies nicht tut. Juristisch gesehen ist das so. Punkt. Da können Sie jammern was Sie wollen. Die Geschäftswelt wird durch die geltenden Gesetze geregelt, und nicht durch das Faustrecht oder durch die subjektive Rechts- oder Unrechtsauffassung von Online-Gamern. Ein Käufer hat schlicht und einfach keinen Rechtsanspruch auf einen Umtausch aus Motivirrtum. Beleidigungen sind unangebracht, weder gegenüber Peluga und schon gar nicht gegenüber meiner Wenigkeit. Danke.

PS: Anstatt Peluga oder mich auf Basis einer rechtlich unzutreffenden Argumentation zu kritisieren, würde ich empfehlen, vor dem Kauf Testberichte zu lesen, Foren abzusuchen etc. und so vor dem Kauf abzuklären, ob ein Gerät über die gewünschte Eigenschaft verfügt. Alternativ ist es möglich, ein reines Fernabsatzgeschäft zu tätigen (Kauf über Internet), dann besteht nämlich auf Basis KSchG 7 Tage Rücktrittsrecht ohne Angabe von Gründen. Wer diese Möglichkeiten außer acht lässt und meint, seine subjektiven, falschen Rechtsauffassungen durchsetzen zu müssen, wird bei Händlern auf Granit beißen. Und das meiner Ansicht nach völlig zurecht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): umtausch probleme?
21.08.2005, 14:14:42
danke für dein einsichtiges reply, aber das ändert nicht's an der tatsache das meiner meinung nach händler wissen müssten, was sie mir verkaufen und wozu es fähig ist. selbst nach längerer suche und lesen von reviews (auch mit dem äußerst netten und zuvorkommenden verkäufer dort) ist es (uns) nicht gelungen herraus zu finden, wozu welcher router denn nun auch tatsächlich in der lage ist. es ist also reine glückssache und sollte zumindest auf die "kullanz" des verkäufer's stoßen. in meinem fall greife ich auch nicht direkt das geschäft in salzburg an, sondern peluga als firma, die sich hinter dem gesetz verkriecht und nur wenig verständnis für meinen fall (oder irgendeinen anderen) aufbringen kann. natürlich ist mir bewusst, dass gerade im hardware-sektor wirklich wenig gewinnspanne vorhanden ist, aber für's "repackaging" 10% ab zu knöpfen (in meinen fall waren's nur etwa 5€ und nicht ganze 10%) ist für mich schon fast tratzerei. ich bin mir sicher, dass so etwas in einem anderen geschäft auch nicht "besser" gehandhabt wird, aber davon kann ich auch nicht berichten, weil mir derartiges woander's noch nicht passiert ist.

jedenfall's werde ich mir deinen rat mit der bestellung über's internet zu herzen nehmen, auch wenn ich's nicht sehr sinnvoll finde, wenn mein paket 2 tage lang durch ganz österreich kutschiert  wird, bis es etwa 2km weiter bei mir in der wohnung an kommt. aber so ist unsere zeit wohl... modern und total sinnfrei.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
zum Posting von enti42
16.07.2005, 00:23:03
Hi, enti42! Hab mir deinen Beitrag durchgelesen, und muss leider Peluga recht geben: Dein Wunsch, den Router umzutauschen "weil du damit nicht battle.net spielen kannst", müsste der Händler rein juristisch betrachtet nicht nachkommen. Denn das Gerät funktioniert ja, es ist eben nicht defekt. Der Netgear kann das, wofür es erzeugt wurde, nicht mehr und nicht weniger. Nur bei einem "echten" Defekt (kaputte Hardware zB defektes Netzteil, oder defekte Grafikkarte etc.) müsste der Händler umtauschen - aber nicht wenn das Gerät ein Feature (das du halt gerne hättest) nicht beherrscht. Juristisch bezeichnet man so etwas als "Motivirrtum". Das heißt, du nimmst an, dass das Gerät ermöglichen würde, battle.net zu spielen, aber es stellt sich nachher heraus, dass das Gerät dazu nicht geeignet ist. Das ist ein Motivirrtum, und der berechtigt nicht zum Rücktritt vom Kauf(vertrag). Dadurch hast du kein Recht auf Umtausch o.ä. Nach geltendem österreichischen Recht könnte der Händler darauf bestehen, dass er das Gerät gar nicht zurücknimmt. Dann hättest du es über ebay verhökern müssen, mit weit größerem finanziellen Verlust und auch Aufwand für dich. Eine Rücknahme mit Preisabschlag kannst du eventuell ausverhandeln versuchen, das ist ohnehin geschehen und offenbar erfreulicherweise gelungen. Du hättest nur dann das Recht, ein Gerät zurückzubringen, wenn das Gerät nicht das kann, wofür es beworben wurde (auch auf Webpages). Das heißt, wenn Netgear zum Beispiel in einem Prospekt oder auf der Webpage (Händler oder Netgear) versprechen würde, dass der Router "Spiele wie battle.net unterstützt", dann hättest du das Recht, das Gerät zurückzubringen und umzutauschen. Gleichfalls wenn das Gerät Hardware-defekt ist zB bei einem kaputten Netzteil. Du hast aber kein Recht, den Umtausch eines Geräts zu verlangen, welches den Spezifikationen entspricht, für die es beworben wird.

Rein theoretisch hättest du auch die rechtliche Möglichkeit, vor Vertragsabschluss eine "Zusatzvereinbarung" mit dem Händler zu treffen. Das heißt, wenn du dir vor dem Kauf ausmachst (am besten auf der Rechnung bestätigen lassen) "Umtausch ist möglich für den Fall dass battle.net nicht funkioniert" dann hättest du ebenso das Recht auf einen Umtausch. In den allermeisten Fällen wird so eine Zusatzvereinbarung aber nicht möglich sein, denn ein "normaler Verkäufer" darf so eine Zusatzvereinbarung meist gar nicht treffen. Grund dafür sind die AGB, in denen in der Regel drinnen steht dass "zusätzliche Absprachen zwischen Verkäufer und Kunde" nicht gestattet und rechtlich nicht bindend sind. Also auch wenn du sagst "Ich hab mit dem Verkäufer gesprochen bzw. vereinbart", so hilft das gar nichts. Die Verkäufer sind ohnehin geschult, dass sie sagen "ICH habe beim Spielen noch nie Probleme gehabt." Diese Aussage sagt nichts aus darüber, ob DU Probleme haben könntest, und die Aussage würde auch dann wahr bleiben, wenn der Verkäufer deswegen keine Probleme beim Spielen hat, weil er selbst noch nie gespielt hat. Aber selbst wenn du vom Verkäufer angelogen würdest, indem der Verkäufer behauptet "Mit diesem Gerät können Sie supergut spielen, battle.net funktioniert hervorragend." (in anderen Geschäften, die hier im Forum diskutiert werden, geschieht so etwas tagtäglich!) hättest du kein Recht auf einen Umtausch. Das liegt an den AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). In der Regel wissen Kunden das nicht, aber es ist eine Tatsache dass in so ziemlich jedem Geschäft in Österreich irgendwo die AGB aufliegen. Und wenn du einen Kauf tätigst, dann akzeptierst du gleichzeitig dass du die AGB gelesen hast (tut in Wahrheit niemand!) und dass du diese AGBs akzeptierst. In so ziemlich allen AGB steht drinnen, dass ein Händler eben nur zu den Bedingungen seiner AGB verkauft, und dass Zusatzabsprachen zwischen einem Verkäufer und einem Kunden nicht legitim sind. Mit anderen Worten, wenn du trotzdem kaufst, bestätigst du dass alle Aussagen die der Verkäufer dir gegenüber getätigt hat, keinerlei Bedeutung haben (auch falls du von einem Käufer angelogen wurdest).

So weit die rechtliche Situation in Österreich. Diese rechtliche Situation bringt Käufer von Computerhardware leider in große Schwierigkeiten. Denn häufig ist es tatsächlich schwierig, vor dem Kauf festzustellen, ob ein Gerät ein feature "das man unbedingt haben möchte" tatsächlich beherrscht. Leider hat sich der Gesetzgeber in Österreich noch nicht dazu durchringen können, ein allgemeines Rückgaberecht (Rücktrittsrecht) für Konsumenten von zB 7 Tagen zu erlassen. Eine Ausnahme gibt es aber: Und zwar bei Bestellung übers Internet! Im Falle eines reinen "Fernabsatzgeschäfts" (das heißt Bestellung über Internet, auch Zusendung per Post ist nötig!) hast du 7 Tage Rücktrittsrecht ohne Angabe von Gründen. Ich praktiziere das daher so, dass ich Hardware von der ich nicht genau weiß, ob sie die von mir gewünschten features verfügt, einfach per Internet bestelle. Falls das nicht der Fall ist, sende ich das Gerät einfach zurück. Dafür ist nicht einmal eine Angabe von Gründen nötig. So ist eben die rechtliche Situation. Ausnahme sind übrigens Software und CDs (steht so im Gesetz), die kannst du nach dem Öffnen nicht mehr zurückschicken. Das hat der Gesetzgeber deswegen so beschlossen, weil sonst wohl jeder Musik bestellen, kopieren und wieder zurückschicken würden  Bei Hardware etc. ist aber ein Zurücksenden problemlos möglich.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Salzburg-Shop: kompetenter, netter & sehr hilfsbereiter Verkäufer
08.08.2005, 21:37:06
War am 19.Juli im Salzburg-Shop, um einen Athlon 3000+ "Venice" zu kaufen. Und es waren tatsächlich 2 Stück im Shop lagernd, exakt wie auf der Website angegeben.
Der Verkäufer war nicht nur sympathisch, sondern auch ausgesprochen zuvorkommend und hilfsbereit, er ließ mir auch ungefragt die Wahl zwischen den beiden lagernden Prozzis (ein Gedankenleser ;)
Es handelte sich aber um 2 grundverschiedene Steppings, und ich konnte mich trotz intensivster Vorbereitung nicht mehr erinnern, welches der beiden besser für meine Zwecke geeignet war, mein Spickzettel war nicht mehr aufzufinden... Ich benötigte eine "low voltage-CPU", da mein Mainboard keine nachträgliche Spannungserhöhung zuläßt.
Damit ich nicht extra nochmals nach Hause fahren mußte, um das Stepping abzuchecken, ließ mich der Verkäufer im Shop ein bißchen googeln, und mit seiner Hilfe war der für meine Zwecke optimale Prozzi gleich gefunden: Ein "APAW", welcher auf dem richtigen Board mit großer Wahrscheinlichkeit zw.2800 und 2900 MHz laufen sollte...und tatsächlich, er läuft auf meinem Board OHNE vCore-Erhöhung mit 2655MHz anstatt der standardmäßigen 1800, primestable !
Natürlich nur mit dem richtigen Lüfter (AC Freezer 64, superleise), welcher mir ebenfalls vom Verkäufer empfohlen wurde, hab' den auch gleich mitgekauft und nicht bereut...
Es ist eine ausgesprochene Wohltat, daß es in Salzburg noch/wieder solche Shops mit Angestellten wie diesen gibt, haben die meisten etablierteren doch mittlerweile entweder völlig die Bodenhaftung verloren, verlangen Mondpreise oder haben arrogante und/oder völlig vertrottelte und zu allem Überfluß auch noch rotzfreche Verkäufer, viele Salzburger werden schon wissen, von welchen Shops hier die Rede ist...
Da an diesem Abend nicht so viel los war, war auch noch ein interessantes und nettes Schwätzchen über aktuelle Games, geeignete Grafikkarten und deren Preis/Leistungsverhältnis drinnen...kurz und bündig: wenn Peluga in Zukunft das lieferbar hat, was ich gerade suche, werde ich gerne wieder dort einkaufen ;)
...und der Bankomat ist übrigens ca.40 Meter weit weg, und nicht 5 Minuten...


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Peluga-Shop in Salzburg!
17.08.2005, 13:56:32
Kann mich dem Kommentar etwas weiter unten nur zu 100% anschließen!

Gut dass endlich wieder ein ordentlicher PC-Shop in Salzburg angesiedelt wurde. Die Lage des Geschäftslokales ist nicht so der Hammer, aber geht noch. Der Verkäufer ist sehr freundlich und zuvorkommend, auch da gibts absolut nix zu meckern.

Ich hoffe inständig, dass sich Peluga hier in Salzburg weiterhin etabliert!

Was mir besonders gut gefällt ist die Auswahlmöglichkeit im Web und der tatsächlich immer hochaktuelle Lagerstand. Also erst im Web nachgeschaut ob im Shop vorhanden, dann hingefahren und nur noch bezahlt und abgeholt. Klasse!

Was auch hocherfreulich ist: Die aktuellen Produkte sind fast immer in irgendeiner Form lagernd und die Auswahl ist meist nicht auf nur 1 Artikel/Hersteller beschränkt. So soll's sein (und bitte auch bleiben)!

Und last but not least sind die Preise durchweg wirklich günstig!

Gratulation zu der Entscheidung von Peluga hier bei uns in Salzburg eine Filiale zu eröffnen. Und auch bei der Mitarbeiterwahl hat Peluga ein gutes Händchen bewiesen!

LG
Walter Z.

PS: Ich bin kein Mitarbeiter/Verwandter/Bekannter von Peluga oder einem der Mitarbeiter. Nein, ich bin lediglich ein zufriedener Kunde und es freut mich einfach, dass man auch mal die Möglichkeit hat was Positives zu schreiben anstatt immer nur kritisieren zu müssen. Peluga hatte natürlich auch Glück beim Zeitpunkt der Standorteröffnung, denn die derzeit in Salzburg vorhandenen EDV-Shops kann man getrost als schlecht(!) und/oder preislich extrem überzogen bezeichnen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Peluga läßt Kunden bereits nach einem Jahr im Regen stehen!
et
29.08.2005, 21:09:07
Entgegen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht von 2 Jahren pflegt Peluga bereits nach einem Jahr den Kunden bei Problemen im Regen stehen zu lassen. Dabei bedient sich die Firma Peluga einer etwas eigenwilligen Interpretation der vom Gesetzgeber vorgesehenen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren: "Ein Jahr wir, das zweite Jahr der Hersteller."

Dass dem nicht so sein kann, verdeutlicht schon alleine folgende Überlegung: Der Kunde geht mit dem Kauf einen Vertrag mit dem Händler ein. Aus diesem Vertrag erwachsen dem Kunden verschiedene Rechte, z.B.: das Gewährleistungsrecht. Gegenüber dem Hersteller steht der Kunde normalerweise in keiner vertraglichen Beziehung, daher können gegenüber dem Hersteller auch keine direkten Rechtsansprüche geltend gemacht werden.

Jetzt zum Anlassfall:
Markenspeicher Corsair TWINX 1024-3200LL gekauft am 14.06.2004.
zwischendurch: mysteriöse Systemabstürze
08.2005: Übeltäter gefunden: Speicher ist defekt, verifiziert durch Speichertest (reproduzierbar!)
18.08.2005 Reklamationsversuch bei Fa. Peluga: abgewimmelt

Eigentlich dumm, denn:
1. wäre es für die Fa. Peluga eine Kleinigkeit gewesen, den Speicher nach Californien zu schicken, denn Corsair bietet "Lifetime warranty" für diesen Speicher
2. nachdem diese Abwicklung sicher mehrere Wochen in Anspruch genommen hätte, hätte man dem Kunden einen Ersatzspeicherriegel verkaufen können
3. der Kunde ist verägert und wird das vermutlich nicht für sich behalten

Ich frage mich:
Wo liegt der Vorteil für die Fa. Peluga durch diese Handlungsweise?
Warum soll man weiter bei Peluga einkaufen?

update 19.08.2005:
Nachdem ich verkauf@peluga.at mit einer Vorabversion obenstehender Kritik konfrontiert hatte und um eine Stellungnahme ersucht hatte, stellte sich meine Wahrnehmung der Dinge als Missverständnis heraus, ja man war sogar bereit die Speichermodule auszutauschen.

update 24.08.2005:
Der von Peluga vorgeschlagene Austausch wurde heute von mir aus folgenden Gründen abgelehnt:

1. Die Module kamen in einem schmuddeligen ESD Sackerl, waren also nicht originalverpackt.
2. Die Module wiesen deutliche Gebrauchsspuren auf.
3. Die Kühlkörper des einen Moduls waren schief montiert.
4. Die Kühlkörper des anderen Moduls bildeten in der Mitte einen Bauch, sodaß die innenliegenden Speicherchips damit keinen Kontakt hatten, außerdem fehlte die Klammer, die die Kühlkörper zusammenhält.

Bestenfalls handelt es sich bei den zum Austausch angebotenen Speicher um gebrauchte Module, an denen deutlich Manipulationsspuren sichtbar waren.

Das habe ich in der Form auch verkauf@peluga.at mitgeteilt, mit einer weiteren Möglichkeit eventuell entstandene Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.

update 25.08.2005:
aus der Antwort von Peluga Wien ist deutlich herauszulesen, dass der Unterschied zwischen Gewährleistung, Garantie und Kulanz noch immer nicht verstanden wurde:

"Bei dem von uns angebotenen Service handelte sich um eine Kulanzlösung.
Gerne können Sie unser Angebot ausschlagen und die Speicher selber an den Hersteller schicken.
Bitte beachten Sie wir auf unsere Produkte nur 1 Jahr Garantie geben."

Fazit 29.08.2005:

Peluga versucht bereits nach einem Jahr aus der gesetzliche Verpflichtung der Gewährleistung auszusteigen. Bei den meisten Kunde wird Peluga damit durchkommen, weil einfach der Streitwert zu klein ist.

Wer Wert auf einen Händler legt, der nicht nur einen niedrigen Preis bietet, sondern darüberhinaus die Rechte der Konsumenten nicht mit Füssen tritt, kauft besser nicht bei Peluga ein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Acer Notebook von Haus aus defekt: Austauch verweigert
20.12.2005, 11:55:52
Unter Kundenservice verstehe ich was anderes:
Habe ein hochpreisiges Acer Notebook erstanden. Zu Hause angekommen vorinstalliertes Win XP Pro konfiguriert und über Nacht zum Aufladen ans Netz gehängt. Nächster Tag morgens - samstags - ist das Notebook tot. Absolut keine Reaktion auf den Einschaltknopf.

Montag hin zu Peluga. Auskunft vom Mitarbeiter: Austausch gibts nicht, da sowieso kein weiteres Gerät dieser Art auf Lager und überhaupt wird nur eingeschickt. Habe das Gerät dort gekauft, da ich es dringend brauchte und eben auf Lager war.
Ich verlange den Chef. Per Telefon wird (zugegebenerweise sehr sachlich) diskutiert. Ergebnis für mich negativ! Kein Austausch, auch keine Rückabwicklung auf Kulanz. Argument des Chefs: Kann ja das Teil nicht mehr als Neu verkaufen nach Reparatur.

Nur: Im Konsumentenschutzgesetz ist seit 2002 geregelt, dass sich der Kunde aussuchen kann wie ein Mangel (vor allem wenn er gleich eintritt) behoben wird: entweder per Austausch oder per Reparatur.
Davon weiss man anscheinend bei Peluga nicht - oder ignoriert es einfach. Vor allem deshalb weil ich nicht glaube dass ein Austausch eine unverhältnismäßige Belastung für den Händler wäre: Er kann sich ja am Hersteller Acer schadlos halten!

Also: Finger weg von Peluga, wenns darum geht guten Kundenservice zu erwarten!


20.12.2005, 13:22 Uhr - Editiert von iwwr, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Äusserst schlechtes Kundenservice bei Garantiefall (Rückgabe)
24.01.2006, 14:51:36
Ich habe meine Konica Minolta Dimage XG Digitalcamera über Peluga Wels bestellt (Wert beim Bestelldatum: 208,- Euro), und sie am letzten Tag der Garantie (2.12.05) wegen eines kleinen Defekts am Verschlussmechanismus (kleines Plättchen zum Schutz des Objektives schliesst nicht mehr) beim Standort Wels auf "Garantie" einschicken lassen. Mir wurde gesagt, die ganze Abwicklung könne 2-3 Wochen dauern. Sobald die Camera wieder da ist werde ich zurückgerufen.
Ganze 6 Wochen später hat sich Peluga Wels immer noch nicht bei mir gemeldet, als ich dann schliesslich erfahren musste (nachdem ich mich selber gemeldet und nachgefragt hatte), dass der KOSTENVORANSCHLAG für die Kamera scheinbar in der "Weihnachtspost" untergegangen sein dürfte. Kostenvoranschlag deshalb, weil Konica Minolta Deutschland behauptet es liege ein Sturzschaden vor (mir ist sie zwar nie runtergefallen, ich hatte sie äusserst selten in Betrieb und immer im Lederetui ,aber bitte). Preis immerhin ca. 150,- Euro und dass für eine eigentlich voll funtionsfähige Kamera mit einem damaligen Kaufwert von 208,-Euro.
Für mich logischerweise inakzeptalbel.
Nach einer weiteren Woche und unzähligen Telefonaten zwischen Peluga, Konicaminolta und mir, hatte ich genau 3 Möglichkeiten für dieses Problem bekommen:
1) Ich lasse sie um "nur" mehr 100,- Euro reparieren (Entgegenkommen v. Minolta)
2.)Ich lasse sie mir unrepariert zurückschicken für mind. 35,-Euro
3.) Ich lasse sie kostenfrei in Deutschland verschrotten.

Und bevor dieser eigentlich einfache Garantiefall, noch mehr ausartet und noch kostenspieliger wird, habe ich mich einerseits für Punkt 3 entschieden und andererseits dafür, dass dies sicher mein letzter Einkauf bei Peluga war.

Dieser Artikel bezieht sich lediglich auf dieses Problem. Was Preis und Bestellung betrifft war ich mit Peluga durchaus zufrieden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
falsches Komplettsystem!
06.02.2006, 11:12:19
hallo!

zuerst muss ich sagen, dass ich mit der Firma PELUGA immer sehr zufrieden bin. Da ich selber in der Branche tätig bin, und daher auf Beratung meist verzichten kann, kam es bisher noch zu keinen komplikationen. Bisher hatte ich eine Reklamation - wo ich ein defektes motherboard bekam, das aber sofort nach kurzen test ausgetauscht wurde!
Da ich auch privat viel bei Peluga kaufe, bestellte ich schon das eine oder andere Komplettsystm. So auch im dezember letzten Jahres den DDR Gamer für knappe € 500,- . Ein paar Tage später bekam ich dann die Abholbestätigung mit Kundennummer, Artikelnummer,... also hingefahrern und abgeholt, der verkäufer wollte dann noch ~ € 390 von mir (wo ich mir dachte, komisch hatte mehr in erinnerung,...) als ich dann kurz darauf bei meinem online account nachschaute bemerkte ich, dass es leider zu einem lieferfehler gekommen war. Ich bekam ein system das ich zuvor gekauft hatte doppelt verkauft. und das ddr gamer system war noch immer als bestllt in meinem account verbucht.
mittlerweile habe ich schon des öfteren mit dem verkäufer gesprochen. ich hatte vor 2 wochen darum gebeten mich zu informieren ob es möglich ist das system zu tauschen, da noch immer orginalverpackt. heute habe dann ich angerufen - weil sich noch immer keiner gemeldet hat. und mir wurde mittgeteilt das das system nicht mehr zu tauschen ist.
OK - hier muss man sagen es wäre nicht so schlimm - da sich die 2 systeme kaum unterscheiden - 2GHZ zu 1,8 und 160GB zu 80 GB ....
ABER: mit der unfreundlichkeit mit der mich der verkäufer in linz behandelt hat UND mit der wirklich bodenlosen frechheit meinen account dahin zu manipuliern ich hätte nur ein so ein system gekauft (denn mittlerweile sind aus meinen online rechnungen ein pc system verschwunden und die bestellung des ursprünglichen system ist komischerweise auch weg?!) bin ich halt lästig und versuch weiter mein glück mit dem austausch ....
Leider LIEBES PELUGA Team habt ihr auch hiermit einen schon fast seit 2 jahren Stammkunden der bei euch insgesammt sicher um die € 3.000,- eingekauft hatt VERLOREN.
ausser es ist wirklich wirklich dringend - und es lässt sich kein besserer Händler finden ..... wobei zur not immer noch SATURN oder MEDIA MARKT da wären....

Mit viel Zorn und unverständniss
Arbeithuber Michael

edit: normalerweise bin ich ja eh ein sehr .... flexibler typ... und beschwer mich nicht so schnell. Um so mehr freut es mich dass ich prompt heut nachmittag einen anruf der firma peluga bekam (wohlgemerkt der welser!) wo sie sich für die ... umstände... entschuldigten. Und ich auch das Angebot bekam das System auf das von mir gewünschte umzutauschen! Da ich allerdings schon unter Zeitdruck bin, kann ich auf das angebot schwer einsteigen ..... allerdings freut es mich trotzdem, das sich doch um die Kundschaft bemüht wird.  Sommit kann man das als ... HOPALA abtun, und ich trotzdem weiterhin dort einkaufen  ;-) .... is ja wie gesagt kein schlechter shop! und fehler kann jeder machen!!
Ach ja, an das Linzer Team: geht doch wenn ma sich bemüht!

mfg
MIKE

06.02.2006, 16:29 Uhr - Editiert von mike141182, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
die bescheissen... BITTE LESEN!! ist ne Warnung an mögliche Verarschungsopfer...
24.03.2006, 18:13:41
Oh man, oh man....
was ist das nur für ne Firma??

Die haben doch nicht mal Ahnung, wann der Kunde von einem Kauf zurücktreten DARF und leiten eine Firma!

Wieso gibt es so viele Arbeitslose, jeder Ahnunglose kann so ne Filiale eröffnen!!



Jetzt wart ich schon 6 Wochen auf meinen Samsung TFT Bildschirm (BF 930)
Einen Tag nach kauf wurde der zurück geschickt, weil Flecken am Rahmen drauf waren!
War ein Fehler von Samsung, sont hätte ich kein NEUES GERÄT bekommen!

Das zweite Gerät hatte wieder Flecken am Rahmen und die Firma weigerte sich zunächst den Bildschirm wieder einzuschicken, da wir uns selber darum kümmern sollten und und an Samsung persönlich wenden sollten!
Nach nem Anruf bei der Zentarle, wurde das Gerät erneut eingeschickt!


Wir sind ja nicht bei Peluga angestellt, also Ahnunglos...
Haben uns bei der Arbeiterkammer, beim Konsumentenschutz und bei Firma Samsung gewendet und erfahren, dass wir das RECHT haben, vom Kauf zurück zu treten!

****************************************************************

Gründe für Rücktritt eines Kaufes:
wenn die Verbesserung oder der Austausch unmöglich sind,
wenn Verbesserungen oder Austausch für den Händler mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wären,
wenn der Händler die Verbesserung oder den Austausch in angemessener Frist nicht durchführt oder die Verbesserung fehlschlägt,
wenn der Händler die Verbesserung oder den Austausch VERWEIGERT!!!
usw... nachzuschauen auf
http://wien.arbeiterkammer.at

*****************************************************************

Schön und gut, aber Peluga weiss ja alles besser, und behauptet, dass man das nicht kann!



ANGEBLICH wurde ihnen von Samsung mitgeteilt, dass das "Muster" bei allen so ist!
1) Haben schon BF930 Bildschirme OHNE "Muster" gesehen
2) wieso wurde uns dann schon einmal ein neues Gerät geschickt und
3) gehts noch..??!!!



Montag erkunden wir uns NOCHMALS bei Smasung und wenn dies gelogen war, dann gehen wir rechtliche Schritte vor!!!

Achja, umtausch UNVERPACKTER Geräte (Original-verpackt) werden nicht ohne einer Gebühr zurück genommen!

Bei mir: 374,90 Euro kaufpreis
zurück würd ich bekommen: 310 Euro!



Schöne Grüsse an den Chef, Herrn PEHAM Dominik, der NIE zu erreichen ist!!
Melden Sie sich doch mal auf Anrufe!!!
Achja, ich hab vergessen, dass Sie ja sehr beschäftigt sind...
Gute Arbeit leisten Sie...


NEHMEN SIE DOCH MAL KONTAKT MIT MIR AUF....tzzzzzz

ERSTE UND LETZTE MAL!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Seine Eminenz der Geschäftsführer, Dominik Peham, nicht erreichbar und ... "ihn interessiert sowas auch nicht"
27.03.2006, 00:00:03
Habe einen Freund gebeten die von mir bei Peluga Wien georderten Waren (1 Soundsystem, 1 Maus, 2 Festplatten) entgegenzunehmen. Leider ist ihm dabei nur eine Festplatte ausgehändigt worden, und der Fehler uns/ihm erst am Abend aufgefallen. "Der Fehler ist sicher nachvollziehbar, da Peluga ja den Lagerstand aufgezeichnet hat, und über den Warenausgang buchführt", dachten wir uns. 2 Festplatten bezahlt, 1 erhalten. Vor-Ort-Reklamation mit Freund am nächsten Morgen. Der blutjunge und unsicher wirkende Verkäufer kann sich nicht erinnern. Auf unser Anraten wird der Lagerstand kontrolliert: "Alles in Ordnung" - "Bei uns ist keine Festplatte zu wenig rausgekommen". Na toll, als ob ich das als Kunde jetzt kontrollieren könnte, und als ob man das nicht im Nachhinein manipulieren könnte.

Als Kunde, der bei Peluga in den letzten 2 Wochen rund 1200 Euro ausgegeben habe, fühle ich mich klarerweise um 88 Euro geprellt, weil ich EINE WARE BEZAHLT, JEDOCH auf Grund widriger Umstände, NICHT ERHALTEN habe. Natürlich will ich etwas unternehmen und frage nach dem Geschäftsführer. Der sei am Freitag "eventuell" in Wien, wann könne man mir jedoch nicht sagen. "Bin doch nicht seine Mutter", so einer der Verkäufer. Wie nett. Gut, denke ich mir, dann versuchst du es telefonisch. Herr Dominik Peham ist in der Welser Filiale, erfährt man. Ich probiere es zum ersten Mal. Keiner hebt ab. Zweiter Versuch. Wieder hebt niemand ab. Alle guten Dinge sind drei: "Herr Peham ist außer Haus. In einer Stunde wieder da. Um was geht's denn?" Ich schildere mein Leid. Mein Rückruf nach einer Stunde verlief dann nicht ganz so wie ich es mir erhofft hatte: "Herrn Peham interessiert so etwas auch nicht, er wird da unter Garantie nichts machen". Ich lasse das Wort Kulanz fallen und dass ich um 1200 Euro eingekauft habe. Zwecklos. Schließlich: "Interessiert es denn Herrn Peham vielleicht wenn ich mich an den Konsumentenschutz wende." Verkäufter zögert kurz, legt dann auf. Sehr kompetent.

Konsumentenschutz: Aussage gegen Aussage (und ich werde mir sicher die Mühe machen wenn ich nicht im Rechte wäre?!). Hab das Ganze nach kurzem Überlegen dann meiner Anwältin weitergeleitet, die das jetzt prüfen wird. Denn irgendwie geht's dabei auch ums Prinzip:
Wenn alles passt, ist der Kunde - und vor allem das Geld - willkommen. Wenn jedoch etwas nicht klappt, ist der Kunde potentieller Feind und wird wie der letzte Dreck behandelt?? Das kanns doch nicht sein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Fehlende Festplatte doch noch erhalten: Fazit -> Viel Lärm [und Herumärgern] um "Nichts"
03.04.2006, 16:15:12
Ergänzung meiner Händlerbewertung vom 27.3.2006:

Bereits 14 1/2 Stunden nachdem ich die negative Bewertung auf Grund des beschriebenen Vorfalls (Festplatte bezahlt, nicht erhalten, Fehler für Peluga Wien "nicht nachvollziehbar") und der Vorkommnisse im Zuge der Reklamation (unsichere  und teilweise unverschämte Verkäufer Vor-Ort, grobe Unhöflichkeiten bei der versuchten Kontaktaufnahme mit Peluga-Geschäftsführer Dominik Peham) verfasste hatte, wurde mit via E-Mail Folgendes mitgeteilt:

<>

Die Festplatte habe ich dann auch gleich am Donnerstag abgeholt. Auf die Frage worauf diese plötzliche Einsicht zurückgeführt werden könnte - Kulanz oder ob der Fehler doch noch gefunden wurde ? - antwortete mir der Verkäufer lapidar aber freundlich: Er sei angewiesen worden, die Festplatte an mich auszugeben. Weiterbohren wollte ich nicht, da das Endergebnis für mich in diesem Fall im Vordergrund stand, nämlich: Das bezahlte Produkt doch noch - ohne irgendwelche langwierigen und unverhältnismäßig kostspieligen rechliche Schritte - erhalten zu haben.

Hauptmotiv des Geschäftsführers das Ganze in meinem Sinne abzuwickeln war wohl der Hintergedanke, dass ein zufriedener Kunde keinen Wirbel macht. Ein Kunde der 88 Euro für etwas bezahlt, dieses "etwas" auf Grund von widrigen Umständen nicht erhalten hat, schon. Meine aktuelle Wertung wird auf Grund des Entgegenkommens Pelugas etwas milder ausfallen (Stichwort: Kundenbetreuung nach dem Kauf).
All jenen die irgendwann einmal ein Problem mit einem Händler haben sollten, sei geraten, sich nicht einschüchtern zu lassen und hartnäckig zu bleiben. Und bei Uneinsichtigkeit bleibt eh nur noch die Geizhals-Händerbewertung, der Konsumentenschutz und als letzte Instanz der Rechtsanwalt.
Beste Grüße auf jeden Fall an "seine Eminenz" Herrn Dominik Peham, den ich zwar nicht erreichen konnte, der aber das Ganze doch noch eingesehen hat.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preise top - Kundenservice oder Bedienung flop
20.04.2006, 11:10:37
Was Preise betrifft, ist Peluga fast unschlagbar. Nachdem ich meine beiden PCs (Home-PC und einer für Lanpartys und dergleichen) geplant und  mittels Geizhals zusammengestellt habe, kaufte ich knapp 50% meiner Komponenten bei der Wiener Peluga Filliale. Dadurch ersparte ich mir sicherlich knapp 100€. :-)
ABER, trotz einer Wartezeit von genau einem Monat, waren zwei (versprochene) Teile nicht vorhanden. Es handelte sich um die WD Raptor mit 74GB und ein Tagan Easycon Netzteil (480W). Ohne den  beiden Teilen bekommt man KEINEN PC zum laufen. Letzters war zum Zeitpunkt der Bestellung aber komischerweise lagernd!
Egal; ich nahm stattdessen das Tagan 2force mit 530W und entschied mich für die Samsung SP2504c bei Ultimativ.
Mit einem Gehäuse (Aerocool), einer Grafikkarte (MSI NX6800GT), Prozessor (AMD 64 4000+), DVD-Brenner (BenQ DW1640), Diskettenlaufwerk, Betriebssystem, zwei Corsair Value Select Kitts (je 1024MBRam), Headset (Plantronic Gamecom 1) und einem Mainboard (ASUS A8N SLI Deluxe) unterm Arm habe ich den Laden verlassen. Eine helfende Hand, genügend Zeit um alles noch mal durchzugehen oder einfach nur zwei Plastiksackerl hat man mir nicht angeboten. Zuhause angekommen musste ich dann feststellen, dass der (verpackte) DVD-Brenner passend zum schwarzen Gehäuse -- WEIß -- war UND man mich beim Gesamtpreis um knapp 30€ genommen hat. Nochmal von Wr.Neustadt nach Wien gereist und das klar gestellt, hatte ich dann nach der eigenhändigen Reparatur eines verbogenen Pins (auf meinem Prozessor) endlich meinen ersten selbst zusammengestellten PC. Und zwei, drei graue Haare mehr! :-)

Bei meinem Lanparty-Overclocking-Casemodding-PC lief es dann bei einem freundlicheren und offensichtlich kompetenteren Mitarbeiter schon etwas besser. Von drei Teilen (Gehäuse, DVD-Brenner & Netzteil) fehlte lediglich das Netzteil. Da dürfte es halt einen Mangel an Netzteilen geben. ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ein besch***ener Service!
03.05.2006, 21:25:06
Hab am Dienstag in der Linzer Filiale angerufen da meine Mainboard (A8N-SLI Premium) defekt war. Ich bat um einen Austausch auf einen Pentium-D Prozessor der zugesagt wurde. Der genaue Aufpreis war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, war aber auch nicht wichtig.
Heute am Mittwoch komm ich in die Filiale und will den Umtausch machen. Der Verkäufer ruft in Wels an und sagt mir kurz darauf das ein Austausch nicht möglich ist. Ich könnte nur das selbe Mainboard wieder haben das aber nicht lagernd ist. Mein Angebot darauf war das ich das Board zum aktuellen Verkaufspreis (der ca. 20 Euro unter dem alten lag) zurückgeben möchte und auf den Prozessor aufzahle. Dies sagte ich auch dem Verkäufer. Er probierte es nocheinmal und wieder kam die Antwort: Austauch nicht möglich.
Ich rief selbst in Wels an und erwischte genau den Typen mit dem der Verkäufer auch gesprochen hatte. Er sagte nur etwas über Zubehör und Austausch nicht möglich.
Darauf hin erfuhr ich vom Verkäufer das heute noch eine Lieferung kommt und das der mit dem ich telefoniert habe die Lieferung bringt. Ich beschloss zu warten. Nach ca. einer Stunde kam er auch und war extrem unfreundlich.
Ich machte ihm das Angebot das ich das Board auch für 130 Euro zurückgeben würde (32 Euro unter dem alten Verkaufspreis) und ich ca. 130 Euro für den neuen Prozessor aufzahlen würde. Zuerst kam die Antwort: Nein! Danach wühlte er in der Schachtel herum, sah das alles bis auf das Mainboard und die ATX Blende alles original Verpackt war und willigte dann doch ein.
Fazit: 2 Stunden für einen Austausch verschi**en, Verkäufer nett, konnte aber nichts machen und der "nette" Herr aus Wels war einfach unfreundlich. Es stimmt das Peluga beim Preis meistens das beste Angebot hat, jedoch ist der Kundenservice der letzte Dreck.
Ich muss noch anmerken das ich bis Ende letzten Jahres in dieser Firma (Filiale Linz) gearbeitet habe und ich immer versucht habe es dem Kunden so angenehm wie möglich zu machen. Die Namen der Mitarbeiter sind mir bekannt, ich habe dies absichtlich nicht erwähnt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Austausch einer 2.5 jahre alten defekten Festplatte o.k.
16.05.2006, 00:13:57
Mir ist Ende Maerz meine 2.5 jahre alte Samsung spinpoint 160GB festplatte mit headcrash eingegangen. Samsung gibt insgesamt 3 Jahre garantie darauf. Da ich keine Servicestelle von Samsung auf der Pelugaseite fand, brachte ich sie zum Peluga im 7. Bezirk.

Die schickten die Platte ohne Murren ein, ich entdeckte erst im Nachhinein den Hinweis auf der Service-Eingangsrechnung, das mir 15 Euro versandkostenanteil entstehen, da Peluga selbst nur 1 Jahr garantie hat, der rest direkt beim hersteller.

Egal, hab 6 Wochen gewartet bis ich dann mal ans Peluga-service geschrieben hab, wie es aussieht. Die haben mir dann angeboten, ich koennte mir einfach eine vergleichbare 160GB festplatte im Shop abholen, muesste aber eben die 15 euro zahlen. Das hab ich dann gemacht, dafuer wirklcih eine brandneue festplatte von Peluga selbst bekommen.

Pro: Auch nach der Garantiezeit vom Haendler laesst man einem nicht alleine, und hat sogar die Festplatte von sich aus ausgetauscht, ohne vermutlich bereits eine ersatzfestplatte vom Hersteller bekommen zu haben (sonst waere ich wohl angerufen worden), Auch freundliche Mitarbeiter, die einem Reparaturkunden nicht probieren abzuwimmeln.

Con: Lange reparaturzeit (~6 Wochen, und das auch nur auf Anfrage meinerseits), 15 Euro Versandkostenanteil fuer Reparatur.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, da ich die Festplatte eh nicht so dringend gebraucht hab, und mir es lieber war die 15 Euro zu zahlen, statt mich mit einem Hersteller herumzuaergern, der nur _irgendwo_ eine servicestelle hat.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ladengeschäft ja, wenn die Ware lagernd ist, Bestellen und Versand --> Finger weg!
14.06.2006, 21:42:30
Also, hier meine ganz persönliche Geschichte (ich versuchs kurz zu machen):

Es ging um einen relativ exotischen Artikel (externes RAID Subsystem).
Dieser wurde von Peluga sehr günstig angeboten, war aber in Wien nicht lagernd, wohl aber in Linz (1 Stk.).

Ich habe den Artikel zur Abholung in der Filiale Wien bestellt. Im Anmerkungsfeld bat ich, die Bestellung nur zu berücksichtigen, wenn der Artikel kurzfristig (innerhalb von vier Tagen) lieferbar ist. Im (offenbar automatisch generierten) Antwortmail stand dann unter anderem: "Sobald wir Ihre Bestellung vollstaendig auf Lager haben, werden Sie per E-Mail kontaktiert. Bitte nehmen Sie eine Wartezeit von bis zu 14 Tagen in kauf." Meine Bitte wurde ignoriert.

Nun, mittlerweile sind diese 14 Tage, die ich dann zähneknirschend akzeptiert habe, ins Lang gegangen. Heute habe ich bemerkt, daß meine Bestellung einfach aus dem System auf der Peluga-Seite getilt wurde.

Anrufe wurden nicht abgenommen, Nachfragen per Email nicht erwidert.

Interessant war: Kurz nachdem ich die Bestellung aufgegeben hatte, wurde der Preis (im Geizhals/bzw. im Peluga Online Shop) nach oben korrigiert...

Das war meine erste Bestellung, und, mit Sicherheit auch meine letze! Insgesamt meine negativste Erfahrung seit ich online einkaufe.

Also, mein persönliches Fazit: Wenn die Ware im Shop lagernd ist, vielleicht, Bestellen oder gar Versand NIEMALS (wieder)...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Plasma TV von Peluga-Service im Problemfall-Erfahrungen
29.06.2006, 17:56:39
Unsere Familie hat sich ein 1.800.- Samsung Plasma TV bei Peluga gekauft und im Nachhinein trat ein Problem auf (nach mehr als einem Jahr). Der Erfahrungsbericht:

Welches Produkt?
Samsung Plasma Fernseher.
Wie war Abholung?
Abholung okay.

Welche Probleme gab es?
Es stellte sich im Nachhinein nach eingehender Prüfung und Tests mit der DVI Quelle durch die Entwicklungsabteilung des DVI Zuspielers (Fujitsu Siemens MediaCenter AMC 570SAT) heraus, dass die Schnitstelle DVI Eingang am Samsung Plasma augenscheinlich nicht mit dem kürzlich angeschafften PC/Mediacenter mit DVI Ausgang funktioniert, im Samsung Prospekt aber dezidiert steht. Im Handbuch steht aber, nach eingehender Lektüre dass es doch nicht geht. Die Frage ist also: Geht die DVI Schnittstelle oder nicht?

Der Händler Peluga reagierte telefonisch so auf das vorgetragene Problem:
"Bringen Sie das Gerät vorbei, wir senden es ein, geben aber keine Garantie, dass es nachher geht" und auf den Wunsch dass Problem vor dem Versenden einzukreisen um unnötigen Aufwand zu vermeiden: "dafür wurde das Internet erfunden, sehen Sie auf der Internetseite nach, reden sie mit Samsung direkt". Das war der Support von Peluga.
Wir taten wie befohlen...telfonieren:
Es stellst sich heraus:(Telefonat mit Samsung Österreich auf der Samsung Homepage gelisteten Ansprechpartnern, kurz SP's):
Geräte sind laut SP's Samsung Österreich und Peluga aus Deutschland-> Garantie etc. aus Deutschland..-->
der österreichische Support darf laut SP's keinen Support/Reklaabwicklung machen laut für das Problem ist Ansprechpartner Samsung Deutschland.-->
Anruf bei Samsung Deutschland auf der website genannten Telefonnummern: Status: Fall wird geprüft.

Was hat Ihnen gefallen, was nicht?
1.: Gefallen hat mir dass der Plasma bei Peluga lagernd war.
1.1.: Gefallen hat mir auch der Preis.
1.2.: Guter online shop, korrekter Lagerstand

2.: Nicht gefallen hat mir:
2.1.: Das inkompetente Auftreten am Telefon des Peluga Mitarbeiters, weil er trotz mehrmaliger Aufforderung weder Ansprechpartner bei Peluga, noch bei Samsung zu unserer Problemstellung nennen konnte. Die Nummer des Support Mitarbeiters darf er nicht weitergebn. Die Nummer des Firmeninhabers auch nicht.

2.2.: Die Aussage des Peluga Mitarbeiters als alleinigen Lösungsvorschlag: "  Plasma hinbringen, sie versenden es nach D, 14 Tage warten und seine definive Aussage,dass es NICHT sicher ist, dass der DVI Eingang dann funktioniert". Ohne Erfolgsgarantie ein 30 kilo Plasma nach D und retour?

2.3.: Die Hilflosigkeit von Samsung Österreich: Warum muss ich als Kunde mit Samsung Österreich, dann mit Samsung Deutschland telefonieren um erstens einen Ansprechpartner zu finden, und zweitens das Problem einzukreisen (Prospekt: es geht, Handbuch: es geht nicht)?
Mir von Samsung Österreich Servicemitarbeitern anhören muss: "Sie haben einen billigen Plasma gekauft, dass ist der Preis...Peluga kauft billig bei..xxx....ein...deshalb kein support von Samsung Österreich, rufen Sie in Deutschland an die helfen Ihnen gerne weiter...."



Soweit unsere persönlichen Erfahrungen in dem speziellen Fall, die sicherlich nicht typisch für Peluga oder Samsung sind und hoffentlich dazu beitragen, dass after sales Service  zu verbessern.

Alles Gute in Zukunft
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Geiz ist hier nicht mehr geil !!
16.07.2006, 09:36:48
Hallo,

als jahrelanger Kunde der Fa. Peluga muss ich mich leider hier dennoch negativ zu Wort melden.

Nachdem ich vor etwa zwei Monaten bei Peluga in Wels eine digitale Spiegelreflexkamera gekauft habe, musste ich beim Registrieren
der Kamera und des Objektivs bei Nikon feststellen,
dass die Seriennummern der Geräte nicht mit den Nummern auf der
Verpackung und auch nicht mit den Nummern auf
den Garantiekarten übereinstimmen.

Nun habe ich diesen Zustand damals bei Peluga reklamiert und um Aufklärung dieses Missstandes gebeten.
Die Antwort auf mein Mail kam damals auch rasch. Es wurde mir versichert, dass hier nichts Unrechtes geschehe und die ganze Sache auf den Distributor zurückzuführen sei.
Der Fall würde von Fa. Peluga geprüft.

Doch leider tat sich nichts. Keine Neuigkeiten vom Distributor, oder irdgendwelche andere Rückinfos.
Nach einiger Zeit urgierte ich nochmals via Mail bei Fa. Peluga, ob man denn nun schon wüsste, was Sache ist.
Aber anscheinend weiß man bei Peluga nicht mehr weiter und zieht es vor, meine Mails nun lieber zu ignorieren.

Aus welchen Gründen an meiner Kamera UND meinem Objektiv die Seriennummern nicht mit den Garantiekarten und der Verpackung übereinstimmen möchte ich hier nicht mutmaßen.
Es kann aber wahrscheinlich jeder eins und eins zusammenzählen und
sich seinen eigenen Reim darauf machen.


Für meinen Teil hat sich jeglicher zukünftige Einkauf bei Fa. Peluga erledigt. Hauptsächlich nicht wegen der Seriennummern, sondern weil man bei Schwierigkeiten KEINERLEI Service
von diesem Händler erwarten kann.

Darum habe ich meinen Teil gelernt, Geiz ist halt nicht immer geil und beim Fachhändler bezahlt man zwar etwas mehr, bekommt im
Gegenzug aber auch mehr. Nämlich persönlichen Service und Beratung!


mfg
A. G.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
peluga - absolut letztklassig!!!
11.09.2006, 11:58:27
tagebuch meines peluga-leides:
Donnerstag, 24.8.
bestellung von:
diesen speichern: http://www.geizhals.at/a166577.html  (zum zeitpunkt der bestellung nicht lagernd)
diesem gehäuse: http://www.geizhals.at/a196990.html  (bei der bestellung nicht lagernd)
dieser grafikkarte: http://www.geizhals.at/a206350.html  (zum zeitpunkt der bestellung lagernd(!!!))
dieser festplatte: http://www.geizhals.at/a197663.html  (war ebenfalls lagernd)
- zur selbstabholung in der filiale in wien

die klassische bestätigungsmail erhalten (... nicht alles lagernd... wartezeit von bis zu 14 tagen... verständigen sie sobald die bestellung komplett lagernd ist)
GUT

Montag, 4.9.
ich sehe rein zufällig auf geizhals, dass es die arbeitsspeicher beim peluga gar nicht mehr gibt... sonderbar, da ich sie bestellt habe
gut, ich rufe in der filiale in wien an und frage, was mit den speichern ist, bekomme als antwort: na, die bekommen wir gar nicht mehr. -> GUT, bestellt ich halt die onehin besseren ocz bei ebug
aber hätte ich das bei geizhals ned zufällig gesehen, hätt ich das wohl nie erfahren, und sowas nennt sich service!!!

bei der gelegenheit frag ich gleich was mit der restlichen bestellung is, da am donnerstag die 14 tage wartezeit um sind, und erhalte als antwort: graka und festplatte sind da und für mich reserviert, daher nicht in der lagerstandsanzeige, und gehäuse wird sicher noch die woche kommen.
GUT, wenns so wäre

Donnerstag, 7.9.
ich bekomme keine benachrichtigung bezüglich meiner bestellung, also ruf ich an, ob schon alles lagernd is. der mitarbeiter sagt mir, dass sie das gehäuse noch nicht haben und vertröstet mich auf die nächste woche ("das sollten wir im laufe der nächsten woche kriegen). nebenbei versichert er mir auch noch, dass graka und festplatte lagernd und für mich reserviert sind.
GUT, wenns so wäre

Montag, 11.9.
ich ruf an und frag ob sie irgendeinen liefertermin fürs gehäuse wissen, sagt mir der doch glatt, dass sie da gar keine angaben haben (?????). wenn ich das gewusst hätte, hätte ichs gemeinsam mit den speichern beim ebug bestellt, dort is es 5 euro billiger und lagernd, und ich hätte es heute schon.
naja, denk ich mir ich hol mir halt graka und festplatte, und bestell das gehäuse halt (danke an peluga, dass ich 2 mal versandkosten zahlen darf), frag nochmal, ob graka und festplatte eh da sind, sagt mir der doch glatt, dass die festplatte zwar da is, aber die graka weg... auf die frage hin, ob das denn sein kann, da sie am donnerstag angeblich noch für mich reserviert war, reagierte mein gesprächspartner, der offenbar sehr ahnungslos war, nur mit unwissenheit, und der aussage, dass er davon nichts wüsste, er da nichts diesbezüglich sieht, und er mir nur sagen kann, dass sie nicht vorhanden ist, und er auch nicht wisse, wann sie geliefert werde

-> aus diesem grunde: nie wieder peluga!
außer dinge, die lagernd sind, aber dann auch nur, wenns in der jeweiligen abholfiliale vorhanden sind, weil es diese firma scheinbar nicht mal schafft, teile zwischen ihren fililalen zu transferieren (hab vor 2 jahren diese boxen http://www.geizhals.at/a42133.html  bestellt, zur abholung in wien, in wels waren sie lagernd, ich warte brav meine 2 wochen, kein mucks vom peluga, ich ruf an was denn los sei (in wels waren sie noch immer lagernd), sagt der typ doch glatt: oh, die haben wir vergessen wegzuschicken... am nächsten tag waren sie dann zwar in wien, aber das ist trotzdem ein witz!!!)

falls die geschäftsleitung dazu stellung beziehen will, würde mich das sehr freuen
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schlechte bis gar keine Garantieabwicklung.
22.09.2006, 09:34:22
Da muss ich noch viel weiter gehen;
Von den MA von Beluga bekommt man nicht ganz korrekte Auskünfte betreffs Rücktrittsrecht, aber damit befasst sich zur Zeit der Konsumentenschutz.
Das Display meiner Sony W70 Kamera hat nach 3Tagen den Dienst Quittiert. Da dies im Urlaub war bin ich sofort nach meiner Rückkehr zu Beluga gegangen um die Kamera reparieren zu lassen. Beluga gab die Dauer der Rep. mit 2-3W an. Daraufhin wollte ich vom Vertreag zurücktreten. Dies lehnte Beluga ab mit dem Verweis dass die nur 10T nach Kauf möglich sei. Eine schriftliche Bestätigung meiner Rekl. wollte Beluga nicht geben.
Ich habe einen Austausch mit einer Aufzahlung auf ein besseres Gerät angeboten Beluga lehnt ab. Die Kamera wurde dann eingesendet. Dies war wie gesagt war am 10.07.2006.
Nun haben wir heute den 22.09.2006 !!!
Und noch immer keine Kamere in sicht.
Und jetzt alle mal festhalten:
Wohin sendet Beluga eine Sony Kamera? Von Beluga gibt es hierzu keine INfo; Wir melden uns, leider noch immer nicht nach 9W!! "Ist mir egal, nicht mein Problem, wir haben unser Geld ja schon bekommen!" Ein Hurra der Geschäftsführung für diese MA. Auf die Fragen ach dem Vorgesetzten hält ein MA den Kollegen zurück: der soll sich das aus dem Internet besorgen.
Wohlan:
Peluga verrät also nicht wohin die Kamera gesendet wird. Fragen wir Sony. Sony Wien, Laxemburgerstrasse 254, verweist dass Sie die Sache nichts angeht da die Kamera ja nicht an Sony sondern an eine Frm AVMS gesendet wurde. Wir raten wo die Frm AVMS seinen Sitz hat. Das Punktemaximum bekommt jener der auf  bekommt wer auf Laxemburger-strasse 254 getippt hat. Nun wenden wir uns an die Frm AVMS, diese gibt keine Auskünfte, "wenden Sie sich an Peluga Graz.
So sind wir als wieder am Ausgangspunkt unserer etwas sehr langen Reise angekommen und warten dass sich Peluga meldet.
Doch nicht untätig; ...weitere Infos folgen!>:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
USB nicht kompatibel, soso...
09.10.2006, 13:33:22
Ich muss hier auchmal senf dazu geben.
Ich habe schon vor jahren bei peluga gekauft & war bislang immer zufrieden. Bewertungen wie die deine hier schlagen sich bei der benotung nieder & ich war daher etwas verunsichert, ob ich jetzt wirklich bei peluga kaufen soll, wenn der shop scheinbar so abgenommen hat...

Gottseidank hab ich dann in ein paar dieser "negativbewertungen" reingelesen - und deine hier muss ich sagen ist ja mal ein paradebeispiel:

1. Bestand war auf "lagernd" - der lagerbestand wird automatisch eingespeist -> wenn 1 stück in DEINER filiale lagernd ist & dieses verkauft wird, ist das minuten später auf der HP ersichtlich.
Das weis ich, weil ich vor 5min. 2 cam's reservieren lies und der lagerbestand nun um eben diese 2 cam's korrigiert wurde.
Daher gehe ich davon aus, dass der fehler auf deiner seite liegt (falsche filiale oder einfach nur noch wenige stück lagernd - in so einem fall muss man halt reservieren)

2. Hier frage ich mich ob du überhaupt auch nur eine sekunde nachgedacht hast, bevor du soviel blödsinn auf einmal von dir gibst:
"Ich habe für meinen Rechner einen USB Kartenleser gesucht"
U S B - wohlgemerkt!
"Natürlich war der Kartenleser nicht mit meinen Motherboard kompatibel"
Nicht kompatibel ist nicht möglich. Entweder dein rechner hat USB schnittstellen oder nicht. Egal ob USB1 oder 2 - 2 ist abwärtskompatibel - folglich unmöglich, dass es bei dir nicht geht aufgrund von "Kompatibilitätsproblemen"

Ja und dann schreibst du noch:
"Mir wurde gesagt ich kann anscheinend Kartenleser nicht einbauen"
Kann ich mir schwerlich vorstellen. War's nicht eher so:
Du: "Das ist nix geht bei meine rechner ist nix kompatibel"
Peluga: "Das ist ein USB kartenleser - haben sie keine USB schnittstelle?"
Du: "Sicher hab ich. Ist aber nicht kompatibel zu meiner motherboard..."

Ich nehm an, irgendwann hat's dem mitarbeiter gereicht - versteh ich auch - wenn du nur blödsinn von dir gibst wie in deinem forenbeitrag, mit dem du dich selbst disqualifizierst.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Chaos pur
20.10.2006, 10:47:08
Hallo!

Ich habe bei Peluga einen Monitor bestellt und bei der Bestellung angegeben, dass ich in in Wien abholen möchte. Zum Zeitpunkt der Bestellung gab es nur noch ein Exemplar in der Filiale in Linz lagernd.

Nach ein paar Tagen bekam ich eine Mail, in der mir mitgeteilt wurde, dass es nicht möglich wäre, den Monitor von Wien nach Linz zu transportieren.

Ein paar Tage später bekam in einen Anruf von Peluga und wurde gefragt, ob ich den Monitor noch haben möchte, der Transport von Linz nach Wien wäre jetzt doch möglich. Wenn ja, könnte ich ihn am nächsten Tag in der Filiale in Wien abholen. Eine Bestätigung dieses Telefonats habe ich auch per eMail bekommen.

Am nächsten Tag bin ich in zur Filiale in Wien gefahren. Dort wußte allerdings kein Mensch irgendwas von dem Monitor. Der Verkäufer hat noch einen oder zwei Kollegen angerufen und hat mir dann mitgeteilt, dass keiner weiß, wer mich da angerufen hätte und der Monitor sei auch nicht da (mitlerweile auch nicht mehr lagernd in Linz). Nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich ja sogar eine eMail von der Filiale in Wien bekommen hätte und dass er ja nur im Postausgang nachzuschauen müßte, kam als Antwort "pff, bei ca. 40 eMails pro Tag". Alles weitere habe ich mir dann erspart, ich habe die Bestellung stornieren lassen. Fazit: finger weg und lieber bei jemandem kaufen, der ein bißchen mehr Ordnung in seiner Geschäftsabwicklung hat, ansonsten verliert man nur viel Zeit.

MfG

MJFox

20.10.2006, 10:48 Uhr - Editiert von MJFox, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
billig allein ist nicht alles
brn
22.11.2006, 22:02:47
sicher, ich werde auch weiterhin bei peluga einkaufen. das sortiment ist immer am neuesten stand, die website ist übersichtlich, die preise super.
auf das verkaufspersonal könnte aber getrost verzichtet werden. ein automat wäre kompetenter und vor allem freundlicher. die burschen sehen zwar aus wie nerds, haben aber kein detailwissen.

hier die erfahrungen meiner letzten einkäufe im abholshop wien:

angaben über produkteigenschaften werden erraten, beruhen aber nicht auf tatsachen. ein pc netzteil, das mir als leise verkauft wurde, entpuppte sich als brummende turbine.

die kundenverwaltung funktioniert nicht. vor der bestellung änderte ich meine stammdaten, weil ich wollte, dass die rechnung nicht auf meinen dienstgeber, sondern auf mich lautet. vergeblich: bei der abholung war der rechnungsempfänger mein dienstgeber. die änderungen wurden zwar übernommen, bei der rechnungsausstellung erstand die alte adresse aber wieder auf.

die abfrage des lagerstands wird nicht beherrscht. ich wollte eine kingston 1gb karte kaufen. auf der website gabs eine um 14,95 im shop sagte man mir, es gäbe aber nur welche ab 26 euro. also musste ich heimgehen, die karte bestellen, sofort wieder ins geschäft gehen um die ohnehin vorrätige karte abzuholen. entschuldigung gabs keine, nur wurschtiges schulterzucken. die verkäufer machen überhaupt den eindruck als wäre ihnen egal, ob sie elektronik verkaufen oder grabkerzen. letzteres läge ihnen wohl besser und sie könnten weniger anrichten.

bankomatkasse gibts leider auch keine, obwohl das bei anderen bestpreisanbietern längst selbstverständlich ist. der nächste bankomat ist mehr als 1km entfernt.

ein plus: vor dem geschäft ist meistens ein parkplatz frei.

fazit: erstklassige preise, aktuelles sortiment, letztklassiges kundenservice
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Scheinwaren auf der Webseite/Schlechte Beratung
19.12.2006, 22:29:30
Wie froh war ich, als ich endlich einen Shop gefunden hatte, der u.a. auch optische PS/2 Mäuse zur Verfügung hatte. Sagenhafte ~90 Stück der einen Art(Hersteller, dpi & co.), ca. 20 weitere von einer andere Sorte(später aufgelistet). Betrifft die Wiener Filiale.
Als ich dort war, und nach der Maus um 3,60€ verlangte, bekam ich ein bloßes "haben wir nicht". Der Verweis meinerseits auf die eigene Webseite, die doch deutlich anderes sagte, wurde vollends ignoriert.
Selbst 2 Tage nach meinem Hinweis auf dem fehlerhaften Bestand, werden die Artikeln 13040 10087 und 12312 noch weiterhin aufgeführt... Als Verkäufer sieht man sich anscheinend "für eh nix" zuständig.
Ich vermute stark, dass dies auch auf andere Artikel zutrifft, andernfalls wäre bei so einem Präzedenzfall rasch gehandelt worden.

Zusätzlich lässt sich noch bemängeln, dass man online die Waren nicht nach dem Preis o.ä. sortieren kann.

Fazit:
Der Onlineshop wird eher als Richtlinie abgehandelt, insofern ist es vor jedem lokalen Kauf zu raten, einen Anruf zu tätigen um auch sicher zu gehen, dass alles auch wirklich vorrätig ist.
Sollte das klappen, steht einem Kauf mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis nichts mehr im Wege. Es sei denn, man weiß nicht genau was man will, denn die Beratung ist meiner Erfahrung nach unbrauchbar.


19.12.2006, 22:36 Uhr - Editiert von JulianK, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Samsung SyncMaster 215TW beim Peluga in Graz, bar bezahlt
icy
11.01.2007, 21:18:37
War heute beim Peluga in Graz, Monitor wird 2 Tage nach dem kauf nicht mehr zurück genommen, Verkäufer wollte den Monitor nicht testen, keine Gutschrift, kein Geld, kein Tausch mit Aufzahlung auf ein besseres Gerät, keine Rücknahme mit einer Abschlagzahlung...

Morgen rufe ich nochmal Samsung an (beim ersten Gespräch wurde mir bestätigt, dass dies bei Geräten mit Overdrive bekannt sei und die Möglichkeit auf einen Tausch auf ein höherwertiges Gerät mit Aufzahlung war auch nicht gegeben und eine Rücknahme sowieso nicht) und Frage was ihnen lieber ist, ein Austausch auf ein besseres Gerät ohne das Input Lag Problem oder eine Klage über den Rechtschutz in der hervorgeht, dass die angepriesene Schaltzeit Betrug ist. Ich kann schließlich kein Gerät mit 8ms anpreisen welches erst nach 50 ms überhaupt zu reagieren beginnt.

Die Maus bewegt sich erst nach 50ms dann kommt wohl noch die usb polling rate dazu. Da war mein uralter iiyama TFT aus dem Jahre Schnee noch tausendmal besser.

http://www.heise.de/ct/06/26/038/

Fazit:

- nichts mehr bar bezahlen
- kein Gerät von Samsung
- besser mehr zahlen und warten als beim Peluga in Graz irgendwas zu kaufen.
- Rechtsschutz macht sich bezahlt
- auf Reviews von Magazinen und diversen Seiten kann ich verzichten weil das fällt sogar absoluten Laien auf (getestet an meinem Cousin - nach der ersten Mausbewegung hat er die Enorme Verzögerung bemerkt und ich hab ihm vorher nichts gesagt)

update: nach einem telefonat mit peluga wels wird das gerät mit einer 10% abschlagszahlung zurück genommen was für mich in ordnung geht

12.01.2007, 09:32 Uhr - Editiert von icy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mir reichts!
25.01.2007, 14:56:36
Ich hab in der Vergangenhei nicht genig bei Peluga gekauft. Der Preisz war einfach unschlagbar und die Filiale in Graz ist auch ganz in meiner naehe. Gut sie haten noch nie fachkundiges Personal und die Lieferzeiten waren auch noch nie die besten. Ausserdem hab ich bei fast jeder Bestellung irgent eine Alternative akzeptieren muessen, oder sie haben einfach irgentwas weggelassen.
Jetzt ist das Fass aber uebergelaufen:
Der Luefter einer etwas ueber ein jahr alten Graka hatte einen Lagerschaden. Also gut: hin zum Haendler. Garantie ist vorbei und auf kulanz koennen sie auch nichts machen aber sie koennen sie fuer 25eur einschicken und ich wuerde dann auf jeden fall einen neuen luefter griegen. ok 25eur sind ja eh ganz ok. Einen Monat spaeter hab ich dann mal angefragt was mit meiner graka sei und dadurch erfaren, dasz der hersteller nicht mehr reperiert und ich eine gutschrift ueber den ganzen Betrag bekommen wuerde. gut ich also ins geschaeft und natuerlich nichts passendes liegen. ok, aber sie koennen mir aber eine bestellen, dauert noch mal so eine woche bis die karte aus dem lager kommt.
naja kann man nichts machen. heute ruf ich sicherheitshalber an ob die karte da ist und siehe da: nein karte gibts nicht mehr im lager und sie haben auch nichts anderes vergleichbares was fuer mich akzepdabel waere.

resueme: Unfaehig durch die bank.
Nach ueber 6 wochen hab ich immer noch keine grfikkarte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
ACHTUNG VERKAUFT B-WARE ALS ORIGINAL!!!
26.02.2007, 03:39:31
Bis jetzt war ich eigentlich Peluga-Fan, doch eine Verkettung an Ereignissen hat mir die Möglichkeit gegeben, Geld draufzahlen zu müssen und hinter die Kulissen zu schauen.

Ich stellte mir einen Computer zusammen, ich zähle mich nicht zu den Profis, habe aber dennoch etwas Erfahrung damit. Den Großteil der Teile bestellte ich mir bei Peluga, unter anderem auch 2x2GB RAM, Corsair mit niedrigen Latenzen.

Beim Shop eingetroffen, erklärte mir der Herr, dass er nicht die RAM Riegel mit niedrigen Latenzen nehmen würde, da diese in Verbindung mit einem Core 2 Duo Prozessor nichts bringen würden, da dieser einen anderen Takt hat. Hört sich recht professionel an, und daher dachte ich mir, ich nehm die etwas billigeren mit *TRÖT* Latenzen.

Zu Hause, das böse erwachen. Der neue Nvidia Chipsatz funktioniert nur mit den Corsair mit hohen Latenzen, bei den niedrigen werden nur 2 GB Ram erkannt. Auf diese Tatsache bin ich erst nach 2maliger Rücksprache mit dem Asus Support und 2 tägigen Testen gekommen. Mit der Info zurück zu Peluga...

"Wir müssen Ihnen 10% abziehen, da wir die Ware nicht mehr als Original verkaufen können". Zähneknirschend versuchte ich Ihnen zu erklären, dass es nicht meine Schuld sei, die RAM Riegel 3 Tage alt sind und Sie wie original ausschauen (Corsair hat kein Siegel auf den Packungen)....doch ohne Erfolg, man vertröstete mich auf einen Anruf in der Zentrale, versprach mir gleichzeitig die neuen Ram Riegel seien nächsten Tag da (waren im Hauptlager lagernd!). Verwundert hat mich nur, dass der Verkäufer die Riegel angeschaut hat, sie schön säuberlich wieder verpackt hat und ins Kästchen gelegt hat, wo alle anderen Ram Bausteine aufbewahrt werden. (Siehe da zuhause ist die Stückzahl der verfügbaren von zauberhand wieder von 0 auf 2 gestiegen!

1 Tag anruf von mir um nicht umsonst in die Stadt zu fahren... Erreichbarkeit sogut wie 0. "Nein Ram Riegel kommen heute nicht. Kommen morgen. Fahrer ist krank!".

2 Tag: anruf von mir: Nein, Ware nicht da. Lieferung kommt morgen. Fahrer fährt heute nach Salzburg! Aber morgen sind sie 100% in Wien

3 Tag: anruf von mir: Nein Ware nicht da, Lieferung war immer schon für morgen geplant!

4 Tag: Anruf von mir: Nein Ware nicht da, Fahrer ist krank, kommt morgen

5 Tag: Anruf von mir: Heureka.... Ware kommt heute Nachmittag um 1/2 5.



Um 5 bin ich bei Peluga eingetroffen, doch die Ware ist nicht da. Kommt in einer halben stunde. Die Zeit wollte ich gleich nutzen und nochmals über die 10% Abzug zu reden, da ein Bekannter MEINE EHEMALIGEN RAM Riegel gekauft hat....zum original Preis (Ich habe ihn zu Peluga geschickt, in der Annahme, er bekommt meine jetzt um die 10% vergünstigt. - Die Riegel waren 100% die gleichen weil ich beim Testen auf eine Packung einen ganz leichten Bleistift Punkt gemacht habe, den man, wenn man es nicht weiß, nicht sieht!)
Die Verkäufer stellten sich dumm, sie wissen von nichts und versuchten mich abzuwimmeln, indem sie einfach das Thema wechselten (einmal hinter dem Regal verschwinden und der Kunde hat sicher alles vergessen!). Erst beim wehementen Nachbohren wurde ich wiedereinmal an die Zentrale verwiesen, dort solle ich nach dem Chef, Dominik Peham fragen.

Da ich sowieso warten musste, rief ich gleich an. Am Telefon ein Herr Hassan (oder so ähnlich), seine Strategie; "Der Kunde ist dumm!"

Das Gespräch verlief ungefähr so:
"Ich fühle mich verärgert, weil Sie mir, unter dem Vorwand es nicht mehr original verkaufen zu können, 10% abziehen und es dem nächstem Kunden als Neuware andrehen!"
"Das war nicht der selbe RAM Riegel"
"Doch war er, ich habe die Packung markiert, habe Seriennummer verglichen"
"Wir haben die 10% aber als bearbeitungsgebühr abgezogen"
"Der Kollege hat gemeint, weils er es nicht mehr als originalware verkaufen kann"
"Da wurden sie falsch informiert"
"und wenn es die Bearbeitungsgebühr ist, finde ich 40.- für eine Gutschrift ausstellen doch etwas hart - mal abgesehen davon das mein Freund KEINE Originalware erhalten hat!"
"Aber die ware war doch in der originalen Verpackung"
"Das verstehe ich aber nicht unter Neuware, wenn ein kunde das Produkt vorher schon verwendet hat!"
....ging ca 20min soweiter, bis mir dann ein Rückruf vom Chef spätestens am Montag versprochen wurde!


Inzwischen, nach 45 min trifft die Lieferung dann wirklich ein, doch die zwei Burschen meinen nur, dass sie mir die Ware nicht geben können, weil sie die Lieferung noch überprüfen müssen - und heute geht sich das nicht mehr aus, ich soll morgen kommen!! Nur durch Bitten, Betteln und Nachbohren durfte ich dann die Riegel mit nach Hause nehmen!


Montag 17:00, kein Anruf, woraufhin ich anrufe. "Der Chef ruft Sie gleich zurück. Nicht geschehen."
Die restliche Woche, war es nicht mehr möglich den Chef zu sprechen, vielleicht hätte ich einen anderen Namen sagen sollen, damit sie mich verbinden.

Fazti: Peluga verkauft gebrauchte Ware als Neuware und kassiert dabei doppelt. Bei Problemen stellt man sich dumm, man kann niemanden verantwortlichen mehr erreichen und jeder mit dem man spricht ist nicht zuständig!!
Die Lieferzeiten werden aus Prinzip für den nächsten Tag angekündigt. Den Kunden zu informieren, dass es sich nicht aussgeht, ist purer Luxus, auf den Peluga gerne verzichten kann. Wer was will, der soll sich melden!

Mein Freund und ich telefonieren jetzt lieber mit dem Anwalt als mit Peluga, dort hebt wenigstens auch mal wer ab!








Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Versteckte kosten und missratener service...
17.07.2007, 23:02:44
Ich kauf sicher nichts mehr beim Peluga. Hab mir einen Prozessor gekauft, wegen verdacht auf defekt hab ich am MONTAG angerufen und gefragt ob ich ihn umtauschen kann: "Machen wir, aber kommen sie frühestens mittwoch weil wir sonst zuviel zu tun haben", daraufhin hab ich mir einen termin für DONNERSTAG ausgemacht.
Also komme ich am DONNERSTAG zu ihm in die Neustiftgasse und was ist?: "Wir haben noch keine zeit gehabt ein entsprechendes test-system zu bauen, wir rufen sie morgen an wenn sie ihn abholen können".
Daraufhin gibt er mir eine Rechnung, die mit EUR 0,- für den Service angegeben ist. Am FREITAG wartete ich vergeblich auf den anruf...
Am darauffolgenden MONTAG wurde ich angerufen dass ich den Prozessor holen kann...ABER WEIL ER NICHT DEFEKT IST SOLL ICH 15 EURO FÜR DEN "SERVICE" MITBRINGEN?
Nicht mit mir. Davon stand auf der Website NIRGENDS was, auch nicht in den AGB! Also fahr ich hin und sag ihm, dass ich das sicher nicht zahlen werde, weils mir keiner gesagt hat und was sagt er?: "Ja, jetzt hab ichs ihnen aber gesagt" HAHA OHOHO! Daraufhin wollt ich mit dem chef sprechen > der war nur übers telefon zu erreichen und ich hab die 15 EURO dann übrigens auch nicht gezahlt. Dass ich 15 Euro für den "Service" zahlen sollte, hat er sich übrigens auf einen schmierzettel aufgeschrieben gehabt...keine offizielle rechnung mit firmenlogo oder so....NEIN DANKE! ICH BLEIB BEIM NRE!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Speicher nie bekommen
21.08.2007, 09:58:23
Mein Speicher war in Filiale Wien lagernd.
Dann habe ich ihn reserviert um ihn am gleichen Tag abholen zu können.
Nach meiner Online Reservierung habe ich gleich ein Mail bekommen das mein Speicher nicht verfügbar ist! - Da habe ich einfach Pech gehabt, war wohl einer schneller ;-)
Ist ja egal: in Wels, Graz und Salzburg gab es ja noch ausreichend von meinen Speicherriegeln.
Diese hätten an die Filiale Graz geschickt werden sollen, damit ich sie noch in derselben Woche abholen kann.
Das ist aber nie passiert!
Nach einer Woche rufe ich an und mir wurde mitgeteilt das der Speicher noch unterwegs sei (In Wels und Salzburg waren zu dem Zeitpunkt auch noch genügend Speicher vorrätig)
Gut - Ich warte noch eine Woche - aber wieder nix!
Nach zwei Wochen wieder dieselbe Ausrede - Ich soll mich gedulden!
(Jetzt waren nur noch in Salzburg zwei Stück verfügbar)
Schließlich waren jetzt nach drei Wochen gar keine mehr lagernd und mir wurde gesagt dass meine bestellten Speicherriegel irgendwo auf dem Postweg verschwunden sind!
Dann durfte ich noch einen Vormittag lang den Preis verhandeln damit ich einen meiner Meinung nach schlechteren Speicher um dasselbe Geld bekomme!

Mag sein das ich wirklich Pech hatte, aber ich konnte jedenfalls 3 Wochen lang mit meinen neuen PC nicht spielen und bin daher wirklich sauer!

Bei der "BFG 8800 GTS Grafikkarte" die ich auch beim Peluga bestellt habe funktionierte die Abwicklung hingegen einwandfrei!









Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mainboard bestellt, lange Wartezeit - Gebrauchtware als original verkauft
13.09.2007, 07:47:39
Habe ein MSI K8T Neo 2 F gekauft, um einen alten Rechner für meine Freundin noch für 2 Jahre am laufen zu halten (DDR Rams udn AGP Karte weiterverwenden).
Habe mich dann erkundig (nach etwa 10 Tagen), wann das MoBo geliefert in Wien abholbereit, da ich es nach Wien zur Abholung bestellen musste.
Am versprochenen Tag war es dann (nach 13 Tagen) noch nicht da, der Lagerstand der Ware legte zudem die Vermutung nahe, dass man meine Bestellung nicht berücksichtigt haben könnte.
ERgo habe ich fix in der Zentrale angerufen udn urgiert, dass meie Bestellung offen und zu erfüllen sei.
Am versprochenen Tag holte ich mir dann die Ware ab:
Aufgrund der schleissig erscheinenden MoBo Verpackung wagte ich dann im Geschäft in Wien Neubau (nach Bezahlung) einen Blick in die Verpackung.
Und oh Wunder ->>
*) verbogene, bereits eingebaute Blende
*) lose liegende, nicht mehr verpackte Kabel etc.
*) lose liegendes Motherboard ohne antistatische Hülle, inklusive Einbauspuren.

Da ich das MoBo gebraucht habe, habe ich es genommen. Nachlaß 5 €.
Daraufhin habe ich auf dem Heimweg die Zentrale angerufen und mit dem Geschäftsführer gesprochen.
Mir wurden weitere € 5 angeboten udn die Möglichkeit, das NoBo auch noch in 2 bis 3 Wochen zurückgeben zu dürfen.
Es handele sich um einen Einzelfall, man bedauere dies sehr.

Ich übrigens auch, da Mainboards ja doch nur eine gewisse Lebensdauer haben.
Mal sehen, wie lange meines hält, seriös ist nun indes wirklich etwas anderes.
Leider, denn Peluga war einmal sehr korrekt.

mfG
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Preise sind in Ordnung, man sollte wissen was man will
13.09.2007, 22:50:16
Filiale Wien

War schon einige Male dort, da die Preise voll in Ordnung sind. Doch man sollte wissen was man will.

Habe mir einmal den Kaspersky Internetsecurity 3er Lizenz geholt. Auf den Ladentisch haben sie zuerst eine Einfachlizenz gestellt, danach eine 3er Lizenz des Antivirus und dann ist er Fragen gegangen.
Wenn sie Teile nicht lagernd haben, erhält man nur eine Mail worin steht, dass es halt so ist und dass es bis zu 2 Wochen dauern kann bis die Lieferung eintrifft. Tja, nun ist es mir halt wieder untergekommen, dass 4 Wochen vergehen, die Bestellung einfach gelöscht wird und man nicht verständigt wird. Dazu wurde der Artikel aus dem Webshop entfernt. Andere schaffen es auch ein ungefähres Lieferdatum anzugeben oder gleich zu sagen, dass das Teil absolut nicht lieferbar ist. Man muss auch dazu sagen, dass zum Zeitpunkt der Bestellung der Artikel in anderen Filialen lagernd war (ich wollte eine persönliche Abholung).

Bei einem Restpostenartikel war der Inhalt auch nicht komplett, bin aber erst zuhause drauf gekommen. Also zurück, keine weiteren Fragen und abgängigen Teile erhalten.

Und heute habe ich ein defektes Produkt erhalten, wieder zurück ins Geschäft. Dort ein weiteres Produkt getestet, das auch nicht funktioniert hat. Aber ohne weitere Diskussion das Geld zurückerhalten.

Total schlecht finde ich den Webshop. Da gibt es nur sehr selten eine brauchbare Beschreibung. Also ist es bei einer Webbestellung teils ein Zufall ob man das bekommt, was man sich unter dem Artikelnamen vorstellt.

Aber wie gesagt, die Preise sind in Ordnung. Man kann die Verkäufer sicher um Rat fragen, aber man sollte nicht blank hingehen. Für jemanden ein wenig auskennt zu empfehlen
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
billig, schnell und gut verpackt - leider schwieriger Kontakt
30.10.2007, 10:37:35
Zwei Produkte bestellt, die eigentlich laut Webseite lagernd sein sollten. Leider war dem nicht ganz so. Ein Produkt war nicht verfügbar und musste nachbestellt werden. Ob dies nun von einem anderen Shop oder überhaupt neu bestellt wurde, weiß ich nicht genau.
Die Benachrichtigungen per Email war wenig aufschlussreich. Darin standen wenig Informationen. Keine Angabe über den genauen Status oder um welches Produkt es geht. Kurz vor Auslieferung erhielt ich eine Email, die überhaupt eine Falschmeldung beinhaltete. Laut dem Email sollte das Produkt versendet worden sein. War aber nicht so - im Grunde ein Mitarbeiterfehler - Produkt war doch nicht angekommen. Erst zwei Tage später war es dann soweit. Auslieferung war dann recht schnell. Nur die Verpackung war etwas merkwürdig. Das eine Produkt (kleiner) wurde bei der anderen Originalverpackung beigelegt und ohne weitere Verpackung versendet.
Noch etwas zu dem von anderen beschriebenen Kontaktproblem. Also per Email braucht man nicht wirklich probieren. Eine Lesebestätigung erhielt ich bei den Emailanfragen zwischen zwei und drei Wochen zu spät. Eine Antwort blieb jedoch aus - scheinbar erkannt, dass dies schon lange erledigt wurde. Warum da nur sporadisch Emails abgerufen werden?
Dann noch zu der Anrufmöglichkeit. Vormittags braucht man keinen Shop probieren. Habe es mehrfach pro Tag probiert. Niemand hebt ab - auch kein Tonband kommt.
Nachmittag ab etwa 14:00 Uhr hat es dann aber immer geklappt (Wels). Sobald man jemanden erreicht hatte, erhielt man prompt Auskunft oder sonstig benötigtes.

Fazit: Zwar alles soweit in Ordnung - nur die Kontaktaufnahme und Emailbenachrichtigung muss besser sein/werden!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alles ok - bis zum reklamamationsfall (2 1/2 monate reperatur)
13.11.2007, 15:09:50
13.11.2007

Habe bei peluga (wels) zusammen mit meiner freundin eine kamera erstanden. Nach etwa 3/4jahr gab es einen defekt bei ihrer cam.
Bei peluga (linz) zur *TRÖT* gegeben: "*TRÖT* wird voraussichtlich bis zu 1 monat dauern"
Ist zwar unangenehm - einerseits weil dazwischen ein urlaub anstand => neue cam musste her; Andererseits - wenigstens ehrlich und ich weis woran ich bin.
Dachte ich.

Nach 1 monat meldete sich niemand von peluga - folglich rief ich an: "Kamera ist noch nicht da"
Dieses spiel zog sich über weitere 3 wochen (wobei IMMER ich anrufen musste - von seiten peluga kam nichts).
Erst als ich in einem mail mit dem konsumentenschutz drohte lies peluga sich herab mit mir kontakt aufzunehmen.
Gegen einen aufpreis wurde mir schliesslich ein nachfolgemodell meiner cam angebote (ein schlechteres! nachfolgemodell) - was ich erstmal dankend ablehnte.
Über 2monate nach *TRÖT* auftrag war die cam IMMER NOCH NICHT retour. Mitlerweile riss mir der geduldsfaden - die cam musste immerhin verkauft werden (einen ersatz mussten wir ja bereits erwerben) & f.g. wird ein elektrogerät nicht mehr wert im alter...

Ich schrieb ein weiteres mail - das ich nicht mehr warte & entweder sofort die cam oder einen ersatz für das verlorene geld will - bevor wir uns über den anwalt weiterunterhalten.
Siehe da - diesmal wurde mir das nachfolgemodell ein weiteres mal angeboten - diesmal ohne aufpreis und mit neuen 2 jahren garantie.
Dummerweise ging ich auf diesen handel ein - dummerweise deswegen weil das nachfolge modell nicht nur nach meiner ansicht schlechter war - auch auf ebay erziehlt das (neue) nachfolgemodell (fuji f40fd) 30-50% WENIGER als das EIN JAHR ALTE vorgängermodell (fuji f30) - wer's nicht glaubt - einfach nachsehen, was in diesem monat so erziehlt wurde.

Richtig unglaublich wurde es allerdings noch einmal:
Peluga wels sendete die cam an peluga linz - mit dem (wieder einmal) versprechen mich anzurufen wenn die cam da ist.
Nach einer woche kam immer noch kein anruf - also rief (wieder einmal) ich an - um zu erfahren "Ja - die is schon da. Leider hätten sie meine tel nummer nicht..."
Abgesehen davon, das meine tel nummer selbstverständlich in mehreren emails angegeben war, wurde sie ursprünglich auch direkt bei peluga linz angegeben....

Eigentlich kaufe ich bei händlern mit ladengeschäften - weilö ich mir denke die *TRÖT* abwicklung geht somit leichter vonstatten.
Nicht so bei peluga.
Bisher war ich durchwegs angetan von peluga - korrekter lagerbestand, halbwegs kompetente mitarbeiter.
Aber offensichtlich darf man einen laden nicht vor dem *TRÖT*fall beurteilen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unnötige Lieferverzögerung, beschädigte Verpackung, Ärger beim Bezahlen
26.11.2007, 12:52:01
Ich habe in der Filiale Wien Anfang KW 45 eine SanDisk SDHC Ultimate III 4GB zur Selbstabholung bestellt. Damals war die Ware zwar nicht im Lager Wien, aber im Lager Wels verfügbar. Auf Geizhals war eine Lieferzeit von ein paar Tagen angegeben. Bei Wareneingang soll eine E-Mail-Benachrichtigung kommen.

Als ich in KW 46 noch nichts von Peluga hörte, rief ich in der Filiale Wien an (mehrere Versuche nötig, niemand hob ab bzw. besetzt). Man sprach von Lieferschwierigkeiten und versprach die Lieferung in KW 47. Mittlerweile war die Ware in keiner Filiale mehr lagernd.

Als ich Ende KW 47 immer noch nichts von Peluga hörte, rief ich abermals dort an (wieder mehrere Versuche nötig). Man erklärte mir, dass die Ware schon seit über einer Woche lagernd sei und auf Abholung warte.

Anfang KW 48 holte ich die Ware in Wien ab. Die Verpackung war arg in Mitleidenschaft gezogen, die Ware aber unbeschädigt. Als ich meinen Unmut über die mangelhafte Bestellabwicklung kund tat und nur den (niedrigeren) Tagespreis zahlen wollte, ging das wenigstens in Ordnung.

Ärger gab es dann noch beim Bezahlvorgang. Ich bezahlte den Preis von EUR 54,31 mit einem 100-Euro-Schein und einem 5-Euro-Schein. Der Verkäufer gab mir nur ein paar Münzen Wechselgeld. Als ich ihn darauf aufmerksam machte, dass ich mit einem 100-Euro-Schein bezahlt hatte, wollte er mir nicht so recht glauben. Ich forderte ihn daraufhin auf die Kassa zu überprüfen, worauf er dann doch die noch fehlenden 50 Euro rausrückte.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Garantiefall von Corsair DDR1 TWINX 3200
30.11.2007, 21:09:32
Habe am 20.9.2007 meine Corsair DDR1 (2x 1GB RAM) TWINX 3200 bei der Firma Peluga (Filiale Wien) abgegeben (ein Speicherriegel von zwei hat ein Fehler) und mir wurden gleich mal 20€ verrechnet. Musste alle beide abgeben weil das ein Kit ist. Habe bisher noch immer nicht meine Speicherriegel bekommen 2 Monate und eine Woche. Die haben dort gesagt das es bis einem Monat dauern kann bis Sie die Speicherriegel wider haben. Somit hab ich mir daweil andere 2GB Ram gekauft die was ich wider zurückgeben "DARF" wenn ich dich eingeschickten bzw. neuen Riegel abhole. Nach 3 Wochen hab ich mal angerufen und mir wurde gesagt das ich noch eine Woche warten soll. Also so hab ich eine Woche später angerufen und mir wurde gesagt das die Corsair DDR1 NICHT mehr produziert werden ("Lebenslange Herstellergarnatie?!!"). Somit würde ich 90€ bekommen (damal was ich um 220€ gekauft habe!! und laut Geizhals auch noch andere seller haben um 140€ jetztiger Preis). Also da hab ich gleich bei Corsair nachgefragt und die haben gesagt das es sowas nicht geben kann. Habe darauf hin im Zentrallager in Wels angerufen und die haben mir gesagt das sie die RAM noch nicht aus den USA bekommen haben. ">was ist jetzt wahr<". Naja auf jeden informierte ich noch die Firma Peluga das ich auf die RAM warte und nicht die 90€ annehme. So dann hab ich mal nach 1monat und 1einer woche in wels angerufen und mir wurde gesagt das sie die Ram vor einer woche nach wien geschickt haben (ohne mich zu informieren, !!!). Dann rufte ich in der Wien Filiale an und die haben mir gesagt das sie die Ram haben und ich ging am nächsten tag dort hin um mir die ab zu holen. Was ist passiert: Ein Mensch der auch seine Corsair TWINX eingeschickt hat bekamm gleich meine "Neuen" Ram. So wurde mir das am Empfang in der Filile Peluga gesagt und mir wurde wider angeboten das ich 40€ bekomme für die RAM (vor einem Monat 90€ und jetzt weniger, abzocke!!). Ich habe natürlich gesagt das ich auf "verdammt" MEINE Corsair RAM warte und ich die so schnell wie möglich haben will. Ja und jetzt muss ich halt warten weil die Firma Peluga gedacht hat das ich ehh nicht mehr anrufe und mir die "billigen" bezahlten 90€ austausch RAM behalte. Deswegen haben sie mich auch nicht angerufen oder "Firma Peluga"?????
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
NIE WIEDER!!!
06.12.2007, 14:57:02
Ich war eigentlich immer begeistert von PELUGA. Das dauerte so lange an, bis ich den Kundensupport in Anspruch nehmen musste.

Es geht hierbei um eine Grafikkarte. Diese hatte einen Produktionsfehler und musste auf *TRÖT* zu MSI geschickt werden. MSI nimmt keine direkten Supportfälle an sondern verlange dass der Verkäufer die Karte einschickt.

Ich brachte daraufhin meine Grafikkarte zu Peluga Linz. Die versicherten mir, dass MSI zwar ein wenig träge sei, aber die Karte normalerweise in 2 Wochen wieder hier zur Abholung bereitstehen wird. Und man würde mich sofort benachrichtigen, wenn sich was neues tut...

So weit so gut. Nach 2 Wochen rief ich bei Peluga in Linz an und fragte, was denn mit der Karte sei. Man versicherte mir, es könne nicht mehr lange dauern und sie würden mich benachrichtigen.

Nach einer weiteren Woche rief ich dann in der Zentrale in Wels an, was denn nun mit meiner Karte sei. Hier wurde mir gesagt, dass sie noch gar nicht weggeschickt sei und ich mich noch gedulden müsse, bis ein weiterer Supportfall angekündigt wird, da es sich !!NICHT AUSZAHLT!! eine Karte alleine zu senden. Ich kann leider den Namen dieses Mitarbeiters nicht wiedergeben, da sich bei Peluga generell niemand mit Namen vorstellt.

Eine weitere Woche später rief ich an und man sagte mir die Karte sei nun weggeschickt und bei MSI und es könne noch ca. 3 Wochen dauern, bis diese die Karte repariert bzw. ausgetauscht haben.

Nach der insgesammmt 7. Woche sagte man mir sie hätten noch nichts von MSI gehört auf mein drängen hin versicherte man mir, dass nachgefragt wird und ich dann umgehend benachrichtigt werde.

Ich rief dann nach der 8. Woche an und mir wurde gesagt, dass noch niemand nachgefragt habe, aber sie das sofort tun würden. Herr Seifred rief dann nach drei Stunden bei mir an und berichtete mir, dass eine Ersatzkarte unterwegs sei.

Jetzt nach der 9. Woche wurde mir bei meinem Anruf mitgeteilt, dass die Karte bei MSI ligt und bald weggesendet wird. Und vermutlich in einer Woche in der Linzer Filiale abholbereit sei. Natürlich würde man mich benachrichtigen sobald es was neues zu Berichten gibt ...


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
alles problemlos abgelaufen
21.12.2007, 10:06:45
ich habe eine sony kamera gesucht, und fand sie hier auf geizhals als peluga angebot zu einem recht guten preis ( 85,-€ weniger als im sonyshop ), also wollte ich sie bestellen. da ich aber noch nie etwas beim diesem händler gekauft hatte, und laut versandangaben im netz ein paar stück nur in wels lagernd waren, entschied ich mich dort anzurufen um nachzufragen wie lange denn eine zustellung dauern würde, da es sich um ein weihnachtsgeschenk handelte. ein sehr freundlicher herr erklärte mir dass ich die kamera auch in der wiener filiale abholen könnte, erkundigte sich kurz bei einem kollegen und teilte mir mit dass, wenn ich die bestellung gleich abschicken würde, sie die kamera mit dem transport nach wien noch am selben tag mitschicken würden ( und ich würde mir die 10€ nachnahmegebühr auch ersparen ).  also habe ich meine bestellung geschickt, und nach 2 minuten eine empfangsbestätigung bekommen, und kurz darauf auch die bestellungsbestätigung und die einladung, meine ware in der filiale abzuholen. am nächsten tag rief ich dann in der wiener filiale an, ob die kamera tatsächlich da wäre - der (auch) freundliche mann fragte nach der auftragsnummer, sagte dann dass ich das formular irgendwie falsch zugeschickt haben muss und dass er nicht sehen kann was ich eigentlich bestellt habe, also erklärte ich um was es ging, daraufhin schaute er kurz nach und sagte dann dass die kamera da wäre und auf mich warten würde, und dass er es jetzt auf meinem namen eingetragen hätte. ich ging hin, mittagszeit, keine warteschlange, gab die nummer her, kriegte die kamera, bezahlte und ging wieder.
ich habe die ganze geschichte hier so detailiert wiedergegeben, um den vielen negativen bewertungen zu widersprechen, da in meinem fall wirklich alles wie am laufband abgelaufen ist, und ich mich über gar nichts beklagen kann, im gegenteil, die herren am telefon waren sehr prompt, freundlich, zuvorkommend, und ich habe das bekommen was ich haben wollte, natürlich originalverpackt, schnell und absolut komplikationsfrei.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bad business, sage ich nur !! Bescheuerte Aussagen/Entschuldigungen kann man sich sparen !!
18.03.2008, 01:29:48
Ich habe mir am 04.03.08, das war ein Dienstag, laut Lagerbestand von Wels (2 Stück)  ein Aplus Gehäuse in Wien bestellen lassen - direkt im Shop - Gut -
Man hat mir gesagt bis Freitag sollte es eintreffen und ich werde per Mail verständigt - ich warte und warte - nichts - dann am Freitag habe ich nochmals im Shop angerufen, und man meinte heute war das Gehäuse nicht dabei -
Ich habe in Wels angerufen und die meinten, dass die Lieferung am darauffolgenden Montag ankommen würde (wobei ich am Telefon Kundennummer und bestellte Ware angegeben hatte) -
Na schön gibste noch ne Chance, aber am Montag war dann nun wieder nichts - keine Email, kein Anruf - nichts -
Dann, habe ich wieder in Wien angerufen und nachgefragt, wobei es von derer Seite geheißen hat, dass in Wels nachgefragt wird und mir dann bescheid gegeben wird, die Ware jedoch bis Freitag (2.Woche) eintreffen würde. Am Donnerstag wollte ich dann nun ein explizites Statement warum das Gehäuse noch immer nicht angekommen ist:
Wieder hat man gesagt, dass man in Wels nachfragen würde.

Jetzt kommt aber die Hammeraussage: "Tut mir leid, das Gehäuse ist nicht mehr verfügbar" -
Ich fragte nach dem Grund: "Es ist am gleichen Tag Ihrer Bestellung im Laden verkauft worden." ---> DAS IST DIE ABSOLUTE FRECHHEIT !!!
Ich warte knapp 2 Wochen, telefoniere überall herum, man hält mich hin und dann so eine Aussage ? - da verschlägt es schon einem die Sprache...

Fehler können passieren, aber man sollte die Kunden niemals für dumm verkaufen - 1 Lagerstand kann ein Fehlbestand sein, bei 2 Stück ist das schon unwahrscheinlicher, abgesehen vom Echtzeit-Datenbestand.

Für mich sieht es eindeutig danach aus, dass in diesem Zeitraum, höchstwahrscheinlich ein Mitarbeiter oder ein guter Bekannter eines Mitarbeiters, dieses Gehäuse im wahrsten Sinne des Wortes, gekrallt hat.

Kunde ist und bleibt nun mal König - das gilt weltweit und sollte auch im Pelugaland so sein !!!

Das wirft kein gutes Licht auf den Shop, daher maximal ein one-off  business...

18.03.2008, 22:30 Uhr - Editiert von Heitzer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Leider wieder keine zeitgemäße Lieferung
29.05.2008, 11:18:07
Ich habe - einmal mehr - bei Peluga eine MicroSDHC Karte bestellt.
Ort: Zur Abholung in Linz
Lagerstand: 18st Lagernd in WELS (Zentrale von Peluga), 0 in LINZ (ca 30km entfernt)
Zeitraum: Binnen 2 Wochen wurde meine Bestellung nicht von Wels nach Linz gebracht. (Daraufhin storniert)

Nach meinen äußerst negativen Erfahrung mit Peluga was Service & Zuverlässigkeit betrifft (einfach in meinen Bewertungen nachsehen), dachte ich - was solls - bei einer Karte zum abholen kann ja nicht soviel passieren (immer mal vorausgesetzt es tritt kein Garantiefall auf - darin ist Peluga an der untersten Grenze - die einzige Möglichkeit einen Garantiefall schlechter zu behandeln besteht meines Erachtens darin den Kunden zu betrügen).

Leider schafft es Peluga nicht wenigstens zu kommunizieren. Wenn eine Lieferung derart spät eintrifft erwarte ich mir als Kunde informiert zu werden.

Empfehlung:
Aufgrund meiner äußerst negativen Erfahrung mit Reklamationsabwicklung bei Peluga, kann ich nicht einmal den Kauf von lagernden Produkten empfehlen.
Das Preisniveau ist zwar zumeist ok - allerdings nicht speziell hervorstechend im Vergleich zur Konkurrenz.

Edit:
Ich habe etwas weiter unten eine Bewertung gelesen, die Peluga als ganz ok darstellt, - bis auf die Reklamationsabwicklung. Meines erachtens ist genau dies der wichtigste Punkt! Wenn ein shop nicht/spät liefert, bestelle ich halt woanders; Wird etwas falsches geliefert, kann ich das binnen 14d retounieren - ohne Kosten f. mich.
Wenn ein shop allerdings bei Garantiefällen nahezu vollends versagt, halte ich es für sehr wichtig, dies in die Bewertung mit gr0ßer Gewichtung einfließen zu lassen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wo ist die Ware?
02.07.2008, 18:13:35
Naja das ist doch klar wenn ich an einem Freitag den Monitor kaufe, und dieser weist einen Schönheitsfehler auf, dass ich dann sofort am Samstag hingehe und es reklamiere bzw. schon am Fr. oder gleich nächsten Tag am frühen Morgen anrufe und das mitteile - denn nach ein paar Tagen kann jeder leicht sagen "das war schon so!" wie soll man das zum einem beweisen können und zurück nehmen können wenn schon einige Tage vergangen sind???

Und wenn bei einer Reklamation oder bei einer Bestellung einer Ware es etwas länger dauert dann liegt das nicht an Peluga sondern an die Firma wo die Ware lagernd ist - die Peluga kann auch nicht mehr tun als dort umgehend die Reklamation der Ware anzufordern bzw. die Bestellung - alles andere liegt in der Hand dessen Händlers wo die gewünschte Ware sich befindet -

Habe selbst täglich mit Kunden zu tun und oft verstehe ich nicht wo die Logik und das Verständnis des Kunden vorhanden ist? Es gibt oft Leute die sich weder Vertrag noch die AGB`s durch lesen und später über irgendwelche Verrechnungen oder Handlungen so derart verwundert sind und sich sowas von aufregen obwohl sie den Vertrag selbst eingegangen sind - und glaubt mir ich bin im Call Center tätig und habe mit sehr vielen Menschen tägl. tel. Kontakt (so um die 150 tägl.) und da kommen mir echt sehr viele schräge Leute unter - unvorstellbar wie dumm die Österreicher sind- soll jetzt keine Andeutung auf euch sein nein um Gottes Willen, das erlaube ich mir auch nicht denn ich war bei eurem Kauf kein Zeuge - ich will euch nur erzählen was ich so täglich in meinem Beruf mit den Kunden erleben darf und das ist echt unbeschreiblich köstlich amüsant...glaubt mir wenn ihr auch so einen Job nachgehen würdet dann stellts euch die Haare auf- die meisten Kunden sind echt schräääääg! hehe

liebe grüsse fuzzywuzzy

|-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schade!!!
04.07.2008, 20:24:02
Schade das man seine Meinung nicht kund tun darf. Das zeigt mir das Herr S.
ein sehr schlechtes Gewissen haben muss. Sollte der Geschäftsführung doch mal
auffallen. So als ob man jemanden erwischt hätte.Als zuverlässiger Kunde der
immer prompt bezahlt hat und nicht gerade wenig gekauft hat, ist das
erniedrigend. Lieber Herr S. egal lasssen sie es wieder löschen ich und sie
wissen wie es war. Dann seien sie doch so ehrlich und geben es zu.Aber Kopf in
den Sand ist auch eine Möglichkeit!!!!!!!!!!Gut das es die Linzer gibt. Wäre
auch schön wenn man es bekannt geben könnte wenn sie in Urlaub sind, denn dann
kann man Wels wieder betreten.Ein geknickter Kunde   W. Tiefenbach


sg. herr "tiefenbach",
(oder wer auch immer hinter diesem namen steckt)


ich habe kein schlechtes gewissen.

ich bin auch mit der geschäftsführung stündlich in kontakt - denen fällt alles auf! ;-)

sie haben recht, erwischen tut man mich in der firma und hin und wieder im verkauf, allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass auch sie mich "erwischt" haben. ?-)

ich lasse nur unwahre und rufschädigende sachen löschen! an ihrer stelle würde ich aufpassen, was sie von sich geben, denn so anonym ist das www auch nicht! ;-)

mein kopf steckt nicht im sand sondern ist über der verkaufstheke, täglich höflich und freundlich! so wie es kunden wünschen. natürlich klappt dies nicht immer, aber es ist stets mein minütliches und tägliches vorhaben!

leider kann ich ihnen meinen urlaub nicht mitteilen, dass sie es ja bevorzugen, anonym zu bleiben.
(ps: einen namen erfinden ist nicht schwer)
>>>> ihre beschwerde ist leider ohne absender-/kontaktadresse oder telefonnummer !!!!!!

leider kann ich mich nicht an sie erinnern.
mein vorschlag, sich persönlich zu melden, haben sie bis dato leider nicht in erwägung gezogen. genauso nicht, dass sie ihr "angebliches" problem detailiert schildern.

beschwerden und kritiken sind gut und auch erwünschenswert um sich verbessern zu können, aber leider ist ihre geschichte blöß ein erfundenes märchen.

sie können jederzeit anrufen oder auch zu uns in die firma kommen, die geschäftsleitung verlangen um gemeinsam das problem zu lösen.


schimpfen, rufschädigende und vorallem unwahrheite sachen von sich geben (von denen bei anderen mitarbeitern ev. der arbeitsplatz auf dem spiel steht) und vorallem verdeckt und anonym zu bleiben, gehört leider nicht zu einer STILvollen beschwerde!

die türen stehen ihnen auch weiterhin offen!*

mit freundlichem gruß,
herr s.

*gilt auch für beschwerden

04.07.2008, 20:41 Uhr - Editiert von Kopf in den Sand, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Inkompetenz hoch 10 !!!!!!!
10.10.2008, 12:42:19
Habe diese Woche extra "online" einen USB-Stick "Verbatim Hi-Speed Store 'n' Go Executive 8GB" bestellt, da ich schon mehrmals einfach so in die "Linzer" Filiale hingegangen bin, obwohl trotz hoher Verfügbarkeit, nie irgendwas da war!
Also dachte ich mir, bestllst du einfach mal online, weil dann kannst du dir wenigstens zu 100% sicher sein, nicht umsonst dort hingegangen zu sein.
Tja, falsch gedacht, da der Artikel natürlich nicht auffindbar war, obwohl ich natürlich sofort eine Bestätigung bekam, dass der Artikel abholbereit wäre, was aber eben nicht der Fall war!
Damit noch nicht genug, weil als ich zuhause ankam und an Peluga eine Mail schreiben wollte (okay, ich habe es eh getan), hätte ich gerne noch die Bestellnummer, welche ich ja normalerweis ein meinem Account sehen müsste, mitgeschickt, doch diese war plötzlich nicht mehr vorhanden, als hätte ich nie etwas bestellt!
Doch damit noch immer nicht genug, weil seitdem meine Bestellung herausgelöscht wurde, ist der Artikel plötzlich wieder laut Homepage in Linz "lagernd"!!!
Also ich habe ehrlich gesagt echt noch nie soviel Inkompetenz auf einen haufen erlebt und dann auch noch zwei so junge Studentenhobbyverkäufer, die anscheinend überhaupt keine Ahnung davon haben, was Sie  da eigentlich tun, weil wenigstens eien Entschuldigung kann man sich als (jetzt natürlich ehemaliger!) Kubnde erwarten, aber ausser ein ""Tja, da ist wohl was falsch gelaufen, aber Sie können ja eh auch einen anderen USB_Stick kaufen, da wir mehrere von anderen Marken haben!"
*lol* Sehr lustig, oder?
Ich bestelle ja nicht zum Spaß genau "diesen" Stick, wenn ich dann im Endeffekt eh einen anderen wertloseren für einen sogar höheren Preis kaufe!
Das war nämlich für mich der Einzige Grund, dass ich überhaupt dort bestellt habe, weil eben genau "dieser" Stick dort am billigsten war und überall anders hätte er mindestens 5.- mehr gekostet und ich hätte ihn auch noch zuschicken lassen müssen, sprich zzgl. Versandkosten!
Aber das nützt mir jetzt natürlich alles nichts, wenn der Stick dann sowieso nicht verfügbar ist!
Offensichtlich bin ich aber mit diesem Problem eh nicht ganz so alleine, was zumindest schon mal ein wenig beruhigend ist, aber dennoch niemanden etwas nützt!

So, das musste ich jetzt einfach mal los werden, weil zum Spaß gehe ich nicht zum Peluga spazieren, bzw. stresse mich da ab, damit ich ja noch vor 12h hinkomme!

Mit dieser Taktik werdet ihr (hoffentlich) bald keine Kunden mehr haben und auch trotz günstiger Preise in Konkurs gehen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unter jeder Kritik
21.10.2008, 19:33:27
Ich habe mir einen Monitor bei peluga bestellt.
So weit so gut. Die Bestellbestätigung habe ich am 23.9.08 erhalten.
Darin war zu lesen dass nicht alle Produkte zur zeit lieferbar sind, aber ich kann unter meinen laufenden Belegen jederzeit den Bestellstatus abrufen.

Am 30.9.08 wollte ich nachsehen wie weit die Bestellung fortgeschritten ist. Unter meinen laufenden Belegen war nichts zu finden. Also habe ich über ein e-mail höflichst ersucht diesen Fehler zu beheben und mir meine zu erwartete Lieferzeit mitzuteilen.

Die Antwort von peluga war kurz:
Der Monitor ist leider im moment nicht Verfügbar.
Dauert bis zu 14 Tage.

Keine Stellungnahme zum Fehler.

Am 9.10.08 habe ich noch immer keine Abhol-mail von peluga erhalten.
Bin zum pelugashop und habe nachgefragt.
Dort habe ich erfahren, dass es ein problem bei peluga gäbe, und deshalb die laufenden Belege nicht funktionieren.
Der Verkäufer hat gleich darauf mit Wels (Firmenzentrale, ich nehme an mit Firmenchef) telefoniert und gefragt wann der Monitor nach Salzburg kommt. Dieser hat ihm versichert dass er am 14. oder 15.10.08 nach Salzburg kommt und diese mitnimmt.
Ich habe mich damit zufrieden gegeben und bin wieder heim.

Am 15.10.08 noch immer kein Abhol-mail von peluga. Also Handy raus und im Shop anrufen. Habe nur die Antwort "Monitore sind noch nicht da." bekommen. Habe danach in Wels angerufen. Der Herr am telefon hat mir bestätigt dass die Monitore in Wels liegen. Auf meine Frage wann sie nach Salzburg kommen wollte er "wieso" fragen. Habe Ihn mit dem Kommentar "Wenn ich nicht gleich eine Antwort bekomme Storniere ich meine Bestellung!" abgewürgt. Daraufhinn hat er mir versichert dass meine Bestellung noch diese Woche in Salzburg sei.

Am 17.10.08 bin ich wieder zu peluga (ohne Abhol-mail) und habe den Verkäufer gefragt ob die Lieferung von Wels gekommen ist. Dieser war sichtlich überrascht und gab mir nach kurzer denkpause ein "Ja.".

FAZIT:
Am 23.9.08 bestellt
Am 17.10.08 erhalten
Dass macht eine Gesamtlieferzeit von 24 Tagen aus. Sind ja nur 10 Tage mehr.

Werde NIE wieder bei peluga bestellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
mehrmals enttäusch von peluga GRAZ
09.11.2008, 13:55:47
Nach Jahrelanger zufriedenheit bin ich inzwischen doch sehr verärgert vom peluga graz, hauptsächlich über den dunkleblonden mitarbeiter (der dunkelhaarige ist freundlich und kompetent). drei stellvertretende beispiele (mitarbeiter, bestellung, lagerstand) für die vielen schlappen führe ich an, tatsächlich waren es viel mehr.
__________________________________________


#1 schwarzes noname FDD (mitarbeiter)

auf der suche nach einem schwarzen FDD hatte peluga doch glatt einige lagernd. nachdem er nur 300m von mir entfernt ist bin ich schnell hin und da treffe ich auch den dunkelblonden mitarbeiter an. dieser ist aber so freundlich und drückt die türe vor meiner nase zu, mit dem unfreundlichen hinweis sie hätten gerade mittagspause; schön und gut, aber freundlichkeit wäre schon angebracht.

bin danach zum gösta die waren trotz sehr sehr vieler kunden immer freundlich und hatten ein marken FDD zu einem günstigeren preis!
__________________________________________

#2 SD karte bestellt (bestellung)

im shop bestellt, einen tag später die bestätigung, dass die bestellung abgewickelt wird.
nach 1,5 MONATEN immer noch nichts, keine rückmeldung kein nichts; telefonisch war es unmöglich durchzukommen.
hab sie mir in der zwischenzeit wiedermal bei der konkurrez abgeholt. lagernd, genauso preiswert mit freundlichen mitarbeitern.
__________________________________________

#3 ersatzakku!! für eine casio kamera (lagerstand)

im shop nachgesehen 6 stück lagernd. von einem anderen standort durch den grazer stau gekämpft, ewig parkplatz gesucht und im geschäft angekommen warens angeblich nur noch 5. gut, ich will eh nur einen.
der (blonde) mitarbeiter such und sucht und kommt schließlich - wie von mir befürchtet- zur erkenntnis sie haben keine. warum?
weil sie anstatt der NP-20, NP-40 akkus eingetragen hätten.
danach der wenig freundliche hinweis "sowas kann passieren" "ich kanns aber bestellen".

NEIN, so etwas kann nicht passieren. in einem derartigen gewerbe 20 und 40 verwechseln darf nicht passieren. aber selbst wenn es passiert erwarte ich mir mehr als den hinweis sowas könnte passieren und man könne sie doch bestellen; dass die bestellbar sind weiß ich selbst auch -> siehe #2
ich erwarte mir eine freundliche (!) entschuldigung für die entstandenen kosten(benzin+auto) und mühen und vorallem verlorene zeit. weiters erwarte ich mir ein angebot wie 'gratis versandkosten' oder vergünstigungen oder was weiß ich.

extrem verärgert bin ich zu accushop und hab mir dort (billiger!) deren ersatzakku besorgt, wie IMMER lagernd.
__________________________________________

FAZIT: inzwischen kaufe ich beim peluga nur noch in äussertesten notfällen.

und es wundert mich überhaupt nicht wenn man beim gösta bis zu einer stunde (!) warten muss vor lauter viel andrang und das TROTZ HÖHERER PREISE!

dieses geschäft bietet das was peluga fehlt:
* freundliche mitarbeiter
* genialer service ohne wenn und aber (zb displaytausch bei defektem pixel in der ersten woche)
* FLEXIBEL in der preisgestaltung (wenn mal etwas nich hinhaut oder lagernd ist)
* FLEXIBEL im sortiment. dort wo man beim peluga ein unfreundliche 'ham wir net' hört bemüht sich der gösta berater dieses produkt wenn nötig auch im ausland zu bestellen; in meinem fall ein in österreich nicht erhältliches gehäuse.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gute Preise. Jedoch schlechter Service und Versand.
22.12.2008, 19:12:45
Habe dort eine Western Digital WD10EADS zusammen mit einer Icy Box gekauft und sie wurde auch (noch) zeitgerecht geliefert (in Zeiten von Poststreiks muss man wahrscheinlich 2-3 Tage mehr in Kauf nehmen). Geliefert bekam ich eine riesige Schachtel (da hätte auch die 3fache Menge hinein gepasst) und mir viel gleich auf, dass es den gesamten Inhalt quer durch die Gegend würfelte. Beim Öffnen wurde dieser Verdacht bestätigt. Zwar war ein wenig Packpapier drinnen, die Platte (nur im ESD Beutel verpackt) war jedoch nicht eingewickelt und kullerte durch die Gegend. Ein erster Test bestätigte die Befürchtung => Defekt. Dann hab ich mir die AGBs angesehen (zu spät natürlich). Garantie soll direkt an den Hersteller gehen bei diesem muss ich den versicherten Versand selber tragen. Also erstmal vor einer Woche Mail an rma@peluga bis heute keine Rückmeldung (zumindest eine Erhaltsbestätigung hätte ich mir erwartet). Service Hotline habe ich auf der Peluga Seite vergebens gesucht. Es gibt dort nur die Nummern der Shops, dort habe ich inzwischen auch schon erfolglos versucht anzurufen.

----------------------------------------------------------------------------
Update 29.12.08:
Festplatte problemlos im Wiener Shop gegen gleiche umgetauscht. Scheint diesmal auch zu funktionieren. So wünscht man sich das.
Auf meine Mails habe ich leider noch immer keine Antworten bekommen!

Meiner Meinung nach ist dieser Shop wahrscheinlich ähnlich gut wie die meisten Anderen jedoch ein wenig mehr Kundenservice (ohne hier gleich eine Negative Bewertung reinstellen zu müssen) würde nicht schaden.

29.12.2008, 21:12 Uhr - Editiert von mazemartin, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Der Brief an ASUS sagt alles !!
04.02.2009, 08:25:12
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich die doch sehr suspekte und auch ärgerliche  Reklamationsbearbeitung der Fa. Peluga Wels hinterfragen.

Ich habe am 22.08.2008 mein bereits 4. Motherboard ( Serial-no. ----------, Part-no. ---------- ) aus Ihrem Hause bei der Fa. Peluga Wels gekauft. Leider stellte sich nach Testen der Fa. PCO (Peters Computer Oase) Wels heraus, dass das Board beschädigt ist. Ich wendete mich an die Fa. Peluga, welche mir zuerst nur eines anbot, nämlich ein sogenanntes Austauschboard aus Ihrem Hause. Jedoch stellten sich mir einige Fragen, als ich dieses Board sah –  keine Verpackung, extrem verschmutzt (Staub, nicht identifizierbare „Brösel“, u.s.w), Kühlrippen angeschraubt (für Zusatzlüfter?? ). Alles eindeutige Anzeichen dafür, dass dieses Board bereits verwendet wurde. Da es angeblich keine andere Möglichkeit seitens der Fa. Peluga gab, nahm ich das Ersatzboard mit. Zuhause jedoch bemerkte ich, dass die Seriennummer (logischerweise) nicht mit meiner Verpackung übereinstimmte.  Zu diesem Zeitpunkt bereits sehr über diese Reklamationsabwicklung verärgert, fotografierte ich das Ersatzboard (siehe Anhang), brachte es zur Fa. Peluga retour und verlangte vom dortigen Verkäufer, mein defektes Board an ASUS einzusenden. Auf diese Bitte meinte der Verkäufe nur „ASUS hat nur solche Austauschboards“ - „mit viel Glück erhalten Sie in 6 – 7 Wochen genau so ein Austauschboard zurück“. Diese Zeitspanne ist für mich natürlich nicht akzeptabel, da ich den PC beruflich verwende.

Da ich ja das Board nur bei der Fa. Peluga reklamieren konnte, blieb mir aber nichts anderes über, als die 7 Wochen anzunehmen, jedoch mit der Konsequenz, dass ich mir sofort bei der Fa. PCO Wels ein neues Board (Serial-no. ----------, Part-no. ----------) kaufen musste, um dieser Zeitfrist entgegenzuwirken.

Ich bedanke mich im Vorhinein für eine rasche Bearbeitung und Rückinformation.

Mit freundlichen Grüßen


Fazit: unfreundlich, noch unfreundlich bei Reklamationen, viel zu lange Wartezeiten.... Werde bei Peluga garantiert nichts mehr Kaufen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Großes Lob für Peluga: Radeon 4850 anstandslos getauscht
28.08.2009, 19:20:24
Ich schreib nur selten was, aber diesmal muss ich ein großes Lob aussprechen.

Mir ging gestern meine "alte" Powercolor Radeon 4850 aus meinem Crossfire Verbund über den Jordan. Da ich aber eh 2 Karten habe und im Moment sowieso zu heiß ist und ich für Monkey Island nicht beide Karten brauche, hab ich mir keine großen Gedanken gemacht. Garantie hatte ich noch und da sie nie übertaktet war oder ähnliches, sollte es kein Problem sein wenn ichs nach einem Monat oder so wieder krieg. Also geh ich heute nach der Arbeit hin, sag zu dem sehr netten Verkäufer dass ich die Karte gerne einsenden möchte. Kurze Fehlerbeschreibung abgegeben und hab mir gedacht das wars. Er hat noch kurz gemeint ob ers testen darf. War natürlich kein Problem ist ja eh defekt. Nach kurzem Test kommt er mit einer anderen Powercolor 4850 zurück und meint: Ich könne mir aussuchen ob ich eine neue möchte oder die alte eingeschickt werden soll!

Also lieber Peluga, ihr habt echt ein tolles Service. Bin schwerst begeistert. Mit allem hätte ich gerechnet, aber dass ich mit einer neuen Karte heute rausgehe, damit absolut nicht. Ich hatte noch nie ein Problem mit dem Peluga in Wien, aber damit hätte ich echt nicht gerechnet.

Vielen herzlichen Dank! Das ist Kundenservice wie ich mir das immer wünschen würde.

Eins ist sicher, ich werde weiterhin bei euch vorbeikommen. Jetzt vermutlich noch öfter.

28.08.2009, 19:21 Uhr - Editiert von flowminister, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundendaten inkosistenz? Bestellstatus verweist auf fremdes Konto!
01.10.2009, 13:24:00
Meine Kundendaten haben sich geändert, diese habe ich online geändert was aber nichts bewirkt da am Rechnungsbeleg die alten Daten aufscheinen und meine Bestellungen im Geschäft nicht gefunden werden. Nach 3x Warteschlange durchlaufen (ca. 10-15min lästig klingeln lassen) erbarmt sich ein Mitarbeiter abzuheben. Offensichtlich ist nicht klar das die selben Kunden irgendwann im Geschäftslokal stehen! Offensichtlich kann man das Konto nur vor Ort aktualisieren oder löschen (wie?). Per eMail erhalte ich einen Link zum laufenden Beleg, der aber nicht zu meinem Konto gehört (Kunden No.106317). Dort sieht man dann sämtliche Bestellungen von Wels und Wien.

Wer mag kann das gerne ausprobieren:
1. KLICK: http://www.peluga.at/beleg_pdf.php?belnr=9662591&beltyp=B&filiale=wien  (hier kriegt man eine weiße Seite ohne Inhalt - weiter gehts mit normalem HP aufruf)
2. KLICK: http://www.peluga.at  (...und schon ist man ohne User/Passwort mit ominöser Kundennummer drin)

In der Filiale Wien auf beide Probleme angesprochen erhält man als Antwort das man keinen Zugriff hat. Gut, in der Zentrale Wels angerufen die selbe Aussage und verweist auf den Chef der erst am Nachmittag erreichbar ist. Ich mags nicht wenn man mit meinen persönlichen Daten derart sorglos umgeht. Als sie noch in der Margaretenstrasse residierten warens irgendwie besser...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bereits jahrelang Kunde in der Zentrale in Wels - jederzeit wieder
15.10.2009, 22:16:16
Ich bin schon relativ lange Kunde bei Peluga und kann mich in keinster Weise über die Firma beschweren.

Ich persönlich suche mir den gewünschten Artikel im Internet - passt der Lagerbestand gehts ab nach Wels (vorher meist noch zum Geldautomaten). Bis jetzt war immer alles lagernd und ich musste noch nie ohne Ware die Heimreise antreten.

Preislich ist Peluga nicht immer der günstigste - manchmal sind die Preise jedoch absolut top. Ich bezahle lieber ein paar Euro mehr und hole mir die Teile selbst, da ich ungern warte und auch kein Fan von Versandkosten bin. Insgesamt ist das Preisniveau jedoch absolut okay.

Obwohl ich bereits die unterschiedlichsten Bauteile, angefangen von Bildschirmen über Speicher, Mainboards und Prozessoren gekauft habe hatte ich bis dato noch nie einen Garantiedefekt - vermutlich Glück aber das hat auch damit zu tun, dass ich bis auf eine Ausnahme immer komplett neue Ware erhalten habe.

In einem Fall riskierte ich ein Mainboard zu kaufen, das aus einer RMA-Rücksendung stammte. Ich wusste auf was ich mich da einlasse, in diesem Fall konnte ich sogar in einem entspannten Gespräch mit dem Chef preislich noch etwas heraushandeln - das Mainboard funktioniert nach wie vor tadellos.

Bevorzugt sollte man sich jedoch mit der Hardware auskennen bzw. wissen was man haben möchte - die Beratung ist nicht immer gleich gut. Besser man geht mit einer selbstgeschriebenen Einkaufsliste zu Peluga - dann spart man sich sogar noch etwas Zeit.

Die Bedienung ist meist von jüngerer Natur, weiß man was man möchte kommt man mit ihnen jedoch problemlos dar. In Punkto Freundlichkeit gibts bei Peluga nichts zu meckern - lediglich wenn gerade etwas viel los ist hängt manchmal ein gewisser Stressfaktor in der Luft. Stört mich persönlich aber nicht.

Leider kann ich nichts in Bezug auf Garantieabwicklung sagen - eine vorsorgliche Nachfrage offenbarte mir jedoch, dass sie wenn möglich die Ware sofort tauschen bzw. zum Hersteller einschicken. Ausnahmen gibts soweit ich weiß nur bei Bildschirmen bzw. Fernseher - die haben jedoch einen eigenen Service, der meist sogar schneller ist. Meiner Meinung nach absolut okay und mehr kann man eigentlich auch nicht verlangen. Ich habe also nicht das Gefühl, dass man im Fall der Fälle im Regen stehengelassen wird.

Sollte man sich trotz vorsorglich getroffener Auswahl einmal verkalkulieren kann man die Ware auch zurückgeben. In meinem Fall wollte ein Speicher nicht mit meinem Mainboard, was ich vorher jedoch nicht wissen konnte. Der Speicher wurde gegen einen billigeren (der dann lief) ausgetauscht - den Differenzbetrag gabs dann (zu meiner Verwunderung) sogar wieder in Bar zurück.

Insgesamt kann ich die Firma also für Selbstabholung für alle empfehlen, die wissen was sie kaufen und vorher die Lagerstände im Internet kontrollieren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schwere Enttäuschung nach langer Kundentreue, GeForce 8800GTX
15.07.2010, 19:21:09
Vor knapp 3 Jahren haben ich und ein Freund (am selben Tag) jeweils einen bis aufs letzte Bauteil gleichen PC bei der Firma Peluga gekauft. Die Grafikkarten dieser PCs waren jeweils eine ("damals") sündhaft teure nVidia Geforce 8800GTX vom Hersteller BFG.

BFG bot damals für diese Grafikkarte eine Garantiedauer von 10 Jahren.

Nach etwa 3 Jahren hatte die Grafikkarte meines Bekannten einen Defekt und sie wurde ihm fast problemlos über die Firma Peluga ausgetauscht mit den Worten "Wir machen uns das mit dem Hersteller aus" und in einer Woche hatte er wieder eine funktionierende GraKa.

So weit so gut... 2 Monate später hatte nun auch meine Grafikkarte GENAU DEN GLEICHEN (!) Defekt und als ich dann auch in der Welser Filiale vom Peluga stand wurde mir nur gesagt: "Sie haben nur eine 2 jährige Garantie auf dieses Gerät".

Als ich dann nun mit einem Ausdruck der Garantiebestimmungen von BFG (wenn man sich nicht selbst über die Garantie informiert wird man schamlos über den Tisch gezogen) und meinem Bekannten wieder im Geschäft auftauchte, stand nun jemand da der behauptete ich hätte sogar nur 1 Jahr Garantie. Ich wurde an den Filialleiter verwiesen, der mich angeblich telefonisch kontaktieren würde, was er aber nicht tat.
Als ich dann letztendlich bei ihm anrief (er ließ mich wirklich sehr lange in der Warteschleife, vermutlich in der Hoffnung ich würde einfach auflegen) und ihn bat das Problem persönlich mit ihm in der Welser Filiale aus der Welt zu schaffen, sagte er mir letztendlich nur dass es ihm "um die Zeit zu Schade wäre"... dass nenn ich mal Kundenservice! Scheinbar kann sich diese Firma leisten langjährige Stammkunden einfach so zu verlieren!


Edit: Nach LAAAAANGER telefonischer Diskussion erklärte sich der Geschäftsleiter bereit die Graka einzusenden... nach Amerika. Insgesamte Dauer: 2 lange Monate... im Vergleich zu der (nicht mal ganz) einen Woche meines Freundes eine halbe Ewigkeit.

Edit #2: Ein anderer Freund hat sich ein ASUS Mainboard beim Peluga gekauft. Beim Einbau bemerkt er dass ein einzelner Pin bei dem Prozessorsockel verbogen ist. Das Mainboard wurde aber von der Firma Peluga NICHT umgetauscht, mit dem Kommentar: "Das hast du VIELLEICHT selbst gemacht... Geh zum Uhrmacher und lass dir den Pin ausbiegen"
Einen EINZELNEN Pin kann man selber UNMÖGLICH verbiegen! Aber das wollte der Filialleiter nicht einsehen und schickte ihn daher zum Uhrmacher, damit auch ja ganz bestimmt ein Garantieverlust zu Stande kommt, weil dann ja jemand auf jedenfall an der Platine gewerkt hat (und sei es auch nur der Uhrmacher)!

Endresultat: Seit 6 Jahren war ich zufrieden(st)er Stammkunde in diesem Geschäft und empfahl es auch wirklich jedem; nun werde ich aber sicher KEIN EINZIGES TEIL mehr dort kaufen und auch bestimmt absolut jedem nur herzlichst davon abraten!!

15.07.2010, 20:32 Uhr - Editiert von ChesuS, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Meine Erfahrung mit Peluga, nach Tel. Anfrage innerhalb von 2 Minuten den Gesamt Preis um über 222.- Euro erhöht!!!
29.09.2010, 15:15:23
Ich wollte mehrere (37 Stück) Canon MP550 kaufen.
Der Preis war je Stück mit 78,98 angegeben.
Lagerstand ist mit 37 Stück angegeben.

Ich hatte sicherhalthalber angerufen und wollte wissen ob wirklich alle 37 Stück am Lager sind, denn ich wollte diese in Wels abholen.
Ein Mitarbeiter erklärte mir, er müsse mit seinen Chef Rücksprache halten, ob ich diese morgen abholen kann.

Dieser Mitarbeiter hat mich dann auch gleich nach 2 Minuten zurück gerufen.
Er sagte mir, daß sie die Ware an mich (Händler)nicht verkaufen, da sie die Ware einzeln verkaufen, ich vermute, da sie bei mir am Versand nichts verdienen können, da ich die Ware ja abholen wollte!!!

Zur gleichen Zeit stellte ich fest, daß Peluga die Preise innerhalb dieser 2 Minuten um je 6,01 Euro erhöht hat, daß macht bei 37 Stück einen Mehrpreis von über 222.- Euro aus.

Ich weis nicht, warum sie nicht verkaufen wollen, oder können!?!?

Ein Auszug der AGBs der Fa. Peluga:

"Unsere Leistungen und Lieferungen im Fernabsatz bieten wir nur voll geschäftsfähigen Kunden mit Sitz- bzw. Wohnsitz in Österreich und seinen unmittelbar angrenzenden EU-Nachbarländern an".

Ich habe mich dann für dieses Vorgehen recht herzlich bedankt und habe gleich mitgeteillt, daß ich bei PELUGA deswegen sicher nichts kaufen werde.

Mit freundlichen Grüßen
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Top Preis auf kosten der Service
20.10.2010, 22:47:01
Ich habe mir ein Acer TravelMate 5740G-5464G64N, Windows 7
Home Premium (LX.TVH02.012) bestelt und naja, werde es wohl nie bekommen.

Erst nachdem das Produkt von der Website genommen wurde und ich die schlechten Kundenrezessionen gelesen habe bin ich hingegangen um selber mal nachzufragen. Der Verkäufer war eigentlich nicht wirklich unfreundlich wie es die meisten hier schreiben, aber er konnte mir nicht weiterhelfen und hat gesagt das ich mal bei der zentrale anrufen soll.
(ER HAT AUCH GESAGT DAS ER ES SEIT 2 STUNDEN VERSUCHT SICH MIT DER ZENTRALE IN VERBINDUNG ZU SETZEN, aber es nicht schaft).

Ich rufe da an, was passiert, ich komme in sekunden durch. "Ehrlichkeit"

Naja der in der zentrale hat mi dann gesagt das dieses Produkt nicht mehr zu verfügung steht UND DAS SEIT MAI. Da habe ich dann habe ich ganz lässig gesagt, in ordnung, lassen sie es einfach sein ich will das Produkt nicht mehr.

Ich habe dann ein ähnliches Notebook das auf Lager war gekauft.
Normaler weise hätte ich das nicht mehr getan, aber die chance auf ein defektes Produkt ist ziemlich klein und ich habe mein mut zusammen genommen und es dann trozdem gekauft. Zum glück läuft alles und hoffe das es auch so bleibt.Dann ist es ein echtes schnäpchen.

Zusammengefast: Peluga ist so wie das Leben, du bekommst nie etwas vor den Füßen gelget und muss selber hinterherrennten, denn Peluga braucht dein geld ja nicht, komisch was.

Und im Garantiefall *TRÖT* es wohl besser wenn ich das Produkt gleich zu Acer bringen würde, wenn ich nicht bis zum Grab warten möchte.
Aber dafür echt spitzen Preis.

Für Otto Normal kunde der Service erwartet: FINGER WEG

wemm der Service völlig egal ist: ZUGREIFEN
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
nie, nie, nie mehr wieder hören die etwas von mir.
16.07.2012, 15:36:13
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem günstigen Notebook für meine Tochter und sehe daher regelmäßig beim Geizhals nach. Am 18.6.2012 hurraaaa ein tolles NB welches alle meine Anforderungen erfüllt, bei der Firma Peluga zu einem unschlagbar günstigen Preis angeboten und auch 1 Stk in Wels lagernd. Meinerseits sofort bestellt zur Abholung in der Fil. in  Wien.

Am 19.6. Vormittag Anruf meinerseits bei Peluga/Wien, wann ich mit dem Gerät rechnen könnte. Auskunft eines Mitarbeiters: Sie haben gestern, dh. Montag abends bestellt, die nächste Lieferung aus der Zentrale wird erst für nächsten Montag erwartet. Sie werden immer am Montag beliefert. Der Mitarbeiter hat auch gesagt, dass für mich das NB reserviert ist.

Kein Problem sage ich, warte ich halt mal.

In den nächsten Tagen habe ich dann die Homepage der Fa. Peluga beobachtet. Auch am Dienstag und bis glaube ich Freitag war das Gerät in der Zentrale lagernd…..

Anruf meinerseits am Dienstag 26.7. in Wien. Mitarbeiter: Wir haben gestern  keine Lieferung erhalten. Aber das Gerät ist für mich reserviert.

Was solls denke ich, um diesen Preis warte ich nochmal eine Woche.

Am 3. Juli habe ich wieder in der Filiale in Wien angerufen und der Mitarbeiter hat gesagt, dass es leider nochmal eine Woche dauert. Am 9.7. soll das NB dann sicher in Wien sein. Etwas aufgebracht meinerseits und zähneknirschend muss ich halt warten.

Jetzt kommts:

Anruf meinerseits am 9.7. gegen 17.45 ob denn heute eine Lieferung angekommen ist, erklärt mir ein Mitarbeiter, dass er heute dies nicht mehr feststellen kann (keine Ahnung warum) ich aber morgen Dienstag 10.7. Vormittag verlässlich zurückgerufen werde.

10.7. gegen 11.30 bis jetzt hat mich niemand zurückgerufen. Dh. Ich rufe in Wien an und komme gegen 11.45 endlich durch…… Frage meinerseits: wann kann ich das für mich reservierte NB abholen? Ein Mitarbeiter sagt mir so ganz ohne irgendwelchen Genierer, dass dieses NB nicht mehr auf der homepage gelistet wird, ausverkauft ist und auch nicht mehr nachgeliefert wird.

Ich habe geglaubt, dass ich aus der Haut fahre. Jetzt halten die von Peluga mich 3 œ Wochen hin um mir dann zu sagen, dass ich das angeblich reservierte NB nicht mehr bekomme. Der Mitarbeiter in Wien hat daraufhin meinen gesamten Frust abbekommen.

Ich bin maßlos zornig und ärgere mich auch über mich selbst, denn diese Geschichte ist lt Händlerbewertung bei geizhals.at schon mehreren potentiellen Käufern passiert. Auf meine Frage wo denn mein angeblich reserviertes NB ist, kann er keine Antwort geben und er redet sich immer auf die Zentrale aus. Aber in Zeiten von Internet und onlineshops, lasse ich das nicht gelten. Der Mitarbeiter sagt, dass er der Sache nachgehen wird und mich dann zurückruft (ca 11.56)

Gegen 12.15 Anruf von Peluga, aber von einem anderen Mitarbeiter …… Das NB wird in den nächsten Tagen nach Wien geliefert und ist gegen Ende der Woche abholbereit.

Bin mal gespannt.

3 Tage später am 13.7. (Freitag) wie erwartet kein Anruf. Am 14.7. habe ich dann angerufen und ein Mitarbeiter hat mir erklärt, nachdem er Auskünfte eingeholt hat, dass mein NB an HP eingeschickt wurde, es hatte einen Defekt und es ist von HP nicht zurückgekommen. Wie kann das sein, meine Frage. Das Gerät sollte meiner Meinung nach originalverpackt sein und wie kann da Peluga feststellen, dass es einen Defekt hat. Darauf erklärte er etwas von einer defekten Serie oder so, genaugenommen Ausreden, denn er wusste keine exakte Antwort, das mit dem Zurückschicken hat er von der Zentrale so erfahren. Dazu sei angemerkt, ich habe in den letzten beiden Jahren schon insgesamt 3Stk solcher NB gekauft (nicht bei Peluga) und keines hat einen Defekt…… Dieses jetzige sollte das 4. sein.

Was lernt man daraus…. Nie mehr, und um keinen noch so guten Preis bei Peluga einkaufen. Ich bin geheilt. Ich kann jedem nur von Peluga abraten.

Fast 4 Wochen Wartezeit und dann eine Absage obwohl das Gerät bei Bestellung lagernd war und ich tel. die Zusage hatte, dass das lagernde Gerät auch für mich reserviert ist.  



Was ich noch sagen wollte: von Peluga gab es weder eine Entschuldigung geschweige denn ein Alternativangebot noch sonst irgendeine Kulanz oder irgendeinen Lösungsvorschlag.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vorsicht!! Versprochene Garantieleistungen können bei Peluga unter Umständen sehr teuer kommen!!
04.09.2012, 19:40:06
MEIN FALL IM ÜBERBLICK:



Komplettsytem von Peluga: Intel Superstar V2



Nach knapp einem Jahr geht das Motherboad kaputt. Peluga Wels verspricht den Austausch des Boards auf Garantie!!



Nach 3 zusätzlichen Fahrten mit dem Auto zu Peluga Wels (Hinbringen des kaputten und Abholen des fertigen Geräts nicht mit gerechnet), 4 Telefonaten und Gesprächen mit sehr unfreundlichen Angestellten, musste ich zusätzlich 40 € für ein Motherboad zahlen, dass im Wert 15 Euro unter meinem Original-Motherboard liegt, weniger Usb-Anschlüsse, keinen e-SATA Anschluss und weniger SATA 6 Gbit Anschlüsse hat.



Mein Original Board: Intel DH67BL (Neuwert ca. 80 Euro)



nach dem Austausch: Asus P8B75-M LE (Neuwert ca. 65 Euro)



Meine Kosten für die „REPARATUR AUF GARANTIE“:

40 € für das Asus Board

75 € Fahrtkosten - 3 zusätzliche Fahrten Hin- und Retur (näheres dazu siehe unten) 3*36Km bei 0.42cent Kilometerpauschale



Gesamt: 115 Euro







MEIN FALL DETAILLIERT:



Donnerstag 5. Juli 2012

Ich bringe meinen Desktop von Peluga (Intel Superstar V2) in die Filiale in Wels. Ich erkläre dem Mitarbeiter, dass ich eine SSD Karte einbauen wollte, jedoch das Motherboad die Karte im AHCI nicht unterstützt hat. Daher habe ich ein Bios-Update vorgenommen, wobei ich mich genau an die Anweisungen von Intel (Hompage) gehalten habe. Nach dem Update startet der Computer nicht mehr (schwarzer Bildschirm). Die von Intel empfohlenen Wiederherstellungsversuche schlagen alle fehl. Ich finde auch einige Einträge beim Intel Support Forum die das gleiche Problem mit diesem Board beschreiben. Dort wird auch darauf hingewiesen, dass die Boards von Intel auf Garantie umgetauscht werden.

Der Mitarbeiter von Peluga meint zuerst, dass bei Bios-Updates keine Garantie übernommen wird. Nach kurzer Diskussion, wird der Chef angerufen und mir versprochen, dass das Motherboard auf Garantie ausgetauscht wird. Der Mitarbeiter meint, der Computer ist vllt Samstag, spätestens Montag fertig. Er schreibt einen Reparaturauftrag und notiert sich darauf auch meine Telefonnummer. Man verspricht mich anzurufen, sobald das Gerät fertig ist.





Montag 9. Juli 2012

14.00 Uhr

Da ich von Peluga nichts gehört habe, melde ich mich selbst telefonisch in der Filiale. Der Mitarbeiter meint, ich könnte mein Gerät ab 17.00 Uhr abholen.

17.05 Uhr

Ich komme mit dem Auto zu Peluga und hole mein Gerät ab. Erst zuhause bemerke ich, dass sich kein Intel H67BL Motherboard in meinem Desktop befindet, sondern ein Board von Intel, dass nur 2 SATA Anschlüsse hat (zu wenig für mich). Peluga hat eigenmächtig einfach ein billigeres Motherboard eingebaut, bei dem auch noch negativ auffiel, dass bereits einige Pins am Board verbogen waren (vllt war es ein gebrauchtes Board?). Sofort packe ich das Gerät wieder ein und mache mich erneut auf den Weg zu Peluga Wels.

18.00

In der Filiale angekommen, erkläre ich, dass ich mit dem eingebauten Motherboard nichts anfangen kann, da es zu wenige SATA Anschlüsse für meine Bedürfnisse hat. Der Mitarbeiter dort meint, dass sie das ursprüngliche Motherboard nicht lagernd haben und schlägt vor, dass sie ein anderes Motherboard einbauen, dass meinen Bedürfnissen entspricht; er meint auch, dass sie gegen einen Aufpreis vielleicht auch ein besseres Motherboard einbauen können. Ich erkläre dem Mitarbeiter also welche Anschlüsse ich am Motherboard unbedingt brauche. Er verspricht nachzuschauen ob sie ein passendes Motherboad lagernd haben. Er meint, man wird dann vor dem Einbau bei mir telefonisch nachfragen ob dieses für mich passt.





Dienstag 10.Juli 2012

Da sich von Peluga noch niemand bei mir gemeldet hat, rufe ich bei Peluga Wels an und komme nach mehreren Stunden auch wirklich durch. Ein Mitarbeiter erklärt mir, dass sie das ursprüngliche Intel Board (DH67BL) nicht lagernd haben und ich daher meinen Computer erst am Mittwoch abend (morgen) abholen kann. Er meint auch, ich werde sowieso noch telefonisch verständigt, sobald das Gerät fertig ist.





Mittwoch 10. Juli 2012

Da sich von Peluga bei mir noch niemand gemeldet hat rufe ich bei Peluga Wels an. Allerdings hebt wieder mehrere Stunden lang niemand ab. Also fahre am Abend ins Geschäft um meinen Computer wie ausgemacht abzuholen. Mein Computer ist allerdings noch nicht fertig. Der Verkäufer erklärt mir, dass Sie das Intel Board bestellen müssten und dies 2 Wochen dauern würde. Er erklärt mir auch, dass ich nicht angerufen wurde, weil ich meine Telefonnummer nicht bekannt gegeben habe (obwohl diese auf dem *TRÖT*auftrag steht). Als ich Ihn darauf hinweise, dass mir beim Telefonat am Vortag zugesichert wurde, dass das Intel Board heute kommt und das ich meinen Computer am Mittwoch abholen kann, streitet der Verkäufer dieses Telefonat ab. Der Verkäufer erklärt mir, dass sie ein Asus Board einbauen könnten, ich aber einen Aufpreis von 40 Euro zahlen müsste. Ich erkläre mich damit einverstanden. Erst nach genauerer Recherche zuhause merke ich, dass dieses Asusboard ja billiger ist als mein vorheriges Intel Board. Ausserdem hat es auch weniger Usb-Anschlüsse, keinen e-SATA Anschluss und weniger SATA 6 Gbit Anschlüsse.





Donnerstag 11. Juli 2012

Beim Abholen meines Computers am nächsten Tag frage ich also nach, warum ich da einen Aufpreis zahlen muss. Der Mitarbeiter verweist allerdings nur darauf, dass das ganze so mit dem nicht anwesenden Geschäftsführer ausgemacht ist und er daran nichts ändern kann. Ich zahle also die 40 Euro, damit ich meinen Computer endlich wieder mitnehmen kann, und bitte um ein Telefonat mit dem Geschäftsführer. Dieses Telefonat wird mir für den darauf folgenden Montag zugesagt. Gemeldet hat sich natürlich niemand!

Zum Abschied erklärt mir der unfreundlicher Verkäufer mit süffisanten Unterton, dass ich das nächste mal ein Bios Update bei Peluga durchführen lassen soll, denn ich habe bestimmt eine falsche Bios-Version geflasht. Als ich ihn danach frage woher er weiß, dass ich eine falsche Bios-Version geflasht habe meint er, dass das so sein muss weil er bei diesem Board schon 42 mal (zäht der da mit?) ein Bios-Update durchgeführt hat, und bisher noch nie Probleme hatte (q. e. d.).
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
OEM-Festplatte erhalten, anstandslos zurückgenommen
19.10.2012, 14:38:03
Ich habe bei Peluga eine Seagate-Festplatte bestellt und konnte Sie aus Zeitgründen erst nach einer Woche abholen.

Die Ware wurde aber problemlos reserviert. Vor der Abholung erkundigte ich mich sicherheitshalber per e-mail, ob die Ware noch reserviert ist und erhielt innerhalb 10 Minuten eine Antwort per e-mail, dass ich die Platte jederzeit abholen kann.



Im Abholshop Linz wurde ich freundlich bedient.

Da mir die Problematik bezüglich OEM-Ware generell bekannt ist habe ich den Verkäufer gefragt, ob die zweijährige Herstellergarantie besteht und dies wurde mir bejaht. Also habe ich den Kaufpreis bar auf den Tisch gelegt (leider ist immer noch keine Bankomat-Zahlung möglich) und nahm die Platte mit nach Hause.

Daheim angekommen überprüfte ich sofort online den Garantiestatus bei Seagate und es stellte sich heraus, dass es sich doch um OEM-Ware ohne Herstellergarantie handelt.

Also bin ich gleich am nächsten Tag wieder zu Peluga, wo die noch originalverpackte Festplatte problemlos gegen Bargeld zurückgenommen wurde. Der Verkäufer blieb die ganze Zeit freundlich und korrekt, was bei Reklamationen leider auch nicht mehr überall selbstverständlich ist.



Es ist natürlich schon ärgerlich OEM-Ware zu bekommen und das nicht direkt im Onlineshop vermerkt ist.

Allerdings verlief die Rückabwicklung tadellos und daher hält sich bei mir der Ärger darüber in Grenzen, zumal ich bei Peluga vor diesem Kauf schon zwei andere Festplatten gekauft habe, für welche die Herstellergarantie galt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Rückgabe eines inkompatiblen, unbenutzten Produkts nur gegen -10% Abzug
awx
07.12.2012, 23:59:08
Gestern hab ich die Logitech G710+ in der Filiale Linz gekauft. Nachdem ich zuhause den Karton geöffnet und die Tastatur - noch original verpackt - an den PC angeschlossen habe, habe ich sofort gesehen, dass die Tastatur unter Linux nicht richtig funktioniert. Danach habe ich noch unter Windows überprüft, ob sie denn überhaupt funktioniert: ja, dort funktioniert sie. Da ich auf meinem PC aber ausschließlich Linux nutze ist die Tastatur für mich selbstverständlich unbrauchbar.



Also hab ich die Tastatur gleich wieder verpackt und heute vormittag zurückgebracht. Dort hieß es Rücknahme nur gegen 10% Abzug von Kaufpreis (150,20€, also 15,02€). Auf die Frage, warum ich sie mir 10% abziehen, obwohl das Ding noch original verpackt und unbenutzt ist und lediglich die Siegel der Außenverpackung geöffnet sind (na klar, wie hätte ich die Funktion denn sonst überprüfen können?), hieß es nüchtern, eben weil die Siegel beschädigt sind. Sie müssen die Ware ja nicht zurücknehmen, sind aber bereit mir 90% zu zahlen. Na super... Da ich mich nicht länger ärgern wollte, habe ich zähneknirschend das Geld genommen und bin gegangen.



Und das beste kommt wie immer zum Schluss: Eine halbe Stunde später sehe ich, dass sich der Lagerbestand von 1Stk. (vor meinem Besuch) auf 2Stk. geändert hat. Den vollen Kaufpreis können sie also nicht zurückerstatten, die zurückgegebene Ware zum Vollpreis verkaufen offensichtlich schon...



Fazit: So wurscht wie ich dem Peluga als Kunde bin, so wurscht ist mir ab jetzt auch der Peluga.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Peluga. Laut Website Ware in der Wiener Filiale lagernd und abholbar. Real: http://666kb.com/i/ce47mdj5semj8q7om.jpg
16.05.2013, 11:38:16


Ich brauchte gestern dringend und schnell ein paar Computer-Kleinteile; sowohl laut Geizhals-Preisvergleich als auch laut Peluga-Homepage waren die bei Peluga in der Filiale Wien am 15.5.2013 um 14:14 lagernd; ich habe die Webseiten ausgedruckt (und jetzt vor mir liegen), um im Geschäft einfach sagen zu können: Das, das, das und das.



Gut, da wollte ich nach früheren schlechten Erfahrungen dem Peluga doch mal wieder eine Chance geben, es sind ja nur Kleinteile, bei denen eine allfällige Garantieabwicklung, wie ich sie vom Peluga schon frher als eine Frechheit empfunden habe, nicht so relevant wäre - also direkt hingefahren; eine halbe Stunde später war ich dann dort.



Das sah dann original so aus: http://666kb.com/i/ce47mdj5semj8q7om.jpg  - dieser Zettel klebte innen an der Glastür, und das menschenleere Geschäft war offenbar komplett leergeräumt...



Gut, daher also folgende Bewertung für dieses Einkaufserlebnis:



------------



Navigation, Produktauswahl: nicht bewertet, weil ich auf die Peluga-Produkt-Detailseiten direkt über Geizhals gekommen bin, und ich daher die Peluga-Webseiten-Navigation nicht beansprucht habe,



Sortiment, Verfügbarkeit: 5, weil ich beim Abholversuch weder irgend ein Sortiment noch eine Verfügbarkeit vorfand, trotz gegenteiliger Behauptung der Lagerstandsanzeige,



Produktinformation, Aufbereitung: 4, weil wesentlich weniger Produkt-Detailinformationen als bei Geizhals; ohne Geizhals hätte ich die nötigen Informationen für die Kaufentscheidung definitiv nicht gehabt,



Kundenservice vor dem Kauf (Beratung, Anfragen): 5, weil der Zettel an der Tür bezüglich Produktberatung nicht besonders informativ war...,



Preisniveau: 5, weil die Kleinteile, wenn ich sie wie auf dem Zettel empfohlen online kaufte, mitsamt Versandkosten wesentlich teurer wären als erwartet,



Versandoptionen und -kosten bzw. Abholmöglichkeit: 5, weil die ausgewiesene Abholmöglichkeit offenbar nicht gegeben war,



Bezahlung (Möglichkeiten, Abwicklung): 5, weil der Weg zur Bezahlungsmöglichkeit durch die verschlossene Tür versperrt war,



Geschäftsbedingungen: nicht bewertet, weil ich mir jetzt nicht antue, die durchzulesen,



Website-Performance/Ladezeiten: nicht bewertet, weil ich die Produkt-Detail-Seiten jeweils direkt von Geizhals aus aufgerufen habe



Bestellvorgang: 5, weil nicht möglich,



Korrektheit der Angaben im Shop (z.B. Lagerstand): 5, weils falscher nun wirklich nicht geht,



Bestätigung und Auslieferung, Paketverfolgung: nicht beurteilt, weil Selbstabhol-Versuch,



Lieferzeit: 5, weil ich die Teile dringend gestern brauchte, und der Einkaufsversuch nur Spesen und Zeitverschwendung brachte,



Verpackung und tatsächlicher Lieferumfang: 5, weil der tatsächliche Lieferumfang null war,



Kundenservice während/nach der Lieferung: 5, weil nicht vorhanden, und weil ich mich allgemein verarscht vorkomme.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung