Re(25): Berater: iPhone-Fans leiden unter dem Stockholm-Syndrom
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Berater: iPhone-Fans leiden unter dem Stockholm-Syndrom (175 Beiträge, 1861 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........................
Re(25): Berater: iPhone-Fans leiden unter dem Stockholm-Syndrom
16.12.2009, 14:44:44
und? mit Vertrag kosten dann bessere Handys halt noch weniger, weil sie ohne
Vertrag schon günstiger sind als das überteuerte iPhone ... also worauf willst
du hinaus?


die 3-4 handys die in dem thread und auch in anderen als iphone killer betrachtet werden gibt es in ö NICHT mit vertrag. wenn du die 2jahreskosten für telefonie und gscheiten datentarif aufrechnest zahlst du MEHR als fürs iphone und tarif.

und wenn wir schon von Handys reden, dann bitte nur von Handys und nicht
irgendwelchen Verträgen, mit denen man das Handy dank x Zusatzpakete billiger
bekommt! das gibts nicht nur beim iPhone

Jeder anbieter von telering bis zu a1 hat zusatzpakete mit denen die handys billiger werden. aber auch OHNE dieser ist das iphone MIT 2jahres vertrag um unter 700euro zu bekommen...

wie gesagt, das möcht ich ihnen nicht streitig machen! ich kenn halt nur
viele, die mit dem iPhone nicht zufrieden sind und ich kanns halt auch gut
nachvollziehen!


dann haben die sich halt nicht vor dem kauf genug damit beschäftigt. imho sind alle diese geräte in einer preisklasse das ich sie unprobiert nie kaufen würde, ist halt ansichtssache ;)
-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung