Re(2): Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ??? (152 Beiträge, 3154 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
30.01.2011, 06:11:09
Hy,

nachdem wir Firmen wie E-Tec, Ditech, etc.... durch sind, die entweder unfähig sind einen PC zu bauen (zB E-Tec aber auch Ditech 14 Tage, jede Menge Gschichtl, und kein Ergebnis), such ich auf dem Weg mal jemanden der...

1) einen Prototypen PC nach unseren Vorgaben zusammenstellt
( siehe http://www.fjcoe.at/pdf/INTEL-Journalisten-PC-Angebotstext-27.01.2011.pdf  )

2) diesen nach unseren Vorgaben konfiguriert

3) und dann laufend für unsere Journalisten des Clubs diesen in einer Serie fertigt.

In Deutschland habe ich inzwischen über 25 Firmen hierfür gefunden, sowie an die 60 Personen die das auch könnten. Problem ist (noch) die Entfernung)
Für Deutschland würden die Komponentenpreise sprechen, der Umstand das wir aber eher nur telefonkontakt halten können is vorab (noch) das grosse Manko.

Für Österreich und hier spez Ostösterreich, spricht nach wie vor der persönliche Kontakt, der möglich wäre, naja mal sehn.

In Österreich (Raum Wien) scheints bis dato keinen zu geben der`s drauf hat so nen PC zu bauen, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Erstkontakt bitte per Telefon unter +43 (0)676 5859825 täglich von 10°° bis 22°° (auch am Wochenende).

Bevorzugte Gebiete aus denen die Firma/Person kommen sollte

Wien, NOE-Ost, Bgld.

Kurzfristiges Treffen nach tel Terminvereinbahrung jederzeit möglich.

Wir haben inzwischen auch kein Problem mit jemanden der keine Firma, aber es drauf hat, da wir die Verrechnung über Honorarnote, Freelancervertrag etc.... abwickeln könnten.

Uns ist ein PC-Assembler ders drauf hat inzwischen echt lieber als Firmen, mit ner top Fassade und nix dahinter.

mfG

Ing Dietmar Schmidt

30.01.2011, 16:11 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 14 100.0% 100 %
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
30.01.2011, 15:53:24
Hallo,

sagt Leute, glaubt ihr das ich hier meine Tel reinstellen würde wäre der Inhalt des Postings ned in seiner Traurigkeit real.

Ja geb euch recht da gibts no andere Firmen.

zB Fa Krob in Mödling. Fragts mal nach nem HP 8500A pro an, der aktuell hier von Krob um 198,98.- angeboten wird, denk danach is der Faktor vertrauen zu der Firma auf nem realen Tiefstand.
Auskunft die wir erhielten, "der um 198 Euro kann von dem Lieferanten grad ned geliefert werden, aber ein anderer könnt liefern da kostet der dann 50 Euro mehr.
Ned böse sein da gehts ned ums Geld sonder um das Gesagte.
Fakt is um den Preis kriegt Ihr bei beiden den Drucker niemals :-)

Und hier gesellt sich gleich mal PC and More, ebenfalls Anbieter des gleiche Druckers und ebenfalls zum gleichen Preis.

Andere Firmen die wir kontaktierten wollten andere Parts verbauen, was auch ned in unserem Interesse ist.
Und ja auch der Preis spielt eine Rolle.
Da wir zugriff über Kollegen auf INGRAMMICRO und TECHDATA haben wissen wir in etwa was das Material mit seriösem Aufschlag kostet. Dazu kommt natürlich noc das Assembling selbst, wenn hierbei wie bei einigen Anbietern dann dort 500 bis 600 Euro draufgeschlagen werden, dies schön säuberlich teils auf die teile verteilt, zieh ich daraus auch meine Schlüsse.



Fazit: gestern mit Presseausweis zu Saturn in der SCS und den Drucker mit zusätzlichen Tintentanks um vernünftigen Preis gekauft, FERTIG.

Aber die Idee das ganze selber beim Großhandel zusammenzukaufen und entweder selbst zu asseblieren oder hierzu jemanden zu finden, is denk ich in Österreich wirklich das sinnvollste.



30.01.2011, 16:46 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  was gegen die Assemblierung spricht:  (kkgm am 01.02.2011, 13:46:23)
...  Re: was gegen die Assemblierung spricht:  (yj40ho am 01.02.2011, 14:00:22)
...  Re: was gegen die Assemblierung spricht:  (supasta am 02.02.2011, 13:16:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung